Sunday, December 31, 2023

Betrug bei der Google-Kontowiederherstellung über SMS-Nachrichten – Google-Hilfe [gg-faqs-en]

Betrug bei der Wiederherstellung des Google-Kontos über SMS-Nachrichten

GOLDENE REGELN:

  1. Machen Sie es langsamerBetrügereien zielen oft darauf ab, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen. Nehmen Sie sich Zeit, Fragen zu stellen und alles zu durchdenken.
  2. StichprobenkontrolleRecherchieren Sie, um die erhaltenen Details noch einmal zu überprüfen. Ergibt das, was sie Ihnen sagen, Sinn?
  3. Stoppen! Nicht sendenKeine seriöse Person oder Agentur wird jemals vor Ort eine Zahlung oder Ihre persönlichen Daten verlangen.

Wenn Sie eine Textnachricht erhalten, in der behauptet wird, dass Ihr Google-Konto kompromittiert wurde, gehen Sie auf einem Computer zu den Sicherheitseinstellungen des Google-Kontos und überprüfen Sie Ihre letzten Aktivitäten, um sicherzustellen, dass kein Unbefugter auf Ihr Konto zugegriffen hat. Antworten Sie nicht auf unerwünschte Textnachrichten mit persönlichen Informationen. Seien Sie außerdem vorsichtig bei Nachrichten, in denen behauptet wird, Google müsse Sie anrufen, um Ihre Identität zu bestätigen. Google sendet Ihnen keine SMS mit der Aufforderung, per SMS oder Telefonanruf zu antworten, um Ihre Identität zu bestätigen, wenn Ihr Konto kompromittiert wurde. Hier ist ein Beispiel dafür, was in einer Betrugsnachricht stehen könnte:

Betrugsbeispiel : Google-Nachricht Nr. 42132: Ihr Gmail-Konto wurde von Hackern kompromittiert. Google muss Sie anrufen, um Ihre Identität zu überprüfen. Senden Sie eine SMS mit „BEREIT", wenn Sie bereit sind, diesen Anruf entgegenzunehmen.

Wenn Sie eine ähnliche Nachricht wie oben erhalten, antworten Sie nicht. Leiten Sie die Nachricht stattdessen an die SMS-Spam-Meldenummer Ihres Mobilfunkanbieters weiter. Bei den meisten Netzbetreibern lautet diese Nummer 7726.

Außerdem können Sie mit Google Voice Nachrichten als Spam markieren, sodass zukünftige Nachrichten von dieser Nummer automatisch als Spam betrachtet werden und Sie keine Benachrichtigungen darüber erhalten.

No comments:

Post a Comment