Saturday, January 27, 2024

Erhöhte CPU-Auslastung und mögliches Einfrieren beim Herunterfahren nach dem Upgrade auf Windows 8.1 – Microsoft-Support

Symptome

Nach dem Upgrade des Systems von Windows 8 auf Windows 8.1 kann die CPU-Auslastung häufig hoch sein und das System kann beim Herunterfahren manchmal einfrieren. Selbst wenn der Computer im Leerlauf ist, kann die CPU-Auslastung 40 % überschreiten.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil der Windows-Sicherungsvorgang (SDCLT.exe) sich ständig selbst startet.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie Update 2919355. Weitere Informationen zum Erhalt von Update 2919355 erhalten Sie, indem Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

2919355 Update für Windows RT 8.1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2, April 2014. Hinweis: Das in diesem Artikel beschriebene Problem kann auftreten, wenn Sie Ihren Computer neu starten, um den Hotfix anzuwenden. Nach dem Neustart werden die alten Dateien ersetzt und das Problem tritt danach nicht mehr auf.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, um zum Startbildschirm zu gelangen.

  2. Geben Sie Aufgaben planen ein und klicken Sie dann auf Aufgaben planen .

  3. Erweitern Sie im Navigationsbereich Taskplaner-Bibliothek , Microsoft , Windows und klicken Sie dann auf WindowsBackup .

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe „ConfigNotification" und dann auf „Deaktivieren" .

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

No comments:

Post a Comment