IMSQRT-Funktion
Die Funktion IMSQRT berechnet die Quadratwurzel einer komplexen Zahl.
Teile einer IMSQRT-Funktion
Die IMSQRT Formel hat das Format =IMSQRT(complex_number).
| Teil | Beschreibung | Anmerkungen |
| komplexe Zahl | Die komplexe Zahl, aus der die Quadratwurzel gezogen werden soll. |
Beispielformeln
IMSQRT(2)
IMSQRT("3+2i")
Anmerkungen
- Diese Funktion entspricht der Verwendung
IMPOWER(complex_number, 0.5). - Während es nicht möglich ist, mit der
SQRTFunktion die Quadratwurzel einer negativen reellen Zahl zu ziehen, ist es mitIMSQRTmöglich, die Quadratwurzel einer komplexen Zahl mit einer negativen reellen Zahlenkomponente zu ziehen.
Beispiele
| A | B | |
|---|---|---|
| 1 | Formel | Ergebnis |
| 2 | =IMSQRT(4) | 2 |
| 3 | =IMSQRT("3+4i") | 2+i |
| 4 | =IMSQRT("3-4j") | 2-j |
| 5 | =IMSQRT(COMPLEX(3, 4)) | 2+i |
Verwandte Funktionen
IMPOWER : Die IMPOWER Funktion gibt eine komplexe Zahl potenziert zurück.
COMPLEX : Die KOMPLEX-Funktion erstellt eine komplexe Zahl anhand realer und imaginärer Koeffizienten.
No comments:
Post a Comment