Saturday, October 28, 2023

[GA4] Kohortenexploration – Analytics-Hilfe [gg-analytics-en]

[GA4] Kohortenexploration

Gewinnen Sie Erkenntnisse aus dem Verhalten und der Leistung von Benutzergruppen, die durch gemeinsame Attribute verbunden sind.

Eine Kohorte ist eine Gruppe von Benutzern, die ein gemeinsames Merkmal aufweisen, das in diesem Bericht durch eine Analytics-Dimension identifiziert wird. Beispielsweise gehören alle Benutzer mit demselben Erwerbsdatum derselben Kohorte an. Mit der Kohortenexploration können Sie das Verhalten dieser Gruppen im Laufe der Zeit in Ihrer App oder Website untersuchen.

Beispiel einer Kohortenerkundung.

In diesem Artikel :

Erstellen Sie eine Kohortenexploration

  1. Melden Sie sich bei Google Analytics an.
  2. Klicken Sie links auf Erkunden.
  1. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf „Vorlagengalerie" und wählen Sie dann die Vorlage „Kohortenerkundung" aus.
  2. Definieren Sie das Einschlusskriterium : die Bedingung, die einen Benutzer zu einer Kohorte hinzufügt.
  3. Legen Sie das Rückkehrkriterium fest: eine Folgebedingung, die diese Benutzer erfüllen, um in Ihrer Kohorte zu bleiben.
  4. Überwachen Sie, wie sich das Verhalten Ihrer Benutzer im Laufe der Zeit ändert, indem Sie Kohorten zu unterschiedlichen Zeitpunkten betrachten.

Sie können beispielsweise sehen, wie lange es dauert, bis neu gewonnene Benutzer Transaktionen auf Ihrer Website durchführen, und wie sich dies in der Woche ändert, in der Sie eine Werbeaktion durchführen, oder wie viele Benutzer Sie im Laufe der Zeit binden und ob das neue App-Design, das Sie gerade eingeführt haben, die Bindung verbessert Tarife.

Wie Kohortenexploration funktioniert

Die Kohortenexploration beginnt damit, die Benutzer zu finden, die die ausgewählten Einschluss- und Rückgabekriterien erfüllen. Sie können Kohorten basierend auf dem Akquisitionsdatum Ihres Benutzers, einem von ihm ausgelösten Ereignis, seinen Transaktionen oder seinen Conversions erstellen.

Kohorten basieren ausschließlich auf den Gerätedaten des Benutzers. Die Benutzer-ID wird beim Erstellen einer Kohorte nicht berücksichtigt.

Kohorte analysiert Gruppenkohorten in täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Granularität. Die Datentabelle zeigt, wie viele Benutzer während der Dauer der Erkundung zu jeder Kohorte gehören.

Jede Zelle in der Datentabelle zeigt die Anzahl der Benutzer, die das Rückkehrkriterium nach dem Startdatum erfüllt haben. Wenn Sie beispielsweise die tägliche Granularität auswählen und sich die Kohorte für den 1. Januar ansehen, stellt die Spalte „Tag 1" die Teilmenge der Benutzer dar, die das Einschlusskriterium am 1. Januar und auch das Rückkehrkriterium am 2. Januar erfüllt haben.

Benutzer werden allen Kohorten zugeordnet, für die sie das Einschlusskriterium erfüllen. Wenn Sie beispielsweise Transaktionen als Einschlusskriterium auswählen, wird jeder Zeile (Kohorte) in der Tabelle ein Benutzer zugewiesen, der in jeder Woche des Explorationszeitraums eine Transaktion abschließt.

Konfigurieren Sie die Kohortenexploration

Kohorteneinschluss

Definiert die Ausgangsbedingung, die ein Benutzer erfüllen muss, um in eine Kohorte aufgenommen zu werden.

  • Erste Berührung (Akquisitionsdatum) : Das erste Mal, dass der Nutzer Ihre App oder Website besucht hat, gemessen mit dieser Google Analytics-Property.
  • Jedes Ereignis : das erste Ereignis für den Benutzer innerhalb des Explorationsdatumsbereichs.
  • Jede Transaktion : Das erste Mal, dass der Benutzer innerhalb des Explorationszeitraums ein Transaktionsereignis hatte.
  • Jede Conversion : Das erste Mal, dass der Benutzer innerhalb des Explorationszeitraums ein Conversion-Ereignis hatte.
  • Andere : ein bestimmtes, vom Benutzer ausgelöstes Ereignis.

Rückgabekriterien

Definiert die Rückgabebedingung, die ein Benutzer erfüllen muss, um in eine Kohorte aufgenommen zu werden.

  • Jedes Ereignis : Der Benutzer hat innerhalb des Erkundungszeitraums mindestens ein Ereignis.
  • Jede Transaktion : Der Benutzer hat innerhalb des Explorationszeitraums mindestens ein Transaktionsereignis.
  • Jede Conversion : Der Benutzer hat innerhalb des Explorationszeitraums mindestens ein Conversion-Ereignis.
  • Andere : ein bestimmtes Ereignis, das vom Benutzer innerhalb des Erkundungszeitraums ausgelöst wird.
Mithilfe der Kohortenexploration können Sie beispielsweise sehen, wie sich die Produktqualität auf die Benutzerbindung auswirkt, indem Sie eine Kohorte definieren, die Benutzer umfasst, bei denen ein Fehler aufgetreten ist und die Ihre App anschließend deinstalliert haben.
Um dies zu tun:
  • Wählen Sie für „Kohorteneinschluss" unter „Andere" ein von Ihnen definiertes benutzerdefiniertes Fehlerereignis aus.
  • Wählen Sie für Rückgabekriterien unter Andere das Ereignis app_remove aus.

Kohortengranularität

Definiert den Zeitrahmen für die erste und die wiederkehrende Kohorte. Die Granularität der Rückkehrzeit ist dieselbe wie die Granularität der Kohorte. Wählen aus:

  • Täglich : von Mitternacht bis Mitternacht in der Zeitzone der Unterkunft.
  • Wöchentlich: von Sonntag bis einschließlich Samstag, nicht an fortlaufenden 7 Tagen.
  • Monatlich : vom Monatsanfang bis zum Monatsende.

Kohortenberechnung

Bestimmt, wie die Benutzeraktivität im gesamten Explorationszeitraum zur Metrikberechnung in jeder Zelle der Exploration beiträgt. Die 3 Berechnungsarten sind:

Standard

Jede Zelle umfasst alle Kohortenbenutzer, die die Rückgabekriterien für diesen einzelnen Zeitraum erfüllen, unabhängig davon, was sie in anderen Zeiträumen tun. Die Metrik zeigt den Gesamtwert für diesen einzelnen Zeitraum an.

Rollen

Jede Zelle enthält alle Kohortenbenutzer, die die Rückgabekriterien für diesen Zeitraum sowie alle vorherigen Zeiträume erfüllen. Die Metrik zeigt den Gesamtwert für diesen einzelnen Zeitraum an.

Kumulativ

Jede Zelle enthält alle Kohortenbenutzer, die in einem beliebigen Zeitraum der Exploration die Rückgabekriterien erfüllen. Die Metrik zeigt den kumulierten Gesamtwert für jeden Zeitraum an.

Abbauen

Unterteilt jede Kohorte basierend auf einer ausgewählten Dimension in Untergruppen, sodass Sie leicht vergleichen können, wie sich eine Kohorte in dieser Dimension unterscheidet.

Sie könnten beispielsweise die oben definierten App-Fehler-Kohorten nach Mobilmodell aufschlüsseln, um zu sehen, ob auf bestimmten Geräten Probleme vorliegen.

Werte

Bestimmt die Metrik, die in der Kohortentabelle angezeigt werden soll. Aktive Benutzer zeigt beispielsweise an, wie viele aktive Benutzer das Kriterium für die Aufnahme in jede Zelle der Tabelle erfüllen.

Über der Visualisierung wird eine Erläuterung Ihrer Kohortenkonfiguration angezeigt.

Verstehen Sie die Kohortenerkundung

Beispiel 1

Beispiel für eine Kohortenexploration: Einschlusskriterien = Erwerbsdatum.

Zwischen dem 6. und 12. Oktober hat diese Website 17.093 Benutzer gewonnen.

Diese 17.093 neu gewonnenen Benutzer hatten in derselben Woche, in der sie gewonnen wurden (6. bis 12. Oktober), 176 Transaktionen.

Dieselben 17.093 Benutzer hatten in der Woche nach ihrer Akquisitionswoche (13. bis 19. Oktober) 38 Transaktionen.

Beispiel 2

Beispiel für eine Kohortenexploration: Rückgabekriterium = jede Transaktion.

Zwischen dem 6. und 12. Oktober hat diese Seite 17.093 Benutzer gewonnen.

Von den 17.093 neu gewonnenen Nutzern in der Woche vom 6. bis 12. Oktober hatten 171 in derselben Woche, in der sie gewonnen wurden (6. bis 12. Oktober), mindestens eine Transaktion.

Von den 17.093 neu gewonnenen Nutzern in der Woche vom 6. bis 12. Oktober hatten 31 in der ersten Woche nach ihrer Gewinnung (13. bis 19. Oktober) mindestens eine Transaktion.

Beispiel 3

Beispiel für eine Kohortenexploration: wöchentliche Transaktionen.

Zwischen dem 6. und 12. Oktober hatte diese Seite 270 Benutzer mit mindestens einer Transaktion.

Von den 270 Benutzern, die in diesem Zeitraum mindestens eine Transaktion hatten, hatten 14 in der folgenden Woche (13. bis 19. Oktober) mindestens eine Transaktion.

Beispiel 4

Beispiel einer Kohortenexploration: Aufschlüsselungsdimension.

Dieses Beispiel zeigt die Ergebnisse des Hinzufügens der Gerätekategorie als Aufschlüsselungsdimension. Jede Kohorte wird danach aufgeschlüsselt, welchen Gerätetyp der Benutzer beim Erwerb verwendet hat (Desktop, Mobilgerät oder Tablet).

Wenn Sie eine Aufschlüsselungsdimension einschließen, werden Benutzer nur der ersten Instanz des Aufschlüsselungswerts zugeordnet, der für sie gilt. Angenommen, Benutzer A erscheint zunächst als mobiler Benutzer und kehrt dann am selben Tag als Desktop-Benutzer zurück. Benutzer A erscheint nur in der mobilen Aufschlüsselung für diese Kohorte.

Grenzen der Kohortenexploration

  • Bei der Kohortenexploration können maximal 60 Kohorten angezeigt werden.
  • Wenn Sie eine Aufgliederungsdimension anwenden, werden maximal die 15 obersten Werte dieser Dimension angezeigt.
  • Demografische Dimensionen unterliegen der Schwellenwertbestimmung . Wenn die Anzahl der Benutzer in der Kohorte zu gering ist, um ihre Anonymität zu schützen, werden diese Benutzer nicht in die Untersuchung einbezogen.

No comments:

Post a Comment