Friday, April 29, 2022

Passen Sie an, wie Excel gestartet wird

Bevor Sie Microsoft Office Excel starten, können Sie sicherstellen, dass eine bestimmte Arbeitsmappe oder eine Arbeitsmappenvorlage oder Arbeitsblattvorlage mit benutzerdefinierten Einstellungen automatisch geöffnet wird, wenn Sie Excel starten. Wenn Sie eine bestimmte Arbeitsmappe nicht mehr zum Öffnen benötigen, können Sie verhindern, dass sie beim Starten von Excel geöffnet wird.

Wenn eine Arbeitsmappe, die beim Starten von Excel geöffnet wird, automatische Makros wie Auto_Open enthält, werden diese Makros ausgeführt, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird. Bei Bedarf können Sie verhindern, dass sie automatisch ausgeführt werden, wenn Sie Excel starten.

Tipps:

Starten Sie Excel automatisch mit einer leeren Arbeitsmappe

In Excel 2013 und höher zeigt Excel beim Start standardmäßig den Startbildschirm mit den zuletzt verwendeten Arbeitsmappen, Speicherorten und Vorlagen an. Diese Einstellung kann geändert werden, um stattdessen diesen Bildschirm zu umgehen und eine leere Arbeitsmappe zu erstellen. Dazu:

  1. Klicken Sie aufDatei>Optionen .

  2. Aktivieren Sie unterAllgemeinund dann unterStartoptionendas Kontrollkästchen nebenStartbildschirm anzeigen, wenn diese Anwendung gestartet wird.

  3. Klicken Sie auf OK .

Öffnen Sie automatisch eine bestimmte Arbeitsmappe, wenn Sie Excel starten

Um eine bestimmte Arbeitsmappe automatisch zu öffnen, wenn Sie Excel starten, können Sie diese Arbeitsmappe im XLStart-Ordner ablegen oder zusätzlich zum XLStart-Ordner einen anderen Startordner verwenden.

Suchen Sie den XLStart-Ordner

Jede Arbeitsmappe, Vorlage oder Arbeitsbereichsdatei, die Sie im XLStart-Ordner ablegen, wird automatisch geöffnet, wenn Sie Excel starten. Um den Pfad des XLStart-Ordners herauszufinden, überprüfen Sie die Trust Center-Einstellungen. Dazu:

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen .

  2. Klicken Sie auf Trust Center und dann unter Microsoft Office Excel Trust Center auf Trust Center-Einstellungen .

  3. Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Speicherorte und überprüfen Sie dann den Pfad zum XLStart -Ordner in der Liste der vertrauenswürdigen Speicherorte.

Verwenden Sie einen alternativen Startordner

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen > Erweitert .

  2. Geben Sie unter Allgemein im Feld Beim Start alle Dateien öffnen in den vollständigen Pfad des Ordners ein, den Sie als alternativen Startordner verwenden möchten.

    Da Excel versucht, jede Datei im alternativen Startordner zu öffnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Ordner angeben, der nur Dateien enthält, die Excel öffnen kann.

Hinweis: Wenn sich eine Arbeitsmappe mit demselben Namen sowohl im XLStart-Ordner als auch im alternativen Startordner befindet, wird die Datei im XLStart-Ordner geöffnet.

Verhindern Sie, dass eine bestimmte Arbeitsmappe geöffnet wird, wenn Sie Excel starten

Führen Sie je nach Speicherort der Arbeitsmappe, die beim Starten von Excel automatisch geöffnet wird, einen der folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Arbeitsmappe beim Start nicht mehr geöffnet wird.

  • Wenn die Arbeitsmappe im XLStart-Ordner gespeichert ist, entfernen Sie sie aus diesem Ordner.

  • Wenn die Arbeitsmappe im alternativen Startordner gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor:

    Hinweis: Weitere Informationen zum Suchen des Autostart-Ordners finden Sie unter XLStart-Ordner suchen .

    1. Klicken Sie auf Datei > Optionen > Erweitert .

    2. Löschen Sie unter Allgemein den Inhalt des Felds Beim Start alle Dateien öffnen in und klicken Sie dann auf OK .

    3. Entfernen Sie in Windows Explorer alle Symbole, die Excel starten und automatisch die Arbeitsmappe aus dem alternativen Startordner öffnen.

      Tipp: Sie können auch mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol klicken, auf Eigenschaften klicken und dann alle Verweise auf die Arbeitsmappe auf der Registerkarte Verknüpfung entfernen.

Öffnen Sie automatisch eine Arbeitsmappenvorlage oder Arbeitsblattvorlage, wenn Sie eine neue Arbeitsmappe oder ein neues Arbeitsblatt erstellen

Sie können häufig verwendete Arbeitsmappeneinstellungen in einer Arbeitsmappenvorlage speichern und diese Arbeitsmappenvorlage dann jedes Mal automatisch öffnen, wenn Sie eine neue Arbeitsmappe erstellen.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um eine Arbeitsmappenvorlage zu verwenden, erstellen Sie eine Arbeitsmappe, die die Blätter, Standardtext (z. B. Seitenkopfzeilen und Spalten- und Zeilenbeschriftungen), Formeln, Makros, Stile und andere Formatierungen enthält, die Sie in neuen Arbeitsmappen verwenden möchten, die darauf basieren die Arbeitsmappenvorlage.

    • Um eine Arbeitsblattvorlage zu verwenden, erstellen Sie eine Arbeitsmappe, die ein Arbeitsblatt enthält. Fügen Sie auf dem Arbeitsblatt Formatierung, Stile, Text und andere Informationen hinzu, die auf allen neuen Arbeitsblättern angezeigt werden sollen, die auf der Arbeitsblattvorlage basieren.

      Einstellungen, die Sie in einer Arbeitsmappe oder Arbeitsblattvorlage speichern können

      • Zell- und Blattformate.

      • Seitenformate und Druckbereichseinstellungen für jedes Blatt.

      • Zellenstile.

      • Die Anzahl und Art der Blätter in einer Arbeitsmappe.

      • Geschützte und verborgene Bereiche der Arbeitsmappe. Sie können Blätter, Zeilen und Spalten ausblenden und Änderungen an Arbeitsblattzellen verhindern.

      • Text, den Sie wiederholen möchten, z. B. Seitenkopfzeilen und Zeilen- und Spaltenbeschriftungen.

      • Daten, Grafiken, Formeln, Diagramme und andere Informationen.

      • Datenvalidierungseinstellungen.

      • Makros, Hyperlinks und ActiveX-Steuerelemente in Formularen.

      • Berechnungsoptionen für Arbeitsmappen und Fensteransichtsoptionen.

  2. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter .

  3. Klicken Sie im Feld Dateityp auf Vorlage .

  4. Wählen Sie im Feld Speichern in den Ordner aus, in dem Sie die Vorlage speichern möchten.

    • Um die Standard-Arbeitsmappenvorlage oder die Standard-Arbeitsblattvorlage zu erstellen, wählen Sie entweder den XLStart-Ordner oder den alternativen Startordner aus. Um den Pfad des Autostart-Ordners herauszufinden, siehe XLStart-Ordner suchen .

    • Stellen Sie zum Erstellen einer benutzerdefinierten Arbeitsmappen- oder Arbeitsblattvorlage sicher, dass der Ordner Vorlagen ausgewählt ist.

      Der Pfad lautet normalerweise: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Templates

  5. Führen Sie im Feld Dateiname einen der folgenden Schritte aus:

    • Um die Standard-Arbeitsmappenvorlage zu erstellen, geben Sie Book ein .

    • Um die standardmäßige Arbeitsblattvorlage zu erstellen, geben Sie Sheet ein.

    • Um eine benutzerdefinierte Arbeitsmappe oder Arbeitsblattvorlage zu erstellen, geben Sie den Namen ein, den Sie verwenden möchten.

  6. Klicken Sie auf Speichern .

  7. Klicken Sie auf Datei > Schließen .

Verhindern Sie, dass automatische Makros ausgeführt werden, wenn Sie Excel starten

Automatische Makros (z. B. Auto_Open), die in einer Arbeitsmappe aufgezeichnet wurden, die beim Starten von Excel geöffnet wird, werden automatisch ausgeführt, sobald die Arbeitsmappe geöffnet wird.

  • Um zu verhindern, dass Makros automatisch ausgeführt werden, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie Excel starten.

Tipp: Weitere Informationen zu automatischen Makros finden Sie unter Ausführen eines Makros .

No comments:

Post a Comment