Saturday, January 27, 2024

Länderspezifisches Update für Italien, das die Generierung der vierteljährlichen Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation im XML-Format in Microsoft Dynamics AX unterstützt – Microsoft-Support

Dieser Artikel gilt für Microsoft Dynamics AX 2009 SP1, AX 2012, AX 2012 R2, AX 2012 R3 für Italien (IT).

Einführung

Gemäß Gesetzesdekret Nr. 127/2015, Kunst. 1 und Gesetzesdekret 78/2010, Art. Gemäß Artikel 21 müssen alle Unternehmen in Italien die periodische Mehrwertsteuerzahlungsmitteilung (COMUNICAZIONE IVA PERIODICA CON PROSPETTO DI LIQUIDAZIONE) vierteljährlich elektronisch im XML-Format übermitteln.

Um dieser neuen gesetzlichen Anforderung gerecht zu werden, wurde eine bestehende Dynamics AX-Funktionalität „Jährliche Steuerkommunikation" geändert.

Dieses Update führt die Änderungen in Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 RTM und Microsoft Dynamics AX 2009 SP1 ein, die es Benutzern in juristischen Personen in Italien ermöglichen , vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation im XML-Format zu generieren.

Leitfaden zur vierteljährlichen Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation

Aufstellen

Die Einrichtung der bis zum 1. Januar 2017 gültigen jährlichen Steuerkommunikation wurde nicht geändert. Öffnen Sie dazu Hauptbuch > Einstellungen > Umsatzsteuer > Extern > Einrichtung der periodischen Mehrwertsteuerkommunikation und wählen Sie im Feld Kommunikationstyp die Option Jährliche Kommunikation aus.

Um die vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation einzurichten, verwenden Sie dasselbe Formular „Hauptbuch > Einstellungen > Umsatzsteuer > Extern > Periodische Umsatzsteuer-Kommunikation" . Wählen Sie im Feld Kommunikationstyp die Option Vierteljährliche Kommunikation aus.

Fügen Sie alle Tags aus dem XSD-Schema, die für Ihr Unternehmen gelten, in der Feld-Setup- Tabelle hinzu. Die Einhaltung der Reihenfolge beim Hinzufügen von Tags gemäß dem Schema ist wünschenswert, jedoch nicht unbedingt, da diese beim Erstellen eines Berichts korrigiert werden kann. Beschreibung der Felder der Feldeinrichtungstabelle :

Feldname

Beschreibung

Berichtsebene

Wählen Sie einen der folgenden Werte:

  • Header – wenn das Tag, das Sie hinzufügen möchten, aus dem Header < Intestazione >-Block des Schemas stammt.

  • Kommunikation – wenn das Tag, das Sie hinzufügen möchten, aus Teilen des Kommunikationsheaders < Frontespizio > des Schemas stammt.

  • Abrechnungsdaten

Feld-ID

Geben Sie den Tag-Namen gemäß Schema ein. Zum Beispiel: TotaleOperazioniAttive.

Fügen Sie nicht die folgenden Tags hinzu, da diese Tags automatisch vom System hinzugefügt werden:

  • CodiceFornitura – Wert „IVP17"

  • IdSistema – leerer Wert

  • CodiceFiscale – Steuercode aus den Unternehmensinformationen

  • AnnoImposta – das Jahr, das ein Benutzer in einem Dialogformular als Eingabeparameter für die Erstellung eines neuen Berichts einrichtet.

  • PartitaIVA – Steuerregistrierungsnummer aus den Unternehmensinformationen

  • IdentificativoProdSoftware – Softwarename (Microsoft Dynamics AX)

  • Mese – Monate im Zusammenhang mit dem Quartal, die ein Benutzer in einem Dialogformular als Eingabeparameter für die Erstellung eines neuen Berichts einrichtet

  • Trimester – Quartalsnummer, die ein Benutzer in einem Dialogformular als Eingabeparameter beim Erstellen eines neuen Berichts einrichtet

Beschreibung

Fügen Sie eine Textbeschreibung des Tags hinzu.

Format

Wählen Sie einen der Werte aus der Combobox aus. Der Wert des entsprechenden Feldes wird vom System automatisch gemäß den in der folgenden Tabelle beschriebenen spezifischen Regeln überprüft.

Berechnung

Wählen Sie einen der folgenden Werte:

  • Manuell – für den Tag-Wert, den ein Benutzer manuell hinzufügt

  • Steuertransaktion – für die Tags, für die Werte aus Steuertransaktionen erfasst werden sollen

  • Gesamt – für die Tag-Werte, deren Werte durch eine Formel berechnet werden sollen, die aus anderen (nicht Gesamt-)Feldwerten besteht.

  • Mehrwertsteuergutschrift des Vorjahres – nur für Tag CreditoAnnoPrecedente

  • Mehrwertsteuergutschrift für den vorherigen Zeitraum – nur für das Tag CreditoPeriodoPrecedente

  • MwSt.-Belastung für den vorherigen Zeitraum – nur für Tag DebitoPrecedente

Wert

Diese Spalte kann für Felder bearbeitet werden, bei denen die Berechnung auf „Manuell" eingestellt ist. Geben Sie einen Wert ein, der als Standardwert verwendet wird. Für Tags aus dem Modulo -Block sollte der Wert für Monat eingegeben werden.

Steuer

Wählen Sie einen der folgenden Werte:

Steuerbasis – für Tags, die einen steuerpflichtigen Betrag darstellen sollen. Zum Beispiel: TotaleOperazioniAttive, TotaleOperazioniPassive.

Steuerbetrag – für Tags, die einen Steuerbetrag darstellen sollen. Zum Beispiel: IvaEsigibile, IvaDetratta.

Zeichen

Setzen Sie „1", wenn der Wert so dargestellt werden soll, wie er ist.

Stellen Sie „-1" ein, wenn der Wert invertiert werden soll. Zum Beispiel für Tags: TotaleOperazioniAttive, IvaEsigibile, ImportoACredito

Umsatzsteuergebühr

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Berechnung = Steuertransaktion und Steuer = Steuerbetrag, wenn Sie davon ausgehen, dass der berechnete Steuerbetrag auf den berechneten nicht abzugsfähigen Steuerbetrag reduziert werden soll. Zum Beispiel für das Tag IvaDetratta.

Beschreibung der Feldformate

Formattyp Name (UI en-us)

Formattyp Name (UI it)

Typ

Regel

Steuergesetzbuch

Codice Fiscale

Zeichenfolge

[0-9]{11}|[AZ]{6}[0-9LMNPQRSTUV]{2}[AZ]{1}[0-9LMNPQRSTUV]{2}[AZ]{1}[0-9LMNPQRSTUV]{3 }[AZ]{1}

Numerisch

Numerisch

Numerisch

Verwenden Sie „," als Dezimaltrennzeichen

Flagge

Flagge

Boolescher Wert

„0" oder „1"

Verpflichtungseinreichung

Impegno-Präsentation

Ganze Zahl

"1 oder 2"

Gebührencode

Codice carica

Ganze Zahl

[1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [11], [12], [13], [14 ], [15]

Datum

Daten

Datum

(It) ggmmaaaa = (en-us) ddMMyyyy

Mehrwertsteuerregistrierung

Partita IVA

Zeichenfolge

11 Symbole

Zeichenfolge

Stringa

Zeichenfolge

0..16 Symbole

Außergewöhnliche Ereignisse

Außergewöhnliche Ereignisse

Ganze Zahl

[1], [9]

Im vergangenen Monat

Letzten Monat

Ganze Zahl

[1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [13], [99 ]

Zusätzliche Einrichtung für Felder, deren Berechnungstyp auf „Gesamt" eingestellt ist.

Die zusätzliche Einrichtung für Felder mit dem Berechnungstyp „Gesamt" ermöglicht die automatische Berechnung von Werten für Tags, die ein Ergebnis darstellen sollen, das durch eine Formel berechnet wird, die aus anderen Feldwerten (nicht „Gesamt") besteht.

Wählen Sie in der Feldkonfigurationstabelle eine Zeile aus, die sich auf einen Feldwert bezieht, der berechnet werden soll, öffnen Sie die Registerkarte Gesamtbetrag und füllen Sie die Tabelle aus:

Feldname

Beschreibung

Zeichen

Stellen Sie „1" ein, wenn der Wert unverändert berücksichtigt werden soll.

Stellen Sie „-1" ein, wenn der Wert invertiert werden soll.

Feld-ID

Wählen Sie einen Tag-Namen aus, dessen zugehöriger Wert berücksichtigt werden soll. Tags mit der Berechnungsart „Gesamt" können hier nicht ausgewählt werden.

Zum Beispiel:

Feldname

Beispielformel

IvaDovuta,

Zeichen

Feld-ID

1

IvaEsigibile

-1

IvaDetratta

IvaCredito

Die gleiche Formel wie für IvaDovuta, aber die Setup-Tabelle für das Anmeldefeld sollte mit „ -1 " eingerichtet werden.

ImportoDaVersare

Zeichen

Feld-ID

1

IvaEsigibile

-1

IvaDetratta

1

DebitoPrecedente

1

InteressiDovuti

-1

CreditiImposta

-1

CreditoPeriodoPrecedente

-1

CreditoAnnoPrecedente

-1

VersamentiAautoUE

-1

Acconto

ImportoACredito

Dieselbe Formel wie für ImportoDaVersare , aber die Setup-Tabelle für das Anmeldefeld sollte mit „ -1 " eingerichtet werden.

Zusätzliche Einrichtung für Felder mit der Berechnungsart „Steuertransaktionen" .

Die zusätzliche Einrichtung von Feldern mit der Berechnungsart „ Steuertransaktionen " ermöglicht die automatische Berechnung von Werten für Tags, die Werte basierend auf Steuertransaktionen darstellen sollen. Zum Beispiel Tags: TotaleOperazioniAttive, TotaleOperazioniPassive, IvaEsigibile, IvaDetratta.

Wählen Sie in der Feldkonfigurationstabelle eine Zeile aus, die sich auf einen Feldwert bezieht, der einen steuerpflichtigen Betrag oder Steuerbetrag darstellen soll, öffnen Sie die Registerkarte Ausgewählte Steuercodes und füllen Sie die Tabelle aus:

Feldname

Beschreibung

Umsatzsteuercode

Wählen Sie aus der Tabelle „Mehrwertsteuercodes" einen Umsatzsteuercode aus, nach dem Steuertransaktionen berücksichtigt werden sollen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen" , um Hauptkonten einzurichten, die von der Abfrage ausgeschlossen werden sollen.

Klicken Sie im Menü oben im Setup-Formular auf die Schaltfläche „Abfrage" und richten Sie die Abfrage wie folgt ein:

Feldname

Beschreibung

Umsatzsteuerrichtung

Wählen Sie die Umsatzsteuerrichtung aus, die einem ausgewählten Tag unterliegt.

Zum Beispiel:

  • Für das Tag „TotaleOperazioniAttive" kann die Umsatzsteuerrichtung auf „ Mehrwertsteuerpflichtig, steuerfreier Verkauf " eingestellt werden.

  • Für das Tag TotaleOperazioniPassive Umsatzsteuerrichtung kann „ Umsatzsteuerforderung " eingerichtet werden.

Richten Sie Nummernkreise für die vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation ein

Öffnen Sie „Hauptbuch" > „Einstellungen" > „Hauptbuchparameter", öffnen Sie die Registerkarte „Nummernkreise" und richten Sie einen neuen Nummernkreis für die XML-ID-Referenz für die Steuerkommunikation ein. Es empfiehlt sich, die Länge der Nummernfolge auf 5 und das Format auf ##### festzulegen, da diese Nummernfolge als Teil des Dateinamens verwendet wird.

Erstellen Sie einen regelmäßigen Umsatzsteuer-Zahlungsbericht

Sie können wie bisher eine jährliche Steuermitteilung erstellen, die bis zum 1. Januar 2017 gültig ist, da das Format und die Generierungs-Engine nicht geändert wurden. Öffnen Sie dazu Hauptbuch > Berichte > Extern > Periodische Mehrwertsteuerkommunikation. Klicken Sie oben im Formular für die regelmäßige Umsatzsteuerkommunikation auf die Schaltfläche „Erstellen " und richten Sie ein Jahr ein, für das Sie einen neuen Bericht erstellen möchten. Lassen Sie das Viertelfeld schwarz . OK klicken . Das System erstellt einen neuen jährlichen Steuerkommunikationsbericht gemäß den für diese Art der periodischen Mehrwertsteuerkommunikation vordefinierten Regeln.

Um eine neue vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungsmitteilung zu erstellen, verwenden Sie dasselbe Formular „Hauptbuch > Berichte > Extern > Periodische Umsatzsteuer-Mitteilung". Klicken Sie oben im Formular für die periodische Umsatzsteuerkommunikation auf die Schaltfläche „Erstellen " und richten Sie ein Jahr und ein Quartal ein, für die Sie einen neuen Bericht erstellen möchten. OK klicken . Das System erstellt einen neuen vierteljährlichen MwSt.-Zahlungskommunikationsbericht gemäß den für diese Art der periodischen MwSt.-Kommunikation vordefinierten Regeln.

Klicken Sie oben im Formularmenü auf die Schaltfläche „Öffnen" , um den erstellten Bericht zu öffnen.

Dieses Formular stellt den erstellten Bericht dar, der verschiedene Schemablöcke auf verschiedenen Registerkarten widerspiegelt:

Tab-Name

Beschreibung

Vierteljährlicher Header

Dieser Block enthält alle Felder, die mit Report level = Header eingerichtet wurden. Verwandte Tags werden in den XML-Block unter dem Tag „Intestazione" eingefügt.

Kommunikation

Dieser Block enthält alle Felder, die mit Berichtsebene = Kommunikation eingerichtet wurden. Verwandte Tags werden in den XML-Block unter dem Tag Frontespizio eingefügt.

Berichtszeilen

Dieser Block enthält alle Felder, die mit Report level = Accountinf data eingerichtet wurden. Verwandte Tags werden in den XML-Block unter dem Tag Modulo eingefügt.

Jede der drei Registerkarten ermöglicht dem Benutzer das manuelle Löschen oder Hinzufügen neuer Tags sowie das Verschieben von Tags nach oben und unten entsprechend den Schemaanforderungen. Sie können Werte für Felder mit Berechnungstyp = Manuell ändern.

Die folgenden Tags werden nicht in die XML-Datei aufgenommen:

  • Wenn Berechnungstyp = Manuell und Wert = 0,00 oder leer ist,

  • Wenn Berechnungstyp = Gesamt und Wert negativ ist.

Generieren Sie eine vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungsmitteilung

Um eine XML-Datei für eine vierteljährliche Umsatzsteuer-Zahlungskommunikation zu generieren, wählen Sie einen Bericht im Hauptbuch > Berichte > Extern > Periodische Umsatzsteuer-Kommunikation aus, klicken Sie im Formularmenü oben auf die Schaltfläche „Exportieren nach" und füllen Sie die Felder aus:

Feldname

Beschreibung

Dateiname

Geben Sie einen Pfad und Namen für die XML-Datei ein. Das System generiert automatisch den Dateinamen gemäß der spezifischen Regel und unter Berücksichtigung der in den Hauptbuchparametern für die XML-ID-Referenz der Steuerkommunikation eingerichteten Nummernfolge.

Buchhaltungsdatenschema

Wählen Sie einen der folgenden Werte:

  • Quartal – wenn Sie eine XML-Datei mit einem Modulo- Block generieren möchten, der sich auf das ausgewählte Quartal bezieht.

  • Monat – wenn Sie eine XML-Datei mit drei Modulo- Blöcken generieren möchten, die sich auf drei Monate des ausgewählten Quartals beziehen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK" , um eine Datei zu generieren.

Um das Kontrollkästchen „Exportiert" im Bericht zu deaktivieren, klicken Sie im Formularmenü auf die Schaltfläche „Export löschen" .

Um einen Bericht zu löschen, wählen Sie ihn aus und verwenden Sie die Tastenkombination Alt+F9 .

Mehr Informationen

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Oben in diesem Knowledge Base-Artikel gibt es einen Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn beim Herunterladen oder Installieren dieses Hotfixes ein Problem auftritt oder Sie andere Fragen zum technischen Support haben, wenden Sie sich an Ihren Partner. Wenn Sie sich für einen Supportplan direkt bei Microsoft angemeldet haben, können Sie sich an den technischen Support für Microsoft Dynamics wenden und eine neue Supportanfrage erstellen. Besuchen Sie dazu die folgende Microsoft-Website:

https://mbs.microsoft.com/support/newstart.aspx

Sie können den technischen Support für Microsoft Dynamics auch telefonisch kontaktieren. Über diese Links finden Sie länderspezifische Telefonnummern. Besuchen Sie dazu eine der folgenden Microsoft-Websites:

Partner

https://mbs.microsoft.com/partnersource/resources/support/supportinformation/Global+Support+Contacts

Kunden

https://mbs.microsoft.com/customersource/support/information/SupportInformation/global_support_contacts_eng.htm

In besonderen Fällen können die Gebühren, die normalerweise für Supportanrufe anfallen, storniert werden, wenn ein Mitarbeiter des technischen Supports für Microsoft Dynamics und verwandte Produkte feststellt, dass ein bestimmtes Update Ihr Problem lösen wird. Für alle weiteren Supportfragen und Probleme, die für das jeweilige Update nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an.

So erhalten Sie die Microsoft Dynamics AX-Updatedateien

Dieses Update steht zum manuellen Herunterladen und Installieren im Microsoft Download Center zur Verfügung.

Laden Sie das Update für Microsoft Dynamics AX 2009 SP1 herunter

Laden Sie das Update für Microsoft Dynamics AX 2012 RTM herunter

Laden Sie das Update für Microsoft Dynamics AX 2012 R2 herunter

Laden Sie das Update für Microsoft Dynamics AX 2012 R3 herunter

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anwenden zu können, muss eines der folgenden Produkte installiert sein:

  • Microsoft Dynamics AX 2012 R3

  • Microsoft Dynamics AX 2012 R2

  • Microsoft Dynamics AX 2012 RTM

  • Microsoft Dynamics AX 2009 SP1

Neustartanforderung

Sie müssen den Application Object Server (AOS)-Dienst neu starten, nachdem Sie den Hotfix angewendet haben.

No comments:

Post a Comment