Friday, March 31, 2023

Willkommen bei Ihrem Posteingang auf einem Mac – Microsoft Support

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Versuch es!

Sehen Sie, wie Ihr Posteingang organisiert ist, um Nachrichten zu finden, mit Anhängen zu arbeiten und weitere Optionen anzuzeigen.

Ordner-, Nachrichten- und Lesebereich

  • Ordner befinden sich im linken Bereich.

  • Nachrichten im ausgewählten Ordner befinden sich im nächsten Bereich.

  • Die ausgewählte E-Mail wird im Lesebereich angezeigt.

Ziehen Sie die Trennlinie zwischen den Fenstern, um die Breite der Fenster zu ändern.

Control + klicken Sie auf jedes Fenster, um weitere Optionen anzuzeigen.

Tipps

  • Anhänge – Wenn eine Nachricht einen Anhang hat, wählen Sie das Dropdown-Menü aus, um den Anhang in der Vorschau anzuzeigen, zu öffnen, zu speichern oder zu entfernen.

  • Das Menüband – Die gebräuchlichsten Befehle befinden sich im Menüband, wie Neue E-Mail , Antworten und Weiterleiten .

  • Suchen – Verwenden Sie das Suchfeld oben rechts, um eine E-Mail zu finden.

  • Hilfe – Drücken Sie auf das Fragezeichen oben rechts, um Hilfe zu erhalten.

Mehr wollen?

Outlook 2016 für Mac-Hilfe

Abrechnungs- und Kontobenachrichtigungen an einen anderen Administrator senden - Google Workspace-Admin-Hilfe [gg-a-de]

Rechnungs- und Kontobenachrichtigungen an einen anderen Administrator senden

Wählen Sie aus, wer wichtige E-Mails von Google zu Ihrem Google Workspace- oder Cloud Identity-Konto erhält. Zunächst ist die Person, die sich für Ihren Google Workspace- oder Cloud Identity-Dienst anmeldet, der primäre Administrator , der diese Nachrichten erhält. Sie können jedoch einen anderen Superadministrator als primären Administrator für Ihr Konto zuweisen.

An den primären Administrator gesendete Nachrichten

Zu den wichtigen Nachrichten, die an den primären Administrator gesendet werden, gehören:

  • Abrechnungsbenachrichtigungen
  • Änderungen an Ihrem Google Workspace oder Ihren Cloud Identity-Diensten
  • Kommunikation zur Unterstützung
  • (Optional) Produktmitteilungen: Erhalten Sie Funktionsaktualisierungen, Angebote und Google Workspace-Tipps. Erfahren Sie mehr .

Senden Sie wichtige Nachrichten an einen anderen Administrator

  1. Melden Sie sich in Ihrer Google Admin-Konsole an .

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü ""und dann"" Konto und dann Account Einstellungen und dann Profil .
  3. Klicken Sie auf Kontaktinformationen.
  4. Geben Sie unter Primärer Administrator den Benutzernamen des Superadministrators ein, der wichtige Nachrichten zu Ihrem Konto erhalten soll. Hinweis: Verwenden Sie Ihren Super-Admin-Benutzernamen, keinen Alias.
  5. Geben Sie unter Sekundäre E-Mail-Adresse eine andere E-Mail-Adresse ein, an die Sie diese Nachrichten erhalten möchten. Diese Adresse muss sich außerhalb der Domain befinden, die Sie für Ihren Google-Dienst verwenden, z. B. eine persönliche Gmail-Adresse.

    Die Kontaktinformationen des Administrators werden in Ihrem Unternehmensprofil angezeigt, und der Administrator beginnt, wichtige Nachrichten zu erhalten.

  6. Klicken Sie auf Speichern .

verwandte Themen

Abonnementkosten [subscription_cost] - Google Merchant Center-Hilfe [gg-merchants-de]

Abonnementkosten [subscription_cost]

Hinweis: Produkte mit dem Attribut Abonnementkosten [subscription_cost] sind nicht für den grenzüberschreitenden Handel zugelassen und können nur ein Zielland haben.

Verwenden Sie das Attribut Abonnementkosten [subscription_cost] , um die Details eines monatlichen oder jährlichen Zahlungsplans einzuschließen, der einen Kommunikationsdienstvertrag mit Ihrem drahtlosen Produkt (Mobiltelefon oder Tablet) bündelt.

In diesem Artikel

Wann verwenden

Optional Optional für jedes Produkt

Dieses Attribut ist nur in bestimmten Ländern verfügbar:
  • Afrika : Südafrika
  • Asien-Pazifik : Hongkong, Indien, Japan, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
  • Europa : Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Vereinigtes Königreich
  • Naher Osten : Israel, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate
  • Nordamerika : Kanada

Dieses Attribut wird nur für mobile Produkte mit dem folgenden Google-Produktkategoriecode (GPC) unterstützt:

  • Uhren (ID: 201)
  • Mobiltelefon (ID: 267)
  • Tablet-Computer. (ID: 4745)
  • Handy-Prepaid-Karten & SIM-Karten (ID: 6030)
  • GPS Ortungsgeräte (ID: 6544)
Australien: Dieses Attribut sollte nicht für drahtlose Geräte wie Mobiltelefone oder Tablets verwendet werden, die in Australien beworben werden. Verwenden Sie das Attribut price [price] , um die minimalen Gesamtkosten ("Mindestquantifizierbarer Preis") des Geräts anzugeben, einschließlich Anzahlung, Ratenzahlungen und Mobilfunkabonnementplan. Verwenden Sie das Attribut title [title] , um anzugeben, dass das Gerät in Raten zu zahlen ist und ob es mit einem WLAN-Tarif ausgestattet ist.

Dieses Attribut verwendet 3 Unterattribute:

  • Zeitraum [period] (Erforderlich) : Die Dauer eines einzelnen Abonnementzeitraums. Entweder Monat [month] oder Jahr [year] .
  • Zeitraumlänge [period_length] ( Erforderlich ): Ganzzahl, die Anzahl der Abonnementzeiträume (Monate oder Jahre), die der Käufer bezahlen muss.
  • Betrag [amount] ( Erforderlich ): ISO 4217, der Betrag, den der Käufer pro Monat zahlen muss. Bei der Anzeige dieses Betrags runden wir möglicherweise auf die nächste ganze Einheit der Landeswährung auf, um Platz zu sparen. Der angegebene Wert muss dennoch genau mit dem Betrag übereinstimmen, der auf Ihrer Website angezeigt wird.

Formatieren Sie den Wert, indem Sie Periode [period] , Periodenlänge [period_length] und Betrag [amount] durch Doppelpunkte ( : ) trennen. Verwenden Sie keine Anführungszeichen.

Format

Befolgen Sie diese Formatierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass Google die von Ihnen übermittelten Daten versteht.

Erfahren Sie, wann und wie Sie Produktdaten auf Englisch übermitteln

Typ Unicode-Zeichen (empfohlen: nur ASCII)
Wiederholtes Feld NEIN
Datei Format Beispieleintrag
Texte (TSV)

month:12:50 EUR

XML (Feeds)

<g:subscription_cost>

<g:period>month</g:period>

<g:period_length>12 </g:period_length>

<g:amount>50 EUR</g:amount>

</g:subscription_cost>

Informationen zum Formatieren Ihrer Daten für die Inhalts-API finden Sie in der Ressource Inhalts-API für Shopping .

Mindestanforderungen

Dies sind die Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, um Ihr Produkt zu präsentieren. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, lehnen wir Ihr Produkt ab und teilen Ihnen dies in Ihrem Merchant Center-Konto mit.

  • Reichen Sie das Preisattribut mit dem an der Kasse fälligen Gesamtbetrag (einschließlich Anzahlung und Aktivierungsgebühr) für das Produkt ein.
  • Passen Sie den Kommunikationszahlungsplan an, den Sie auf Ihrer Zielseite anzeigen. Sie können auf Ihrer Zielseite auch andere Kommunikationsoptionen anzeigen, aber der von Ihnen eingereichte Plan muss auf der Zielseite leicht zu finden sein.
  • Erfordern Sie nicht, dass Benutzer eine Treuekarte haben , um den von Ihnen eingereichten Serviceplan auszuwählen.
  • Verwenden Sie das Attribut „Abonnementkosten" nicht für Softwareabonnements. Softwareabonnements müssen vorausbezahlt und unter Verwendung der jährlichen vorausbezahlten Kosten als Preisattribut [price] eingereicht werden.
  • Nur in zugelassenen Ländern verwenden . Die Verwendung des Abonnementkostenattributs in nicht genehmigten Ländern führt zu Ablehnungen.
  • Nur für zugelassene Produktkategorien verwenden . Die Verwendung des Abonnementkostenattributs für andere Produktkategorien führt zu Ablehnungen.

Empfohlene Vorgehensweise

Diese Best Practices können Ihnen helfen, über die grundlegenden Anforderungen hinauszugehen, um Ihre Produktdaten für die Leistung zu optimieren.

  • Geben Sie genaue Werte für Ihre Abonnementskosten nach ISO 4217 an . Reichen Sie beispielsweise 1,01 EUR statt 1,0012 EUR ein, ansonsten runden wir den übermittelten Wert. Verwenden Sie dieselbe Währung für die Abonnementkosten [subscription_cost] , die Rate [installment] und den Preis [price] .
  • Wenn das Produkt auch in monatlichen Raten bezahlt wird, verwenden Sie die gleiche Anzahl von Monaten für die Abonnementkosten [subscription_cost] wie für die Raten.
  • Wenn für Ihr Produkt Ratenzahlungen vorgesehen sind, reichen Sie für das Attribut „Abonnementkosten [subscription_cost] die gleiche Anzahl von Monaten ein wie für das Attribut „Rate [installment] . Wenn die Anzahl der Monate unterschiedlich ist und wir Ihre Raten- und Abonnementkosten aus Platzgründen kombinieren müssen, verwenden wir den höchsten der beiden Werte. Wenn Ihr Ratenzahlungsplan beispielsweise 12 Monate beträgt, Ihr Abonnement-Servicevertrag jedoch 24 Monate beträgt, verwenden wir 24 Monate.
  • Wenn die Abonnementkosten für Ihr Produkt nach einem bestimmten Zeitraum steigen, müssen Sie die höchste Zahlung im Unterattribut Betrag [amount] verwenden. Wenn sich beispielsweise die Abonnementzahlung nach 12 Monaten von 25 EUR auf 35 EUR erhöht, geben Sie 35 EUR an.

Beispiele

Mobiltelefon, verkauft mit einem Abonnementplan

Geben Sie einen Gesamtwert für die Anzahlung im Attribut price [price] ein (so niedrig wie 0) und schließen Sie alle Aktivierungsgebühren und/oder einmaligen Gebühren ein. Geben Sie in Ihrem Titel an, dass für Ihr drahtloses Produkt ein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit erforderlich ist. Lassen Sie das Attribut Ratenzahlung [installment] leer.

Produktdaten für ein Google Pixel 5" 32GB Very Silver mit einem 12-monatigen Servicevertrag von 35 EUR pro Monat und einer Anzahlung von 649 EUR
Attribut Wert
ID [id] _pixel_phone_silver_32gb_12month_contract
Titel [title] Google Pixel 5" 32 GB Sehr Silber (mit Vertrag)
Verlinkung [link] https://store.google.com/product/pixel_phone?sku=_pixel_phone_silver_32gb_12month_contract_newsim&contract=yes
Bildlink [image_link] https://store.google.com/product/pixel_phone/silver.png
Verfügbarkeit [availability] in_stock
Preis [price] 649,00 EUR
Rate [installment] (Muss leer sein, da keine Ratenzahlung erfolgt)
Abonnementkosten [subscription_cost] month:12:35.00 EUR
Google-Produktkategorie [google_product_category] Electronics > Communications > Telephony > Mobile Phones
Marke [brand] Google
GTIN [gtin] 00821793049157
Herstellernummer [mpn] G-2PW4100-021-B
Zustand [condition] new
Farbe [color] Sehr Silber
Versand [shipping] 0,00 EUR

Mobiltelefon wird in Raten verkauft und mit einem Abonnementplan gebündelt

Geben Sie einen Gesamtwert für die Anzahlung (so niedrig wie 0) im Preis [price] -Attribut ein und schließen Sie alle Aktivierungsgebühren und/oder einmaligen Gebühren ein. Geben Sie null im Attribut price [price] ein, wenn keine Vorabkosten anfallen. Geben Sie in Ihrem Titel an, dass Ihr Wireless-Produkt einen Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit und einen Ratenzahlungsplan erfordert.

Produktdaten für ein Google Pixel 5" 32GB Very Silver mit 12-Monatsvertrag und Zahlung in 12 Monatsraten
Attribut Wert
ID [id] _pixel_phone_silver_32gb_Vertrag_und_Raten
Titel [title] Google Pixel 5" 32GB Very Silver (mit Vertrag und 12 Ratenzahlungen)
Verlinkung [link] https://store.google.com/product/pixel_phone?sku=_pixel_phone_silver_32gb_12month_contract_newsim&contract=yes
Bildlink [image_link] https://store.google.com/product/pixel_phone/silver.png
Verfügbarkeit [availability] in_stock
Preis [price] 0,00 EUR
Rate [installment] 12:60,00 EUR
Abonnementkosten [subscription_cost] month:12:30.00 EUR
Google-Produktkategorie [google_product_category] Electronics > Communications > Telephony > Mobile Phones
Marke [brand] Google
GTIN [gtin] 00821793049157
Herstellernummer [mpn] G-2PW4100-021-B
Zustand [condition] new
Farbe [color] Sehr Silber
Versand [shipping] 0,00 EUR

Willkommen bei Yammer – Microsoft-Support

Willkommen bei Yammer

Ich kann das heruntergeladene Video nicht ansehen - Android-Gerät - YouTube-Hilfe [gg-youtube-de]

Ich kann das heruntergeladene Video nicht ansehen

Erfahren Sie, wie Sie Videos herunterladen , und sehen Sie sich die Schritte unten an, um Ihr Problem zu lösen.

Als erster Schritt, der viele häufige Probleme löst, schließen Sie die YouTube-App oder das Browserfenster und öffnen Sie es erneut. Versuchen Sie als Nächstes, Ihr Gerät neu zu starten.

Laden Sie Videos auf brandneuen Geräten erneut herunter

Wenn Sie kürzlich ein neues Gerät erhalten haben, müssen Sie alle Videos, die Sie ansehen möchten, erneut herunterladen. Videos werden nicht auf andere Geräte übertragen, selbst wenn Sie bei demselben Konto angemeldet sind. Video-Downloads sind für jedes Gerät spezifisch.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist

Stellen Sie sicher, dass Ihre YouTube Premium-Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist.

Tippe in der YouTube-App auf dein Profilfoto und dann Bezahlte Mitgliedschaften und scrollen Sie nach unten zu Verwalten .

  • Wenn du kürzlich den Zugriff auf YouTube Premium verloren und dich neu abonniert hast, dauert es einige Stunden, bis gespeicherte Videos angezeigt werden, sobald du dich wieder angemeldet hast.
  • Wenn Sie sich sofort ein Video ansehen möchten, tippen Sie auf Menü Dreipunktmenü vertikal und wählen Sie Download wiederholen aus.
  • Wenn Ihre YouTube Premium-Mitgliedschaft endet, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre heruntergeladenen Videos. Melden Sie sich für eine Premium-Mitgliedschaft an , um wieder Zugriff auf Ihre Downloads zu erhalten.

Vergewissere dich, dass du bei YouTube Premium angemeldet bist

Vergewissere dich, dass du bei dem Google-Konto angemeldet bist, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist:

    • Versuche, dich von dem mit YouTube Premium verknüpften Konto abzumelden und wieder anzumelden.
    • Vergewissern Sie sich, dass Sie das YouTube Premium-Logo (anstelle des YouTube-Logos) sehen. In der mobilen YouTube-App oder auf deinem Computer solltest du das YouTube Premium-Logo in der oberen linken Ecke deiner App oder deines Browsers sehen.
    Verwenden Sie YouTube auf einem Smart-TV?
    • Vergewissere dich, dass du auf deinem Fernseher bei dem Konto angemeldet bist, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist.
    • Wenn Sie auf den Fernseher streamen, vergewissern Sie sich, dass Sie sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem Computer oder Gerät, das Sie verwenden, angemeldet sind.
    • Wenn Sie Google Home verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie beim richtigen Konto in der Google Home-App angemeldet sind.

    Wenden Sie sich an den Support und senden Sie Produktfeedback

    Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den Support . Wenn Sie sich an den Support wenden, erwähnen Sie Folgendes:

    • Siehst du eine Fehlermeldung?
    • Wo wird es angezeigt und wie lautet der genaue Text? Fügen Sie, wenn möglich, einen Screenshot hinzu.
    Produktfeedback an YouTube senden:
    • Sie können auch Feedback zu Ihrem Problem senden. Du erhältst keine Antwort, aber dein Feedback wird mit YouTube geteilt.
    • Um Produktfeedback zu senden, wählen Sie Ihr Profilfoto aus und dann Rückmeldung Rückmeldung bei YouTube.
    • Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen "Systemprotokolle", damit wir Ihr Problem besser verstehen können.

    Zurück zur Fehlerbehebung bei den Vorteilen für YouTube Premium-Mitglieder .

    Willkommen beim neuen Standard-Tastaturlayout für die Sprachausgabe – Microsoft Support

    Wir haben einige Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Sie mit der Sprachausgabe, dem integrierten Windows-Screenreader, interagieren. Wir wollten Ihnen das Erlernen und Verwenden der Sprachausgabe erleichtern, daher bauen wir auf dem Wissen auf, das Sie möglicherweise mit anderen Screenreadern erworben haben. In dieser Version führen wir das neue Standard-Tastaturlayout für die Sprachausgabe ein. Wenn Sie die Sprachausgabe verwenden, verwendet Ihre Tastatur standardmäßig das Standardlayout.

    Dieser Artikel ist nur der Ausgangspunkt, um Ihnen alles über die Änderungen zu erzählen. Alle unsere Screenreader-Inhalte werden im Laufe der Zeit aktualisiert, aber das wird eine Weile dauern. Dieser Artikel soll Sie bis dahin überbrücken.

    Tipp: Es ist möglich, zum alten Tastaturlayout der Sprachausgabe zurückzukehren, wenn Sie es bevorzugen. Um zurück zu wechseln, drücken Sie die Windows-Logo-Taste+Strg+N. Drücken Sie die Tab-Taste, bis Sie Folgendes hören: "Tastaturlayout auswählen, Standard". Um das Layout in Legacy zu ändern, drücken Sie einmal die NACH-UNTEN-TASTE. Sie hören Folgendes: "Legacy, ausgewählt". Die neuen Sprachausgabebefehle sind im Legacy-Tastaturlayout nicht verfügbar, wenn Tastenanschläge für Legacy-Befehle mit denen in Konflikt stehen, die in neuen Sprachausgabefunktionen verwendet werden.

    Hier sind einige Höhepunkte:

    • Mit der Sprachausgabe können Sie jetzt entweder die Feststelltaste oder die Einfügen-Taste als Sprachausgabe-Modifikatortaste verwenden. Von nun an bezeichnen wir diese Zusatztasten als „SR-Taste".

    • Die Befehle zum Ändern der Ansicht wurden aktualisiert. Sie sind jetzt den SR-Tasten + Bild-auf- und Bild-ab-Tasten zugeordnet. Sie können Ansicht ändern auch verwenden, indem Sie die SR-Taste+Strg+Nach-oben- und Nach-unten-Taste drücken. Move Next und Move Previous haben sich nicht geändert.

    • Die Befehle Primäre und Sekundäre Aktion im Scanmodus haben sich geändert. Die Primäraktion kann durch Drücken der Eingabe- oder Leertaste ausgeführt werden. Sie können die sekundäre Aktion abschließen, indem Sie einfach jeder dieser Tasten eine Umschalttaste hinzufügen (Umschalt+Enter oder Umschalt+Leertaste). Diese Änderung wird unabhängig vom ausgewählten Tastaturlayout angezeigt.

    • Die Seiten-, Absatz-, Zeilen-, Wort- und Zeichenbefehle der Sprachausgabe wurden in unserem neuen Standard-Tastaturlayout geändert. Darüber hinaus wurden viele der Befehle von Narrator so geändert, dass sie mnemonischer sind. Einige wurden auch geändert, um sie an Tastenanschläge anzupassen, die Screenreader-Benutzern vertrauter sind.

    • Sie können jetzt den Ziffernblock verwenden, um Sprachausgabebefehle einzugeben. Wir werden weiter unten mehr darüber sprechen.

    • Wir haben ein paar neue Befehle für die Sprachausgabe hinzugefügt, darunter Liste der Links, Liste der Überschriften, Liste der Orientierungspunkte und Suche der Sprachausgabe.

    • Mehrere neue Tastaturbefehle für den Scanmodus zum Auswählen von Text wurden hinzugefügt.

    • Mehrere der Tastaturbefehle der Sprachausgabe zum Wechseln zu Links, Überschriften und Tabellen sind im Standard-Tastaturlayout veraltet. Diese Befehle sind weiterhin im Scan-Modus und in der Ansicht ändern verfügbar. Wir haben auch den Befehl „Zum letzten Element im umgebenden Bereich verschieben" als veraltet markiert.

    Anmerkungen:

    • Neue Microsoft 365-Features werden nach und nach für Microsoft 365-Abonnenten veröffentlicht, sodass Ihre App diese Features möglicherweise noch nicht enthält. Nehmen Sie am Office Insider-Programm teil, um zu erfahren, wie Sie schneller auf neue Funktionen zugreifen können.

    In diesem Punkt

    Das Upgrade-Erlebnis

    Wenn Sie auf diese Version von Windows aktualisieren und die Sprachausgabe einschalten, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Informationen zu den Änderungen angezeigt werden, die wir am Tastaturlayout der Sprachausgabe vorgenommen haben. Um dies zu deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht mehr anzeigen .

    Der SR-Schlüssel

    Wir haben einige Änderungen an der Sprachausgabe-Modifikatortaste vorgenommen. Wir werden ihn in allen Narrator-Einstellungen und in zukünftigen Dokumentationen als „SR-Schlüssel" bezeichnen.

    Standardmäßig sind die Feststelltaste und die Einfügetaste als Ihre SR-Taste verfügbar. Wenn Sie eine japanische 106-Tastatur verwenden, können die Tasten „NonConvert" und „Insert" als Ihre SR-Taste verwendet werden. Dies ist eine Änderung gegenüber früheren Versionen, in denen die Tasten Strg und Alt als Sondertasten der Sprachausgabe verwendet wurden.

    Sprachausgabeeinstellungen ändern sich

    Wir haben in den Sprachausgabeeinstellungen eine neue Überschrift mit dem Namen Tastatureinstellungen auswählen hinzugefügt. Sie erreichen es im Scan-Modus, indem Sie mit der H-Taste zur Überschrift wechseln. Dort finden Sie folgende Einstellungen:

    Tastaturlayout auswählen

    Mit dieser Einstellung können Sie Ihr Tastaturlayout für die Sprachausgabe auswählen. Standardmäßig ist das Standard- Tastaturlayout ausgewählt. Wenn Sie zum Tastaturlayout der Version vom April 2018 zurückkehren möchten, wählen Sie das Legacy- Layout aus.

    Wählen Sie Sprachausgabetaste aus

    Mit dieser Einstellung können Sie die Tasten festlegen, die als Modifikatortaste der Sprachausgabe (die SR-Taste) verwendet werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Feststelltaste und Einfügen (Standardeinstellung)

    • Einfügung

    • Caps Lock

    Wenn Sie eine japanische 106-Tastatur verwenden, lauten die Einstellungen wie folgt:

    • NonConvert und Insert (die Standardeinstellung)

    • Konvertieren

    • Einfügung

    • NonConvert

    Neue Tastenkombinationen für die Sprachausgabe

    In dieser Version wurden der Sprachausgabe mehrere neue Funktionen hinzugefügt. Einige dieser Befehle funktionieren nur im Scanmodus, während andere immer funktionieren, wenn Sie die Sprachausgabe verwenden.

    Hinweis: Bei der Beschreibung von Tastenanschlägen für Befehle in den Tabellen, die in diesem Dokument gezeigt werden, beziehen wir uns auf die Sondertaste der Sprachausgabe als SR-Taste. Sie werden dies auch im Dialogfeld SR-Taste + F1 bemerken, das alle Befehle der Sprachausgabe anzeigt.

    Neue allgemeine Verknüpfungen

    Diese Tastenkombinationen funktionieren unabhängig davon, ob der Scanmodus ein- oder ausgeschaltet ist:

    Befehl

    Taste

    Auswahl lesen

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

    Zauberauswahl

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

    Liste der Links

    SR-Taste+F7

    Liste der Überschriften

    SR-Taste+F6

    Liste der Sehenswürdigkeiten

    SR-Taste+F5

    Erzähler finden

    SR-Taste+Strg+F

    Weitersuchen

    SR-Taste+F3

    Weiter Vorheriges suchen

    SR-Taste+Umschalt+F3

    Neue Tastenkombinationen für den Scanmodus

    In dieser Version können Sie Inhalte im Scanmodus auswählen und in die Windows-Zwischenablage kopieren. Die folgenden Verknüpfungen funktionieren, während Sie den Scanmodus verwenden:

    Befehl

    Taste

    Zeichen im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

    UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

    Wort im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

    STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

    Zeile im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

    UMSCHALT+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE

    Aktivieren oder deaktivieren Sie Absatz im Fokus der Sprachausgabe

    STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE

    Bis Anfang oder Ende der aktuellen Zeile auswählen

    Umschalt+Pos1 oder Ende

    Wählen Sie bis zum Anfang oder Ende des Dokuments

    Strg+Umschalt+Pos1 oder Ende

    Seite auswählen oder abwählen

    Umschalt+Bild nach oben oder Bild nach unten

    Block markieren

    F9

    Block auswählen

    F10

    Wählen Sie Alle

    Strg+A

    Auswahl lesen

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

    Zauberauswahl

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

    Auswahl in die Zwischenablage kopieren

    Strg+C

    Auswahl einfügen

    Strg+V

    Auswahl schneiden

    Strg+X

    Verwenden des Ziffernblocks mit der Sprachausgabe

    Das neue Standard-Tastaturlayout ermöglicht die Verwendung des Ziffernblocks zum Ausführen von Befehlen der Sprachausgabe. Wir haben den Ziffernblock so konzipiert, dass Sie mit einer Hand zu jedem Objekt gelangen können. Alle Narrator-Befehle erfordern die Verwendung der SR-Taste (höchstwahrscheinlich die Einfügen-Taste bei Verwendung des Ziffernblocks). Die Auf-, Ab-, Links- und Rechts-Pfeiltasten sowie die Pos1-, Ende-, Bild-auf- und Bild-ab-Tasten verhalten sich so, als würden sie die SR-Taste nicht gedrückt halten. Diese Schlüssel werden einfach an Ihre Anwendung übergeben. Eine vollständige Beschreibung des numerischen Tastaturlayouts finden Sie unten:

    Befehl

    Taste

    Zum ersten Element im Fenster wechseln

    SR-Taste + Home

    Zum letzten Element im Fenster wechseln

    SR-Taste+Ende

    Lesen Sie die aktuelle Zeile

    SR-Taste + Pfeiltaste nach oben

    Ab Cursor lesen

    SR-Taste + NACH-UNTEN-TASTE

    Aktuelle Auswahl lesen

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

    Aktuelle Auswahl buchstabieren

    SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

    Ansicht ändern

    SR-Taste + Seite nach oben

    Ansicht ändern

    SR-Taste + Bild nach unten

    Zum vorherigen Element wechseln

    SR-Taste + linke Pfeiltaste

    Zum nächsten Element wechseln

    SR-Taste + rechte Pfeiltaste

    Lesen Sie das aktuelle Zeichen

    Ziffernblock 5

    Lesen Sie das vorherige Wort

    SR-Taste+Strg+Linke Pfeiltaste

    Lesen Sie das nächste Wort

    SR-Taste+Strg+Rechtspfeil

    Artikel lesen

    SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5

    Lesen Sie den ausgeschriebenen Artikel

    SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5 zweimal schnell

    Sprachausgabe-Cursor zum System-Cursor verschieben

    SR-Taste+Ziffernblock Minus (-)

    Fokus auf Element setzen

    Ziffernblock Plus (+)

    Lesen Sie, in welcher Zeile und Spalte sich die Sprachausgabe befindet

    Strg+Alt+Umschalt+Ziffernblock 5

    Das Standard-Tastaturlayout

    In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr darüber, wie sich das neue Standard-Tastaturlayout der Sprachausgabe vom vorherigen Tastaturlayout (jetzt Legacy genannt) unterscheidet. In diesen Abschnitten werden die am häufigsten in der Sprachausgabe verwendeten Tasten überprüft.

    Eingabelernmodus in Narrator

    Der Eingabelernmodus hilft Ihnen, das Standard-Tastaturlayout kennenzulernen. Drücken Sie die SR-Taste+1, um den Eingangslernmodus einzuschalten. Von hier aus können Sie Tasten auf der Tastatur ausprobieren, um ihre neuen Funktionen kennenzulernen.

    Feedback geben geändert

    Die neue Tastenkombination zum Bereitstellen von Feedback ist SR-Taste+Alt+F. Dies funktioniert sowohl im Standard- als auch im Legacy-Layout.

    Befehle zum Ändern der Ansicht geändert

    Die neuen sind wie folgt:

    Drücken Sie diese Tasten

    Um dies zu tun

    SR-Taste+Bild nach oben oder Bild nach unten
    SR-Taste+Strg+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste

    Ansicht ändern

    Einige Laptop-Tastaturen positionieren die Bild-auf- und Bild-ab-Tasten in schwierigen Bereichen, daher bieten wir eine alternative Methode zum Ändern der Ansicht der Sprachausgabe mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten.

    Hinweis: Wenn Sie die Ansicht der Sprachausgabe entweder auf Zeichen, Wörter, Zeilen oder Absätze ändern, liest der Befehl „Aktuelles Element lesen" den Text dieses bestimmten Ansichtstyps zuverlässiger.

    Spracheinstellungen der Sprachausgabe ändern

    Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen, um die Spracheinstellungen der Sprachausgabe zu steuern:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Sprachlautstärke erhöhen

    SR-Taste+Strg+Pluszeichen (+)

    SR-Taste+Strg+Ziffernblock Plus (+)

    Sprachlautstärke verringern

    SR-Taste+Strg+Minuszeichen (-)

    SR-Taste+Strg+Ziffernblock Minus (-)

    Erhöhen Sie den Ausführlichkeitsmodus

    SR-Taste+V

    Ausführlichkeitsmodus verringern

    SR-Taste+Umschalt+V

    Zeichenlesen umschalten

    SR-Taste+2

    Der Scanmodus ändert sich

    Wir haben die primären und sekundären Aktionsbefehle des Scanmodus geändert, um sie für Sie einfacher zu verwenden. Dies sind die neuen Tastenanschläge, die mit diesen Befehlen verwendet werden können:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Primäre Aktion

    Eingeben

    Leertaste

    Sekundäre Aktion

    Umschalt+Eingabe

    Umschalt+Leertaste

    Allgemeine Befehle

    An diesen Befehlen wurden die folgenden Änderungen vorgenommen:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Suchmodus umschalten

    SR-Taste+Strg+Enter

    Aktuelle Uhrzeit und Datum lesen

    SR-Taste+F12

    Bild mithilfe eines Onlinedienstes beschreiben

    SR-Taste+Strg+D

    Entwicklermodus umschalten

    SR-Taste+Strg+F12

    Mausmodus

    SR-Taste+Alt+M

    Übergeben Sie die Schlüssel an die Anwendung

    SR-Taste+3

    Sprachausgabe-Cursor zum System-Cursor verschieben

    SR-Taste + eckige Klammer öffnen ([)

    SR-Taste+Ziffernblock Minus (-)

    Fokus auf Element setzen

    SR-Taste+Einfaches Anführungszeichen (')

    SR-Taste+Ziffernblock Plus (+)

    Zum verknüpften Element springen

    SR-Taste+A

    Zu kommentiertem Inhalt springen

    SR-Taste+Umschalt+A

    Zum übergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

    SR-Taste+Alt+Pfeil nach oben

    Zum nächsten Geschwister navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

    SR-Taste+Alt+Rechtspfeiltaste

    Zum vorherigen Geschwister navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

    SR-Taste+Alt+Linke Pfeiltaste

    Zum ersten untergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

    SR-Taste + Alt + Pfeil-nach-unten-Taste

    Allgemeine Lesebefehle

    Folgende Befehle haben sich geändert:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Artikel lesen

    SR-Taste+Tab

    SR-Taste + Ziffernblock 5

    Lesen Sie den ausgeschriebenen Artikel

    SR-Taste+Tab zweimal schnell

    SR-Taste + Ziffernblock 5 zweimal schnell

    Satz wiederholen

    SR-Taste + X

    Beginnen Sie mit dem Lesen des Dokuments

    SR-Taste + NACH-UNTEN-TASTE

    SR-Taste+Strg+R

    An den Textanfang springen

    SR-Taste+B

    SR-Taste+Strg+Pos1

    Zum Ende des Textes bewegen

    SR-Taste+E

    SR-Taste+Strg+Ende

    Dokument lesen

    SR-Taste+C

    Text vom Anfang bis zum Cursor lesen

    SR-Taste+Umschalt+J

    SR-Taste+Alt+Pos1

    Zeichen-, Wort-, Zeilen-, Absatz- und Seitenlesebefehle

    Hier sind die Befehlsänderungen:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Aktuellen Charakter lesen

    SR-Taste+Komma (,)

    Ziffernblock 5

    Lesen Sie den vorherigen Charakter

    SR-Taste+M

    Linke Pfeiltaste (beim Bearbeiten von Text)

    Nächstes Zeichen lesen

    SR-Taste+Punkt (.)

    Rechte Pfeiltaste (beim Bearbeiten von Text)

    Aktuelles Wort lesen

    SR-Taste+K

    SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5

    Aktuelles Wort buchstabieren

    SR-Taste + K zweimal schnell

    SR-Taste+Strg+Linke Pfeiltaste

    Lesen Sie das vorherige Wort

    SR-Taste+J

    SR-Taste+Strg+Ende

    Lesen Sie das nächste Wort

    SR-Taste+L

    SR-Taste+Strg+Rechtspfeil

    Lesen Sie die aktuelle Zeile

    SR-Taste+I

    SR-Taste + Pfeiltaste nach oben

    Lesen Sie die vorherige Zeile

    SR-Taste+U

    Pfeiltaste nach oben (beim Bearbeiten von Text)

    Lesen Sie die nächste Zeile

    SR-Taste+O

    Pfeiltaste nach unten (beim Bearbeiten von Text)

    Lesen Sie den aktuellen Absatz

    SR-Taste+Strg+K

    Lesen Sie den vorherigen Absatz

    SR-Taste+Strg+J

    Lesen Sie den nächsten Absatz

    SR-Taste+Strg+L

    Aktuelle Seite lesen

    SR-Taste+Strg+I

    Lesen Sie die vorherige Seite

    SR-Taste+Strg+U

    Nächste Seite lesen

    SR-Taste+Strg+O

    Tabellenleseverhalten

    Wir vereinheitlichen das Tabellenleseverhalten. Hier sind die neuen Tastenkombinationen zum Lesen von Tabellen, wenn Sie den Scanmodus nicht verwenden:

    Befehl

    Schlüssel 1

    Schlüssel 2

    Zur nächsten Zelle in der aktuellen Zeile springen

    STRG+ALT+NACH-RECHTS-TASTE

    Zur vorherigen Zelle in der aktuellen Zeile springen

    STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE

    Zur nächsten Zelle in der aktuellen Spalte springen

    Strg+Alt+Pfeil nach unten

    Zur vorherigen Zelle in der aktuellen Spalte springen

    Strg+Alt+Pfeil nach oben

    Zur ersten Zelle in der Tabelle springen

    Strg+Alt+Pos1

    Zur letzten Zelle in der Tabelle springen

    Strg+Alt+Ende

    Lesen Sie den aktuellen Zeilenkopf

    STRG+ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE

    Aktuelle Zeile lesen

    STRG+ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE

    Lesen Sie die aktuelle Spaltenüberschrift

    Strg+Alt+Umschalt+Pfeil nach oben

    Aktuelle Spalte lesen

    Strg+Alt+Umschalt+Pfeil nach unten

    Lesen Sie, in welcher Zeile und in welcher Spalte die Sprachausgabe ist

    Strg+Alt+Umschalt+Schrägstrich (/)

    Strg+Alt+Umschalt+Ziffernblock 5

    Zur Tabellenzelle springen

    Strg+Alt+Bild nach oben

    Zum Zelleninhalt springen

    Strg+Alt+Bild nach unten

    Siehe auch

    Vollständige Anleitung zu Narrator

    Technische Unterstützung für Kunden mit Behinderungen

    Microsoft möchte allen seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an den Microsoft Disability Answer Desk , um technische Unterstützung zu erhalten. Das Support-Team des Disability Answer Desk ist in der Verwendung vieler beliebter Hilfstechnologien geschult und kann Unterstützung in Englisch, Spanisch, Französisch und Amerikanischer Gebärdensprache anbieten. Rufen Sie die Website des Microsoft Disability Answer Desk auf, um die Kontaktdaten für Ihre Region herauszufinden.

    Wenn Sie ein Regierungs-, Gewerbe- oder Unternehmensbenutzer sind, wenden Sie sich bitte an den Enterprise Disability Answer Desk .

    Hintergrundwiedergabe funktioniert nicht - Android-Gerät - YouTube-Hilfe [gg-youtube-de]

    Die Hintergrundwiedergabe funktioniert nicht

    Die Hintergrundwiedergabe funktioniert nur in den mobilen YouTube-Apps und erfordert eine YouTube Premium-Mitgliedschaft . Einige Videos können nicht im Hintergrund abgespielt oder offline heruntergeladen werden, selbst wenn du eine Kanalmitgliedschaft hast. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um Hilfe bei der Lösung Ihres Problems zu erhalten.

    Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung

      Starten Sie die YouTube-App neu oder starten Sie Ihr Gerät neu

    Wenn die YouTube-App oder Ihr Mobilgerät schon seit einiger Zeit läuft, stehen möglicherweise nicht genügend Ressourcen für eine reibungslose Wiedergabe im Hintergrund zur Verfügung. Versuchen Sie, die YouTube-App zu schließen oder Ihr Telefon neu zu starten.

    Vergewissern Sie sich, dass Ihre Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist

    Stellen Sie sicher, dass Ihre YouTube Premium-Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist. Tippe in der YouTube-App auf dein Profilbild und dann Bezahlte Mitgliedschaften und scrollen Sie nach unten zu Verwalten .

    Wenn du kürzlich den Zugriff auf YouTube Premium verloren und dich dann neu abonniert hast, beachte, dass es einige Stunden dauern kann, bis gespeicherte Videos wieder verfügbar sind, nachdem du dich erneut abonniert hast. Wenn Sie sich sofort ein Video ansehen möchten, tippen Sie auf Mehr und wählen Sie Download wiederholen aus.

    Versuchen Sie erneut, sich bei YouTube Premium anzumelden

    Vergewissere dich, dass du bei dem Konto angemeldet bist, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist.

    • Versuche, dich von dem mit YouTube Premium verknüpften Konto abzumelden und wieder anzumelden.
    • Überprüfen Sie, ob Sie das YouTube Premium-Logo (anstelle des YouTube-Logos) in YouTube sehen.

    Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von YouTube Premium an Ihrem Standort

    YouTube Premium-Vorteile funktionieren nur in Ländern, in denen YouTube Premium verfügbar ist. Vergewissere dich, dass du dich an einem Ort befindest, an dem YouTube Premium gestartet wurde.

    Überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die Hintergrundwiedergabe

    Überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die Hintergrundwiedergabe in der YouTube-App, um sicherzustellen, dass Sie die Einstellung nicht deaktiviert haben.

    Aktualisieren Sie Ihre YouTube-App

    Vergewissere dich, dass du die neueste Version der YouTube-App verwendest. Besuche den App Store deines Geräts und überprüfe, ob du ausstehende Updates für die YouTube-App hast.

    Wenn du ein neues Telefon hast oder dein Telefon kürzlich wiederhergestellt hast, enthält es möglicherweise eine alte Version der YouTube-App (z. B. gelten Versionen unter 12.0 als veraltet).

    Überprüfen Sie die mobilen Dateneinstellungen Ihres Telefons

    Überprüfen Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät, um sicherzustellen, dass Sie Hintergrunddaten für YouTube aktiviert haben.

    Weitere Schritte zum Ausprobieren

    Stellen Sie sicher, dass keine anderen Apps Audio wiedergeben

    Überprüfen Sie alle anderen Apps, die Sie geöffnet haben, um sicherzustellen, dass keine von ihnen Audio abspielt. Die Hintergrundwiedergabe funktioniert nicht, während andere Apps Audio abspielen.

    Überprüfen Sie die Stärke Ihrer Internetverbindung

    Video-Downloads erfordern eine starke Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem WLAN-Netzwerk mit mindestens 3 Mbit/s oder einem Mobilfunknetz mit einem Datentarif verbunden ist, der 3G-, 4G- oder LTE-Geschwindigkeiten unterstützt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch Ihre aktuelle Internetgeschwindigkeit ist, können Sie Ihre Geschwindigkeit online testen .

    Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen Ihres Telefons

    Vergewissere dich, dass du nicht alle Benachrichtigungen für die YouTube-App blockiert hast. Sie können dies in Ihren Geräteeinstellungen bestätigen. Wenn Sie Benachrichtigungen blockiert haben, kann die YouTube-App möglicherweise nicht reibungslos ausgeführt werden und/oder im Hintergrund auf das Internet zugreifen.

    In diesem Fall müssen Sie YouTube-Benachrichtigungen auf Betriebssystemebene erneut aktivieren. Wenn Sie immer noch keine Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie sie in den Einstellungen der YouTube-App deaktivieren.

    Wenden Sie sich an den Support und senden Sie Produktfeedback

    Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den Support . Wenn Sie sich an den Support wenden, erwähnen Sie bitte Folgendes:
    • Bitte geben Sie an, ob der Ton sofort stoppt, wenn Sie die App verlassen, oder ob er einige Zeit spielt, dann aber unerwartet stoppt.
    • Bitte geben Sie alle Fehlermeldungen an, die Sie sehen, wenn Sie zur App zurückkehren.
    • Bitte senden Sie In-App-Feedback.
    Produktfeedback an YouTube senden:
    • Sie können auch produktinternes Feedback einreichen. Du erhältst keine Antwort, aber dein Feedback wird an die YouTube-Produktteams weitergegeben.
    • Wählen Sie dazu Ihr Profilfoto aus und dann Rückmeldung Rückmeldung .
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen für „Systemprotokolle" aktivieren. Dies hilft uns, Ihr Problem besser zu verstehen.

    Zurück zur Fehlerbehebung bei den Vorteilen für YouTube Premium-Mitglieder .  

    Willkommen bei OneDrive für Windows 8.1 – Microsoft Support

    Willkommen bei OneDrive für Windows 8.1

    In diesem Artikel geht es um OneDrive in Windows 8 oder Windows 8.1. Wenn Sie eine andere Version verwenden, finden Sie weitere Informationen in der OneDrive-Hilfe .

    Wichtig: Die OneDrive-Synchronisierungs-App wird unter Windows 8.1 nicht mehr unterstützt. Erfahren Sie mehr.

    OneDrive ist ein kostenloser Online-Speicher, wie eine zusätzliche Festplatte, die auch von jedem Gerät aus verfügbar ist, das Sie verwenden. Wenn Sie also eine Datei zu OneDrive hinzufügen, haben Sie sie immer dabei, egal ob Sie sich auf einem PC, Mac, Tablet oder Telefon befinden.

    Tipp: Dies ist eines von mehreren Videos, die Ihnen beim Einstieg in die Verwendung von OneDrive helfen. Weitere Informationen finden Sie unter OneDrive-Schulungsvideos .

    Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

    Fügen Sie zunächst Ihre Dateien zu OneDrive hinzu

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu OneDrive hinzuzufügen, damit Sie das Dokument oder Foto immer bei sich haben.

    Tipp: Alle diese Optionen – einschließlich der OneDrive-App, die in Windows 8.1 integriert ist, und der OneDrive-Website – stellen eine Verbindung zu demselben her. Ihre Dateien werden also an einem Ort aufbewahrt, den Sie auf verschiedene Arten erreichen können.

    Kopieren Sie eine Datei in der OneDrive-App

    1. Öffnen Sie die OneDrive-App über das Startmenü und öffnen oder erstellen Sie dann den Ordner, in dem Sie die Datei hinzufügen möchten.

    2. Wischen Sie vom unteren Rand nach oben oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die App-Befehle anzuzeigen, und wählen Sie dann Dateien hinzufügen aus .

    3. Navigieren Sie zu der Datei, die Sie kopieren möchten, wählen Sie sie aus, und wählen Sie dann Auf OneDrive kopieren aus . Die Datei wird kopiert, verbleibt also auch auf Ihrem PC.

    Verschieben Sie viele Dateien oder ganze Ordner

    1. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf dem Desktop und navigieren Sie zu den Elementen (Dateien oder ganze Ordner) auf Ihrem PC, die Sie verschieben möchten.

    2. Ziehen Sie sie aus der Dateiliste rechts auf OneDrive in der Ordnerliste links. Legen Sie sie in OneDrive oder einem der Ordner in OneDrive ab.

      Ziehen Sie Dateien auf OneDrive

      Tipp: Durch Ziehen wird das Element von Ihrem PC auf OneDrive verschoben. Um das Element zu kopieren (damit es auf Ihrem PC bleibt), halten Sie beim Ziehen die Strg-Taste gedrückt.

    Laden Sie Dateien auf OneDrive.com hoch

    1. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei OneDrive.com an und öffnen Sie den Ordner, in dem Sie die Datei hinzufügen möchten.

    2. Wählen Sie in der oberen Befehlsleiste Hochladen aus.

      Laden Sie Dateien oder Bilder in OneDrive hoch

    3. Suchen Sie nach dem gewünschten Element und klicken Sie auf Öffnen . Das Element wird auf OneDrive kopiert, sodass es auch auf Ihrem PC verbleibt.

    Speichern Sie Office-Dokumente direkt auf OneDrive

    1. Wählen Sie in einer geöffneten Office-Datei (Word-Dokument, PowerPoint-Präsentation, Excel-Arbeitsmappe) Datei > Speichern unter aus .

    2. Wählen Sie unter Speichern unter OneDrive aus.

    3. Suchen Sie nach dem Ordner, in dem Sie die Datei hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Öffnen . Dadurch wird keine Kopie der Datei auf Ihrem PC gespeichert, es sei denn, Sie speichern sie auch auf Ihrem PC.

    Holen und arbeiten Sie mit Ihren Dateien in OneDrive

    OneDrive speichert Ihre Dateien wie eine weitere Festplatte für Ihren PC, sodass Sie sie wie andere Dateien auf Ihrem PC finden und öffnen können.

    • Die OneDrive-App – Öffnen Sie die OneDrive-App über das Startmenü Ihres Computers und suchen Sie dann nach der gewünschten Datei.

    • Datei-Explorer – OneDrive wird im Datei-Explorer in der Ordnerliste auf der linken Seite angezeigt, wo Sie die anderen Speicherorte Ihres PCs finden. Klicken Sie auf OneDrive, um die Ordner und Dateien dort anzuzeigen, und klicken Sie dann auf die gewünschte Datei, um sie zu öffnen.

      OneDrive im Datei-Explorer

    • Office-Apps – Sie können Office-Apps verwenden, um Dateien von OneDrive zu öffnen. Wählen Sie in einer Office-App Datei > Öffnen aus, und wählen Sie dann unter Öffnen OneDrive als Quelle der Datei aus, die Sie öffnen möchten. Suchen Sie nach der Datei und klicken Sie auf Öffnen .

    • OneDrive.com-Website – Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei der OneDrive-Website an. Suchen Sie nach der gewünschten Datei.

    Hinweis: Dateien, die Sie von OneDrive öffnen, werden in den Programmen geöffnet, mit denen sie erstellt oder angezeigt wurden. Office-Dokumente, die in der OneDrive-App oder der OneDrive-Website geöffnet werden, werden in der Office Online-Version der App geöffnet – beispielsweise wird beim Öffnen eines Word-Dokuments aus OneDrive das Dokument in Word für das Web geöffnet. Aus dem Datei-Explorer geöffnete Office-Dokumente werden in der Office-Desktop-App geöffnet – beispielsweise werden Word-Dokumente in Word geöffnet. Dateien wie Fotos, PDFs, Videos oder Musik werden in den Programmen geöffnet, die als Standard für diese Dateitypen festgelegt sind.

    Holen Sie sich Ihre Dateien von jedem Gerät

    Verwenden Sie ein beliebiges Gerät mit Internetverbindung, um auf Dateien auf OneDrive zuzugreifen – melden Sie sich bei der OneDrive-Website an.

    Die OneDrive-App ist auch für Mac-Computer und Mobilgeräte verfügbar. Um die App auf Ihre Geräte herunterzuladen, gehen Sie zu diesen Seiten:

    OneDrive für Windows | Windows Phone Store | Apple App-Store | GooglePlay |

    Hinweis: Der Google Play Store und die OneDrive-App für Android sind in China nicht verfügbar. Da OneDrive.com in China durch die Firewall der Regierung blockiert wird, funktioniert die OneDrive-App in China auch nicht, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden.

    Benötigen Sie weitere Hilfe?

    Support-Symbol kontaktieren

    Kontaktieren Sie Support
    Hilfe zu Ihrem Microsoft-Konto und Ihren Abonnements finden Sie unter Konto- und Abrechnungshilfe .

    Um technischen Support zu erhalten, gehen Sie zu Contact Microsoft Support , geben Sie Ihr Problem ein und wählen Sie Get Help . Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, wählen Sie „Support kontaktieren" , um zur besten Support-Option weitergeleitet zu werden.

    Arbeits- oder Schulabzeichen

    Admins
    Administratoren sollten die Hilfe für OneDrive-Administratoren , die OneDrive Tech Community anzeigen oder sich an den Microsoft 365 for Business-Support wenden.

    Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen - Google Workspace-Admin-Hilfe [gg-a-de]

    Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

    Gilt für Editionen von Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole.

    Ihr Google Workspace-Konto unterliegt je nach Standort möglicherweise Steuern, z. B. der Mehrwertsteuer (MwSt.) oder der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST).

    Steuerinformationen für Ihre Region finden Sie unter Steuern in Ihrer Region .

    Wenn Ihre Region diese Steuern verlangt, können Sie Ihre Steuerinformationen in Ihrem Zahlungskonto hinzufügen:

    Geben Sie Ihre Steuer-ID an

    Wie Sie Google Ihre Steuer- oder Umsatzsteuer-ID mitteilen, hängt von Ihrer Zahlungsmethode ab:

    Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

    Sie sehen nur grundlegende Schritte

    Andere wichtige Details können für Ihr Konto gelten, aber Sie müssen sich anmelden, um sie zu sehen:

    Melden Sie sich an, um weitere Hilfe zu erhalten
    Verwenden Sie Ihr Administratorkonto (endet nicht auf gmail.com)

    1. Melden Sie sich in Ihrer Google Admin-Konsole an .

      Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

    2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü ""und dann"" Abrechnung und dann Zahlungskonten .
    3. Klicken Sie neben Ihrem Abonnement auf Mehr und dann Zahlungseinstellungen anzeigen .
    4. Klicken Sie im Abschnitt < Regionsname > Steuerinformationen auf Bearbeiten "" und geben Sie Ihre Steuer-ID oder Umsatzsteuer-ID ein.
      Wenn Sie ein Einzelunternehmer mit einer Steuernummer sind, wählen Sie den Steuerstatus Einzelunternehmer aus, bevor Sie Ihre Steuernummer eingeben.
    5. Klicken Sie auf Speichern .

    Über Ihren Steuerstatus

    Beim Einrichten der Abrechnung für Ihr Google Workspace-Abonnement haben Sie als Kontotyp „Einzelperson " oder „Unternehmen" ausgewählt. Ihr Kontotyp und Ihre Region bestimmen Ihre verfügbaren Steuerstatus.

    Konto Typ Steuerstatus
    Geschäft
    • Geschäft
    • Einzelunternehmer
    Individuell
    • Individuell
    • Einzelunternehmer

    Wenn Sie Einzelunternehmer oder Einzelunternehmer sind, wählen Sie den Steuerstatus Einzelunternehmer .

    Hinweis: Obwohl Sie Ihren Steuerstatus ändern können, können Sie Ihren Abrechnungskontotyp nicht ändern.

    Wo Sie Ihre Steuerbelastung sehen

    • Der auf Ihren Einkauf berechnete Steuerbetrag wird als separate Transaktion unter Abrechnung angezeigt und dann Zahlungskonten in der Admin-Konsole. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Transaktionen anzeigen und verstehen .
    • Ihre Rechnung zeigt den Betrag der berechneten Steuer.

    Willkommen bei Microsoft To Do – Microsoft Support

    Microsoft To Do ist eine einfache und intelligente Aufgabenliste, mit der Sie alle Ihre Aufgaben an einem Ort verwalten können. Sie können Ihre Aufgaben für den Tag in My Day abarbeiten und beliebig viele zusätzliche Listen erstellen, um Ihre Arbeit, Einkäufe, Reisen, Einkäufe, Filme zum Ansehen zu organisieren - Sie haben die Idee!

    Offene Marketingliste mit ausgewählter Aufgabe „Präsentation vorbereiten

    In jeder Liste können Sie beliebig viele Aufgaben hinzufügen. Halten Sie alles auf Kurs, indem Sie Fälligkeitsdaten und Erinnerungen für jede Aufgabe festlegen und Ihre wichtigsten Aufgaben markieren. Verwenden Sie Schritte, um Ihre größeren Aufgaben in überschaubare Teile und Notizen zu zerlegen, um zusätzliche Details aufzuzeichnen. Da alle Ihre Aufgaben auf Exchange Online-Servern gespeichert sind, erscheinen sie auch automatisch in Outlook-Aufgaben.

    Ich sehe Werbung in YouTube-Videos - Computer - YouTube-Hilfe [gg-youtube-de]

    Ich sehe Werbung in YouTube-Videos

    Wenn du einen Inkognito-Browser verwendest oder ein Video außerhalb der YouTube-App ansiehst, bist du möglicherweise nicht bei YouTube angemeldet. Wenn Sie nicht angemeldet sind, sehen Sie möglicherweise Werbung in YouTube-Videos. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um Hilfe bei der Lösung Ihres Problems zu erhalten.

    Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von YouTube Premium an Ihrem Standort

    YouTube Premium-Vorteile funktionieren nur in Ländern/Regionen, in denen YouTube Premium verfügbar ist . Vergewissere dich, dass du dich an einem Ort befindest, an dem YouTube Premium verfügbar ist.

    Vergewissern Sie sich, dass Ihre Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist

    Stellen Sie sicher, dass Ihre YouTube Premium-Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist. Du kannst es unter youtube.com/paid_memberships überprüfen.

    Versuchen Sie erneut, sich bei YouTube Premium anzumelden

    Vergewissere dich, dass du bei dem Konto angemeldet bist, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist.
    • Versuche, dich von dem mit YouTube Premium verknüpften Konto abzumelden und wieder anzumelden.
    • Überprüfen Sie, ob Sie das YouTube Premium-Logo (anstelle des YouTube-Logos) in YouTube sehen.
    • Beachten Sie, dass Sie möglicherweise Werbung sehen, wenn Sie sich ein YouTube-Video in einer anderen App ansehen. Einige Apps zeigen YouTube-Videos in einem schlanken Webbrowser und nicht in der YouTube-App an. Um keine Werbung zu sehen, melde dich im schlanken Webbrowser bei dem Konto an, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist.
    Verwenden Sie YouTube auf einem Smart-TV?
    • Vergewissere dich, dass du auf deinem Fernseher bei dem Konto angemeldet bist, das mit deiner YouTube Premium-Mitgliedschaft verknüpft ist.
    • Wenn Sie auf den Fernseher streamen, vergewissern Sie sich, dass Sie sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem Computer oder Gerät, das Sie verwenden, angemeldet sind.
    • Wenn Sie Google Home verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie beim richtigen Konto in der Google Home-App angemeldet sind.

    Überprüfen Sie, ob Sie YouTube-Cookies blockiert haben

    Wenn Sie ein YouTube-Video ansehen, das auf einer Website eingebettet ist, stellen Sie sicher, dass Sie YouTube-Cookies nicht blockieren.

    So entsperren Sie YouTube-Cookies:

    1. Öffnen Sie auf einem Computer Google Chrome.
    2. Wählen Sie oben rechts Menü aus > Einstellungen.
    3. Wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit" Website-Einstellungen aus.
    4. Wählen Sie unter „Berechtigungen" Cookies und Websitedaten aus.
    5. Klicken Sie unter "Websites, die Cookies immer verwenden können" auf Hinzufügen.
    6. Erstellen Sie eine Ausnahme für "[*.]youtube.com".
    7. Wählen Sie rechts Schließen aus.

    Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Cookies in Chrome oder in anderen Browsern wie Safari , Firefox und Opera .

    Weitere Schritte zur Fehlerbehebung zum Ausprobieren

    Prüfen Sie, ob Infokarten oder Anmerkungen angezeigt werden

    Manchmal siehst du in einem Video eine Infokarte oder Anmerkung, die wie eine Anzeige aussehen könnte. YouTube-Ersteller können diese Infokarten in ihre Videos einfügen, es handelt sich jedoch nicht um Anzeigen. Weitere Informationen zu Infokarten und Anmerkungen auf YouTube.

    Wenn Sie eine YouTube Premium-Mitgliedschaft haben, sehen Sie möglicherweise weiterhin Infokarten und Anmerkungen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Karten zu deaktivieren.

    Um Karten von einem Computer aus auszuschalten,

    1. Klicken Sie auf Ihr Profilfoto "" in der oberen rechten Ecke.
    2. Wählen Sie Einstellungen > Wiedergabe und Leistung aus.
    3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Infokarten , um In-Video-Infokarten zu deaktivieren.

    Wenden Sie sich an den Support und senden Sie Produktfeedback

    Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den Support . Wenn Sie sich an den Support wenden, erwähnen Sie Folgendes:
    • Die Art der Anzeige, die Sie gesehen haben (Videoanzeige vor dem Start Ihres Videos, Banner-/Textanzeige am Ende des Videos, Videoanzeige in der Mitte eines Videos, Anzeige auf der Startseite oder Browserseite).
    • Wo Sie die Anzeige gesehen haben (youtube.com, mobile YouTube-App oder Fernseher oder Spielkonsole).
    • Fügen Sie einen Link zum Video hinzu.
    • Teilen Sie uns ungefähr mit, wann Sie die Anzeige gesehen haben.
    Produktfeedback an YouTube senden:
    • Sie können auch Feedback zu Ihrem Problem senden. Du erhältst keine Antwort, aber dein Feedback wird mit YouTube geteilt.
    • Um Feedback zu senden, wählen Sie Ihr Profilfoto > Feedback aus Rückmeldung bei YouTube.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen für „Systemprotokolle" aktivieren. Dies hilft uns, Ihr Problem besser zu verstehen.

    Zurück zur Fehlerbehebung bei den Vorteilen für YouTube Premium-Mitglieder