Wednesday, May 31, 2023

Verwenden Ihres Gebotsberichts – Google AdMob-Hilfe [gg-admob-en]

Verwendung Ihres Gebotsberichts

Verwendung Ihres Gebotsberichts

Einschließlich verfügbarer Filter, Dimensionen und Metriken

Hinweis : Die AdMob-Netzwerk-, Bidding- und Mediation-Berichte sind veraltet. Die Mediations- und AdMob-Netzwerkberichte sind jetzt als vorgefertigte Berichte verfügbar, die Teil des Anzeigenaktivitätsberichts sind.

Sie können ältere Gebotsberichte weiterhin anzeigen, diese jedoch nicht aktualisieren oder speichern. Alle gespeicherten alten AdMob-Netzwerk- oder Vermittlungsberichte wurden Anfang 2023 in den Anzeigenaktivitätsbericht migriert.

Der Gebotsbericht ist ein vorgefertigter Standardbericht, der von AdMob bereitgestellt wird. Er kann als eigenständiger Bericht verwendet werden oder Sie können Änderungen an seinen Filtern , Dimensionen und Metriken vornehmen und ihn als neuen Bericht speichern.

Filter

Funktionell verbergen Filter unnötige oder unerwünschte Daten aus Ihren Berichten. Wenn Sie einen Filter auswählen, legen Sie fest, was im Bericht enthalten sein soll. AdMob blendet alles aus, was nicht den Kriterien in seinen Filtern entspricht.

Für diesen Bericht und gespeicherte Berichte stehen Folgendes zur Verfügung:

Alles erweitern Alle reduzieren

App

Die Ad Mob-Benutzeroberfläche mit der App und dem Anzeigenblockfilter.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Apps, nach denen Sie filtern möchten. Sie können mehrere Kontrollkästchen aktivieren. Die Daten für die ausgewählten Apps werden in Ihrem Bericht angezeigt. Sie können das Suchfeld verwenden, um anhand des Namens nach bestimmten Apps zu suchen.
  2. Klicken Sie auf „Anwenden" , um den Filter auf Ihren Bericht anzuwenden.
  3. Um einen weiteren Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie erneut aus.
Anzeigeneinheit

Beispiel für den Anzeigenblockfilter in der Ad Mob-Benutzeroberfläche.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Anzeigenblöcken, nach denen Sie filtern möchten. Sie können mehrere Kontrollkästchen aktivieren. Die Daten für die ausgewählten Anzeigenblöcke werden in Ihrem Bericht angezeigt. Sie können das Suchfeld verwenden, um anhand des Namens nach bestimmten Anzeigenblöcken zu suchen.
  2. Klicken Sie auf „Anwenden" , um den Filter auf Ihren Bericht anzuwenden.
  3. Um einen weiteren Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie erneut aus.
Land

Die AdMob-Oberfläche zeigt den Länderfilter in Berichten an.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Regionen oder Ländern, nach denen Sie filtern möchten. Klicken Sie auf die Pfeile, um die Länder in jeder Region anzuzeigen und eine detailliertere Filterung zu ermöglichen.
  2. Klicken Sie auf „Anwenden" , um den Filter auf Ihren Bericht anzuwenden.
  3. Um einen weiteren Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie erneut aus.
Anzeigenquelle

Die AdMob-Oberfläche zeigt den Anzeigenquellenfilter in Berichten an.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Anzeigenquellen, nach denen Sie filtern möchten.
  2. Klicken Sie auf „Anwenden" , um den Filter auf Ihren Bericht anzuwenden.
  3. Um einen weiteren Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie erneut aus.
Format

Die AdMob-Oberfläche zeigt den Formatfilter in Berichten an.

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Formaten, nach denen Sie filtern möchten.
    Hinweis : Sie können mehrere Kontrollkästchen aktivieren. Informationen zu Anzeigenblöcken, die die ausgewählten Formate verwenden, werden in Ihrem Bericht angezeigt.
  2. Klicken Sie auf „Anwenden" , um den Filter auf Ihren Bericht anzuwenden.
  3. Um einen weiteren Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie erneut aus.

Maße

Funktional bestimmen Dimensionen, wie Ihr Bericht organisiert ist. Wenn Sie beispielsweise Ihre Einnahmen nach Ländern aufgeschlüsselt anzeigen möchten, können Sie die Länderdimension hinzufügen. Durch das Hinzufügen neuer Dimensionen werden die Daten weiter neu organisiert und verfeinert.

Für diesen Bericht und gespeicherte Berichte stehen Folgendes zur Verfügung:

  • Anzeigenquelle : Zeigen Sie die Leistung nach Anzeigenquelle an. Die Anzeigenquelle misst den Vermittlungsverkehr und kann Direktverkäufe, benutzerdefinierte Ereignisse, Hausanzeigen oder Werbenetzwerke von Drittanbietern umfassen.
  • Anzeigenblock : Leistung für einzelne Anzeigenblöcke anzeigen.
  • App : Leistung nach App anzeigen.
  • App-Version : Leistung nach App-Version anzeigen. App-Versionen unterscheiden jedes Ihrer App-Updates.
    Hinweis : App-Versionsdaten sind in AdMob-Berichten vor dem 19. Juli 2020 nicht verfügbar.
  • Land : Zeigen Sie die Leistung aufgeschlüsselt nach dem Land der Besucher an, die Anzeigen in Ihrer App angesehen haben.
  • Datum : Leistung nach Datum anzeigen.
  • Format : Zeigen Sie die Leistung nach Anzeigenformat an (z. B. Banner, Interstitial).
    Wenn Sie Anzeigenblöcke von der alten AdMob-Version aktualisiert haben, wird möglicherweise auch „Alle" unter „Format" aufgeführt. Dies weist darauf hin, dass der Anzeigenblock entweder Banner- oder Interstitial-Anzeigen anfordern könnte. Dies gilt nur für Anzeigenblöcke, die von der alten AdMob-Version (vor 2014) aktualisiert wurden. Alle neuen, in AdMob erstellten Anzeigenblöcke sind entweder Banner- oder Interstitial-Anzeigenblöcke.
  • Vermittlungsgruppe : Leistung nach Vermittlungsgruppe anzeigen.
  • Monat : Leistung nach Monat anzeigen.
  • Plattform : Zeigen Sie die Leistung aufgeschlüsselt nach Geräteplattform an.
    • Android
    • iOS
  • Woche : Leistung nach Woche anzeigen.

Metriken

Funktionell stellen Metriken die Arten von Daten oder Werten dar, die in einem Bericht enthalten sind. Sie sind normalerweise in Spalten angeordnet und enthalten Zahlen oder Prozentsätze. Wenn Dimensionen hinzugefügt werden, werden die Metrikwerte basierend auf der neuen Reihenfolge oder Gruppierung, die die Dimensionen erstellen, neu berechnet. Durch das Hinzufügen oder Entfernen von Metriken wird eine Informationsspalte zum Bericht hinzugefügt oder daraus entfernt.

Für diesen Bericht und gespeicherte Berichte stehen Folgendes zur Verfügung:

Alles erweitern Alle reduzieren

Gebote in der Auktion

Die Anzahl der von der Anzeigenquelle abgegebenen Gebote, die an Gebotsauktionen teilgenommen haben.

Hinweis : Nicht alle abgegebenen Gebote nehmen an Bieterauktionen teil. Gebote müssen den Kriterien der Auktion entsprechen, z. B. dem Mindest-eCPM oder den Anzeigenformattypen.

Gebote in der Auktion (%)

Der Prozentsatz der Gebote, die an Gebotsauktionen teilgenommen haben.

Er wird berechnet, indem die Gebote in der Auktion durch die Gebotsanfragen geteilt werden:

Bids in auction / Bid requests

Wenn die Anzeigenquelle beispielsweise 20 Gebote von 1.000 Gebotsanfragen abgegeben hätte, wären es 2 %.

Angebotsanfragen

Die Anzahl der Anfragen an eine Gebotsanzeigenquelle.

Klicks

Die Häufigkeit, mit der Benutzer auf eine Anzeige klicken.

eCPM

Die geschätzten Einnahmen, die für jeweils 1.000 Impressionen einer Anzeige anfallen. Er wird berechnet, indem die geschätzten Einnahmen durch die Anzahl der erhaltenen Impressionen dividiert und dann mit 1000 multipliziert werden:

(Estimated earnings / Impressions) * 1000

Berechtigte Anfragen

Die Anzahl der Anzeigenanfragen, für die Gebote abgegeben werden können.

Um zum Bieten berechtigt zu sein, muss die Anzeigenanfrage an eine Vermittlungsgruppe gesendet werden, die bietende Anzeigenquellen enthält, und diese Anzeigenquellen müssen an der Auktion für den Anzeigenblock teilnehmen können.

Diese Metrik ist veraltet und wird bald entfernt. Erfahren Sie mehr über diese Änderung .

Europäische Sommerzeit. Verdienste

Ihre bisher aufgelaufenen Einnahmen. Bei diesem Betrag handelt es sich um eine Schätzung, die sich ändern kann, wenn Ihre Einnahmen am Ende jedes Monats auf Richtigkeit überprüft werden.

Hinweis : Die Einnahmen aus den meisten Bidding-Anzeigenquellen werden über AdMob bezahlt. Bei Direct Pay-Anzeigenquellen werden Ihnen die Einnahmen direkt aus der Anzeigenquelle ausgezahlt.

Eindrücke

Die Gesamtzahl der Anzeigen, die Nutzern angezeigt werden.

Zuschlag gebende Gebote

Die Anzahl der Gebote, die eine Bieterauktion gewonnen haben.

Gewinnergebote (%)

Der Prozentsatz der Gebote, die eine Bieterauktion gewonnen haben.

Er wird berechnet, indem die erfolgreichen Gebote durch die Gebote in der Auktion dividiert werden:

Winning bids / Bids in auction

Zuschlagsgebote wurden abgeglichen

Die Anzahl der erfolgreichen Gebote, die zur Schaltung einer Anzeige in Ihrer App geführt haben.

Hinweis : Wenn es im Vermittlungsablauf Anzeigenquellen mit einem höheren eCPM als dem erfolgreichen Gebot gibt, werden diese Anzeigenquellen zuerst aufgerufen – nicht das gewinnende Gebot. Wenn jedoch keine Anzeige zum Schalten vorhanden ist, wird die Anzeige von der Gebotsanzeigenquelle bereitgestellt.

Zuschlagsgebote mit Übereinstimmung (%)

Der Prozentsatz erfolgreicher Gebote, die dazu führten, dass eine Anzeige in Ihrer App geschaltet wurde.

Er wird berechnet, indem die erfolgreichen Gebote durch die erfolgreichen Gebote dividiert werden:

Winning bids matched / Winning bids

Wenn die Anzeigenquelle beispielsweise 10 Anzeigen von 100 erfolgreichen Auktionen lieferte, betrugen die übereinstimmenden Gewinnergebote 10 %.

No comments:

Post a Comment