Sunday, May 29, 2022

Gruppierung nach Inhalt - Google Analytics-Hilfe [gg-analytics-de]

Informationen zur Gruppierung von Inhalten

Mit der Inhaltsgruppierung können Sie Inhalte in einer logischen Struktur gruppieren, die widerspiegelt, wie Sie über Ihre Website oder App denken, und dann aggregierte Metriken nach Gruppennamen anzeigen und vergleichen, zusätzlich zu der Möglichkeit, einzelne URLs, Seitentitel oder Bildschirmnamen aufzuschlüsseln . Beispielsweise können Sie die aggregierte Anzahl der Seitenaufrufe für alle Seiten in einer Gruppe wie Herren/Hemden anzeigen und dann einen Drilldown durchführen, um jede URL oder jeden Seitentitel anzuzeigen.

Sie beginnen mit dem Erstellen einer Content Group, einer Sammlung von Inhalten. Beispielsweise könnten Sie auf einer E-Commerce-Website, die Kleidung verkauft, Gruppen für Männer, Frauen und Kinder erstellen. Dann können Sie innerhalb jeder Gruppe Inhalte wie Hemden, Hosen, Oberbekleidung erstellen. Auf diese Weise können Sie aggregierte Statistiken für jeden Kleidungstyp innerhalb einer Gruppe vergleichen (z. B. Herrenhemden vs. Herrenhosen vs. Herrenoberbekleidung). Es würde Ihnen auch ermöglichen, in jede Gruppe einzudringen, um zu sehen, wie einzelne Shirts-Seiten miteinander verglichen werden, zum Beispiel Men/Shirts/T-Shirts/index.html vs. Men/Shirts/DressShirts/index.html.

Wenn Sie die aggregierten Verkäufe nach Abteilung vergleichen möchten, können Sie eine Gruppe namens Abteilung erstellen und innerhalb dieser Gruppe Inhalte für Männer, Frauen und Kinder erstellen.

Sie können bis zu fünf Inhaltsgruppierungen erstellen. Innerhalb jeder dieser Gruppen gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Inhaltsgruppen, die Sie definieren können.

Sie haben drei Möglichkeiten, wie Sie Inhalte zuweisen:

  • Nach Tracking-Code gruppieren (ändern Sie den Tracking-Code auf jeder Webseite):

    Fügen Sie eine einzelne Codezeile hinzu, die die Inhaltsindexnummer und die Inhaltsgruppe identifiziert, zu der dieser Inhalt gehört.
  • Gruppieren mithilfe von Extraktion (Inhalt basierend auf URL oder Seitentitel extrahieren)

    Verwenden Sie einen regulären Ausdruck, um eine vollständige oder teilweise URL, einen Seitentitel oder einen Bildschirmnamen zu identifizieren.
  • Gruppieren mit Regeldefinitionen:

    Verwenden Sie den Regeleditor, um einfache Regeln zum Identifizieren von Inhalten zu erstellen.

Sie können eine, zwei oder alle drei dieser Methoden verwenden. Wenn Sie mehr als eine Methode verwenden, fügt Analytics basierend auf der ersten Übereinstimmung Inhalt zu einer Gruppe hinzu. Analytics wertet zuerst den Tracking-Code aus, dann, ob Sie reguläre Ausdrücke definiert haben, und dann, ob Sie Regeln konfiguriert haben. Innerhalb von Regeln wertet Analytics die Regeln der Reihe nach aus.

Sie können denselben Inhalt in mehrere Gruppen aufnehmen.

Inhaltsgruppierung ist nicht rückwirkend. Die von Ihnen erstellten Content-Gruppen sind nur ab dem Erstellungsdatum gültig.

Sie erstellen Inhaltsgruppierungen auf Ansichtsebene unter Admin > < Ansicht > > Inhaltsgruppierung .

Ungefähr 24 Stunden nachdem Sie eine Content-Gruppe erstellt haben, können Sie diese Daten in Ihren Berichten sehen.

Content-Gruppierungsstatistiken in Ihren Berichten

Statistiken zur Inhaltsgruppierung sind in den Inhaltsberichten verfügbar, die die Inhaltsgruppierung als primäre Dimension anbieten.

Sie können Content-Gruppen auch als Dimension in benutzerdefinierten Berichten verwenden.

No comments:

Post a Comment