Monday, October 30, 2023

Über die neue Groups-Version – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Über die neue Groups-Version

Diese Seite ist für Administratoren. Um Gruppen für Ihr eigenes Konto zu verwalten, besuchen Sie die Google Groups-Hilfe .

Die neue Groups-Version hat ein frisches Aussehen und enthält Steuerelemente, die zu Gmail und anderen Google-Diensten passen.

Neue Google Groups-Startseite.
Neue Gruppen


Was Sie über neue Gruppen wissen müssen

Höhepunkte

Neue Gruppen umfassen die beliebtesten Gruppenfunktionen sowie:

  • Verbesserte Navigation – Gruppeneinstellungen werden für einen einfachen Zugriff in einem Abschnitt zusammengefasst.
  • Optimierte Gruppenerstellung – Ein dreistufiger Assistent vereinfacht die Gruppenerstellung.
  • Leistungsstarke Suchoptionen – Neue Filter- und Suchoptionen helfen Ihnen beim Auffinden von Inhalten.
  • Vereinfachte Seite „Meine Gruppen" – Wenn Sie bei Google Groups (groups.google.com) angemeldet sind, finden Sie alle Ihre Gruppen auf derselben Seite. Wenn Sie bei einem Konto angemeldet sind, das von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung verwaltet wird, hängen die verfügbaren Gruppen und Funktionen von den Einstellungen Ihrer Organisation ab.
  • Standardisiertes Messaging – Themen werden jetzt als Konversationen bezeichnet und entsprechen den Gmail-Mustern.
  • Verbesserte Mitgliederverwaltung – Die aktualisierte Mitgliederseite bietet schnellen Zugriff auf Gruppenmitgliedsabonnements und -berechtigungen.
Wichtige Funktionen sind jetzt in neuen Gruppen verfügbar

Die neue Groups-Version bietet viele der wichtigsten Funktionen, die Sie in Groups verwenden, darunter die folgenden:

Besonderheit Beschreibung
Mobile Bereitschaft Die Gruppen-Benutzeroberfläche wurde für die Verwendung auf Mobilgeräten optimiert. Siehe Neue Gruppen auf Mobilgeräten verwenden .
Kollaborative Posteingänge

Erstellen von kollaborativen Posteingängen, Verwenden von kollaborativen Posteingangsfunktionen wie Zuweisen von Themen und Ändern des Gruppentyps in kollaborativen Posteingang.

Auf kollaborative Posteingänge, die Sie in klassischen Gruppen erstellt haben, kann in neuen Gruppen zugegriffen werden.

Etiketten Ersatz für Tags und Kategorien.
Mehrere Domänen: Gruppenerstellung

Gruppen in mehreren Domänen erstellen.

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei einem Geschäfts- oder Schulkonto angemeldet sein. Die angezeigten Optionen können unterschiedlich sein. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Administrator .

Lieblingsgespräche Sehen Sie sich alle Ihre Lieblingsgespräche (Themen) auf einer einzigen Seite an.
Benutzerdefinierte Gruppenrollen Erstellen und Verwalten benutzerdefinierter Rollen.
Willkommensnachrichten Hinzufügen oder Ändern der Gruppenbegrüßungsnachricht, die über Gruppenunterhaltungen angezeigt wird.
Globale Einstellungen Anzeigen oder Ändern von Präferenzen und Einstellungen, die für alle Ihre Gruppen gelten.
Abgemeldete Benutzer

Benutzern, die nicht bei einem Google-Konto angemeldet sind, erlauben, in Gruppen zu arbeiten.

Wenn eine Gruppe öffentlich sichtbar ist, können Sie nach der Gruppe suchen und Konversationen anzeigen, ohne angemeldet zu sein. Sie müssen sich jedoch anmelden, um Aktionen in der Gruppe auszuführen.

Ursprüngliche Nachrichtenquelle anzeigen Anzeigen des Quellcodes einer Nachricht, einschließlich ihrer Header.
Verwenden neuer Gruppen auf Mobilgeräten

Sie können Gruppen auf Ihrem Mobilgerät verwenden, um nach Gruppen, Konversationen und Ihren Mitgliedschaftseinstellungen zu suchen und diese anzuzeigen.

Um Aufgaben wie das Erstellen einer Gruppe oder das Posten in einer Konversation auszuführen, verwenden Sie die vollständige Desktop-Version von Groups. Mit vielen gängigen Browsern können Sie die Desktop-Version einer Website auf einem mobilen Gerät anzeigen. Klicken Sie beispielsweise in Google Chrome oben rechts auf „Mehr". und dann Wählen Sie Desktop-Site aus.

Gemeinsame Aufgaben in neuen Gruppen ausführen

Wenn Sie bei einem Geschäfts- oder Schulkonto angemeldet sind, können die angezeigten Optionen unterschiedlich sein. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Administrator .

Wie Sie Mitglieder verwalten

Standort in neuen Gruppen: Linker Bereich > Personen

Zu... Gehe hier hin:
Aktuelle/
ausstehende Mitglieder
  • Mitglieder
  • Ausstehende Mitglieder
Fügen Sie Mitglieder hinzu

Mitglieder und dann Fügen Sie Mitglieder hinzu

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in neuen Gruppen verwalten .

Suchen Sie links nach „Personen
Wie Sie bestimmte Mitglieder und Nachrichten anzeigen
Sehen... Mach das:
Mitglieder, deren Nachrichten zurückgesendet werden Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Mitglieder . Neben dem Spalteneintrag „Abonnement" der Mitglieder, deren Nachrichten zurückgesendet werden, wird ein rotes Dreieck angezeigt.
Moderierte Nachrichten Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Konversationen > Ausstehend . Sie können die fünf neuesten Nachrichten anzeigen, die auf Moderation warten. Um weitere Nachrichten anzuzeigen, klicken Sie oben rechts auf Weiter „ .
Berechtigungen und Einstellungen

Um in neuen Gruppen die Einstellungen einer Gruppe anzuzeigen, klicken Sie unten im linken Navigationsbereich auf Gruppeneinstellungen .

Weitere Informationen zu neuen Gruppeneinstellungen finden Sie unter Anzeigen oder Bearbeiten von Gruppendetails .

Allgemein

Verfügbare Einstellungen:

  • Gruppenname
  • Gruppen-E-Mail
  • Gruppenbeschreibung
  • Aktivieren Sie zusätzliche Google Groups-Funktionen
  • Geteilte Etiketten
  • Wer kann die Gruppe sehen?
  • Wer kann der Gruppe beitreten?
  • Externe Mitglieder zulassen
  • Wer kann Gespräche sehen?
  • Wer kann posten?
  • Wer kann Mitglieder sehen?

Erfahren Sie mehr über allgemeine Einstellungen .

Unten links finden Sie „Allgemein

Privatsphäre der Mitglieder

Verfügbare Einstellungen:

  • Ausweispflicht für Neumitglieder
  • Wer kann Gruppeneigentümer kontaktieren?
  • Wer kann die E-Mail-Adressen der Mitglieder sehen?

Erfahren Sie mehr über die Datenschutzeinstellungen für Mitglieder .

Unten links finden Sie die Option „Datenschutz für Mitglieder

Veröffentlichungsrichtlinien

Verfügbare Einstellungen:

  • E-Mail-Posting zulassen
  • Web-Posting zulassen
  • Gesprächsgeschichte
  • Wer kann Autoren privat antworten?
  • Wer kann Dateien anhängen?
  • Wer kann Inhalte moderieren?
  • Wer kann Metadaten moderieren?
  • Wer kann als Gruppe posten?
  • Standardabsender
  • Nachrichtenmoderation
  • Einschränkungen für neue Mitglieder
  • Umgang mit Spam-Nachrichten
  • Benachrichtigung über abgelehnte Nachricht

Erfahren Sie mehr über die Veröffentlichungsrichtlinien .

Unten links finden Sie die Posting-Richtlinien.

E-Mail-Optionen

Verfügbare Einstellungen:

  • Betreff-Präfix
  • E-Mail-Fußzeile
  • Gruppen-E-Mail-Sprache
  • Automatische Antworten
  • Antworten auf posten
  • Konversationsmodus

Erfahren Sie mehr über E-Mail-Optionen .

Unten links finden Sie die E-Mail-Optionen.

Mitgliedermoderation

Verfügbare Einstellungen:

  • Wer kann Mitglieder verwalten?
  • Wer kann benutzerdefinierte Rollen ändern?
  • Benutzerdefinierte Rollen

Erfahren Sie mehr über die Moderationseinstellungen für Mitglieder .

Unten links finden Sie die Mitgliedermoderation.

Veraltete Funktionen

Um Google Groups zu vereinfachen, werden die folgenden Funktionen in neuen Groups nicht mehr unterstützt.

Besonderheit Beschreibung
Themen anpinnen Konversationen oben in der Liste anzeigen lassen.
Bewegte Themen Themen von einer Gruppe in eine andere verschieben.
Tags und Kategorien Verwenden von Tags und Kategorien zum Verwalten von Inhalten. Die Funktionalität wird durch Etiketten ersetzt.
Gruppentypen Erstellen Sie Web- und Frage-und-Antwort-Foren und nutzen Sie forenbezogene Funktionen, z. B. das Markieren der besten Antwort in vorhandenen Gruppen.
Thementypen Erstellen und Verwalten anderer Thementypen als reguläre Diskussionen.
Statistische Informationen auf der Seite „Über die Gruppe". Nutzungsdiagramme und andere statistische Informationen über eine Gruppe.
Einbetten von Gruppen in Webseiten

Verwenden von iFrames zum Einbetten von Gruppen in externe Webseiten. Befindet sich in den klassischen Gruppen unter „Gruppe verwalten". und dann Information und dann Allgemeine Informationen.

Stattdessen können Sie von einer externen Webseite aus einen Link zu einer Gruppe erstellen und die Gruppe in „Gruppen" anzeigen.

Einige erweiterte Tastaturkürzel Einige erweiterte Tastaturkürzel werden nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen zu den unterstützten Tastaturkürzeln finden Sie unter Tastaturkürzel in Google Groups verwenden . Eingabehilfen-Verknüpfungen werden weiterhin unterstützt.
Bearbeiten eigener Beiträge Ermöglichen Sie Benutzern, nach dem Posten Änderungen an ihren Nachrichten vorzunehmen.
Themen und konfigurierbare Dichteanzeige Wählen Sie ein Hintergrundthema für die Anzeige Ihrer Gruppen und passen Sie die Dichteansichten in Ihren Gesprächen an.
Einige Funktionen für Lieblingsgruppen

Anzeigen der Anzahl ungelesener Nachrichten für bevorzugte Gruppen oder Ordner im linken Navigationsbereich, Ziehen, Ablegen und Sortieren von Gruppen in Favoritenordner sowie eine kombinierte Ansicht der Konversationen für Gruppen in einem Ordner.

Sie können in Gmail einen Filter für Ihre Gruppennachrichten erstellen und dort die Anzahl ungelesener Nachrichten anzeigen.

Benutzeraktivität Anzeigen der Aktivität eines Benutzers, z. B. aktuelle Beiträge, Gesamtzahl der Beiträge, Beitragstrend pro Monat und Gruppenmitgliedschaften.
Meine Diskussionen

Anzeigen der Seite „Meine Diskussionen" im linken Navigationsbereich.

Stattdessen können Arbeitsbereichsbenutzer suchen, um bestimmte Gruppen und Nachrichten anzuzeigen.

Gruppenfeeds Abonnieren von RSS-/Atom-Feeds von Google Groups.
Vereinfachungen bei der Suche Verwenden aktueller und gespeicherter Suchen, Speichern einer Suche und einiger erweiterter Filter für die Themen- und Nachrichtensuche.
Von Gruppen abmelden

Deaktivierung von Google Groups.

Stattdessen können Benutzer den Anweisungen unter „Ich bin in Gruppen, denen ich nicht beigetreten bin" folgen, um zu verhindern, dass sie in Zukunft zu Gruppen hinzugefügt oder eingeladen werden.
Nachrichten drucken

Drucken von Nachrichten aus Konversationsoptionen.

Stattdessen können Sie über Ihren Browser drucken.

Sprache in den globalen Einstellungen

Festlegen einer bestimmten Sprache in Gruppen.

Stattdessen können Ihre globalen Spracheinstellungen in den Kontoeinstellungen konfiguriert werden.

Wählen Sie Mechanismen zum Hochladen von Bildern aus Hinzufügen von Inline-Bildern mithilfe von Bild-URLs oder einer Google-Bildersuche im Dialog zum Verfassen von Konversationen.

No comments:

Post a Comment