Tuesday, October 31, 2023

Conversion-Tracking-Leitfaden für Ad Grants und Stripe – Ad Grants-Hilfe [gg-grants-en]

Conversion-Tracking-Leitfaden für Ad Grants und Stripe

So verfolgen Sie transaktionsspezifische Conversions mit den Stripe-Fundraising-Tools

Um Spenden mit Stripe zu verfolgen, senden Sie am besten ein „Ereignis" mit Google Analytics für bestätigte E-Commerce-Transaktionen.

Mit der E-Commerce-Messung können Sie die Anzahl der Transaktionen und den Umsatz messen, die Ihre Website generiert. Sobald ein Benutzer auf einer typischen E-Commerce-Website im Browser auf die Schaltfläche „Kaufen" klickt, werden die Kaufinformationen des Benutzers an den Webserver gesendet, der die Transaktion ausführt. Bei Erfolg leitet der Server den Benutzer zu einer „Dankeschön"- oder Quittungsseite mit Transaktionsdetails und einer Quittung über den Kauf weiter.
Sie können die Bibliothek „analytics.js" verwenden, um die E-Commerce-Daten von der Seite „Danke" an Google Analytics zu senden.

Um dies zu erreichen, müssen die folgenden Schritte befolgt werden.

Bevor Sie beginnen

Folgendes benötigen Sie, bevor Sie Conversion-Tracking für transaktionsspezifische Werte auf Ihrer Website und Ihren Kindful-Spendenseiten einrichten können:

  • Ein Ad Grants- Konto: Sie haben noch keins? Befolgen Sie diese Schritte , um eines einzurichten.
  • Ein Google Analytics- Konto: Es ist kostenlos. Wenn Sie noch keins haben, befolgen Sie diese Schritte , um eines einzurichten. Bitte schließen Sie unbedingt den letzten Schritt ab: Kopieren Sie Ihren Analytics-Code und fügen Sie ihn als erstes Element in den <HEAD> jeder Webseite Ihrer Website ein, die Sie verfolgen möchten.
  • Ein Stripe-Konto: Bitte schauen Sie im Stripe-Hilfecenter nach, wenn Sie Hilfe bei Ihrem Spendenformular benötigen.

Dieser Artikel führt direkt zu den Einrichtungsanweisungen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Conversion-Tracking funktioniert und warum es verwendet wird, lesen Sie: Über Conversion-Tracking .


Schritt 1: Verknüpfen Sie Ihr Google Analytics-Konto mit Ihrem Google Ads-Konto

Ihr Ad Grants-Konto kann Informationen aus Ihrem Google Analytics-Konto verwenden, um die Leistung Ihrer Anzeigen zu verbessern. Befolgen Sie diese Anweisungen , um Ihr Konto zu verknüpfen.

Schritte zum Verknüpfen von Google Ads und Google Analytics

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google Ads-Konto an.

  2. Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Kontos. Klicken Sie unter „Setup" auf „Verknüpfte Konten".

  3. Klicken Sie unter „Google Analytics" auf Details.

  4. Sie sehen eine Liste der Google Analytics-Eigenschaften, auf die Sie Zugriff haben. In der Spalte „Status" wird angezeigt, ob eine Property mit Google Ads verknüpft ist. (Wenn Sie hier keine Analytics-Property sehen, stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigung „Bearbeiten" für diese Property verfügen.)

  5. Klicken Sie in der Spalte „Aktionen" neben den Eigenschaften, die Sie mit Google Ads verknüpfen möchten, auf „Verknüpfen". Sie können beliebig viele Eigenschaften verknüpfen.

  6. Nun sehen Sie einen der beiden unten beschriebenen Bildschirme:

    • Wenn die von Ihnen ausgewählte Eigenschaft nur eine Ansicht hat, wird nur der Name dieser Ansicht angezeigt. Wählen Sie Website-Metriken importieren aus, um Google Analytics-Daten in Google Ads-Berichten sehen zu können.

    • Wenn die Immobilie über mehrere Ansichten verfügt, wird eine Liste der Ansichten angezeigt, die Sie verknüpfen können. Für jede Ansicht können Sie Folgendes tun:

      • Link: Dadurch werden Google Ads-Klick- und Kostendaten in Analytics verfügbar und Analytics-Ziele und -Transaktionen stehen für den Import in Google Ads zur Verfügung. Verknüpfen Sie so viele Ansichten, wie Sie möchten.

      • Site-Metriken importieren: (Empfohlen) Wählen Sie eine Ansicht aus, aus der Sie Site-Engagement-Metriken importieren möchten. Diese Ansicht wird verwendet, um Kennzahlen zum Website-Engagement in den Google Analytics-Berichtsspalten Ihres Kontos anzuzeigen. Beachten Sie, dass Sie Ihren Google Ads-Berichten Google Analytics-Spalten hinzufügen müssen. In den meisten Fällen dauert der Import von Google Analytics-Daten weniger als eine Stunde, bei größeren Konten kann der Vorgang jedoch länger dauern. Sobald die Daten importiert sind, können Sie Google Analytics-Spalten zu Ihren Google Ads-Berichten hinzufügen.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

Schritt 2: Aktivieren Sie E-Commerce in Google Analytics

Nach der Implementierung müssen wir sicherstellen, dass die E-Commerce-Funktion in Ihrem Analysekonto aktiviert wird.

Schritte zum Aktivieren von E-Commerce

  1. Melden Sie sich bei Google Analytics an.
  2. Klicken Sie auf „Admin" und bestätigen Sie ganz rechts, dass die Ansichtsspalte Ihrer Fundraising-Website entspricht.

  3. Klicken Sie in der Spalte „ANSICHT" auf „E-Commerce-Einstellungen".

  4. Setzen Sie E-Commerce aktivieren auf EIN. [Es ist nicht erforderlich, „Enhanced eCommerce" zu aktivieren.]

  5. Klicken Sie auf Nächster Schritt.

  6. Klicken Sie auf Senden.

  7. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie hier.

Schritt 3: Leiten Sie den Kunden nach dem Bezahlvorgang zurück auf Ihre Website

Verwenden Sie stripe.redirectToCheckout , um Ihre Kunden zu Checkout weiterzuleiten, einer von Stripe gehosteten Seite zum sicheren Sammeln von Zahlungsinformationen. Wenn der Kunde seinen Kauf abschließt, wird er zurück auf Ihre Website weitergeleitet. Weitere Informationen darüber, welche Informationen an der Kasse gesammelt werden müssen, finden Sie hier im Stipe-Leitfaden.

Die Erfolgs-URL ist die Adresse, an die Stripe Kunden weiterleiten soll, wenn die Zahlung abgeschlossen ist.

Beispiel für einen redirectToCheckout Aufruf:

  stripe .redirectToCheckout({ items: [ // Replace with the ID of your SKU {sku: 'sku_123', quantity: 1}, ], successUrl: 'https://your-website.com/success', cancelUrl: 'https://your-website.com/canceled', }) .then(function(result) { // If `redirectToCheckout` fails due to a browser or network // error, display the localized error message to your customer // using `result.error.message`. });  stripe .redirectToCheckout({ items: [ // Replace with the ID of your SKU {sku: 'sku_123', quantity: 1}, ], successUrl: 'https://your-website.com/success', cancelUrl: 'https://your-website.com/canceled', }) .then(function(result) { // If `redirectToCheckout` fails due to a browser or network // error, display the localized error message to your customer // using `result.error.message`. });

Wenn Sie für die erfolgreiche Zahlung Zugriff auf die Checkout-Sitzung wünschen, lesen Sie mehr darüber im Stripe-Leitfaden zur Abwicklung Ihrer Zahlungen mit Webhooks .

Schritt 4: Verfolgen Sie Analytics-Ereignisse auf Ihrer Dankesseite

Wenn Ihr Kunde seine Zahlung erfolgreich abschließt oder über Checkout ein Abonnement initiiert, leitet Stripe ihn an die URL weiter, die Sie im Parameter successURL angegeben haben. In der Regel handelt es sich dabei um eine Seite Ihrer Website, die Ihren Kunden darüber informiert, dass die Zahlung erfolgreich war.

Um E-Commerce-Transaktionen zu verfolgen, müssen sowohl die Zahlungsdetails als auch der Kunde an [www.your-site.com] zurückgesendet werden, sobald die Transaktion mit Stripe Checkout abgeschlossen ist. Anschließend kann der E-Commerce-Tracking- Code von Google Analytics ausgeführt werden, wobei die relevanten Zahlungsdetails als Werte verwendet werden.

Um dies zu erreichen, müssen die folgenden Schritte befolgt werden.

Schritte zum Bearbeiten Ihres Analytics E-Commerce-Tracking-Codes

Der Google Analytics-Tracking-Code sollte auf der Bestätigungswebseite [https://example.com/success] zusammen mit dem Google Analytics-E-Commerce-Tracking-Code implementiert werden. Dadurch kann Ihr Unternehmen die Anzahl der abgeschlossenen Transaktionen zusammen mit den Details jeder Transaktion ermitteln. Bitte führen Sie die folgenden Unterschritte aus, um diese Implementierung durchzuführen.

  1. Implementieren Sie denselben globalen Site-Tag-Tracking-Code , der überall in [www.your-site.com] verwendet wird, auf der Bestätigungswebseite vor dem schließenden </head>-Tag (siehe unten).

  2. Zusätzlich zum globalen Site-Tag ist es wichtig, domänenübergreifendes Tracking hinzuzufügen, damit PayPal die Domains automatisch verlinkt. Die domänenübergreifende Messung ist eine Funktion von Google Analytics, mit der Sie Sitzungen von zwei verwandten Websites (z. B. einer E-Commerce-Website und einer separaten Warenkorb-Website) als eine einzige Sitzung und nicht als zwei separate Sitzungen anzeigen können. Dies wird manchmal als „Site-Linking" bezeichnet und ermöglicht Ihnen eine effektivere Messung der gesamten Customer Journey.

  3. Implementieren Sie eine benutzerdefinierte Variable für jede zusätzliche Information, die erfasst werden soll, z. B. Transaktions-ID, Wert und Währung.

  4. Implementieren Sie den E-Commerce-Tracking-Code von Google Analytics im selben Code-Snippet wie das globale Website-Tag.

Um eine Transaktion zu messen, senden Sie ein Kaufereignis mit den Artikeln in der Transaktion. Zum Beispiel:

<!-- Globaler Website-Tag (gtag.js) – Google Analytics -->

<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=GA_MEASUREMENT_ID"></script>

<Skript>

window.dataLayer = window.dataLayer || [];

Funktion gtag(){dataLayer.push(arguments);}

gtag('js', new Date());

gtag('config', 'GA_MEASUREMENT_ID');

</script>

gtag('config', 'GA_MEASUREMENT_ID', {

'Linker': {

'domains': ['checkout.stripe.com']

}

});

gtag('event', 'purchase', {

„transaction_id": „24.031608523954162",

„Affiliation": „Google Online Store",

„Wert": 23.07,

"Währung: USD",

„Steuer": 1,24,

„Versand": 0,

"Artikel": [

{

„id": „P12345",

„name": „Android Warhol T-Shirt",

„list_name": „Suchergebnisse",

„Marke": „Google",

„Kategorie": „Bekleidung/T-Shirts",

„Variante": „Schwarz",

„list_position": 1,

"Menge: 2,

"Preis": '2.0'

},

{

„id": „P67890",

„name": „Flame Challenge TShirt",

„list_name": „Suchergebnisse",

„brand": „Meine Marke",

„Kategorie": „Bekleidung/T-Shirts",

„Variante": „Rot",

„list_position": 2,

"Menge: 1,

"Preis": '3,0'

}

]

});

Schritt 5: Fügen Sie Ihre URL zur Empfehlungsausschlussliste hinzu

Wenn Ihr Spender von Ihrer primären Domain (yournonprofit.org) zu Ihrer Stripe-Checkout-Seite wechselt, interpretiert Analytics dies als Weiterleitung des Spenders durch Ihre primäre Domain an Ihre sekundäre Domain und Analytics zählt dies als separate Besuche. Dies spiegelt nicht genau die Erfahrungen Ihrer Spender wider. Wir empfehlen daher, eine Ausschlussliste einzurichten.

Bitte befolgen Sie die Anweisungen zum Implementieren einer Empfehlungsausschlussliste und fügen Sie alle Subdomains hinzu, die Sie möglicherweise für Spenden, besondere Veranstaltungen oder Waren haben.

Schritte zum Hinzufügen von Referral-Traffic-Quellen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Analytics-Konto an.
  2. Klicken Sie auf Admin .
  3. Wählen Sie in der Spalte KONTO das Analytics-Konto aus, das die Property enthält, mit der Sie arbeiten möchten.
  4. Wählen Sie in der Spalte EIGENSCHAFT eine Eigenschaft aus.
  5. Klicken Sie auf Tracking-Informationen .
  6. Klicken Sie auf Empfehlungs-Ausschlussliste .
  7. Um eine Domain hinzuzufügen, klicken Sie auf +REFERRAL-AUSSCHLUSS HINZUFÜGEN .
  8. Geben Sie den Domänennamen ein.
  9. Klicken Sie zum Speichern auf Erstellen .

No comments:

Post a Comment