Wednesday, April 27, 2022

Eingeblendete Werbung steuern - Android-Gerät - Ads-Hilfe [gg-ads-de]

Steuern Sie die Anzeigen, die Sie sehen

Sie können die Anzeigen, die Sie sehen, nützlicher gestalten oder Anzeigen erhalten, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Sie sehen Google-Anzeigen auf:

  • Google-Dienste wie die Suche oder YouTube.
  • Websites und Apps, die mit Google zusammenarbeiten, um Anzeigen zu schalten.

Bearbeiten Sie Ihre Informationen oder Interessen

  1. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto .
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Daten & Datenschutz aus.
  3. Scrollen Sie zu "Dinge, die Sie getan haben, und Orte, an denen Sie waren".
  4. Wählen Sie unter „Anzeigeneinstellungen" die Option „ Personalisierte Werbung" aus.
  5. Aktivieren Sie personalisierte Werbung , falls sie deaktiviert ist.
  6. Wählen Sie unter "So werden Ihre Anzeigen personalisiert" Ihre persönlichen Daten oder Interessen aus.
    • Um Ihre Informationen zu aktualisieren, wählen Sie Aktualisieren . Folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm.
    • Um ein Interesse zu deaktivieren, wählen Sie Deaktivieren . Bestätigen Sie mit Ausschalten .
    • Um ein Interesse wiederherzustellen, wählen Sie Was Sie deaktiviert haben . Wählen Sie ein Interesse aus und wählen Sie Wieder aktivieren aus .

Wenn Sie keine personalisierte Werbung wünschen, deaktivieren Sie personalisierte Werbung . Erfahren Sie mehr über das Stoppen personalisierter Werbung .

Erhalten Sie Ihre Anzeigenvorgaben überall

Um Anzeigen basierend auf Ihren Google-Kontoeinstellungen zu sehen, melden Sie sich auf allen Ihren Geräten in Ihrem Konto an.

Auf Ihrem Gerät

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Google-Konto zu Ihrem Gerät hinzufügen.

Auf Ihrem Browser

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet Ihren Browser, z. B. Chrome oder Firefox.
  2. Gehen Sie zu google.com.
  3. Wenn Sie nicht angemeldet sind, tippen Sie oben rechts auf Anmelden . Folge den Schritten.

Deaktivieren Sie personalisierte Werbung

  1. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto .
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Daten & Datenschutz aus.
  3. Scrollen Sie zu "Dinge, die Sie getan haben, und Orte, an denen Sie waren".
  4. Wählen Sie unter „Anzeigeneinstellungen" die Option „ Personalisierte Werbung" aus.
  5. Deaktivieren Sie den Schalter neben „Personalisierte Werbung ist aktiviert".

Sie können die Personalisierung für Ihren Browser auch deaktivieren, indem Sie die Erweiterung IBA Opt Out (von Google) installieren.

Sobald Sie die Personalisierung deaktiviert haben, verwendet Google Ihre Informationen nicht mehr zum Personalisieren Ihrer Anzeigen. Anzeigen können weiterhin mit Informationen wie Ihrem allgemeinen Standort oder dem Inhalt der von Ihnen besuchten Website ausgerichtet werden.

Steuern Sie personalisierte Werbung auf Nicht-Google-Websites und -Apps basierend auf Ihrer Google-Kontoaktivität
  1. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto .
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Daten & Datenschutz aus.
  3. Scrollen Sie zu "Dinge, die Sie getan haben, und Orte, an denen Sie waren".
  4. Wählen Sie unter „Anzeigeneinstellungen" die Option „ Personalisierte Werbung" aus und dann Fortschrittlich.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Ihre Aktivitäten und Informationen aus Google-Diensten auch verwenden, um Anzeigen auf Websites und Apps zu personalisieren, die mit Google zusammenarbeiten, um Anzeigen zu schalten."

Wenn Sie kein Kontrollkästchen sehen, ist diese Einstellung aufgrund einer anderen Einstellung oder Ihres Administrators bereits deaktiviert.

Erhalten Sie keine personalisierten Anzeigen mehr von anderen Werbenetzwerken
Google ist eines von vielen Werbenetzwerken, das Anzeigen basierend auf Ihrer Online-Aktivität personalisiert. Gehen Sie zu AdChoices , um Anzeigen von anderen Werbenetzwerken zu steuern.

So funktionieren Anzeigeneinstellungen

Wenn Sie angemeldet sind

Jedes Google-Konto hat seine eigenen Anzeigeneinstellungen. Wenn Sie mehrere Konten haben, sind Ihre Anzeigeneinstellungen für jedes Konto eindeutig. Änderungen, die Sie an Ihren Anzeigeneinstellungen vornehmen, werden gespeichert, wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.

Wenn Sie angemeldet sind, werden Anzeigen mit den Aktivitäten und Informationen aus Ihrem Google-Konto personalisiert. Sie können Ihre Aktivität unter Meine Aktivität sehen und bearbeiten.

Wenn Sie gleichzeitig mit mehr als einem Google-Konto angemeldet sind , können Anzeigen auf den Anzeigeneinstellungen Ihres Standardkontos basieren. Ihr Standardkonto ist normalerweise das Konto, mit dem Sie sich zuerst angemeldet haben.

Wenn Sie abgemeldet sind

Wenn Sie nicht angemeldet sind , werden Ihre Anzeigeneinstellungen auf Ihrem Gerät oder Browser gespeichert. Ihre Anzeigeneinstellungen werden nicht gespeichert, wenn Sie die Cookies Ihres Browsers löschen, ein neues Gerät kaufen oder Ihre Werbe-ID zurücksetzen.

Personalisierte Werbung in der Google-Suche

Personalisierte Werbung in der Google-Suche steuert die Werbung, die Sie sehen, wenn Sie sich von Ihrem Google-Konto abmelden und die Google-Suche verwenden. Google verwendet Ihre Aktivitäten in der Google-Suche, wie Ihre vorherigen Suchanfragen, um Ihnen Anzeigen in der Google-Suche zu zeigen.

Da personalisierte Werbung in der Google-Suche Ihre Erfahrung steuert, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, gilt sie nur für den spezifischen Browser oder das Gerät, das Sie verwenden.

Anzeigenpersonalisierung auf YouTube

Die personalisierte Werbung auf YouTube steuert die Werbung, die Sie sehen, wenn Sie von Ihrem Google-Konto abgemeldet sind und YouTube verwenden. Google verwendet Ihre Aktivität auf YouTube, beispielsweise Ihre vorherigen Suchanfragen, um Ihnen Anzeigen auf YouTube zu zeigen.

Da personalisierte Werbung auf YouTube Ihre Erfahrung steuert, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, gilt sie nur für den spezifischen Browser oder das Gerät, das Sie verwenden.

Personalisierte Werbung im gesamten Web

Ad Personalization Across the Web steuert die Google-Anzeigen, die Sie sehen, wenn Sie sich in Apps von Ihrem Google-Konto abmelden und wenn Sie Nicht-Google-Websites in Nicht-ITP/ETP-Browsern besuchen. Google verwendet Ihre Browserdaten auf Partner-Websites und -Apps, um Ihnen dort Werbung einzublenden.

Da die Personalisierung von Werbung im Web Ihre Erfahrung steuert, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, gilt sie nur für den spezifischen Browser oder das Gerät, das Sie verwenden.

Zum Thema passende Artikel

No comments:

Post a Comment