Saturday, February 26, 2022

Beispiele für Zielvorhaben - Google Analytics-Hilfe [gg-analytics-de]

Beispiele für Zielziele

Conversions basierend auf Benutzern, die eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Bildschirm anzeigen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Zielziele in den gängigsten Szenarien konfiguriert werden. Weitere allgemeine Informationen zum Einrichten von Zielen finden Sie unter Einrichten und Bearbeiten von Zielen .

In diesem Artikel :

Feste URLs

Viele Websites verwenden feste URLs für eine bestimmte Webseite. Die Struktur dieser Seiten hängt von der Webtechnologie ab, die für die Site verwendet wird. Zum Beispiel:
  • http://www.myownpersonaldomain.com/2008/category/name-of-blog-post/
  • http://www.examplepetstore.com/dogs/food.php
  • http://www.examplepetstore.com/cats/food.html

So konfigurieren Sie Ziele für diese URL-Typen:

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass die URL für das Ziel sowohl für diese Seite/dieses Ziel eindeutig als auch von Ansicht zu Ansicht konsistent ist.
    Wenn die URL in mehreren Schritten im Zielprozess gleich ist, siehe Identische URLs in mehreren Schritten (unten). Wenn sich die URL von Ansicht zu Ansicht ändert oder wenn sie Name/Wert-Parameter enthält, lesen Sie die Anleitung für dynamisch generierte URLs .
  • Ziel : Geben Sie den Anforderungs-URI-Teil des Ziels ein.
    Der Anforderungs-URI ist der Teil der URL, der nach der Domänenadresse kommt. Unter Verwendung der oben aufgeführten URL-Beispiele würden Sie Folgendes eingeben:
    • /2008/category/name-of-blog-post/
    • /dogs/food.php
    • /cats/food.html
  • Groß-/Kleinschreibung beachten : Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen nur, wenn Sie nur eine von zwei identischen URLs /contactus.html und /CONTACTUS.html ).
  • Übereinstimmungstyp : Verwenden Sie den für Ihren Zweck am besten geeigneten Übereinstimmungstyp. In den meisten Situationen funktioniert die Standardübereinstimmung (ist gleich) gut. Weitere Informationen finden Sie unten unter Match-Typen .
  • Wert : Wenn Sie einen imputierten Wert für Ihre Seite haben, aktivieren Sie diese Option und geben Sie diesen Wert in das Feld ein. Weitere Informationen finden Sie unter Über Ziele, Zielwert .

E-Commerce-Transaktionen

Um Transaktionen zu verfolgen, müssen Sie Ihrem Einkaufswagen einen E-Commerce-Verfolgungscode hinzufügen. Dadurch kann Analytics die Umsatz- und ROI-Metriken aus Käufen auf Ihrer Website berechnen. Es ist jedoch oft nützlich, auch ein Ziel zu erstellen, um den Abschluss einer E-Commerce-Transaktion zu signalisieren. Wenn Sie ein Zielziel einrichten, können Sie den Prozentsatz der Sitzungen sehen, die zu mindestens einer Transaktion geführt haben (dh dies ist die Konversionsrate für dieses Ziel).

Wenn Sie ein Zielziel einrichten, um den Abschluss einer E-Commerce-Transaktion zu signalisieren, lassen Sie das Feld Zielwert leer. Der tatsächliche Wert der Transaktion erscheint in der Metrik „ Umsatz " (nicht in der Metrik „Zielwert") und stammt aus dem E-Commerce-Tracking-Code in Ihrem Einkaufswagen.

Sobald Sie das E-Commerce-Tracking definiert haben und überprüfen können, ob die Transaktionsdaten an Analytics gesendet werden, konfigurieren Sie Ihr Zielziel wie folgt:

  • Als Ziel : Geben Sie die URL für Ihre "Danke für den Kauf"-Seite an. Beispiel: http://www.we-sell-for-you.com/mysite/myCart_receipt_thankyou.asp
  • Übereinstimmungstyp : Beginnt mit ist in der Regel die beste Wahl für Einkaufsseiten, da Einkaufswagen-URLs oft eine Reihe von Parametern an das Ende der URL anhängen, um Daten an den E-Commerce-Server zu übergeben. Sie können Ihren Warenkorb testen, um den Aufbau der URL zu ermitteln und den Abgleich entsprechend einzustellen. Siehe Match-Typen unten für weitere Details.
  • Zielwert : Wenn Sie eine E-Commerce-Transaktion verfolgen, lassen Sie dieses Feld leer. Verwenden Sie den Umsatz in Ihren E-Commerce-Berichten, um zu sehen, wie viel eine Aktion wert ist.

Dynamisch generierte oder variable URLs

Wenn Ihre URLs Suchanfragebegriffe oder Parameter am Ende enthalten, verwenden Sie bei der Eingabe von Trichter- oder Zielziel-URLs entweder die Übereinstimmungstypen „ Beginnt mit" oder „Regulärer Ausdruck ". Beispiele für dynamische oder variable URLs sind:

  • http://www.example.com/about/pageWithParameter.html?id=89
  • http://www.example.com/sales/JanuaryOffer.html?utm_source=NewsLetterJan&utm_medium=email
  • http://sports.example.com/checkout.cgi?page=1&id=002

Siehe Match-Typen unten für weitere Details.

Identische URLs über mehrere Schritte hinweg

In einigen Situationen ändert sich die URL über eine Aktivitätssequenz hinweg nicht. Ein Registrierungsprozess könnte beispielsweise den folgenden URL-Pfad haben:

  • Schritt 1 (Anmeldung): www.example.com/sign_up.cgi
  • Schritt 2 (Vereinbarung akzeptieren): www.example.com/sign_up.cgi
  • Schritt 3 (Fertigstellen): www.example.com/sign_up.cgi

Generell empfehlen wir Ihnen:

  1. Richten Sie die Ereignisverfolgung ein, um solche Flows zu verfolgen.
  2. Verwenden Sie ein Ereignisziel anstelle eines Zielziels.

Fortgeschrittene Benutzer möchten jedoch möglicherweise den Fortschritt der Benutzer über einen Trichter mit derselben URL für jeden Schritt verfolgen. Dazu müssen Sie Ihren Tracking-Code ändern, um für jeden Schritt in der Sequenz, die Sie verfolgen möchten, einen virtuellen Seitenaufruf zu erstellen.

Sie können der ga -Funktion einen send mit dem pageview -Treffertyp übergeben und den Standardseitenwert mit einer von Ihnen erstellten URL überschreiben, wie im Entwicklerhandbuch beschrieben. Für das obige Beispiel könnten die Änderungen an Ihrem Analytics.js-Tracking-Code so aussehen:

  ga('send', 'pageview', '/funnel_G1/step1.html'); ga('send', 'pageview', '/funnel_G1/step2.html'); ga('send', 'pageview', '/funnel_G1/step3.html') ;

Definieren Sie schließlich Ihre Trichter- und Zielziel-URLs mit den URLs, die Sie in den Tracking-Code-Änderungen erstellt haben.

Ziele für mehrere Kriterien

Sie können ein Ziel für mehrere Kriterien definieren, z. B. eine Interaktion mit zwei bestimmten Abschnitten Ihrer Website oder das Aufrufen einer beliebigen Seite in einem Unterverzeichnis Ihrer Website. Verwenden Sie dazu Regulärer Ausdruck als Übereinstimmungstyp. Weitere Informationen finden Sie unten unter Match-Typen . Die folgenden Beispiele veranschaulichen diese Szenarien:

  • Verwenden ^/sports/.* , um ein Ziel zuzuordnen, wenn eine beliebige Seite im Sportverzeichnis angezeigt wird
  • Verwenden sports.html|music.html , um ein Ziel zuzuordnen, wenn ein Benutzer entweder die Seiten sports.html oder music.html anzeigt

Tore auf anderen Seiten

Wenn sich das Ziel, das Sie als Ziel verwenden möchten, auf einer anderen Website befindet, finden Sie weitere Informationen unter Ziele und Trichterschritte auf Websites von Drittanbietern .

Tipps zum Einrichten von Trichtern

Wenn Sie ein Ziel erstellen, haben Sie auch die Möglichkeit, einen Trichter für dieses Ziel zu erstellen. Ein Trichter ist eine Abfolge von Seiten, von denen Sie erwarten, dass Benutzer sie sehen, bevor sie das Ziel erreichen. Berichtsdaten für den Trichter werden im Trichter- Visualisierungsbericht angezeigt.

Beachten Sie vor dem Erstellen eines Trichters Folgendes:

  • Testen Sie die Abfolge auf Ihrer Website und notieren Sie sich alle Seiten, die die gesamte Abfolge von Aktivitäten bilden, die Sie für das Ziel verfolgen möchten.
  • Die letzte Seite der Sequenz ist das eigentliche Ziel, und ihre URL sollte in das Zielfeld eingegeben werden, nicht in den Trichterabschnitt.
  • Der Übereinstimmungstyp, den Sie für das Ziel auswählen, gilt auch für alle URLs im Trichterabschnitt.
  • Lassen Sie den Domänennamen der URL in jedem Trichterschritt weg (z. B. sollte http://www.example.com/aboutUs.html als /aboutUs.html werden).
  • Wenn Sie den ersten Schritt des Trichters obligatorisch machen, enthält die Conversion-Zählung für den Trichter -Visualisierungsbericht nur die Benutzer, die das Ziel über diesen ersten Schritt erreicht haben. Andernfalls ist die Conversion-Zählung für das Ziel in allen Berichten gleich.

So definieren Sie einen Trichter:

  1. Öffnen oder erstellen Sie ein Ziel Ziel.
  2. Aktivieren Sie die Trichteroption und geben Sie einen Namen für den Schritt ein, der in den Trichterberichten erscheinen soll. Sie können beispielsweise Welcome als Namen für welcome.html verwenden .
  3. Geben Sie die URL für die erste Seite im Trichter für Schritt 1 ein.
  4. Um den ersten Schritt erforderlich zu machen, klicken Sie auf den Umschalter Erforderlicher Schritt , um ihn zu aktivieren.
  5. Klicken Sie für zusätzliche Trichterschritte auf + Weiteren Schritt hinzufügen und geben Sie den Namen und die URL für jede Seite an. Hinweis: Denken Sie daran, die letzte Seite des Prozesses nicht im Trichterabschnitt, sondern im Feld Ziel einzugeben.
  6. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Seiten fertig sind, klicken Sie auf Ziel erstellen (oder Ziel speichern ).

Um zu überprüfen, ob der Trichter funktioniert , sehen Sie sich die Berichte zu Trichtervisualisierungen an, um dort Daten anzuzeigen.

Übereinstimmungstypen: Beginnt mit, Gleich und Regulärer Ausdruck

Es gibt drei verschiedene Übereinstimmungstypen, die definieren, wie Analytics eine URL entweder für ein Ziel oder einen Trichter identifiziert. Der Übereinstimmungstyp, den Sie für Ihre Ziel-URL auswählen, gilt auch für die URLs im Trichter, sofern Sie einen erstellen.

  1. Ist gleich – für feste Standard-URLs :

    Ein Equals-to -Match ist eine exakte Übereinstimmung für jedes Zeichen in Ihrer URL – ausnahmslos – von Anfang bis Ende. Verwenden Sie dies, wenn Ihre URLs für Ihre Website einfach zu lesen sind und nicht variieren.

    Diese Option erfordert, dass die URLs, die Sie für Ihren Trichter oder Ihr Ziel angeben, genau mit den in den Berichten angezeigten URLs übereinstimmen . Die URL darf keine dynamischen (sich ändernden) Informationen wie Sitzungskennungen oder Abfrageparameter enthalten.

    Wenn Sie Equals verwenden, um ein Ziel zu finden (z. B. /shopping/thanks.html ), machen führende oder nachgestellte Leerzeichen im Zielfeld das Ziel ungültig.
  2. Beginnt mit – um nachgestellte URL-Parameter zu eliminieren :

    Dadurch werden identische Zeichen vom Anfang der Zeichenfolge bis einschließlich des letzten Zeichens in der von Ihnen angegebenen Zeichenfolge abgeglichen. Verwenden Sie diese Option, wenn Ihre Seiten-URLs im Allgemeinen unveränderlich sind, aber zusätzliche Parameter am Ende enthalten, die Sie ausschließen möchten.

    Wenn Ihre Website über dynamisch generierte Inhalte verfügt, verwenden Sie einen Filter „ Beginnt mit Übereinstimmung" und lassen Sie die eindeutigen Werte weg.

    Beispielsweise könnte eine URL, zu der ein bestimmter Benutzer gegangen ist, http://www.example.com/checkout.cgi?page=1&id=9982251615 lauten. In diesem Fall variiert die id für jeden anderen Benutzer. Sie können diese Seite dennoch abgleichen, indem /checkout.cgi?page=1 als URL verwenden und Beginnt mit als Übereinstimmungstyp auswählen.

  3. Regulärer Ausdrucksabgleich – für den Abgleich nach mehreren Kriterien :

    Ein regulärer Ausdruck verwendet Sonderzeichen, um Platzhalter und flexible Übereinstimmungen zu ermöglichen. Dies ist nützlich, wenn der Stamm, die abschließenden Parameter oder beides in den URLs für dieselbe Webseite variieren können.

    Wenn ein Benutzer beispielsweise von einer von vielen Subdomains kommt und Ihre URLs Sitzungskennungen verwenden, könnten Sie einen regulären Ausdruck verwenden, um das konstante Element Ihrer URL zu definieren. Beispielsweise checkout.cgi\?page=1 http://sports.example.com/checkout.cgi?page=1&id=002 sowie http://fishing.example.com/checkout.cgi?page=1&language=fr&id=119 .

    Als weiteres Beispiel könnten Sie reguläre Ausdrücke verwenden, um ein Ziel festzulegen, damit ein Benutzer zu einer beliebigen Seite in einem Unterverzeichnis geht: ^/sports/.* .

Überprüfen der korrekten URL-Ausdrücke für Ziele

Sie können überprüfen, ob Sie eine Ziel-URL richtig geschrieben haben, indem Sie im Seitenbericht nach der Seite suchen, indem Sie genau die URL oder den regulären Ausdruck verwenden, den Sie zum Erstellen Ihres Ziels verwenden möchten. Wenn Sie nach einer Suche die erwarteten Seiten erfolgreich anzeigen können, können Sie davon ausgehen, dass Ihre URL oder Ihr Ausdruck funktionieren wird.

Beispiele

Beginnt mit

Angenommen, Ihre Zoohandlungs-Website hat mehrere Seiten in einem einzigen Verzeichnis, und Sie möchten eine Begins with match-URL verwenden, um ein Ziel nur für die fischbezogenen Seiten zu erstellen, die alle dieselbe Struktur haben:

  • /supplies/fishFood.html
  • /supplies/fishTanks.html
  • /supplies/fishTankDecorations.html

Um festzustellen, ob Ihr übereinstimmender URI funktioniert, gehen Sie zum Bericht „ Alle Seiten " für Ihre Website, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Erweitert " und wählen Sie „Einschließen", „ Seite " und „ Beginnt mit " vor dem Suchfeld aus. Um die obigen URLs abzugleichen, geben Sie /supplies/fish in das Suchfeld ein. Wenn Ihre Suche die Seiten zurückgibt, von denen Sie erwarten, dass sie übereinstimmen, können Sie denselben URI-String als Ziel-URL verwenden.

Übereinstimmung mit regulären Ausdrücken

Da der Bericht „ Alle Seiten " reguläre Ausdrücke im Suchfeld zulässt, eignet er sich hervorragend, um zu überprüfen, ob Ihr regulärer Ausdruck als Ziel funktioniert. Beispielsweise enthält die Analytics-Dokumentation auf der Google Developers Site for Analytics eine Reihe von Seiten, die eine Sammlung als Teil des Dateinamens haben. Zum Beispiel:

  • https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/
  • https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/advanced

Viele dieser Dateien befinden sich zwar im /collection Verzeichnis der Site, einige jedoch nicht. Um ein Ziel festzulegen, das bei allen Zugriffen konvertiert, die zu Seiten mit einer Sammlung als Teil ihres Namens gehen, ist ein regulärer Ausdruck erforderlich. Eine Suche im Bericht „ Alle Seiten " im Abschnitt „ Verhaltensberichte " mit dem regulären Ausdruck .*collection[^/]*html$ überprüft, ob dieser Ausdruck mit allen Dateien übereinstimmt, die eine Sammlung und keine anderen Dateien enthalten.

No comments:

Post a Comment