Monday, October 30, 2023

Verwalten Sie Ihre Abonnements und Gruppen – Google Workspace Learning Center [gg-a-en]

Beginnen Sie mit Gruppen

Verwalten Sie Ihre Abonnements und Gruppen


Möchten Sie erweiterte Google Workspace-Funktionen für Ihr Unternehmen?

Probieren Sie Google Workspace noch heute aus!

„

„

„

Möglicherweise gehören Sie vielen Gruppen an und haben Zugriff auf noch mehr. Nutzen Sie diese Tipps, um organisiert zu bleiben und Ihre Gruppen zu verwalten.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie:

    Markieren Sie Gruppen und Nachrichten als Favoriten

    „

    Sie können Gruppen und Nachrichten als Favoriten markieren, um sie leichter zu finden. Favoritengruppen werden in der Favoritenliste im linken Menü angezeigt.

    Favoriten sind kontospezifisch. Wenn Sie ein Element als Favorit markieren, wird es nur in Ihrem Konto als Favorit angezeigt. Es erscheint für niemanden als Favorit.

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Um eine Gruppe als Favorit zu markieren, wählen Sie eine Option:
      • Klicken Sie ganz rechts neben dem Gruppeneintrag auf den Stern „ .
      • Klicken Sie auf eine Gruppe und dann Klicken Sie links neben dem Gruppennamen auf den Stern „ .

      Die Gruppe wird zu Ihrer Favoritengruppenliste im linken Menü hinzugefügt. Wenn Sie Gruppen mit mehr als einer Domäne verwenden, wird die Gruppe links unter ihrem Domänennamen angezeigt.

    3. Um eine Gruppe aus Ihrer Favoritenliste zu entfernen, wählen Sie eine Option:
      • Klicken Sie ganz rechts neben dem Gruppeneintrag auf den Stern „ .
      • Klicken Sie auf eine Gruppe und dann Klicken Sie links neben dem Gruppennamen auf den Stern „ .
      • Klicken Sie im linken Bereich auf Favoritengruppen oder den Domänennamen. Zeigen Sie auf den Gruppennamen und dann Klicken Sie auf Mehr und dann Unfavorisierte Gruppe .
    4. So markieren Sie eine Nachricht als Favorit:
      1. Klicken Sie auf die Gruppe, die die Nachricht enthält.
      2. Klicken Sie im linken Bereich auf Gespräche und dann wähle eine Option:
        • Klicken Sie ganz rechts in einem Konversationseintrag auf den Stern „ . Dadurch wird die aktuellste Nachricht im Gespräch als Favorit markiert.
        • Klicken Sie auf eine Konversation und dann Klicken Sie ganz rechts in einer Nachricht auf den Stern „ .

        Die Konversation, die die Nachricht enthält, wird Ihrer Liste der markierten Konversationen im linken Menü hinzugefügt.

    5. So entfernen Sie eine Nachricht oder Konversation als Favorit:
      1. Klicken Sie auf die Gruppe, die die Nachricht enthält.
      2. Klicken Sie im linken Bereich auf Gespräche und dann wähle eine Option:
        • Klicken Sie ganz rechts in einem Konversationseintrag auf den Stern „ . Dadurch werden alle Nachrichten in der Konversation als Favoriten entfernt und die Konversation aus der Liste der markierten Konversationen entfernt.
        • Klicken Sie auf eine Konversation und dann Klicken Sie ganz rechts in einer Nachricht auf den Stern „ . Dadurch wird die Konversation aus der Liste der markierten Konversationen entfernt, es sei denn, die Konversation enthält andere als Favoriten markierte Nachrichten.
    Entfernen Sie eine Gruppe aus Ihrer Favoritenliste.

    Mitgliedschaftseinstellungen anzeigen und bearbeiten

    „

    Ihre Abonnementeinstellungen bestimmen, ob und wie Sie E-Mails von Gruppen erhalten. Mit den globalen Einstellungen können Sie auswählen, ob Sie Benachrichtigungen und Einladungen erhalten möchten, Ihre Anzeigesprache ändern und Ihren Bounce-Status überprüfen.

    Verwalte Deine Abonnements

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. Klicken Sie links auf Meine Mitgliedschaftseinstellungen .
    4. Wählen Sie für Abonnement eine Option:
      • Jede E-Mail : Nachrichten werden einzeln gesendet, sobald sie an die Gruppe gesendet werden.
      • Digest – Bis zu 25 vollständige Nachrichten werden zu einzelnen E-Mails zusammengefasst und täglich versendet.
      • Gekürzt – Zusammenfassungen von bis zu 150 Nachrichten werden in einzelnen E-Mails zusammengefasst und täglich versendet.
      • Keine E-Mail – Nachrichten von der Gruppe werden nicht gesendet.

      Um gekürzte Zusammenfassungen oder Zusammenfassungen der Nachrichten einer Gruppe zu erhalten, müssen Sie den Konversationsverlauf für die Gruppe aktivieren .

    5. Klicken Sie auf Änderungen speichern .

    Mitgliedschaftseinstellungen in einer Gruppe anzeigen und bearbeiten.

    Verwalten Sie Ihre globalen Einstellungen

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen „und dann Globale Einstellungen.
    3. Überprüfen oder ändern Sie Ihre Einstellungen :
      • Einstellungen für „Hinzufügen/Einladen" – Ermöglichen Sie Gruppeneigentümern und -managern, Sie zum Beitritt zu ihrer Gruppe einzuladen, Sie direkt hinzuzufügen oder beides.
      • Benachrichtigungen – Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihnen jemand eine Konversation zuweist.
      • Anzeigesprache – Klicken Sie auf den Link, um eine Standardsprache für die Anzeige aller Ihrer Google-Kontodienste, einschließlich Gruppen, auszuwählen.
      • Bounce-Status – Sehen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse markiert ist, um anzuzeigen, dass an Sie gesendete Nachrichten zurückgesendet werden. Wenn ja, klicken Sie auf den Link, um den Bounce-Status zu entfernen.
    4. Klicken Sie auf Speichern .

    Neue Nachrichten genehmigen oder blockieren

    „

    Mithilfe der Nachrichtenmoderation können Sie neue Nachrichten genehmigen oder blockieren, bevor sie an den Rest der Gruppe gesendet werden.

    Hinweis: Von Superadministratoren gesendete Beiträge umgehen immer die Nachrichtenmoderation und werden ohne Genehmigung veröffentlicht, selbst wenn der Superadministrator eine Nachricht von einem delegierten Nicht-Administrator-E-Mail-Konto sendet. Die einzigen Ausnahmen sind als Spam markierte Nachrichten. Das System sendet diese Nachrichten nicht.

    Aktivieren Sie die Nachrichtenmoderation

    Gruppenbesitzer und Moderatoren können die Nachrichtenmoderation aktivieren oder deaktivieren und angeben, welche Benutzernachrichten die Moderation durchlaufen müssen.

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. Klicken Sie links auf Gruppeneinstellungen und dann Posting-Richtlinien .
    4. Wählen Sie Ihre Moderationsoptionen aus. Für:
      • Nachrichtenmoderation – Wählen Sie eine Überprüfungsoption: Alle Nachrichten moderieren , Nachrichten von Nichtmitgliedern moderieren oder Keine Moderation .
      • Einschränkungen für neue Mitglieder – Um Nachrichten von neuen Mitgliedern zu überprüfen, wählen Sie „Beiträge neuer Mitglieder werden moderiert" aus.

      Hinweis: Wenn die Nachrichtenmoderation aktiviert ist, sind Moderationsanfragen für Gruppenbesitzer immer sichtbar. Gruppenmanager und -mitglieder sehen möglicherweise Moderationsanfragen basierend auf den Gruppeneinstellungen.

    5. (Optional) Um eine Benachrichtigung zu senden, wenn eine moderierte Nachricht abgelehnt wird, klicken Sie für Benachrichtigung über abgelehnte Nachricht auf „Ein" .
    6. Klicken Sie auf Änderungen speichern .
    Aktivieren Sie die Nachrichtenmoderation.

    Wenn die Nachrichtenmoderation nicht wie erwartet funktioniert, lesen Sie Fehlerbehebung bei unerwartetem Moderationsverhalten .

    Ausstehende Nachrichten genehmigen oder ablehnen

    Erfordert die Berechtigung „Wer darf Inhalte moderieren".

    Inhaltsmoderatoren erhalten einen E-Mail-Spam-Bericht, der Spam-Nachrichten aus der Moderationswarteschlange enthält. Der Bericht wird wöchentlich dienstags und freitags in der pazifischen Zeitzone gesendet, in anderen Zeitzonen kann dies am Mittwoch und Samstag der Fall sein.

    Nicht genehmigte Nachrichten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Als Spam markierte Nachrichten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. Klicken Sie links unter „Konversationen" auf „Ausstehend" .
    4. (Optional) Um eine Nachricht zu lesen, klicken Sie darauf.
    5. (Optional) Um eine einzelne Nachricht zu genehmigen oder abzulehnen, klicken Sie im Nachrichteneintrag auf Nachricht genehmigen „ oder Nachricht ablehnen „ .
    6. (Optional) So führen Sie eine Aktion für mehrere Nachrichten aus:
      1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Nachrichten.
      2. Wählen Sie oben eine Option:
        • Um die Nachrichten zu genehmigen, klicken Sie auf Nachrichten genehmigen „ .
        • Um die Nachrichten abzulehnen, klicken Sie auf Nachrichten ablehnen „ .
        • Um die Nachrichten zu genehmigen und alle zukünftigen Beiträge dieser Autoren automatisch zu genehmigen, klicken Sie auf Autor genehmigen „ .

          Diese Option ermöglicht es dem Autor, in Zukunft direkt in der Gruppe zu posten, und ersetzt die Moderations- und Veröffentlichungsberechtigungen auf Gruppenebene.

        • Um die Autoren aus der Konversation auszuschließen und die Nachrichten als Spam zu melden, klicken Sie auf Autor ablehnen „ .

    Blockieren Sie, dass Personen auf Gespräche antworten

    Sie können eine neue Konversation erstellen und verhindern, dass andere Personen darauf antworten, wenn Sie keine Antworten wünschen. Sie können auch verhindern, dass Personen auf bestehende Konversationen antworten.

    Einzelheiten finden Sie unter Konversationen sperren .

    Personen aus einer Gruppe entfernen oder ausschließen

    „

    Sie können einen Benutzer entfernen, der bereits Mitglied einer Gruppe ist, oder einem Benutzer den Beitritt zu einer Gruppe verbieten.

    Mitglieder aus einer Gruppe entfernen

    Erfordert die Berechtigung „Wer kann Mitglieder verwalten".

    Wenn Sie ein Mitglied aus einer Gruppe entfernen, erhält es keine an die Gruppe gerichteten E-Mails mehr. Durch das Entfernen eines Mitglieds wird das Konto des Benutzers nicht gelöscht. Wenn Sie den Gruppeneigentümer entfernen, funktioniert die Gruppe weiterhin.

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. Klicken Sie links auf Mitglieder.
    4. Zeigen Sie auf jedes Mitglied, das Sie entfernen möchten und dann Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben ihrem Namen.
    5. Klicken Sie oben rechts auf Mitglied entfernen „und dann OK zur Bestätigung.

    Benutzer aus einer Gruppe verbannen

    Erfordert die Berechtigung „Wer kann Mitglieder verwalten".

    Sie können Personen aus einer Gruppe ausschließen, um sie an der Teilnahme an dieser Gruppe zu hindern. Wenn Sie eine Person aus einer Gruppe verbannen, kann sie diese Gruppe sehen oder danach suchen, kann aber nicht hinzugefügt oder zum Beitritt eingeladen werden, es sei denn, Sie entsperren sie.

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. So sperren Sie ein bestehendes Mitglied:
      1. Klicken Sie links auf Mitglieder.
      2. Zeigen Sie auf den Namen eines Mitglieds und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
      3. Klicken Sie auf Mitglied sperren „ .
    4. So sperren Sie Nichtmitglieder:
      1. Klicken Sie im linken Bereich auf Personen und dann Gesperrte Benutzer .
      2. Geben Sie im Feld „Benutzer sperren" Namen oder E-Mail-Adressen ein und dann Klicken Sie auf Benutzer sperren .
    Benutzer sperren oder entsperren.

    Gesperrte Benutzer anzeigen oder Benutzer entsperren

    Erfordert die Berechtigung „Wer kann Mitglieder verwalten".

    1. Melden Sie sich bei Google Groups an.
    2. Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
    3. Klicken Sie im linken Bereich auf Personen und dann Gesperrte Benutzer .
    4. Wähle eine Option:
      • Um die Sperrung eines Benutzers aufzuheben, klicken Sie im Benutzereintrag auf der rechten Seite auf Sperre für Benutzer aufheben  „ .
      • Um die Sperrung mehrerer Benutzer aufzuheben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Benutzer und dann Klicken Sie oberhalb der Liste rechts auf   Benutzer entsperren  „  .


    Google, Google Workspace und zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

    No comments:

    Post a Comment