Monday, May 29, 2023

Fehler „CONFIG INITIALIZATION FAILED“ bei der Installation von Windows Server, Version 1709 – Microsoft-Support

Symptome

Gehen Sie davon aus, dass Sie Windows Server, Version 1709, auf Intel PCSD/EPS Purley Server Generation of Platforms (z. B. Buchanan Pass, Sawtooth Pass, Wolf Pass und den Aktualisierungsversionen von Cascade Lake (CLX)) installieren. Beim ersten Neustart für die Betriebssystembereitstellung wird das System angezeigt und plötzlich neu gestartet. Dann friert das System möglicherweise ein oder Sie erhalten den folgenden Stoppcode auf dem blauen Bildschirm:

KONFIG-INITIALISIERUNG FEHLGESCHLAGEN

Dies führt dazu, dass die Installation in eine Neustartschleife eintritt.

Hinweis Dieses Problem tritt nur in Windows Server, Version 1709, auf.

Ursache

Um einen genaueren Ressourcenbedarf für jede Bridge zu generieren, die nicht startkonfiguriert ist, scannt PCI.sys vor dem ersten Busscan die gesamte Hierarchie vorab. Es gibt jedoch einen Fehler bei der Erkennung startkonfigurierter Bridges, sodass PCI.sys letztendlich auch die Ressourcenanforderungen für startkonfigurierte Bridges ändert. Dies führt dazu, dass einige Server (z. B. Intel Purley) nicht von USB-Geräten starten können, um ein Betriebssystem einzurichten.

Auflösung

Der Fix für dieses Problem ist inKB 4056892 enthalten. Sie können es von der Microsoft Update Catalog-Website herunterladen.

Hinweis: Sie müssen das kumulative Update von der Microsoft Update Catalog-Website verwenden, und die Anwendung des Delta-Updates behebt das Problem nicht.

Anschließend integrieren Sie das kumulative Update wie folgt in das Installationsmedium:

  1. Führen Sie die folgenden Cmdlets aus:

 dism /mount-image /imagefile: <path_to_image_file> \sources\install.wim /index:1 /mountdir: <target_mount_directory> \offline dism /image: <target_mount_directory> \offline /add-package /packagepath: <path to the update> \Windows10.0-KB4056892-x64.cab dism /unmount-image /mountdir: <target_mount_directory> \offline /commit
  1. Wiederholen Sie die Cmdlets in Schritt 1 für Index 2 der Datei install.wim.

  2. Führen Sie die folgenden Cmdlets aus:

 dism /mount-image /imagefile: <path_to_image_file> \sources\boot.wim /index:1 /mountdir: <target_mount_directory> \offline dism /image: <target_mount_directory> \offline /add-package /packagepath:" <path to the update >\Windows10.0-KB4056892-x64.cab" dism /unmount-image /mountdir: <target_mount_directory> \offline /commit
  1. Wiederholen Sie die Cmdlets in Schritt 3 für Index 2 der Datei boot.wim.

  1. Erstellen Sie mithilfe der Befehlszeile „OSCDIMG.exe" eine ISO-Datei aus dem aktualisierten Installationsmedium. Zum Beispiel:

 Oscdimg -bootdata:2#p0,e,bEtfsboot.com#pEF,e,bEfisys.bin -u1 -udfver102 C:\winpe_amd64\media C:\winpe_amd64\winpeamd64.iso

Weitere Informationen finden Sie unter: Oscdimg-Befehlszeilenoptionen

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, versuchen Sie, eine externe Grafikkarte zu verwenden, wenn genügend physischer Platz und ein verfügbarer PCI-E-Steckplatz (Peripheral Component Interconnect Express) vorhanden ist.

Verweise

Erfahren Sie mehr über die Terminologie , die Microsoft zur Beschreibung von Softwareupdates verwendet.

Die in diesem Artikel behandelten Produkte von Drittanbietern werden von Unternehmen hergestellt, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft übernimmt keinerlei stillschweigende oder sonstige Garantie für die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

No comments:

Post a Comment