Monday, July 31, 2023

Eine Liste mit Aufzählungszeichen oder eine nummerierte Liste wird falsch ausgerichtet, wenn Sie Word 2007 zum Speichern eines Dokuments verwenden, das zuvor in einer früheren Version von Word gespeichert wurde - Microsoft-Support

Symptome

Wenn Sie Microsoft Office Word 2007 verwenden, um ein Dokument zu speichern, das eine Liste mit Aufzählungszeichen oder eine nummerierte Liste enthält, wird die Liste mit Aufzählungszeichen oder die nummerierte Liste falsch ausgerichtet.

Dieses Problem tritt auf, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Das Dokument wird in einem Format aus einer früheren Version von Microsoft Word gespeichert.

  • Die Liste mit Aufzählungszeichen oder die nummerierte Liste verwendet benutzerdefinierte Registerkarten.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil Word 2007 nicht automatisch einen Tabulator als Teil eines hängenden Einzugs für ein Aufzählungszeichen in einer Liste oder für eine Zahl in einer Liste erstellt. Frühere Versionen von Word erstellen automatisch einen Tabulator als Teil eines hängenden Einzugs für ein Aufzählungszeichen in einer Liste oder für eine Zahl in einer Liste.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden.

Methode 1: Ändern Sie die Layoutoptionen

  1. Öffnen Sie das Dokument, das die falsch ausgerichtete Liste enthält.

  2. Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche , klicken Sie auf Word-Optionen und dann auf Erweitert .

  3. Erweitern Sie im Bereich „Kompatibilitätsoptionen für" die Option „Layoutoptionen" .

  4. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen Automatischen Tabstopp für hängenden Einzug nicht verwenden zu deaktivieren.

Methode 2: Fügen Sie einen manuellen Tabstopp für den hängenden Einzug hinzu

  1. Öffnen Sie das Dokument, das die falsch ausgerichtete Liste enthält, und klicken Sie dann auf die falsch ausgerichtete Zeile.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite" auf das Startprogramm für das Absatzdialogfeld.

  3. Beachten Sie im Bereich „Einzug" des Dialogfelds „Absatz " die Werte für „Links " und „Spezial: Hängend ".

  4. Addieren Sie die Werte für Links und Spezial: Hängend .

  5. Klicken Sie im Dialogfeld „Absatz" auf Tabulatoren .

  6. Geben Sie die Summe aus Schritt 4 in das Feld Tabstopp-Position ein.

  7. Klicken Sie auf „Festlegen" und dann auf „OK" .

Ein Pufferausrichtungsfehler kann auftreten, wenn Sie die ADMA2-Hostcontroller-Implementierung in Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 verwenden – Microsoft-Support

Symptome

Wenn Sie die Host-Controller-Implementierung Advanced DMA 2 (ADMA2) für den Secure Digital (SD)-Kartenbustreiber (Sdbus.sys) auf einem Computer verwenden, auf dem Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, kann ein Pufferausrichtungsfehler auftreten. Darüber hinaus zeigt der Geräte-Manager Folgendes an:

  • Ein gelbes Ausrufezeichen auf dem Controller

  • Fehlercode 10

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil die Ausrichtung des Datenpuffers, der vom Funktionstreiber (4-Byte-ausgerichtet) für die ADMA2-Übertragung bereitgestellt wird, nicht mit der Spezifikation des SD-Kartenbustreibers (8-Byte-ausgerichtet) übereinstimmt. Daher schlägt der Treiber fehl und Fehlercode 10 wird im Geräte-Manager angezeigt.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie eines der folgenden Betriebssysteme ausführen:

  • Windows 7

  • Windows 7 Service Pack 1 (SP1)

  • Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2


  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, SR_Level (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können durch Untersuchen der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

    Ausführung

    Produkt

    SR_Level

    Servicezweig

    6.1.760
    0.
    16 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    DDR

    6.1.760
    0.
    20 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    LDR

    6.1.760
    1.
    17 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    SP1

    DDR

    6.1.760
    1.
    21 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    SP1

    LDR

  • GDR-Servicezweige enthalten nur die Fixes, die allgemein veröffentlicht werden, um weit verbreitete, sehr wichtige Probleme zu beheben. LDR-Dienstzweige enthalten neben allgemein veröffentlichten Fixes auch Hotfixes.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008 R2 und für Windows 7" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Sdbus.sys

6.1.7600.16722

84.992

18. Dezember 2010

03:24

x86

Sdbus.sys

6.1.7600.20861

84.992

18. Dezember 2010

03:25

x86

Sdbus.sys

6.1.7601.17527

84.992

17. Dezember 2010

04:53

x86

Sdbus.sys

6.1.7601.21624

84.992

18. Dezember 2010

05:56

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Sdbus.sys

6.1.7600.16722

109.056

18. Dezember 2010

03:41

x64

Sdbus.sys

6.1.7600.20861

109.056

18. Dezember 2010

03:39

x64

Sdbus.sys

6.1.7601.17527

109.056

17. Dezember 2010

08:44

x64

Sdbus.sys

6.1.7601.21624

109.056

18. Dezember 2010

06:17

x64

Für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Sdbus.sys

6.1.7600.16722

271.872

18. Dezember 2010

03:07

IA-64

Sdbus.sys

6.1.7600.20861

271.872

18. Dezember 2010

03:06

IA-64

Sdbus.sys

6.1.7601.17527

271.872

17. Dezember 2010

04:15

IA-64

Sdbus.sys

6.1.7601.21624

271.872

18. Dezember 2010

06:55

IA-64

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Weitere Informationen zur Unterstützung des sicheren direkten Speicherzugriffs digitaler Karten finden Sie auf der folgenden Microsoft-Webseite:

Einführung in die Unterstützung des sicheren direkten Speicherzugriffs digitaler Karten

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.285

Datum (UTC)

20. Dezember 2010

Zeit (UTC)

05:57

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16722_none_71f6f9292b7ca83c.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.075

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

06:02

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20861_none_725455fa44bb9e73.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.075

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

05:54

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17527_none_73e257a1289e92db.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.075

Datum (UTC)

17. Dezember 2010

Zeit (UTC)

07:46

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21624_none_7468f38e41bee6a0.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.075

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

08:28

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Amd64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16722_none_ce1594ace3da1972.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.079

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

06:52

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20861_none_ce72f17dfd190fa9.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.079

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

06:49

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17527_none_d000f324e0fc0411.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.079

Datum (UTC)

17. Dezember 2010

Zeit (UTC)

12:20

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21624_none_d0878f11fa1c57d6.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.079

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

09:21

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.709

Datum (UTC)

20. Dezember 2010

Zeit (UTC)

05:57

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Ia64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16722_none_71f89d1f2b7ab138.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.077

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

06:50

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Ia64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20861_none_7255f9f044b9a76f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.077

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

06:49

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Ia64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17527_none_73e3fb97289c9bd7.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.077

Datum (UTC)

17. Dezember 2010

Zeit (UTC)

08:18

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Ia64_sdbus.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21624_none_746a978441bcef9c.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.077

Datum (UTC)

18. Dezember 2010

Zeit (UTC)

09:55

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.933

Datum (UTC)

20. Dezember 2010

Zeit (UTC)

05:57

Plattform

Unzutreffend

Ein Überbrückungszahlungstransaktionsdatensatz wird nicht aus der Tabelle „LedgerTransFurtherPosting“ entfernt, nachdem Sie die Zahlung in Microsoft Dynamics AX 2009 Service Pack 1 – Microsoft-Support storniert haben

Dieser Artikel gilt für Microsoft Dynamics AX für alle Regionen.

Symptome

Nachdem Sie eine Überbrückungszahlung in Microsoft Dynamics AX 2009 Service Pack 1 (SP1) storniert haben, wird der Überbrückungszahlungstransaktionsdatensatz nicht aus der Tabelle „LedgerTransFurtherPosting" entfernt. Sie können den stornierten Überbrückungszahlungsvorgang weiterhin auswählen und buchen. Daher kann es zu einem falschen Saldo auf dem Bankkonto und dem Überbrückungskonto kommen.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Oben in diesem Knowledge Base-Artikel befindet sich der Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn beim Herunterladen oder Installieren dieses Hotfixes ein Problem auftritt oder Sie andere Fragen zum technischen Support haben, wenden Sie sich an Ihren Partner. Wenn Sie direkt bei Microsoft für einen Supportplan angemeldet sind, können Sie sich an den technischen Support für Microsoft Dynamics wenden und eine neue Supportanfrage erstellen. Besuchen Sie dazu die folgende Microsoft-Website:

https://mbs.microsoft.com/support/newstart.aspx Sie können den technischen Support für Microsoft Dynamics auch telefonisch kontaktieren. Über diese Links finden Sie länderspezifische Telefonnummern. Besuchen Sie dazu eine der folgenden Microsoft-Websites:

Partner

https://mbs.microsoft.com/partnersource/support/ Kunden

https://mbs.microsoft.com/customersource/support/information/SupportInformat ion/global_support_contacts_eng.htm In besonderen Fällen können die normalerweise für Supportanrufe anfallenden Gebühren storniert werden, wenn ein Mitarbeiter des technischen Supports für Microsoft Dynamics und verwandte Produkte dies feststellt Ein spezifisches Update wird Ihr Problem lösen. Für alle weiteren Supportfragen und Probleme, die für das jeweilige Update nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an.

Installationsinformationen

Wenn Sie Anpassungen für eine oder mehrere der Methoden oder Tabellen haben, die von diesem Hotfix betroffen sind, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Überprüfen Sie die in der .xpo-Datei dokumentierten Änderungen.

  2. Wenden Sie diese Änderungen in einer Testumgebung an, bevor Sie den Hotfix in einer Produktionsumgebung anwenden.



Weitere Informationen zur Installation dieses Hotfixes erhalten Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

893082 So installieren Sie einen Microsoft Dynamics AX-Hotfix

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anwenden zu können, muss Microsoft Dynamics AX 2009 Service Pack 1 installiert sein.

Neustartanforderung

Sie müssen den Application Object Server (AOS)-Dienst neu starten, nachdem Sie den Hotfix angewendet haben.

Dateiinformationen


Die globale Version dieses Hotfixes verfügt über die Dateiattribute (oder spätere Dateiattribute), die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Wenn Sie die Dateiinformationen anzeigen, werden diese in die Ortszeit konvertiert. Um den Unterschied zwischen UTC und Ortszeit zu ermitteln, verwenden Sie die Registerkarte „Zeitzone " im Element „Datum und Uhrzeit" in der Systemsteuerung.

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Axupdate.exe

Unzutreffend

61.672

29. Mai 2012

15:31

x86

Kb2718395glp.xpo

Unzutreffend

7.059

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Kb2718395.xpo

Unzutreffend

3.713

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Kb2718395.xpo

Unzutreffend

17.294

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Kb2718395.xpo

Unzutreffend

3.707

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Kb2718395.xpo

Unzutreffend

3.661

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Kb2718395.xpo

Unzutreffend

3.707

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Metadata.xml

Unzutreffend

72

29. Mai 2012

15:27

Unzutreffend

Axsetupsp.exe

5.0.1100.45

1.636.584

29. Mai 2012

15:31

x86

Cabextractor.dll

Unzutreffend

19.184

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.dll

5.0.1100.9

150.440

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

538.880

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

17.336

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.824

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.824

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

538.880

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.824

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

538.880

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1500.1212

16.320

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.824

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

542.976

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

17.848

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.824

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

534.784

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

547.072

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

18.872

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

559.360

29. Mai 2012

15:30

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

20.408

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

530.688

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

16.312

08.12.2010

23:21

x86

Axsetupsp.resources.dll

5.0.1100.40

526.592

29. Mai 2012

15:31

x86

Microsoft.dynamics.setup.reportingservices.resources.dll

5.0.1000.45

15.800

08.12.2010

23:21

x86

Cabextractor.dll

Unzutreffend

22.768

29. Mai 2012

15:31

x64

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Hinweis Dies ist ein „FAST PUBLISH"-Artikel, der direkt von der Microsoft-Supportorganisation erstellt wurde. Die hierin enthaltenen Informationen werden unverändert als Reaktion auf neu auftretende Probleme bereitgestellt. Aufgrund der schnellen Bereitstellung können die Materialien Tippfehler enthalten und jederzeit ohne Vorankündigung überarbeitet werden. Weitere Hinweise finden Sie in den Nutzungsbedingungen .

So überprüfen und wechseln Sie die Batterien Ihres Nest-×-Yale-Schloss – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

So überprüfen und wechseln Sie die Batterien Ihres Nest-×-Yale-Schloss

Die Nest-App sendet Ihnen eine Benachrichtigung, dass es Zeit ist, die Batterien zu wechseln, bevor sie einen kritischen Ladestand erreichen. Sie erhalten eine zweite Benachrichtigung, wenn sie sehr niedrig sind. Der Batteriewechsel ist einfach und Sie benötigen lediglich vier Standard-AA-Alkalibatterien.

So wechseln oder entfernen Sie die Schlossbatterien

Sie benötigen entweder den Schlüssel für die Batterieabdeckung, der im Lieferumfang Ihres Schlosses enthalten war, oder eine Reißzwecke. Ein kleiner Schraubendreher oder ein Inbusschlüssel kann ebenfalls funktionieren.

  1. Stecken Sie den Schlüssel oder die Reißzwecke in das Loch oben im Batteriefach und drücken Sie ihn fest nach unten.

  2. Fassen Sie die Abdeckung oben an und ziehen Sie sie ab, während Sie weiterhin mit dem Schlüssel oder der Reißzwecke drücken.

  3. Entfernen Sie alle Batterien und ersetzen Sie sie durch handelsübliche AA-Alkalibatterien.

  4. Hinweis: Verwenden Sie keine wiederaufladbaren NiMH-Akkus oder andere Batterietypen.

  5. Um die Abdeckung wieder anzubringen, stecken Sie die beiden Laschen an der Unterseite in die Löcher im Schloss und schieben Sie sie dann weiter, bis die Lasche an der Oberseite sie einrastet. Sobald dies der Fall ist, hören Sie ein Klicken. Alle in der App angezeigten Benachrichtigungen über niedrigen Batteriestand sollten verschwinden.
Batterien entfernen

So überprüfen Sie die Batterieladung des Schlosses

Sie müssen sich keine Sorgen um die Batterien Ihres Schlosses machen. Die Nest-App und Ihr Schloss informieren Sie, wenn die Batterien fast leer sind, sodass Sie genügend Zeit haben, sie zu wechseln, bevor sie leer sind.

In der App

  • Auf dem Sperrbildschirm wird die Meldung „Batterie schwach" oder „Batterie sehr schwach" angezeigt. Wenn die Batterie sehr schwach ist, ändert sich auch die Farbe der Sperrtaste von Weiß auf Gelb.

Benachrichtigungen

  • Sie erhalten zwei Benachrichtigungen von der Nest-App: die erste, wenn der Akku fast leer ist und noch etwa einen Monat haltbar ist, und die zweite Benachrichtigung, wenn der Akkustand kritisch niedrig ist und sofort ersetzt werden sollte.

Auf dem Schloss

  • Wenn Sie das Schloss mit der Tastatur verriegeln oder entriegeln, gibt es auch eine Meldung aus, um Sie darüber zu informieren, dass die Batterien fast leer sind.
  • Wenn Sie das Schloss verwenden, wird auf der Tastatur des Schlosses außerdem ein rotes Symbol für niedrigen Batteriestand angezeigt.

Eine Einstellung für das Broschürenlayout funktioniert nicht, wenn Sie ein mehrseitiges Dokument unter Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 drucken, wenn Sie einen Druckertreiber verwenden, der Unidrv.dll verwendet – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie installieren einen Druckertreiber, der Microsoft Universal Printer Driver (Unidrv.dll) verwendet, auf einem Computer, auf dem Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird.

  • In Word 2010, Excel 2010 oder PowerPoint 2010 drucken Sie ein mehrseitiges Dokument mithilfe einer Broschürenlayouteinstellung.

In diesem Szenario wird das Dokument nicht im Broschürenlayout gedruckt.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil die Broschürenlayouteinstellung des Druckauftrags fälschlicherweise gelöscht wird, wenn der Druckspoolerdienst Daten zwischen einigen Drucktickets und einigen DEVMODE-Strukturen überträgt.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 ausführen.

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2


Wichtige Windows 7-Hotfixes und Windows Server 2008 R2-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 7/Windows Server 2008 R2" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008 R2 und für Windows 7" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind für die Aufrechterhaltung des Status der aktualisierten Komponente äußerst wichtig. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Locale.gpd

Unzutreffend

14.088

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Msxpsinc.gpd

Unzutreffend

73

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Msxpsinc.ppd

Unzutreffend

72

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Mxdwdrv.dll

0.3.7600.20723

781.312

01.06.2010

04:56

x86

P6disp.gpd

Unzutreffend

25.489

10. Juni 2009

21:33

Unzutreffend

P6font.gpd

Unzutreffend

3.293

10. Juni 2009

21:33

Unzutreffend

Pcl4res.dll

0.3.5479.0

292.352

14. Juli 2009

01:07

x86

Pcl5eres.dll

0.3.5479.0

1.057.792

14. Juli 2009

01:07

x86

Pcl5ures.dll

0.3.5479.0

1.058.304

14. Juli 2009

01:07

x86

Pclxl.dll

0.3.5479.0

207.872

14. Juli 2009

00:55

x86

Pclxl.gpd

Unzutreffend

10.375

10. Juni 2009

21:33

Unzutreffend

Pjl.gpd

Unzutreffend

1.156

10. Juni 2009

21:33

Unzutreffend

Pjlmon.dll

6.1.7600.16385

17.408

14. Juli 2009

01:16

x86

Ps5ui.dll

0.3.7600.20723

726.016

01.06.2010

04:56

x86

Pscript.hlp

Unzutreffend

26.038

10. Juni 2009

21:23

Unzutreffend

Pscript.ntf

Unzutreffend

1.060.548

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Pscript5.dll

0.3.7600.20723

542.208

01.06.2010

04:56

x86

Pscrptfe.ntf

Unzutreffend

1.288.252

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Ps_schm.gdl

Unzutreffend

5.561

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Stddtype.gdl

Unzutreffend

23.812

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Stdnames.gpd

Unzutreffend

14.362

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Stdschem.gdl

Unzutreffend

59.116

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Stdschmx.gdl

Unzutreffend

2.278

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Ttfsub.gpd

Unzutreffend

698

10. Juni 2009

21:38

Unzutreffend

Unidrv.dll

0.3.7600.16385

375.296

14. Juli 2009

01:16

x86

Unidrv.hlp

Unzutreffend

21.225

10. Juni 2009

21:23

Unzutreffend

Unidrvui.dll

0.3.7600.20723

747.520

01.06.2010

04:56

x86

Unires.dll

0.3.7600.16385

762.368

14. Juli 2009

01:07

x86

Xpssvcs.dll

6.1.7600.20723

930.816

01.06.2010

04:59

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Locale.gpd

Unzutreffend

14.088

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Msxpsinc.gpd

Unzutreffend

73

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Msxpsinc.ppd

Unzutreffend

72

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Mxdwdrv.dll

0.3.7600.20723

715.264

01.06.2010

05:37

x64

P6disp.gpd

Unzutreffend

25.489

10. Juni 2009

20:53

Unzutreffend

P6font.gpd

Unzutreffend

3.293

10. Juni 2009

20:53

Unzutreffend

Pcl4res.dll

0.3.5479.0

292.352

14. Juli 2009

01:30

x64

Pcl5eres.dll

0.3.5479.0

1.057.792

14. Juli 2009

01:30

x64

Pcl5ures.dll

0.3.5479.0

1.058.304

14. Juli 2009

01:30

x64

Pclxl.dll

0.3.5479.0

207.872

14. Juli 2009

01:19

x64

Pclxl.gpd

Unzutreffend

10.375

10. Juni 2009

20:53

Unzutreffend

Pjl.gpd

Unzutreffend

1.156

10. Juni 2009

20:53

Unzutreffend

Pjlmon.dll

6.1.7600.16385

22.016

14. Juli 2009

01:41

x64

Ps5ui.dll

0.3.7600.20723

847.360

01.06.2010

05:36

x64

Pscript.hlp

Unzutreffend

26.038

10. Juni 2009

20:40

Unzutreffend

Pscript.ntf

Unzutreffend

1.062.732

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Pscript5.dll

0.3.7600.20723

629.760

01.06.2010

05:36

x64

Pscrptfe.ntf

Unzutreffend

1.293.180

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Ps_schm.gdl

Unzutreffend

5.561

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Stddtype.gdl

Unzutreffend

23.812

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Stdnames.gpd

Unzutreffend

14.362

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Stdschem.gdl

Unzutreffend

59.116

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Stdschmx.gdl

Unzutreffend

2.278

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Ttfsub.gpd

Unzutreffend

698

10. Juni 2009

20:59

Unzutreffend

Unidrv.dll

0.3.7600.16385

479.232

14. Juli 2009

01:41

x64

Unidrv.hlp

Unzutreffend

21.225

10. Juni 2009

20:40

Unzutreffend

Unidrvui.dll

0.3.7600.20723

884.224

01.06.2010

05:36

x64

Unires.dll

0.3.7600.16385

762.368

14. Juli 2009

01:30

x64

Xpssvcs.dll

6.1.7600.20723

1.576.448

01.06.2010

05:40

x64

Für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Locale.gpd

Unzutreffend

14.088

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Msxpsinc.gpd

Unzutreffend

73

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Msxpsinc.ppd

Unzutreffend

72

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Mxdwdrv.dll

0.3.7600.20723

1.480.192

01.06.2010

04:18

IA-64

P6disp.gpd

Unzutreffend

25.489

10. Juni 2009

20:57

Unzutreffend

P6font.gpd

Unzutreffend

3.293

10. Juni 2009

20:57

Unzutreffend

Pcl4res.dll

0.3.5479.0

292.352

14. Juli 2009

01:38

IA-64

Pcl5eres.dll

0.3.5479.0

1.057.792

14. Juli 2009

01:38

IA-64

Pcl5ures.dll

0.3.5479.0

1.058.304

14. Juli 2009

01:38

IA-64

Pclxl.dll

0.3.5479.0

207.872

14. Juli 2009

01:26

IA-64

Pclxl.gpd

Unzutreffend

10.375

10. Juni 2009

20:57

Unzutreffend

Pjl.gpd

Unzutreffend

1.156

10. Juni 2009

20:57

Unzutreffend

Pjlmon.dll

6.1.7600.16385

56.320

14. Juli 2009

01:48

IA-64

Ps5ui.dll

0.3.7600.20723

1.565.696

01.06.2010

04:17

IA-64

Pscript.hlp

Unzutreffend

26.038

10. Juni 2009

20:44

Unzutreffend

Pscript.ntf

Unzutreffend

1.062.732

10. Juni 2009

21:04

Unzutreffend

Pscript5.dll

0.3.7600.20723

1.159.168

01.06.2010

04:17

IA-64

Pscrptfe.ntf

Unzutreffend

1.293.180

10. Juni 2009

21:04

Unzutreffend

Ps_schm.gdl

Unzutreffend

5.561

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Stddtype.gdl

Unzutreffend

23.812

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Stdnames.gpd

Unzutreffend

14.362

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Stdschem.gdl

Unzutreffend

59.116

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Stdschmx.gdl

Unzutreffend

2.278

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Ttfsub.gpd

Unzutreffend

698

10. Juni 2009

21:03

Unzutreffend

Unidrv.dll

0.3.7600.16385

1.152.512

14. Juli 2009

01:49

IA-64

Unidrv.hlp

Unzutreffend

21.225

10. Juni 2009

20:44

Unzutreffend

Unidrvui.dll

0.3.7600.20723

1.651.712

01.06.2010

04:18

IA-64

Unires.dll

0.3.7600.16385

762.368

14. Juli 2009

01:38

IA-64

Xpssvcs.dll

6.1.7600.20723

3.529.728

01.06.2010

04:21

IA-64

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zur DEVMODE-Struktur finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Allgemeine Informationen zur Struktur „DEVMODE" Weitere Informationen zum Erstellen einer Broschüre in Microsoft Office Word 2007 finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

So erstellen Sie eine Broschüre in Microsoft Office Word 2007. Klicken Sie für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.627

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:05

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16601_none_3b29770f1bc9293a.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.871

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:10

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20723_none_3b9f749634f53394.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.871

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:10

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Amd64_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16601_none_97481292d4269a70.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.933

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:13

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20723_none_97be1019ed52a4ca.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.933

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:13

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.049

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:05

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Ia64_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16601_none_3b2b1b051bc73236.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.873

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:05

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Ia64_ntprint.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20723_none_3ba1188c34f33c90.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

17.873

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:05

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.451

Datum (UTC)

01.06.2010

Zeit (UTC)

10:05

Plattform

Unzutreffend

Ein Bluetooth Personal Area Network-Gerät reagiert möglicherweise nicht mehr, nachdem das Gerät überraschend von einem Computer mit Windows 7 entfernt wurde – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie koppeln ein Bluetooth Personal Area Network-Gerät mit einem Computer, auf dem Windows 7 ausgeführt wird.

  • Sie führen eine überraschende Entfernung des Geräts durch.

  • Sie koppeln das Gerät erneut mit dem Computer und das Bluetooth Personal Area Network-Gerät wird neu initialisiert.

In diesem Szenario reagiert das Bluetooth Personal Area Network-Gerät möglicherweise nicht mehr. Im Geräte-Manager wird neben dem Bluetooth Personal Area Network-Gerät ein gelbes Ausrufezeichen (!) angezeigt.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil Bthport.sys Geräte-E/A-Steuerungsanforderungen, die in der Warteschlange stehen, während sich das Gerät im angehaltenen Zustand befindet, nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Wenn ein Gerät entfernt wird, sollte der Treiber nicht entladen werden, wenn eine Anwendung auf den Abschluss von I/O-Steuerungsanforderungen des Geräts wartet. Dies verhindert, dass der Treiber funktioniert, wenn die Bluetooth-Funkverbindung wiederhergestellt wird.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie Windows 7 ausführen.

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die englische (USA) Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Wichtige Windows 7-Hotfixes und Windows Server 2008 R2-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 7/Windows Server 2008 R2" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SPn) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6.1.760
    0,16xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    DDR

    6.1.760
    0,20xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    LDR

  • GDR-Servicezweige enthalten nur die Fixes, die allgemein veröffentlicht werden, um weit verbreitete, kritische Probleme zu beheben. LDR-Dienstzweige enthalten neben allgemein veröffentlichten Fixes auch Hotfixes.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008 R2 und für Windows 7" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Bthenum.sys

6.1.7600.16385

34.816

13. Juli 2009

23:51

x86

Bthport.sys

6.1.7600.20742

393.216

24. Juni 2010

08:05

x86

Bthusb.sys

6.1.7600.20742

60.416

24. Juni 2010

08:05

x86

Fsquirt.exe

6.1.7600.16385

219.648

14. Juli 2009

01:14

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Bthenum.sys

6.1.7600.16385

41.984

14. Juli 2009

00:06

x64

Bthport.sys

6.1.7600.20742

552.448

24. Juni 2010

09:47

x64

Bthusb.sys

6.1.7600.20742

80.384

24. Juni 2010

09:47

x64

Fsquirt.exe

6.1.7600.16385

229.376

14. Juli 2009

01:39

x64

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Bluetooth Personal Area Network (PAN) ist eine Technologie, mit der Sie ein Ethernet-Netzwerk mit drahtlosen Verbindungen zwischen mobilen Computern, Mobiltelefonen und Handheld-Geräten erstellen können. Sie können eine Verbindung zu den folgenden Arten von Bluetooth-fähigen Geräten herstellen, die mit PAN funktionieren:

  • Ein Personal Area Network User (PANU)-Gerät

  • Ein Gruppen-Ad-hoc-Netzwerkgerät (GN).

  • Ein Netzwerkzugriffspunktgerät (NAP).


Weitere Informationen zu PAN finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Was ist ein Bluetooth Personal Area Network (PAN)?
Weitere Informationen zum Bluetooth-Treiberstapel finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Bluetooth-Treiberstapel Weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie erhalten Sie, indem Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Package_1_for_kb2254251~31bf3856ad364e35~x86~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.829

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Package_2_for_kb2254251~31bf3856ad364e35~x86~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.803

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Package_for_kb2254251_rtm~31bf3856ad364e35~x86~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.898

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.623

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20742_none_72ccfbae35e4a87c.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.492

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:09

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Amd64_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20742_none_ceeb9731ee4219b2.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.496

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Package_1_for_kb2254251~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.839

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Package_2_for_kb2254251~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.813

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Package_for_kb2254251_rtm~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.2.0.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.910

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.633

Datum (UTC)

25. Juni 2010

Zeit (UTC)

00:06

Plattform

Unzutreffend

Sunday, July 30, 2023

Ein Bluetooth-Gerät funktioniert nicht mehr und Sie erhalten den Fehlercode 43 zusammen mit Ereignis 17, nachdem Sie einen Computer, auf dem Windows 7 ausgeführt wird, aus dem Ruhezustand reaktivieren – Microsoft-Support

Symptome

Sie versetzen einen Computer, auf dem Windows 7 ausgeführt wird, in den Ruhezustand. Nachdem Sie den Computer wieder eingeschaltet haben, funktioniert ein Bluetooth-Gerät nicht mehr. Wenn Sie den Geräte-Manager öffnen, um den Gerätestatus zu überprüfen, wird im Feld Gerätestatus die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Windows hat dieses Gerät gestoppt, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43)

Außerdem wird das folgende Ereignis im Systemprotokoll in der Ereignisanzeige protokolliert:

Protokollname: System
Quelle: BTUSB
Ereignis-ID: 17
Einzelheiten:
Der lokale Bluetooth-Adapter ist auf unbestimmte Weise ausgefallen und wird nicht verwendet. Der Fahrer wurde entladen.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen.

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Windows 7-Dateiinformationen


  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6.1.760
    0,16xxx

    Windows 7

    RTM

    DDR

    6.1.760
    0,20xxx

    Windows 7

    RTM

    LDR

  • GDR-Servicezweige enthalten nur die Fixes, die allgemein veröffentlicht werden, um weit verbreitete, äußerst wichtige Probleme zu beheben. LDR-Dienstzweige enthalten neben allgemein veröffentlichten Fixes auch Hotfixes.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7" separat aufgeführt . MANIFEST-Dateien und die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Bthport.sys

6.1.7600.16620

393.216

23. Juni 2010

06:15

x86

Bthusb.sys

6.1.7600.16620

60.416

23. Juni 2010

06:15

x86

Bthport.sys

6.1.7600.20741

393.216

23. Juni 2010

06:14

x86

Bthusb.sys

6.1.7600.20741

60.416

23. Juni 2010

06:14

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Bthport.sys

6.1.7600.16620

552.448

23. Juni 2010

06:42

x64

Bthusb.sys

6.1.7600.16620

80.384

23. Juni 2010

06:42

x64

Bthport.sys

6.1.7600.20741

552.448

23. Juni 2010

06:33

x64

Bthusb.sys

6.1.7600.20741

80.384

23. Juni 2010

06:33

x64

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

X86_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16620_none_7256fe271cb89e22.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.492

Datum (UTC)

24. Juni 2010

Zeit (UTC)

01:43

Plattform

Unzutreffend


Dateinamen

X86_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20741_none_72cbfb6435e58f25.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.492

Datum (UTC)

24. Juni 2010

Zeit (UTC)

01:43

Plattform

Unzutreffend

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Amd64_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16620_none_ce7599aad5160f58.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.496

Datum (UTC)

24. Juni 2010

Zeit (UTC)

01:40

Plattform

Unzutreffend


Dateinamen

Amd64_bth.inf_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20741_none_ceea96e7ee43005b.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.496

Datum (UTC)

24. Juni 2010

Zeit (UTC)

01:40

Plattform

Unzutreffend