Tuesday, May 31, 2022

Werberichtlinien - Google Merchant Center-Hilfe [gg-merchants-de]

Werberichtlinien

Beförderungsrichtlinien bieten wichtige Hinweise zur Berechtigung zur Beförderung. Um sicherzustellen, dass Nutzer ein positives Erlebnis haben, müssen Ihre Angebote den folgenden Richtlinien entsprechen:

  1. Werbeaktionen müssen einen Mehrwert bieten
  2. Halten Sie sich an die Richtlinien für Shopping-Anzeigen
  3. Halten Sie sich an die redaktionellen Anforderungen von Google für Titel
  4. Befolgen Sie die Einlösebedingungen
  5. Vermeiden Sie übermäßig restriktive Werbeaktionen
  6. Machen Sie beworbene Produkte für den Käufer deutlich
  7. Machen Sie die Bestätigung des Erhalts der Aktion deutlich
  8. Geben Sie einen Gutscheincode für Versandaktionen ein
  9. Befolgen Sie die Richtlinien für kombinierte Werbeaktionen

Mehrwert

Werbeaktionen müssen einen Geldrabatt oder eine zusätzliche Ware oder Dienstleistung bieten, die normalerweise nicht mit dem Kauf verbunden sind. Alle Werbeaktionen werden an der Kasse oder am Point of Sale angewendet.

Werbeaktionen können nicht sein:

  • Eintauschangebote
  • Mail-in- oder E-Mail-Rabatte
  • Produkte und Dienstleistungen, die normalerweise kostenlos sind
  • Gewinnspiele
  • Text, der verwendet wird, um ein Produkt ohne Rabatt zu bewerben
  • Weniger als 5 $ oder 5 % Rabatt auf den aktuellen Preis eines Artikels
  • Rabatte auf Steuern/Mehrwertsteuer (MwSt.).
  • Wird im SKU-Preis (Stock Keeping Unit) auf der Google-Produktseite oder Ihrer Produktzielseite widergespiegelt

Hinweis: Werbeaktionen sind auf 6 Monate (183 Tage) begrenzt.

Halten Sie sich an die Richtlinien für Shopping-Anzeigen

Einige Produkte oder Dienstleistungen können nicht in Anzeigen oder kostenlosen Einträgen gezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinieneinschränkungen für Shopping-Anzeigen . Google behält sich das Recht vor, Werbung jederzeit und ohne Angabe von Gründen aus Ihrer Anzeige oder Ihrem Eintrag zu entfernen.

Beachten Sie die redaktionellen Anforderungen für Titel

Werbetitel sollten prägnant, leicht verständlich und genau sein und nur den Wert des beworbenen Deals darstellen.

Titel müssen:

  • Geben Sie alle Mindestschwellenwerte/Elemente, die für den Abschluss erforderlich sind, klar an
  • Geben Sie alle Rücknahmeanforderungen an
  • Beziehen Sie Abrechnungserwartungen, zusätzliche Gebühren, Mindesteinkaufslimits usw. ein.
  • Geben Sie die Bedingungen und alle Einschränkungen oder Beschränkungen des Angebots klar an

Titel können nicht :

  • Versuchen Sie, Kunden zu täuschen oder zu täuschen
  • Halten Sie zusätzliche Gebühren bis zur Kasse verborgen

Sehen Sie sich unsere redaktionellen Anforderungen an, um eine vollständige Liste mit Best Practices und Anweisungen zur Formatierung Ihres Angebotstexts zu erhalten. Um die Qualität Ihrer Werbung zu optimieren, kann Google Ihr Unternehmen kontaktieren, um Änderungen auf der Grundlage dieser Richtlinien anzufordern.

Hinweis: Google oder seine verbundenen Unternehmen können den Werbetext ändern, um nicht wesentliche Änderungen vorzunehmen (z. B.: Größe, Formatierung, Zeichensetzung, Großschreibung und Rechtschreibänderungen).

Befolgen Sie die Einlösebedingungen

Einzelhändler dürfen Benutzern beim Einlösen keine angebotsspezifischen Kosten auferlegen, wenn diese Kosten nicht für Käufe ohne Angebot anfallen. Mit anderen Worten, wenn Kunden eine Werbeaktion einlösen, sollten sie keinen Gebühren unterliegen, die nicht für jemanden gelten, der eine Werbeaktion nicht einlöst.

Werbeaktionen müssen ohne nicht spezifizierte zusätzliche Benutzeranforderungen einlösbar sein. Angebote, bei denen Einzelhändler Anforderungen stellen, die nicht in Titeln enthalten sind, um sie einzulösen, sind nicht zulässig. Zu den inakzeptablen zusätzlichen Anforderungen gehören unter anderem:

  • Melden Sie sich für eine Shop-Kreditkarte an
  • Melden Sie sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft an
  • Nehmen Sie an dieser Umfrage teil, um die Aktion einzulösen

Vermeiden Sie übermäßig restriktive Werbeaktionen

Werbeaktionen müssen für alle Kunden allgemein zugänglich sein. Werbeaktionen, die nur einer Untergruppe von Kunden zur Verfügung stehen, oder bestimmte Zahlungsmethoden, die von den normalen Zahlungsbeschränkungen der Website abweichen, sind nicht akzeptabel. Beispiele für übermäßig restriktive Werbeaktionen können unter anderem sein:

  • $10 Rabatt für Lehrer und Schüler
  • 10 % Rabatt für Senioren und Militär
  • 15€ Rabatt an deinem Geburtstag
  • 10% Rabatt mit Like
  • 5 % Rabatt mit Visa-Kreditkarte
  • 10 % Rabatt, wenn Sie an der Kasse eine kurze Umfrage ausfüllen
Obwohl Sie nicht verlangen können, dass Benutzer sich für eine Mitgliedschaft anmelden, um eine Werbeaktion einzulösen, können Sie Werbeaktionen für Rabatte auf Mitgliedsbeiträge anbieten (Beispiel: 20 % Rabatt auf jährliche Mitgliedsbeiträge).
Werbeaktionen, die nur Erstkunden angeboten werden, sind zulässig, solange Sie die Ausrichtungsbedingung im Titel angeben (Beispiel: 10 % Rabatt für Neukunden oder 10 $ Rabatt beim ersten Einkauf). Wenn Sie smarte Shopping-Kampagnen in Ihrem Google Ads-Konto verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein Conversion-Ziel für Neukunden einzurichten, um die Anzahl der Neukunden zu steigern, die Sie mit Ihren Kampagnen gewinnen. Erfahren Sie mehr über Conversion-Ziele für neue Kunden für smarte Shopping-Kampagnen
Angebote für Erstkunden gelten nicht für Buy on Google-Einträge.

Machen Sie beworbene Produkte für den Käufer deutlich

Kunden müssen Werbeaktionen für alle berechtigten Produkte einlösen können. Wenn eine Werbeaktion auf bestimmte Produkte beschränkt ist, darf sie nur für die in Ihrem Produkt-Feed angegebenen spezifischen Produkte gelten.

Bei gebündelten Werbeaktionen müssen alle Artikel deutlich offengelegt werden. Wenn eine Kombination von Produkten hinzugefügt werden muss, um sich für die Werbeaktion zu qualifizieren, sollte der Titel eindeutig alle Produkte angeben, die hinzugefügt werden müssen

Machen Sie die Bestätigung des Erhalts der Aktion deutlich

Der Erhalt von Angeboten durch einen Kunden muss von der Verkaufsstelle eindeutig bestätigt und im Warenkorb oder an der Kasse angegeben werden ( nicht auf der Produktzielseite).

Rabatte dürfen nicht bereits auf der Produktzielseite angezeigt werden. Wenn in Ihrer Aktion „10 $ Rabatt" steht und ein Kunde einen Artikel im Wert von 100 $ kauft, erwartet er auch, dass der Artikel zum Preis von 100 $ auf Ihrer Zielseite angezeigt wird (wo er dann die Aktion einlösen kann). Wenn auf Ihrer Zielseite der Preis des Artikels 90 $ beträgt (weil der Rabatt bereits berücksichtigt wurde), entsteht ein negatives Erlebnis.

Auf Zielseiten bestätigte Werbeaktionen gelten nicht als Mehrwert und sind nicht teilnahmeberechtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Shopping-Richtlinien . Der Preis in Ihrem Produkt-Feed (das ist der Preis, den wir auch in Anzeigen und kostenlosen Einträgen anzeigen) muss mit dem Preis auf der Zielseite übereinstimmen.

Der Erhalt von Gratisgeschenken, Geschenkkarten oder E-Cards kann auf den Produktzielseiten angezeigt werden und muss auch an einer der folgenden Stellen erwähnt werden:

  • Wagen oder Korb
  • Checkout-Seite

Beachten Sie, dass kostenlose Geschenkkarten für andere Geschäfte als Ihr eigenes nicht zulässig sind. Darüber hinaus gelten Musterprodukte oder Testversionen nicht als kostenlose Geschenke. Shop-Guthaben und Prämienpunkte sind nur in Geldwert zulässig. Informationen zu Titelrichtlinien für Geschenke finden Sie in den redaktionellen Anforderungen .

Geben Sie einen Gutscheincode für Versandaktionen ein

Eine Versandaktion muss einen gültigen Gutscheincode haben, sonst wird sie nicht als Mehrwert betrachtet. Wenn auf Ihrer Website bereits ab einem bestimmten Schwellenwert kostenloser Versand ohne Code angeboten wird, können Sie dennoch kostenlosen Versand zu einem niedrigeren Betrag anbieten, solange dieser mit einem Code verknüpft ist.

Hinweis: Wenn Ihre Werbeaktion den Versand zu einem niedrigeren Schwellenwert anbietet, sollten Werbeaktionen nicht an Artikel gebunden sein, deren Preis über dem normalerweise angebotenen Schwellenwert liegt. Die Werbeaktion muss eine Produktanwendbarkeit von Specific products haben und nur Produkten zugeordnet sein, deren Preis unter dem angebotenen Betrag liegt.

Wenn beispielsweise bereits ab einem Bestellwert von 45 USD (ohne Code) kostenloser Versand gewährt wird und Sie mit einem Code einen kostenlosen Versand ab 35 USD wünschen, sollte die Aktion nur Artikeln zugeordnet werden, deren Preis unter 45 USD liegt.

Befolgen Sie die Richtlinien für kombinierte Werbeaktionen

Einige Werbeaktionen, die als eigenständige Aktionen nicht zulässig sind, können zulässig werden, wenn sie mit einer anderen Werbeaktion kombiniert werden, die einen zusätzlichen Wert für Kunden bietet.

Beispieltitel Erlaubt
10% Rabatt auf alle Produkte mit kostenlosem Versand Ja – Zulässig mit oder ohne Gutscheincode für den Versand
50 $ Rabatt per Post oder E-Mail und 25 $ Sofortrabatt bei einem Einkauf über 300 $ Ja - Die Rabattaktion in Kombination mit der Sofortrabattaktion gilt als Mehrwertaktion
50 $ Rabatt per Post oder E-Mail plus kostenloser Versand für die gesamte Website Ja – Wenn das Angebot einen gültigen Gutscheincode für den Versand enthält

Nein – Wenn bei der Aktion der Einlösungscode für den Versand fehlt

Kostenloses Kameraobjektiv + 2 % Prämien Ja - Die Rewards-Aktion in Kombination mit einem kostenlosen Geschenk wird als Mehrwert betrachtet
20 % Rabatt + Kaufen Sie eins und erhalten Sie eins gratis Ja - Wenn 20 % Rabatt auf der Checkout-Seite angezeigt werden

Nein – Wenn auf der Produkt-Landingpage bereits 20 % Rabatt gewährt werden und der Preis auf der Checkout-Seite mit dem Preis der Produkt-Landingpage übereinstimmt

In einigen Fällen wiederholter Richtlinienverstöße erhalten Sie eine Warnbenachrichtigung per E-Mail. Wenn Sie nicht auf die E-Mail antworten oder weiterhin gegen die Richtlinien von Google verstoßen, wird die Angebotsfunktion in Ihrem Merchant Center-Konto deaktiviert. Alle Werbeaktionen im deaktivierten Konto werden nicht mehr angezeigt und Sie können keine neuen Daten übermitteln.

No comments:

Post a Comment