Saturday, January 27, 2024

Costing Update Rollup 2 für Microsoft Dynamics NAV 2009 – Microsoft-Support

Dieser Artikel gilt für Microsoft Dynamics NAV für alle Länder und alle Sprachgebietsschemas.

Symptome

Dieses Kostenrollup enthält ein Update, das 44 Kostenprobleme im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics NAV 2009 SP1 und Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 behebt.

Das im Microsoft Knowledge Base-Artikel ( KB2781950 ) verfügbare Costing Rollup Update für Microsoft Dynamics NAV 2009 SP1 und Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 ist eine Voraussetzung für diese Version.

Die folgenden Objekte sind in den bereitgestellten FOB- und TXT-Dateien für die W1-Version enthalten:

  • Tabelle 36,38, 83, 339, 5802, 5820

  • Bericht 1001, 1002, 5802, 5848, 5855, 5899, 99001025

  • Codeeinheit 22, 5802, 5816, 5847, 5895, 6620, 7320

Die folgenden Changelog-Dateien sind enthalten:

  • R2_Changelog.txt – Änderungsprotokolldatei, die Änderungen sowohl des ersten Kosten-Rollups ( KB2781950 ) als auch dieses zweiten Kosten-Rollups in der Anwendung im Vergleich zur Dynamics NAV 2009 R2-Version beschreibt. Wird vorzugsweise von Benutzern verwendet, die die RTM-Version verwenden und an beiden Kosten-Rollups gleichzeitig teilnehmen möchten.

  • R2_IC1_Changelog.txt – Änderungsprotokolldatei, die Änderungen dieses zweiten Rollups in der Anwendung im Vergleich zu Dynamics NAV 2009 R2 beschreibt, wobei das erste Kosten-Hotfix-Rollup ( KB2781950 ) bereits angewendet wurde.

Auflösung

Probleme, die in diesem Hotfix-Rollup behoben werden

Die folgende Liste bezieht sich auf veröffentlichte Knowledge Base-Artikel (KB) und interne Referenzen. (Kann bei der Kontaktaufnahme mit dem Support verwendet werden).

KB

Interne Referenz-ID

Titel

Kein KB-Artikel

PS 57602

Der (erwartete) Kostenbetrag (ACY) wird durch „Versand rückgängig machen" fälschlicherweise storniert.

Kein KB-Artikel

PS 57299

Anwenden auf auf Kundenauftragszeile, wobei eingehende ILE-Restmenge < ausgehende ILE

2405102

217035

Der Bestandswert Null mit angewendetem Rechnungsrabatt aktualisiert die Felder „Stückkosten" und „Letzte direkte Kosten" auf der Artikelkarte

2845156

323184

Der Kostenbetrag (erwartet) ist in der teilweise in Rechnung gestellten Verkaufsbuchung falsch, wenn der Kostenquelle mehrere Artikelgebühren zugewiesen wurden

2792002

341004

Das Buchen einer Einkaufsrechnung für die Artikelgebühr von S-FREIGHT und das Anwenden der Fracht auf eine Verkaufssendung führt dazu, dass „Kostenbetrag (nicht invierbar)" aktualisiert wird, der „Kostenbetrag (nicht invierbar)(ACY)" jedoch nicht damit in Zusammenhang steht.

2879153

339266

Antragsarbeitsblatt – teilweise festgelegte Anträge für die Durchschnittskostenposition.

2813781

343200

Falsche Bewertungsdaten geändert, wenn der durchschnittliche Artikel mehrere Ausgaben für dasselbe Produkt aufweist. Befehl

Kein KB-Artikel

353055

Verringern Sie die Leistung. Batch-Job „Kostenpositionseinträge anpassen" nach Hotfix 343200|346673

2874959

346855

HF von 245349 (Teil des Costing Rollup) führt dazu, dass R1002 T5811 löscht und Einträge im Bericht anzeigt, aber Werteinträge, die nicht mit Hauptbuch abgeglichen sind.

2763255

241424

Das Ausführen von CU5895 über das NAS ist nicht zulässig, da das DIALOG-Fenster ausgeführt wird

2874961

343656

Follow-up VSTF 267677 (Teil des Costing Rollup) Fehler „Kostenüberlauf anpassen", „Durchschnitt nach Artikel" und Übertragungen werden nicht als Ausnahme behandelt

2880682

344033

Produzierter Artikel mit Standardkosten weist eine (tatsächliche) Abweichung der Kosten von +/- 0,01..0,02 von den definierten Standardkosten auf

Kein KB-Artikel

352069

Bestandsbewertungsbericht: Nullmenge, aber ein Wert.

Kein KB-Artikel

352593

Passen Sie die Kostenleistung langsam an die Durchschnittskosten und viele SKUs und Lagereinheiten an

Kein KB-Artikel

352536

Bestandsbewertungsbericht: Nullmenge, aber ein Wert.

Kein KB-Artikel

357121

Nach der Implementierung der Änderungen TFS 349084 ist die Leistung der „Kosten anpassen – Artikeleinträge" fünfmal langsamer.

2829782

349805

R1001 liefert keine erwarteten Kosten für den Artikel (NAV 2013 wurde mit TFS 344286 korrigiert)

2980142

354346

R1001 stellt für einen bestimmten Artikel keine Zeile „Erwartete Kosten inklusive" bereit

Kein KB-Artikel

343727

RTC: Summeninformationen „In Sachkonto gebuchte Lagerkosten" fehlen im Bericht 1002 in der RTC-Option (Classic verhält sich wie erwartet)

2523479

252682

Die Spalten „Ausgabe" und „Standdatum" im Bericht „Bestandsbewertung – WIP" (R5802) sind nicht korrekt, nachdem nur die Ausgabe für einen Produktionsauftrag gebucht wurde

2786792

282849

Bericht 5802 – Der WIP-Bericht zur Bestandsbewertung enthält eine Mischung aus erwarteten und in Rechnung gestellten Kosten.

2689150

306899

Bestandsbewertung – WIP-Bericht 5802 zeigt eine falsche Ausgabe auf dem RTC an, nachdem mehrere Ausgabeeinträge pro Produktionsauftrag neu bewertet wurden

2786792

311376

Bestandsbewertung – WIP-Bericht 5802 Classic/RTC – Neubewertung führt zu falschen Zahlen im Bericht.

2711751

318341

Bestandsbewertung – WIP-Bericht 5802 weist nach der Neubewertung der Ausgabe NUR auf RTC einen falschen Betrag für „Kosten in Hauptbuch gebucht" auf

2786792

319826

Rep 5802 Classic + RTC: Der Verbrauch wurde umgekehrt. Der eingehende Verbrauch wird anschließend neu bewertet. Bewirkt, dass im Produktionsauftrag Werte im Zeitraum nach der Neubewertung im Bericht angezeigt werden

2786792

323610

Bericht 5802 RTC – Der Gesamtbetrag der im Hauptbuch gebuchten Kosten unterscheidet sich im RTC-Bericht vom klassischen Bericht

2786792

327534

Bericht 5802 listet alle abgeschlossenen Produktionsaufträge auf, auch wenn sie keine Buchungen/Werte innerhalb des ausgewählten Start- und Enddatums haben. Nach Zeitaufwand wird die Liste eine lange Liste sein.

2786792

326574

Rep 5802 – Bestandsbewertung – WIP, Neubewertung der Produktion, erwartete Kosten führt zu einem falschen Eröffnungssaldo im Bericht

2786792

330586

Bericht 5802 – Die erwarteten Produktionskosten werden in Periode 2 neu bewertet, während die Produktion später in Periode 1 in Rechnung gestellt wird

2786792

336592

Bericht 5802 RTC – Spalte „Kosten in Hauptbuch gebucht" falsch

2786792

336376

Bericht 5802, Prod.order fehlt im Bericht (oder ist ungenau) in Periode 2, wenn die Ausgabe zu den erwarteten Kosten in Periode 1 erfolgt und die Ausgabe in Periode 3 in Rechnung gestellt wird

2786792

340491

Bericht 5802 – Nach Implementierung von VSTF 336376 falsch ins Hauptbuch gebuchte Kosten

2786792

341917

Bericht 5802, Anfangssaldo in Periode 3 falsch, wenn eine Teilausgabe zu „Erwartete Kosten" in Periode 1 und Periode 3 erfolgt. Ausgabe in Periode 4 in Rechnung gestellt

2908944

354375

Bericht 5802 – Der Anfangssaldo des Bestandsbewertungs-WIP-Berichts „Stand" stimmt nicht mit dem Endsaldo „Stand" aus der vorherigen Periode überein. Die Ausgabe ist ausgeschlossen

2796454

340461

Bericht 5848 – Aufschlüsselung der Kostenanteile – wird falsch angezeigt, wenn eine Verkaufsretoure/Gutschrift gebucht wird.

2815558

343766

Der Kostenanteilsaufschlüsselungsbericht (R 5848) zeigt einen falschen Wert an, wenn die teilweise Neubewertung abgeschlossen wurde

2406355

208111

Durch das spontane Erstellen eines Stapelnamens im Bericht „Standardkostenänderungen implementieren" wird die Fehlermeldung ausgelöst, dass er in 2009 SP1 nicht vorhanden ist

Kein KB-Artikel

353129

Beim Standardkosten-Arbeitsblatt gibt es Probleme mit der Aktion „Standardkostenänderungen implementieren", da der Prozess mehr als einmal ausgeführt werden kann und zu doppelten Neubewertungsjournalzeilen und doppelten Werteinträgen für die Neubewertung führt, wenn sie gebucht werden

Kein KB-Artikel

207929

5899 Leistungsprobleme melden (Wichtiger Vorschlag)

Kein KB-Artikel

349084

Mit dem Costing Rollup Update, das in 2009.R2.RTM implementiert wurde, werden Artikelgebühren nicht korrekt registriert, wenn „Durchschnitt nach Artikel" (Durchschnittskostenberechnungstyp = Artikel) verwendet wird, und es handelt sich um Übertragungen zwischen Standorten

Kein KB-Artikel

355655

Codeoptimierung aufgrund der Funktion IsAvgCostException in Tabelle 5802

2980151

355737

Der Durchschnittskostenartikel wird falsch kostenbereinigt, was zu einem Bestandswert <> 0 führt, wenn der Bestand = 0 ist

2901572

351452

Fehlermeldung „Sie können einzelne Artikelposten für Artikel, die die Durchschnittskostenmethode verwenden, nicht neu bewerten", wenn Sie einen Einkaufsartikelposten zur Neubewertung im Feld „Gilt für Eintrag" im Neubewertungsjournal für einen Artikel mit Durchschnittskosten auswählen

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Oben in diesem Knowledge Base-Artikel gibt es einen Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn beim Herunterladen oder Installieren dieses Hotfixes ein Problem auftritt oder Sie andere Fragen zum technischen Support haben, wenden Sie sich an Ihren Partner. Wenn Sie direkt bei Microsoft für einen Supportplan angemeldet sind, können Sie sich an den technischen Support für Microsoft Dynamics wenden und eine neue Supportanfrage erstellen. Besuchen Sie dazu die folgende Microsoft-Website:

https://mbs.microsoft.com/support/newstart.aspx Sie können den technischen Support für Microsoft Dynamics auch telefonisch kontaktieren. Über diese Links finden Sie länderspezifische Telefonnummern. Besuchen Sie dazu eine der folgenden Microsoft-Websites:

Partner

https://mbs.microsoft.com/partnersource/global/support/support-news/support_telephone Kunden

https://mbs.microsoft.com/customersource/Global/NAV/support/support-news/global_support_contacts_eng In besonderen Fällen können die normalerweise für Supportanrufe anfallenden Gebühren storniert werden, wenn ein technischer Supportmitarbeiter für Microsoft Dynamics und verwandte Produkte dies festlegt dass ein bestimmtes Update Ihr Problem lösen wird. Für alle weiteren Supportfragen und Probleme, die für das jeweilige Update nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an.

So erhalten Sie den Microsoft Dynamics NAV-Hotfix oder die Aktualisierungsdateien

Nachdem Sie einen Microsoft Dynamics NAV-Hotfix angefordert haben, wird Ihnen per E-Mail ein Hyperlink zugesandt.


Die E-Mail enthält einen Hyperlink und ein Passwort. Über den Hyperlink können Sie den Microsoft Dynamics NAV-Hotfix oder die Update-Dateien herunterladen. Wenn Sie auf den Hyperlink klicken, wird das Dialogfeld „Dateidownload – Sicherheitswarnung" geöffnet. Anschließend werden Sie aufgefordert, den Download auszuführen, zu speichern oder abzubrechen.


Wenn Sie auf „Ausführen" klicken, starten die Dateien den Download- und Extraktionsprozess. Sie müssen einen Ordner für die neuen Dateien angeben und dann das Passwort angeben.


Wenn Sie auf Speichern klicken, müssen Sie einen Pfad zum Speichern der komprimierten Datei angeben. Wenn Sie die von Ihnen gespeicherte Datei öffnen, werden Sie aufgefordert, einen Pfad für die Dateien anzugeben. Anschließend müssen Sie das in der E-Mail angegebene Passwort angeben.


Wenn Sie auf „Abbrechen" klicken, wird der Downloadvorgang gestoppt.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfix-Rollups verfügt über die Dateiattribute (oder spätere Dateiattribute), die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Wenn Sie die Dateiinformationen anzeigen, werden diese in die Ortszeit konvertiert. Um den Unterschied zwischen UTC und Ortszeit zu ermitteln, verwenden Sie die Registerkarte „Zeitzone" im Element „Datum und Uhrzeit" in der Systemsteuerung.

Dateiname

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Kosten-Rollup 2 für Microsoft Dynamics Nav 2009 r2.exe

Unzutreffend

1.492.480

29. Okt. 2014

17:40

x86

So installieren Sie das Hotfix-Rollup

Befolgen Sie diese Schritte, um dieses Rollup-Update zu installieren:

  1. Öffnen Sie den Objektdesigner.

  2. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der betroffenen Objekte in Ihrer Datenbank für den Fall, dass etwas schief geht. Das Backup als solches benötigen Sie für das Update nicht:

    1. Wählen Sie die Objekte aus (oder Sie können dies für jedes Objekt separat tun).

    2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Exportieren .

    3. Geben Sie einen Dateinamen ein.

    4. Klicken Sie auf Speichern .

  3. Sprache exportieren (wenn Sie mehr als eine Sprache verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte für jede Sprache wiederholen):

    1. Wählen Sie die Objekte aus (oder exportieren Sie die Sprache(n) für jedes Objekt separat).

    2. Klicken Sie auf Extras , dann auf Sprachmodul und dann auf Exportieren .

    3. Geben Sie einen Dateinamen ein.

    4. Wählen Sie eine Sprache (das Update enthält ENU, daher ist es nicht notwendig, ENU zu exportieren).

    5. OK klicken .

  4. Importieren Sie das Kosten-Rollup-Update:

    1. Wenn Ihr Kunde Funktionen nutzt, die im Lokalisierungsprozess oder von Ihnen zu den beteiligten Objekten hinzugefügt wurden, müssen Sie diese Funktionalität jetzt hinzufügen.

    2. Kompilieren Sie die importierten Objekte.

  5. Sprache importieren (wenn Sie mehr als eine Sprache verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte für jede Sprache wiederholen):

    1. Wählen Sie die Objekte aus (oder importieren Sie die Sprache(n) für jedes Objekt separat).

    2. Klicken Sie auf Extras , auf Sprachmodul und dann auf Importieren .

    3. Wählen Sie die Sprachdatei aus, die Sie in Schritt 3 erstellt haben.

    4. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja .

Das Feld Ausgehender Eintrag wird in Tabelle 339 „Artikelanwendungseintrag" aktualisiert.

Der Tabelle 339 „Item Application Entry" wurde ein neues Feld hinzugefügt:

Feld 5805 „Ausgehender Eintrag wird aktualisiert" Dieses Feld wird intern von der Stapelverarbeitung „Kosten anpassen – Artikeleinträge" verwendet und gibt an, dass die Kosten des zugehörigen ausgehenden Artikeleintrags bereits aktualisiert sind. Wenn das Feld ausgewählt ist, versucht die Kostenanpassungsroutine nicht, frühere zugehörige ausgehende Einträge zu aktualisieren. Dies verbessert die Systemleistung bei der Kostenanpassung von Artikeleinträgen mit langer Anwendungshistorie.

Voraussetzungen

Um dieses Hotfix-Rollup anwenden zu können, muss eines der folgenden Produkte installiert sein:

  • Microsoft Dynamics NAV 2009 R2

  • Microsoft Dynamics NAV 2009 Service Pack 1

Neustartanforderung

Wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, starten Sie den Computer neu, nachdem Sie das Hotfix-Rollup installiert haben.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Hinweis Dies ist ein „FAST PUBLISH"-Artikel, der direkt von der Microsoft-Supportorganisation erstellt wurde. Die hierin enthaltenen Informationen werden unverändert als Reaktion auf neu auftretende Probleme bereitgestellt. Aufgrund der schnellen Bereitstellung können die Materialien Tippfehler enthalten und jederzeit ohne Vorankündigung überarbeitet werden. Weitere Hinweise finden Sie in den Nutzungsbedingungen .

No comments:

Post a Comment