Stellen Sie das OneNote-Kursnotizbuch-Add-In mithilfe von Gruppenrichtlinienvorlagen bereit: Ein Leitfaden für IT-Administratoren
IT-Administratoren können dieses Handbuch verwenden, um das OneNote-Klassennotizbuch-Add-In mithilfe von Gruppenrichtlinienvorlagen in einer Schule oder einem Bezirk bereitzustellen. Bei diesem Ansatz veröffentlichen IT-Administratoren Standardeinstellungen für ein bestimmtes Learning Management System (LMS), ein Student Information System (SIS) oder ein Notenbuch. Durch die Bereitstellung dieser Gruppenrichtlinie müssen Lehrer weniger selbst einrichten, um mit der Aufgaben- und Notenintegration mit dem Klassennotizbuch-Add-In zu beginnen.
Erste Schritte
Laden Sie die Gruppenrichtlinienvorlagen für das Kursnotizbuch-Add-in herunter.
Diese Datei enthält eine einzelne sprachneutrale ClassNotebook.admx-Datei und mehrere sprachspezifische ClassNotebook.adml-Dateien, eine für jede der 43 Sprachen, die das Klassennotizbuch-Add-In unterstützt.
Informationen zur Verwendung von ADMX- und ADML-Dateien für Windows 7 und Windows Server 2008 und höher finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verwalten von Gruppenrichtlinien-ADMX-Dateien .
Verwalten von LMS/SIS-Verbindungen
Mit dem Class Notebook-Add-in können Lehrer eine Verbindung zum LMS/SIS ihrer Schule oder ihres Bezirks herstellen. Wenn Lehrer im Klassennotizbuch-Add-In auf die Schaltfläche „Verbindungen" klicken, werden sie zur Eingabe von Verbindungseinstellungen aufgefordert, die es dem Klassennotizbuch-Add-In ermöglichen, eine Verbindung zu ihrem LMS/SIS herzustellen, wie im folgenden Screenshot dargestellt.

Mit dieser Gruppenrichtlinie kann ein IT-Administrator diese Einstellungen für jeden Lehrer in der Schule oder im Bezirk festlegen. Nach der Aktivierung müssen Lehrer die Einstellungen nicht manuell eingeben. Der folgende Screenshot zeigt das Dialogfeld „Verbindungen verwalten" mit aktivierter Gruppenrichtlinie.

In den folgenden Abschnitten werden diese Einstellungen im Detail beschrieben und wie sie auf jedes LMS/SIS angewendet werden, das vom Klassennotizbuch-Add-In unterstützt wird.
Gruppenrichtlinieneinstellungen
In der folgenden Tabelle sind die Gruppenrichtlinieneinstellungen aufgeführt, die in den oben genannten Vorlagen enthalten sind.
Name festlegen | Registrierungspfad und Wertname | Beschreibung |
LMS-Name | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\Lms | Diese Richtlinieneinstellung gibt das LMS oder SIS an, mit dem das Kursnotizbuch-Add-In eine Verbindung herstellt. Die Liste der zulässigen Werte für diese Einstellung finden Sie im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten. |
LMS-Host-URL | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\LmsHost | Diese Richtlinieneinstellung gibt die Host-URL des LMS oder SIS an. Einige LMS und SIS haben konstante Host-URLs, während andere Host-URLs haben, die spezifisch für eine Schule oder einen Bezirk sind. Im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten erfahren Sie, welche LMS oder SIS schul- oder bezirksspezifische Host-URLs haben. |
Kunden ID | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\ClientId | Diese Richtlinieneinstellung gibt die Client-ID (manchmal auch als App-ID bezeichnet) an, die das Klassennotizbuch-Add-In benötigt, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) eines LMS oder SIS aufzurufen. Client-IDs werden normalerweise vom IT-Administrator innerhalb der LMS/SIS-Benutzeroberfläche zusammen mit dem Client-Geheimnis generiert. Im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten erfahren Sie, welche LMS oder SIS eine Client-ID erfordern. |
Client-Geheimnis | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\ClientSecret | Diese Richtlinieneinstellung gibt das Client-Geheimnis (manchmal auch als App-Geheimnis bezeichnet) an, das das Klassennotizbuch-Add-In benötigt, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) eines LMS oder SIS aufzurufen. Client-Geheimnisse werden normalerweise vom IT-Administrator in der LMS/SIS-Benutzeroberfläche zusammen mit der Client-ID generiert. Im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten erfahren Sie, welche LMS oder SIS ein Client-Geheimnis erfordern. |
Zugangstoken | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\AccessToken | Diese Richtlinieneinstellung gibt das Zugriffstoken (manchmal auch als Benutzertoken bezeichnet) an, das das Klassennotizbuch-Add-In benötigt, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) eines LMS oder SIS aufzurufen. Zugriffstoken werden normalerweise vom IT-Administrator in den LMS/SIS-Administratoreinstellungen generiert. Im Abschnitt „LMS/SIS-Einstellungen" weiter unten erfahren Sie, für welches LMS oder SIS ein Zugriffstoken erforderlich ist. |
Schulordnung | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\SchoolCode | Diese Richtlinieneinstellung gibt den Schulcode an, den das Klassennotizbuch-Add-In für OneNote benötigt, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) einiger LMS oder SIS aufzurufen. Der Wert dieser Einstellung wird normalerweise aus den LMS/SIS-Administratoreinstellungen ermittelt. Im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten erfahren Sie, für welches LMS oder SIS ein Schulcode erforderlich ist. |
Schuljahr | HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\OneNoteClassNotebook\SchoolYear | Diese Richtlinieneinstellung gibt das Schuljahr an, das das Klassennotizbuch-Add-In für OneNote benötigt, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) einiger LMS oder SIS aufzurufen. Der Wert dieser Einstellung wird normalerweise aus den LMS/SIS-Administratoreinstellungen ermittelt. Im Abschnitt LMS/SIS-Einstellungen weiter unten erfahren Sie, welche LMS oder SIS ein Schuljahr erfordern. |
LMS/SIS-Einstellungen
In den folgenden Abschnitten werden die Gruppenrichtlinieneinstellungen aufgeführt, die für jedes LMS/SIS erforderlich sind, das vom Class Notebook-Add-In unterstützt wird.
Ein fett gedruckter Einstellungswert bedeutet, dass der Wert wörtlich eingegeben werden muss. Beispielsweise der Wert für die Einstellung „LMS-Name".
Ein kursiv geschriebener Einstellungswert gibt an, dass der Wert spezifisch für die LMS/SIS-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks ist und normalerweise aus den Einstellungen des Administrators abgerufen wird. Beispielsweise der Wert für die Einstellung „LMS-Host-URL".
Aeries
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Aeries |
Blackbaud
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Blackbaud |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Blackbaud-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.blackbaud.com |
Hellraum
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Hellraum |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Brightspace-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.brightspace.com |
Kunden ID | Zeichenfolge | Wird innerhalb Ihrer Brightspace-Instanz generiert. Informationen zum Generieren der Client-ID finden Sie in dieser Anleitung . |
Client-Geheimnis | Zeichenfolge | Wird innerhalb Ihrer Brightspace-Instanz generiert. Informationen zum Generieren des Client-Geheimnisses finden Sie in dieser Anleitung . |
Leinwand
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Leinwand |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Canvas-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.instructure.com |
Klassenlehrer
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Klassenlehrer |
Edmodo
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Edmodo |
Edsby
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Edsby |
Name der LMS-Organisation | Zeichenfolge | Der Name der Organisation, den der IT-Administrator bei der Registrierung angibt |
EDUonGo
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | EDUonGo |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der EDUonGo-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.eduongo.com |
ESD
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | ESD |
Name der LMS-Organisation | Zeichenfolge | Der Name der Organisation, den der IT-Administrator bei der Registrierung angibt |
Firefly-Lernen
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | FireflyLearning |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Firefly Learning-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.firefly.com |
Google-Klassenzimmer
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | GoogleClassroom |
Unendlicher Campus (blockiert)
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Unendlicher Campus (blockiert) |
Live-Noten
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Live-Noten |
LMS365
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Lms365 |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der LMS365-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.sharepoint.com |
Microsoft-Klassenzimmer
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | MicrosoftClassroom |
Microsoft-Teams
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Microsoft-Teams |
Moodle
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Moodle |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Moodle-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.moodle.com |
Zugangstoken | Zeichenfolge | Wird innerhalb Ihrer Moodle-Instanz generiert. Informationen zum Generieren des Zugriffstokens finden Sie in dieser Anleitung . |
OpenLearning
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | OpenLearning |
PowerSchool
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | PowerSchool |
Rediker
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Rediker |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Moodle-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://www.plusportals.com/contoso |
Schulordnung | Zeichenfolge | Von Ihrer Rediker-Instanz erhalten. Siehe https://aka.ms/classnotebookaddinrediker . |
Schuljahr | Zeichenfolge | Von Ihrer Rediker-Instanz erhalten. Siehe https://aka.ms/classnotebookaddinrediker . |
Schulbytes
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | SchoolBytes |
Schoologie
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Schoologie |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Schoology-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.schoology.com |
Kunden ID | Zeichenfolge | Wird innerhalb Ihrer Schoology-Instanz generiert. Siehe https://aka.ms/classnotebookaddinschoology |
Client-Geheimnis | Zeichenfolge | Wird innerhalb Ihrer Schoology-Instanz generiert. Siehe https://aka.ms/classnotebookaddinschoology |
Sebit VCloud
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Sebit |
Himmelwärts
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Himmelwärts |
SunGard
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | SunGard |
Synergie
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | Synergie |
Name der LMS-Organisation | Zeichenfolge | Der Name der Organisation, den der IT-Administrator bei der Registrierung angibt |
Lehrer-Dashboard
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | LehrerDashboard |
LMS-Host-URL | Zeichenfolge | Die URL der Teacher Dashboard-Instanz Ihrer Schule oder Ihres Bezirks. Beispiel: https://contoso.teacherdasboard365.com |
WinjiGo
Name festlegen | Einstellungstyp | Wert |
LMS-Name | Zeichenfolge | WinjiGo |
No comments:
Post a Comment