Friday, March 31, 2023

WEIBULL-Funktion - Microsoft Support

Gibt die Weibull-Verteilung zurück. Verwenden Sie diese Verteilung in der Zuverlässigkeitsanalyse, z. B. zum Berechnen der mittleren Zeit bis zum Ausfall eines Geräts.

Syntax

WEIBULL ( x , alpha , beta , kumulativ )

X ist der Wert, bei dem die Funktion ausgewertet werden soll.

Alpha ist ein Parameter für die Verteilung.

Beta ist ein Parameter für die Verteilung.

Kumulativ bestimmt die Form der Funktion.

Bemerkungen

  • Wenn x, alpha oder beta kein numerischer Wert ist, gibt WEIBULL den #WERT! Fehlerwert.

  • Wenn x < 0, gibt WEIBULL die #NUM! Fehlerwert.

  • Wenn Alpha ≤ 0 oder wenn Beta ≤ 0 ist, gibt WEIBULL die #NUM! Fehlerwert.

  • Die Gleichung für die kumulative Weibull-Verteilungsfunktion lautet:

    Gleichung

  • Die Gleichung für die Weibull-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion lautet:

    Gleichung

  • Wenn Alpha = 1, gibt WEIBULL die Exponentialverteilung zurück mit:

    Gleichung

Beispiele

X

Alpha

Beta

Formel

Beschreibung (Ergebnis)

105

20

100

=WEIBULL([X],[Alpha],[Beta],WAHR)

Kumulierte Weibull-Verteilungsfunktion für die angegebenen Argumente (0,929581)

105

20

100

=WEIBULL([X],[Alpha],[Beta],FALSCH)

Weibull-Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion für die angegebenen Argumente (0,035589)

No comments:

Post a Comment