Sunday, December 31, 2023

Identitätsbetrug bei Google Ads – Google-Hilfe [gg-faqs-en]

Identitätsdiebstahl bei Google Ads

GOLDENE REGELN:

  1. Machen Sie es langsamerBetrügereien zielen oft darauf ab, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen. Nehmen Sie sich Zeit, Fragen zu stellen und alles zu durchdenken.
  2. StichprobenkontrolleRecherchieren Sie, um die erhaltenen Details noch einmal zu überprüfen. Ergibt das, was sie Ihnen sagen, Sinn?
  3. Stoppen! Nicht sendenKeine seriöse Person oder Agentur wird jemals vor Ort eine Zahlung oder Ihre persönlichen Daten verlangen.

Sie erhalten einen unaufgeforderten Anruf oder eine E-Mail von jemandem, der vorgibt, von Google Ads zu arbeiten. Sie informieren Sie über eine Änderung der Abrechnung für Zahlungen auf Ihr Google Ads-Konto. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung, in der Sie aufgefordert werden, die Bank- und Kontonummer für zukünftige Zahlungen auf Ihr Ads-Konto zu ändern. Der Hinweis enthält sogar scheinbar ein Google Ads-Logo.

Beispiel für einen Betrugsversuch bei AdWords

Wenn Sie per E-Mail eine Ads-Rechnung erhalten, in der Sie aufgefordert werden, Änderungen an der Zahlungsadresse vorzunehmen, und/oder die andere Zahlungsinformationen als frühere Rechnungen enthält, sollten Sie sich bei Ihrem Ads- Konto anmelden und die Rechnung direkt in Ihrem Konto überprüfen. Sobald Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Abrechnung und Zahlungen. Klicken Sie im Menü links auf Transaktionen oder suchen Sie die Karte „Transaktionen" in der Mitte der Seite und klicken Sie auf Transaktionen anzeigen. Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet und auf die Seite „Transaktionen" zugegriffen haben, können Sie nach Ihren Rechnungen suchen und diese herunterladen. Auf Ihrer Rechnung sind die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsoptionen aufgeführt. Unten finden Sie die Bankdaten von Google.

Weitere Anweisungen zum Zugriff auf diese Informationen finden Sie unter:

Darüber hinaus sollten Sie Ihren Vertriebskontakt benachrichtigen, wenn Sie unsicher sind, wie Sie eine Zahlung durchführen oder wohin Sie Ihre Zahlung senden sollen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, die E-Mail Ihrem E-Mail-Anbieter als Spam oder Phishing zu melden. Wenn Sie Gmail haben, erfahren Sie, wie Sie Spam und Phishing melden. Wenn Sie die E-Mail von einer Gmail-Adresse erhalten haben, können Sie einen Missbrauch melden , um Google dabei zu helfen, geeignete Maßnahmen gegen die von diesem Betrug betroffenen Konten zu ergreifen.

Spam : Der Missbrauch elektronischer Nachrichtensysteme zum wahllosen Versenden unerwünschter Massennachrichten.

Phishing : Phishing ist eine Art Online-Betrug, bei dem jemand versucht, das Opfer dazu zu verleiten, vertrauliche Daten wie Benutzernamen, Passwort oder Kreditkartendaten preiszugeben, indem er sich in einer elektronischen Kommunikation als vertrauenswürdige Person ausgibt.

Ressourcen:

  • Erfahren Sie mehr über verdächtige E-Mails oder Anrufe, die angeblich von Ads stammen.

No comments:

Post a Comment