Tuesday, May 30, 2023

Fehlermeldung „Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Administrator“, wenn Sie versuchen, sich bei einer SharePoint Server 2013-Website anzumelden – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie verfügen über eine Microsoft SharePoint Server 2013-Websitesammlung, die für die Verwendung der SAML-Anspruchsauthentifizierung (Security Assertions Markup Language) konfiguriert ist.

  • Benutzer nutzen die Websitesammlung aktiv.

  • Sie ändern das Security Token Service (STS)-Zertifikat.

    Hinweis Erfahren Sie , wie Sie das STS-Zertifikat für die lokale Umgebung ersetzen .

In dieser Situation werden alle Benutzer, die derzeit bei der SharePoint Server 2013-Websitesammlung angemeldet sind, zur Authentifizierung umgeleitet. Wenn Benutzer versuchen, sich bei der Websitesammlung anzumelden, erhalten sie außerdem eine Fehlermeldung, die der folgenden ähnelt:

Ein Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Aktivitäts-ID: 00000000-0000-0000-0d00-0080000000e1

Vertrauende Partei: RelyingParty2013

Fehlerzeit: Mo, 13. Okt. 2014 14:58:28 GMT

Cookie: aktiviert

Benutzeragentenzeichenfolge: Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 10.0; Windows NT 6.3; WOW64; Trident/7.0; .NET4.0E; .NET4.0C; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.30729)

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil das Authentifizierungstoken nicht automatisch gelöscht wird und der STS das Token nicht mehr lesen kann, um sicherzustellen, dass es innerhalb seines Gültigkeitszeitraums liegt.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Cookies im Internet Explorer löschen. Klicken Sie dazu im Dialogfeld „Internetoptionen" auf „Löschen" , aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Cookies und Website-Daten" und klicken Sie dann auf „Löschen" .

Mehr Informationen

In SharePoint ULS-Protokollen erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

06.10.2014 17:30:44,40 w3wp.exe (0x0EC0) 0x1624 SharePoint Foundation Claims Authentication ad5sl Unerwartet Fehler beim Überprüfen der Signatur. 0ca3bf9c-5b4b-c077-8bc4-e01fcbaf1e55

No comments:

Post a Comment