Tuesday, May 31, 2022

Redaktionelle Anforderungen - Google Merchant Center-Hilfe [gg-merchants-de]

Redaktionelle Anforderungen

Dieser Artikel beschreibt die Richtlinien für Werbeformate und -titel.

Ihre Inhalte müssen eine vollständige und genaue Beschreibung der Werbeaktion enthalten, die leicht verständlich ist und Kunden nicht irreführt. Genehmigte Angebote erscheinen in Ihren Anzeigen und kostenlosen Produkteinträgen als "Sonderangebot"-Link. Nachdem sie auf den Link geklickt haben, sehen Kunden den Titel und den Einlösungscode.

Titelrichtlinien

Geben Sie den Wert der Aktion an
  • Werte in Titeln müssen die spezifische Aktion widerspiegeln, die an der Kasse angewendet wird.
  • Der Geldrabatt muss sich im Währungssymbol oder -code des angegebenen Gebiets widerspiegeln (z. B.: 5.300 INR, 15 AUD usw.).
  • Angebote für kostenlosen Versand und ermäßigten Versand müssen einen Gutscheincode im Angebotsfeed enthalten, nicht im Titel.
  • Titel müssen einen bestimmten Werbewert und Rabatt haben und dürfen kein allgemeiner Werbetext sein (z. B. „Frühlingsschuh-Sale").
  • Kostenlose Artikel müssen im Titel beschrieben werden und nach Möglichkeit einen Dollarwert enthalten:
    • Nein: Gratisartikel beim Kauf
    • Ja: Kostenlose Speicherkarte beim Kauf
    • Nein: Geschenkkarte/Gutschein beim Kauf
    • Ja: Kostenlose Geschenkkarte/Gutschein im Wert von 25 $ beim Kauf
Geben Sie die Anwendbarkeit an (der Artikel oder die Dienstleistung, die für den Rabatt gültig ist)
  • Wenn eine Aktion für Neukunden ist, muss dies im Titel angegeben werden. Zum Beispiel: Melden Sie sich an und erhalten Sie 10 % Rabatt oder 10 % Rabatt auf Neukunden.
  • Wenn für eine Werbeaktion ein Mindestkauf erforderlich ist, muss dies im Titel angegeben werden (z. B.: 5 $ Rabatt auf Einkäufe über 20 $).
  • Wenn ein Angebot für bestimmte Produkte oder Produkttypen geeignet ist, erstellen Sie keinen irreführenden Titel, der etwas anderes impliziert.
  • Titel sollten mit der in Ihrem Angebotsattribut festgelegten Anwendbarkeit übereinstimmen. Wenn der Titel beispielsweise „15 $ Rabatt auf alle Produkte" oder „15 $ Rabatt auf alle Bestellungen" lautet, sollte die Produktanwendbarkeit auf „ All Products.
  • Wenn das Angebot für bestimmte Produkte gilt (z. B. „20 % Rabatt nur auf Babyschuhe"), sollte die Produktanwendbarkeit auf „Bestimmte Produkte" festgelegt Specific products.

Geben Sie den kleinstmöglichen Wert (den "Floor") an

Wenn eine Werbeaktion gestaffelte Rabatte beinhaltet, sollten Werbeaktionen niemals nur den höchstmöglichen Wert (die „Obergrenze") anzeigen.

  • Nein: Bis zu 20 $ Rabatt
  • Ja: $10 - $20 Rabatt oder $10+ Rabatt
  • Ja: $10+ Rabatt

Gestaffelte Werbeaktionen können als eine oder mehrere Werbeaktionen eingereicht werden. Wenn Sie ein gestaffeltes Angebot als einzelnes Angebot einreichen, muss der Titel innerhalb der 60-Zeichen-Grenze liegen und das Mindestangebot angeben.

Beispiel für eine gestaffelte Promotion:

  • $10 Rabatt auf $50+
  • $15 Rabatt auf $75+
  • $20 Rabatt auf $100+
Geben Sie im Titel den maximal verfügbaren Rabatt an (sofern der Platz es zulässt)

Beispiel: 30 % Rabatt auf Bio-Haushaltsprodukte (maximaler Rabatt 20 $).

Aktionstitel dürfen keine der spezifischen Einlösungsdetails enthalten
  • Codes: Einlösecodes sollten nur in die speziell dafür vorgesehenen Felder im Angebotsfeed eingegeben werden, nicht im Titel
  • Einlösungsdaten: Geben Sie Daten in einem der folgenden Formate an: „M/T/JJJJ", „Endet in JJJJ", „MM/TT", „Januar D, JJJJ" usw.

Titelformatierung

Der Werbetext muss die korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Großschreibung verwenden.

Titel dürfen die Zeichenbeschränkung nicht überschreiten

Das Attribut title [title] ist auf 60 Zeichen begrenzt.

Werbeaktionen müssen prägnant sein

Werbeaktionen dürfen keine Wiederholung von Wörtern und Sätzen, unnötigen oder irrelevanten Text enthalten.

Beispieltitel Erlaubt?
Zusätzliche zusätzliche Einsparungen Nicht erlaubt: Spielerische Wiederholung von Wörtern
Kaufen Sie mehr, sparen Sie mehr! 50 % Rabatt auf alle Jeans Nicht erlaubt: Unnötiger Text (zum Beispiel: Mehr kaufen, mehr sparen!)
Sparen Sie heute – 10 $ Rabatt auf Bestellungen über 75 $ Nicht erlaubt: Unnötiger Text (zum Beispiel: Heute speichern)
Schöne Ferien! Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre Bestellung Nicht erlaubt: Irrelevanter Text (z. B.: Frohe Feiertage!)
Werbeaktionen müssen eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung aufweisen

Alle Wörter müssen korrekt und ohne Tippfehler geschrieben sein, und der Text muss in logischer Satzform unter Verwendung korrekter Grammatik geschrieben werden. Ausnahmen sind für gebräuchliche Abkürzungen zulässig, die die Mehrheit der Kunden verstehen würde.

Beispieltitel Erlaubt?
Kostenloser Versand für alle Skiprodukte Nicht erlaubt: Grammatikfehler: „product" sollte „products" sein
15 % Rabatt, keine Mindestbestellmenge Erlaubt: Die meisten Kunden verstehen, dass "min" für "Minimum" steht
Sparen Sie $5 + BOGO Nicht erlaubt: Die meisten Kunden verstehen nicht, was „BOGO" bedeutet
35 % Rabatt (UVP) auf alle Artikel von unserer Website Nicht zulässig: Das Akronym MSRP ist im Titel nicht zulässig
Bei Werbeaktionen müssen die richtigen Abstände verwendet werden

Werbetitel dürfen keine fehlenden Leerzeichen oder zusätzliche Leerzeichen zwischen Buchstaben oder Wörtern oder um Satzzeichen herum aufweisen.

Beispieltitel Erlaubt?
30 % Rabatt auf Hautpflege, Haarprodukte und Düfte Nicht erlaubt: Der Text lässt keinen angemessenen Abstand zwischen den Wörtern
5 $ Rabatt auf Herrenhemden beim Kauf Nicht erlaubt: Text hat ein falsches Leerzeichen innerhalb eines Wortes und ein zusätzliches Leerzeichen zwischen zwei Wörtern
Kostenloser Versand ab einem Einkauf von 50 USD Nicht erlaubt: Text hat zusätzlichen Platz mit einem Wort
Werbeaktionen müssen angemessene Interpunktion und Symbole verwenden

Werbeaktionen müssen korrekte Zeichensetzung aufweisen und dürfen keine unnötigen, ablenkenden oder effekthascherischen Zahlen, Buchstaben oder Symbole verwenden, wie z. B.:

  • Ausrufezeichen im Titel
  • Wiederholte Satzzeichen oder Symbole
  • Symbole, Zahlen und Buchstaben, die nicht ihrer wahren Bedeutung entsprechen
Beispieltitel Erlaubt?
30 % Rabatt auf Holzmöbel 4 Küchen Nicht erlaubt: Text verwendet Symbole, die nicht ihrer wahren Bedeutung entsprechen
***Kostenloses T-Shirt ab einem Einkauf von 50 $*** Nicht zulässig: Der Text verwendet effekthascherische Satzzeichen
Alles 20%! Nicht erlaubt: Text hat ein Ausrufezeichen
Werbeaktionen müssen die richtige Großschreibung verwenden

Werbeaktionen dürfen keine übermäßige, effekthascherische oder inkonsistente Großschreibung enthalten.

Beispieltitel Erlaubt?
GRATIS BECHER BEIM KAUF Nicht erlaubt: Text enthält übermäßige Großschreibung
Kostenlose Tasse Beim Kauf Nicht erlaubt: Text enthält inkonsistente Großschreibung
Kostenlose Tasse beim Kauf Erlaubt: Text verwendet Großschreibung im Satzstil
Kostenlose Tasse beim Kauf Zulässig: Es ist in Ordnung, den ersten Buchstaben jedes Wortes im Angebotstitel groß zu schreiben, solange dies konsequent geschieht

Hinweis: Google oder seine verbundenen Unternehmen können den Titeltext ändern, um nicht wesentliche Änderungen vorzunehmen (z. B. Größe, Formatierung, Zeichensetzung, Großschreibung und Rechtschreibänderungen) oder wie in den Programmrichtlinien beschrieben. Google ist nicht verantwortlich für die korrekte Darstellung von Markenbegriffen. Wenn Google diese Änderungen vornimmt, verschieben wir Ihre Haftung für den Inhalt nicht.

No comments:

Post a Comment