Friday, December 31, 2021

iPhone-Akku und Leistung

iPhone-Akku und Leistung

Verstehen Sie die iPhone-Leistung und ihre Beziehung zu Ihrem Akku.

Ihr iPhone ist so konzipiert, dass es ein einfaches und benutzerfreundliches Erlebnis bietet. Dies ist nur durch eine Kombination aus fortschrittlichen Technologien und ausgefeilter Technik möglich. Ein wichtiger Technologiebereich ist Batterie und Leistung. Batterien sind eine komplexe Technologie, und eine Reihe von Variablen tragen zur Batterieleistung und der damit verbundenen iPhone-Leistung bei. Alle wiederaufladbaren Batterien sind Verbrauchsmaterialien und haben eine begrenzte Lebensdauer – schließlich lässt ihre Kapazität und Leistung nach, sodass sie ersetzt werden müssen. Wenn die Batterien altern, kann dies zu Veränderungen der iPhone-Leistung beitragen. Wir haben diese Informationen für diejenigen erstellt, die mehr erfahren möchten.

Über Lithium-Ionen-Akkus

iPhone-Akkus verwenden Lithium-Ionen-Technologie. Im Vergleich zu älteren Generationen der Batterietechnologie laden Lithium-Ionen-Batterien schneller, halten länger und haben eine höhere Leistungsdichte für mehr Batterielebensdauer in einem leichteren Gehäuse. Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Technologie bietet derzeit die beste Technologie für Ihr Gerät. Erfahren Sie mehr über Lithium-Ionen-Akkus .

So maximieren Sie die Akkuleistung

„Akkulebensdauer" ist die Zeit, die ein Gerät läuft, bevor es aufgeladen werden muss. „Batterielebensdauer" ist die Zeit, die eine Batterie hält, bis sie ausgetauscht werden muss. Ein Faktor, der die Akkulaufzeit und die Lebensdauer beeinflusst, ist die Mischung der Dinge, die Sie mit Ihrem Gerät tun. Egal, wie Sie es verwenden, es gibt Möglichkeiten, zu helfen. Die Lebensdauer einer Batterie hängt mit ihrem „chemischen Alter" zusammen, das mehr ist als nur das Verstreichen der Zeit. Es beinhaltet verschiedene Faktoren, wie die Anzahl der Ladezyklen und die Pflege. Befolgen Sie diese Tipps , um die Akkuleistung zu maximieren und die Akkulebensdauer zu verlängern. Lassen Sie das iPhone beispielsweise nur halb aufgeladen, wenn es für längere Zeit aufbewahrt wird. Vermeiden Sie es auch, das iPhone über einen längeren Zeitraum in heißen Umgebungen aufzuladen oder zu belassen, einschließlich direkter Sonneneinstrahlung.

Wenn Batterien chemisch altern

Alle Akkus sind Verbrauchsmaterialien, die mit zunehmender chemischer Alterung an Wirksamkeit verlieren.

Da Lithium-Ionen-Akkus chemisch altern, nimmt die Ladungsmenge ab, die sie halten können, was dazu führt, dass die Zeit, bevor ein Gerät wieder aufgeladen werden muss, kürzer wird. Dies kann als maximale Kapazität des Akkus bezeichnet werden – das Maß für die Akkukapazität im Verhältnis zum Neuzustand. Darüber hinaus kann die Fähigkeit einer Batterie, die maximale Momentanleistung oder „Spitzenleistung" zu liefern, abnehmen. Damit ein Telefon richtig funktioniert, muss die Elektronik in der Lage sein, sofort Strom aus dem Akku zu ziehen. Ein Attribut, das diese sofortige Leistungsabgabe beeinflusst, ist die Impedanz der Batterie. Eine Batterie mit hoher Impedanz kann das benötigte System möglicherweise nicht mit ausreichend Strom versorgen. Die Impedanz einer Batterie kann sich erhöhen, wenn eine Batterie ein höheres chemisches Alter aufweist. Die Impedanz einer Batterie erhöht sich vorübergehend bei niedrigem Ladezustand und in einer Umgebung mit kalten Temperaturen. In Verbindung mit einem höheren chemischen Alter wird die Impedanzerhöhung signifikanter. Dies sind Eigenschaften der Batteriechemie, die allen Lithium-Ionen-Batterien der Branche gemeinsam sind.

Wenn Strom aus einer Batterie mit einer höheren Impedanz gezogen wird, sinkt die Spannung der Batterie stärker. Elektronische Komponenten benötigen eine Mindestspannung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dazu gehören der interne Speicher des Geräts, Stromkreise und der Akku selbst. Das Energiemanagementsystem bestimmt die Fähigkeit der Batterie, diese Energie bereitzustellen, und verwaltet die Lasten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Wenn die Vorgänge nicht mehr mit den vollen Fähigkeiten des Energieverwaltungssystems unterstützt werden können, führt das System eine Abschaltung durch, um diese elektronischen Komponenten zu erhalten. Obwohl dieses Herunterfahren aus Sicht des Geräts beabsichtigt ist, kann es vom Benutzer unerwartet sein.

Unerwartete Abschaltungen verhindern

Bei einem niedrigen Ladezustand der Batterie, einem höheren chemischen Alter oder kälteren Temperaturen kommt es bei Benutzern eher zu unerwarteten Abschaltungen. Im Extremfall kann es zu häufigeren Abschaltungen kommen, wodurch das Gerät unzuverlässig oder unbrauchbar wird. Beim iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE (1 Gebraucht. Diese Leistungsverwaltungsfunktion ist spezifisch für das iPhone und gilt nicht für andere Apple-Produkte. Ab iOS 12.1, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X ist diese Funktion enthalten; iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR enthalten diese Funktion ab iOS 13.1. Die Auswirkungen des Leistungsmanagements bei diesen neueren Modellen sind aufgrund ihres fortschrittlicheren Hardware- und Softwaredesigns möglicherweise weniger auffällig.

Dieses Leistungsmanagement funktioniert, indem es eine Kombination aus Gerätetemperatur, Batterieladezustand und Batterieimpedanz betrachtet. Nur wenn diese Variablen dies erfordern, verwaltet iOS die maximale Leistung einiger Systemkomponenten wie CPU und GPU dynamisch, um unerwartete Abschaltungen zu verhindern. Infolgedessen gleichen sich die Arbeitslasten der Geräte selbst aus, was eine reibungslosere Verteilung der Systemaufgaben ermöglicht, anstatt größere, schnelle Leistungsspitzen auf einmal. In einigen Fällen kann ein Benutzer keine Unterschiede in der täglichen Geräteleistung feststellen. Das Ausmaß der wahrgenommenen Änderung hängt davon ab, wie viel Leistungsmanagement für ein bestimmtes Gerät erforderlich ist.

In Fällen, die extremere Formen dieses Leistungsmanagements erfordern, kann der Benutzer Auswirkungen bemerken wie:

  • Längere App-Startzeiten
  • Niedrigere Bildraten beim Scrollen
  • Dimmen der Hintergrundbeleuchtung (kann im Kontrollzentrum überschrieben werden)
  • Reduzieren Sie die Lautsprecherlautstärke um bis zu -3dB
  • Schrittweise Reduzierung der Bildrate in einigen Apps
  • In den extremsten Fällen wird der Kamerablitz deaktiviert, da er in der Kamera-Benutzeroberfläche angezeigt wird
  • Apps, die im Hintergrund aktualisiert werden, müssen beim Start möglicherweise neu geladen werden

Viele Schlüsselbereiche sind von dieser Leistungsverwaltungsfunktion nicht betroffen. Einige davon sind:

  • Mobilfunkqualität und Netzwerkdurchsatzleistung
  • Aufgenommene Foto- und Videoqualität
  • GPS-Leistung
  • Standortgenauigkeit
  • Sensoren wie Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Barometer
  • Apple-Pay

Bei niedrigem Akkuladezustand und kälteren Temperaturen sind Änderungen des Leistungsmanagements vorübergehend. Wenn der Akku eines Geräts chemisch weit genug gealtert ist, können Änderungen am Leistungsmanagement dauerhafter sein. Dies liegt daran, dass alle wiederaufladbaren Batterien Verbrauchsmaterialien sind und eine begrenzte Lebensdauer haben, die möglicherweise ersetzt werden müssen. Wenn Sie davon betroffen sind und die Leistung Ihres Geräts verbessern möchten, kann ein Austausch des Geräteakkus hilfreich sein.

Für iOS 11.3 und höher

iOS 11.3 und höher verbessern diese Leistungsverwaltungsfunktion, indem sie regelmäßig den Grad der Leistungsverwaltung bewerten, der erforderlich ist, um unerwartete Abschaltungen zu vermeiden. Wenn der Akkuzustand den beobachteten Spitzenstrombedarf decken kann, wird der Umfang des Leistungsmanagements verringert. Wenn es erneut zu einem unerwarteten Herunterfahren kommt, wird das Leistungsmanagement erhöht. Diese Bewertung wird fortlaufend durchgeführt und ermöglicht ein anpassungsfähigeres Leistungsmanagement.

iPhone 8 und höher verwenden ein fortschrittlicheres Hardware- und Softwaredesign, das eine genauere Schätzung des Energiebedarfs und der Leistungsfähigkeit des Akkus ermöglicht, um die Gesamtsystemleistung zu maximieren. Dies ermöglicht ein anderes Leistungsmanagementsystem, das es iOS genauer ermöglicht, ein unerwartetes Herunterfahren zu antizipieren und zu vermeiden. Daher sind die Auswirkungen des Leistungsmanagements auf dem iPhone 8 und höher möglicherweise weniger spürbar. Mit der Zeit verlieren die Akkus in allen iPhone-Modellen an Kapazität und Spitzenleistung und müssen irgendwann ersetzt werden.


Batteriezustand

Für iPhone 6 und höher fügen iOS 11.3 und höher neue Funktionen hinzu, um den Batteriezustand anzuzeigen und zu empfehlen, wenn eine Batterie ausgetauscht werden muss. Diese finden Sie unter Einstellungen > Batterie > Batteriezustand.

Darüber hinaus können Benutzer sehen, ob die Leistungsverwaltungsfunktion, die die maximale Leistung dynamisch verwaltet, um unerwartetes Herunterfahren zu verhindern, aktiviert ist, und können sie deaktivieren. Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn ein Gerät mit einer Batterie, die nur eingeschränkt die maximale Momentanleistung liefern kann, zum ersten Mal unerwartet heruntergefahren wird. Diese Funktion gilt für iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE (1. Generation), iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Ab iOS 12.1, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X ist diese Funktion enthalten; iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR enthalten diese Funktion ab iOS 13.1. Die Auswirkungen des Leistungsmanagements bei diesen neueren Modellen sind aufgrund ihres fortschrittlicheren Hardware- und Softwaredesigns möglicherweise weniger auffällig.

(Hinweis: Bei Geräten, die von iOS 11.2.6 oder früher aktualisiert werden, ist die Leistungsverwaltung zunächst deaktiviert; sie wird wieder aktiviert, wenn das Gerät anschließend unerwartet heruntergefahren wird.)

Alle iPhone-Modelle verfügen über ein grundlegendes Leistungsmanagement, um sicherzustellen, dass der Akku und das Gesamtsystem wie vorgesehen funktionieren und die internen Komponenten geschützt sind. Dazu gehört das Verhalten bei heißen oder kalten Temperaturen sowie das interne Spannungsmanagement. Diese Art des Leistungsmanagements ist für die Sicherheit und die erwartete Funktion erforderlich und kann nicht ausgeschaltet werden.

Maximale Kapazität Ihres Akkus

Der Bildschirm Batteriezustand enthält Informationen zur maximalen Batteriekapazität und zur Spitzenleistungsfähigkeit.

Die maximale Akkukapazität misst die Akkukapazität des Geräts im Vergleich zum Neuzustand. Eine Batterie hat eine geringere Kapazität, wenn die Batterie chemisch altert, was zu einer kürzeren Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen führen kann. Je nachdem, wie lange zwischen der Herstellung des iPhones und der Aktivierung vergeht, kann Ihre Akkukapazität etwas unter 100 % liegen.

Eine normale Batterie ist so konstruiert, dass sie bei 500 vollständigen Ladezyklen unter normalen Bedingungen bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behält. Die einjährige Garantie beinhaltet Serviceleistungen für einen defekten Akku. Wenn die Garantie abgelaufen ist, bietet Apple einen Akku-Service gegen Gebühr an. Erfahren Sie mehr über Ladezyklen.

Wenn sich der Zustand Ihres Akkus verschlechtert, kann auch seine Fähigkeit zur Erzielung von Spitzenleistungen nachlassen. Der Bildschirm „Batteriezustand" enthält einen Abschnitt für die Spitzenleistungsfähigkeit, in dem die folgenden Meldungen angezeigt werden können.

Leistung ist normal

Wenn der Akkuzustand eine normale Spitzenleistung unterstützen kann und die Leistungsverwaltungsfunktionen nicht angewendet wurden, wird diese Meldung angezeigt:

Ihr Akku unterstützt derzeit die normale Spitzenleistung.

Leistungsmanagement angewendet

Wenn die Leistungsverwaltungsfunktionen angewendet wurden, wird diese Meldung angezeigt:

Dieses iPhone wurde unerwartet heruntergefahren, weil der Akku nicht die erforderliche Spitzenleistung liefern konnte. Das Leistungsmanagement wurde angewendet, um zu verhindern, dass dies erneut passiert. Deaktivieren…

Beachten Sie, dass Sie die Leistungsverwaltung nicht wieder aktivieren können, wenn Sie sie deaktivieren. Es wird automatisch wieder eingeschaltet, wenn ein unerwartetes Herunterfahren auftritt. Die Option zum Deaktivieren wird ebenfalls verfügbar sein.

Batteriezustand unbekannt

Wenn iOS den Akkuzustand des Geräts nicht ermitteln kann, wird diese Meldung angezeigt:

Dieses iPhone kann den Akkuzustand nicht bestimmen. Ein autorisierter Apple Service Provider kann den Akku warten. Mehr zu Serviceoptionen…

Dies kann an einer falsch installierten Batterie oder einem unbekannten Batterieteil liegen.

Leistungsverwaltung deaktiviert

Wenn Sie die angewendete Leistungsverwaltungsfunktion deaktivieren, wird diese Meldung angezeigt:

Dieses iPhone wurde unerwartet heruntergefahren, weil der Akku nicht die erforderliche Spitzenleistung liefern konnte. Sie haben den Leistungsverwaltungsschutz manuell deaktiviert.

Wenn das Gerät erneut unerwartet heruntergefahren wird, werden die Leistungsverwaltungsfunktionen erneut angewendet. Die Option zum Deaktivieren wird ebenfalls verfügbar sein.

Batteriezustand verschlechtert

Wenn sich der Akkuzustand erheblich verschlechtert hat, wird auch die folgende Meldung angezeigt:

Der Zustand Ihres Akkus ist erheblich beeinträchtigt. Ein autorisierter Apple Service Provider kann den Akku austauschen, um die volle Leistung und Kapazität wiederherzustellen. Mehr zu Serviceoptionen…

Diese Meldung weist nicht auf ein Sicherheitsproblem hin. Ihre Batterie kann weiterhin verwendet werden. Möglicherweise treten jedoch stärkere Akku- und Leistungsprobleme auf. Ein neuer Ersatzakku wird Ihre Erfahrung verbessern.

Wichtige Batteriemeldung

Wenn Sie die folgende Meldung sehen, kann der Akku Ihres iPhones nicht überprüft werden. Diese Meldung gilt für iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und höher.

Es kann nicht überprüft werden, ob dieses iPhone über einen Originalakku von Apple verfügt. Für diese Batterie sind keine Gesundheitsinformationen verfügbar. Mehr erfahren...

Gemeldete Informationen zum Batteriezustand sind nicht verfügbar. Um Ihren Akku überprüfen zu lassen, wenden Sie sich an einen autorisierten Apple Service Provider. Mehr zu Service-Optionen .

Erfahren Sie mehr über diese Meldung, wie sie auf dem iPhone 11 und iPhone 11 Pro angezeigt wird .

Weitere Hilfe erhalten

Wenn die Leistung Ihres Geräts durch einen gealterten Akku beeinträchtigt wurde und Sie Hilfe beim Austausch des Akkus benötigen, wenden Sie sich an den Apple Support, um Serviceoptionen zu erhalten.

Erfahren Sie mehr über Batterieservice und Recycling .

Neukalibrierung der Akkuzustandsberichte auf dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max

iOS 14.5 und höher enthält ein Update, bei dem das Batteriezustands-Berichtssystem die maximale Batteriekapazität und die Spitzenleistungsfähigkeit auf dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max neu kalibriert, um ungenaue Schätzungen der Batteriezustandsberichte für einige Benutzer zu beheben.

Erfahren Sie mehr über die Neukalibrierung der Batteriezustandsberichte in iOS 14.5 .

No comments:

Post a Comment