Friday, March 31, 2023

Willkommen beim neuen Standard-Tastaturlayout für die Sprachausgabe – Microsoft Support

Wir haben einige Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Sie mit der Sprachausgabe, dem integrierten Windows-Screenreader, interagieren. Wir wollten Ihnen das Erlernen und Verwenden der Sprachausgabe erleichtern, daher bauen wir auf dem Wissen auf, das Sie möglicherweise mit anderen Screenreadern erworben haben. In dieser Version führen wir das neue Standard-Tastaturlayout für die Sprachausgabe ein. Wenn Sie die Sprachausgabe verwenden, verwendet Ihre Tastatur standardmäßig das Standardlayout.

Dieser Artikel ist nur der Ausgangspunkt, um Ihnen alles über die Änderungen zu erzählen. Alle unsere Screenreader-Inhalte werden im Laufe der Zeit aktualisiert, aber das wird eine Weile dauern. Dieser Artikel soll Sie bis dahin überbrücken.

Tipp: Es ist möglich, zum alten Tastaturlayout der Sprachausgabe zurückzukehren, wenn Sie es bevorzugen. Um zurück zu wechseln, drücken Sie die Windows-Logo-Taste+Strg+N. Drücken Sie die Tab-Taste, bis Sie Folgendes hören: "Tastaturlayout auswählen, Standard". Um das Layout in Legacy zu ändern, drücken Sie einmal die NACH-UNTEN-TASTE. Sie hören Folgendes: "Legacy, ausgewählt". Die neuen Sprachausgabebefehle sind im Legacy-Tastaturlayout nicht verfügbar, wenn Tastenanschläge für Legacy-Befehle mit denen in Konflikt stehen, die in neuen Sprachausgabefunktionen verwendet werden.

Hier sind einige Höhepunkte:

  • Mit der Sprachausgabe können Sie jetzt entweder die Feststelltaste oder die Einfügen-Taste als Sprachausgabe-Modifikatortaste verwenden. Von nun an bezeichnen wir diese Zusatztasten als „SR-Taste".

  • Die Befehle zum Ändern der Ansicht wurden aktualisiert. Sie sind jetzt den SR-Tasten + Bild-auf- und Bild-ab-Tasten zugeordnet. Sie können Ansicht ändern auch verwenden, indem Sie die SR-Taste+Strg+Nach-oben- und Nach-unten-Taste drücken. Move Next und Move Previous haben sich nicht geändert.

  • Die Befehle Primäre und Sekundäre Aktion im Scanmodus haben sich geändert. Die Primäraktion kann durch Drücken der Eingabe- oder Leertaste ausgeführt werden. Sie können die sekundäre Aktion abschließen, indem Sie einfach jeder dieser Tasten eine Umschalttaste hinzufügen (Umschalt+Enter oder Umschalt+Leertaste). Diese Änderung wird unabhängig vom ausgewählten Tastaturlayout angezeigt.

  • Die Seiten-, Absatz-, Zeilen-, Wort- und Zeichenbefehle der Sprachausgabe wurden in unserem neuen Standard-Tastaturlayout geändert. Darüber hinaus wurden viele der Befehle von Narrator so geändert, dass sie mnemonischer sind. Einige wurden auch geändert, um sie an Tastenanschläge anzupassen, die Screenreader-Benutzern vertrauter sind.

  • Sie können jetzt den Ziffernblock verwenden, um Sprachausgabebefehle einzugeben. Wir werden weiter unten mehr darüber sprechen.

  • Wir haben ein paar neue Befehle für die Sprachausgabe hinzugefügt, darunter Liste der Links, Liste der Überschriften, Liste der Orientierungspunkte und Suche der Sprachausgabe.

  • Mehrere neue Tastaturbefehle für den Scanmodus zum Auswählen von Text wurden hinzugefügt.

  • Mehrere der Tastaturbefehle der Sprachausgabe zum Wechseln zu Links, Überschriften und Tabellen sind im Standard-Tastaturlayout veraltet. Diese Befehle sind weiterhin im Scan-Modus und in der Ansicht ändern verfügbar. Wir haben auch den Befehl „Zum letzten Element im umgebenden Bereich verschieben" als veraltet markiert.

Anmerkungen:

  • Neue Microsoft 365-Features werden nach und nach für Microsoft 365-Abonnenten veröffentlicht, sodass Ihre App diese Features möglicherweise noch nicht enthält. Nehmen Sie am Office Insider-Programm teil, um zu erfahren, wie Sie schneller auf neue Funktionen zugreifen können.

In diesem Punkt

Das Upgrade-Erlebnis

Wenn Sie auf diese Version von Windows aktualisieren und die Sprachausgabe einschalten, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Informationen zu den Änderungen angezeigt werden, die wir am Tastaturlayout der Sprachausgabe vorgenommen haben. Um dies zu deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht mehr anzeigen .

Der SR-Schlüssel

Wir haben einige Änderungen an der Sprachausgabe-Modifikatortaste vorgenommen. Wir werden ihn in allen Narrator-Einstellungen und in zukünftigen Dokumentationen als „SR-Schlüssel" bezeichnen.

Standardmäßig sind die Feststelltaste und die Einfügetaste als Ihre SR-Taste verfügbar. Wenn Sie eine japanische 106-Tastatur verwenden, können die Tasten „NonConvert" und „Insert" als Ihre SR-Taste verwendet werden. Dies ist eine Änderung gegenüber früheren Versionen, in denen die Tasten Strg und Alt als Sondertasten der Sprachausgabe verwendet wurden.

Sprachausgabeeinstellungen ändern sich

Wir haben in den Sprachausgabeeinstellungen eine neue Überschrift mit dem Namen Tastatureinstellungen auswählen hinzugefügt. Sie erreichen es im Scan-Modus, indem Sie mit der H-Taste zur Überschrift wechseln. Dort finden Sie folgende Einstellungen:

Tastaturlayout auswählen

Mit dieser Einstellung können Sie Ihr Tastaturlayout für die Sprachausgabe auswählen. Standardmäßig ist das Standard- Tastaturlayout ausgewählt. Wenn Sie zum Tastaturlayout der Version vom April 2018 zurückkehren möchten, wählen Sie das Legacy- Layout aus.

Wählen Sie Sprachausgabetaste aus

Mit dieser Einstellung können Sie die Tasten festlegen, die als Modifikatortaste der Sprachausgabe (die SR-Taste) verwendet werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Feststelltaste und Einfügen (Standardeinstellung)

  • Einfügung

  • Caps Lock

Wenn Sie eine japanische 106-Tastatur verwenden, lauten die Einstellungen wie folgt:

  • NonConvert und Insert (die Standardeinstellung)

  • Konvertieren

  • Einfügung

  • NonConvert

Neue Tastenkombinationen für die Sprachausgabe

In dieser Version wurden der Sprachausgabe mehrere neue Funktionen hinzugefügt. Einige dieser Befehle funktionieren nur im Scanmodus, während andere immer funktionieren, wenn Sie die Sprachausgabe verwenden.

Hinweis: Bei der Beschreibung von Tastenanschlägen für Befehle in den Tabellen, die in diesem Dokument gezeigt werden, beziehen wir uns auf die Sondertaste der Sprachausgabe als SR-Taste. Sie werden dies auch im Dialogfeld SR-Taste + F1 bemerken, das alle Befehle der Sprachausgabe anzeigt.

Neue allgemeine Verknüpfungen

Diese Tastenkombinationen funktionieren unabhängig davon, ob der Scanmodus ein- oder ausgeschaltet ist:

Befehl

Taste

Auswahl lesen

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

Zauberauswahl

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

Liste der Links

SR-Taste+F7

Liste der Überschriften

SR-Taste+F6

Liste der Sehenswürdigkeiten

SR-Taste+F5

Erzähler finden

SR-Taste+Strg+F

Weitersuchen

SR-Taste+F3

Weiter Vorheriges suchen

SR-Taste+Umschalt+F3

Neue Tastenkombinationen für den Scanmodus

In dieser Version können Sie Inhalte im Scanmodus auswählen und in die Windows-Zwischenablage kopieren. Die folgenden Verknüpfungen funktionieren, während Sie den Scanmodus verwenden:

Befehl

Taste

Zeichen im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

Wort im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

Zeile im Fokus der Sprachausgabe auswählen oder abwählen

UMSCHALT+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE

Aktivieren oder deaktivieren Sie Absatz im Fokus der Sprachausgabe

STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE

Bis Anfang oder Ende der aktuellen Zeile auswählen

Umschalt+Pos1 oder Ende

Wählen Sie bis zum Anfang oder Ende des Dokuments

Strg+Umschalt+Pos1 oder Ende

Seite auswählen oder abwählen

Umschalt+Bild nach oben oder Bild nach unten

Block markieren

F9

Block auswählen

F10

Wählen Sie Alle

Strg+A

Auswahl lesen

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

Zauberauswahl

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

Auswahl in die Zwischenablage kopieren

Strg+C

Auswahl einfügen

Strg+V

Auswahl schneiden

Strg+X

Verwenden des Ziffernblocks mit der Sprachausgabe

Das neue Standard-Tastaturlayout ermöglicht die Verwendung des Ziffernblocks zum Ausführen von Befehlen der Sprachausgabe. Wir haben den Ziffernblock so konzipiert, dass Sie mit einer Hand zu jedem Objekt gelangen können. Alle Narrator-Befehle erfordern die Verwendung der SR-Taste (höchstwahrscheinlich die Einfügen-Taste bei Verwendung des Ziffernblocks). Die Auf-, Ab-, Links- und Rechts-Pfeiltasten sowie die Pos1-, Ende-, Bild-auf- und Bild-ab-Tasten verhalten sich so, als würden sie die SR-Taste nicht gedrückt halten. Diese Schlüssel werden einfach an Ihre Anwendung übergeben. Eine vollständige Beschreibung des numerischen Tastaturlayouts finden Sie unten:

Befehl

Taste

Zum ersten Element im Fenster wechseln

SR-Taste + Home

Zum letzten Element im Fenster wechseln

SR-Taste+Ende

Lesen Sie die aktuelle Zeile

SR-Taste + Pfeiltaste nach oben

Ab Cursor lesen

SR-Taste + NACH-UNTEN-TASTE

Aktuelle Auswahl lesen

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste

Aktuelle Auswahl buchstabieren

SR-Taste + Umschalt + Pfeil-nach-unten-Taste zweimal schnell

Ansicht ändern

SR-Taste + Seite nach oben

Ansicht ändern

SR-Taste + Bild nach unten

Zum vorherigen Element wechseln

SR-Taste + linke Pfeiltaste

Zum nächsten Element wechseln

SR-Taste + rechte Pfeiltaste

Lesen Sie das aktuelle Zeichen

Ziffernblock 5

Lesen Sie das vorherige Wort

SR-Taste+Strg+Linke Pfeiltaste

Lesen Sie das nächste Wort

SR-Taste+Strg+Rechtspfeil

Artikel lesen

SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5

Lesen Sie den ausgeschriebenen Artikel

SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5 zweimal schnell

Sprachausgabe-Cursor zum System-Cursor verschieben

SR-Taste+Ziffernblock Minus (-)

Fokus auf Element setzen

Ziffernblock Plus (+)

Lesen Sie, in welcher Zeile und Spalte sich die Sprachausgabe befindet

Strg+Alt+Umschalt+Ziffernblock 5

Das Standard-Tastaturlayout

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr darüber, wie sich das neue Standard-Tastaturlayout der Sprachausgabe vom vorherigen Tastaturlayout (jetzt Legacy genannt) unterscheidet. In diesen Abschnitten werden die am häufigsten in der Sprachausgabe verwendeten Tasten überprüft.

Eingabelernmodus in Narrator

Der Eingabelernmodus hilft Ihnen, das Standard-Tastaturlayout kennenzulernen. Drücken Sie die SR-Taste+1, um den Eingangslernmodus einzuschalten. Von hier aus können Sie Tasten auf der Tastatur ausprobieren, um ihre neuen Funktionen kennenzulernen.

Feedback geben geändert

Die neue Tastenkombination zum Bereitstellen von Feedback ist SR-Taste+Alt+F. Dies funktioniert sowohl im Standard- als auch im Legacy-Layout.

Befehle zum Ändern der Ansicht geändert

Die neuen sind wie folgt:

Drücken Sie diese Tasten

Um dies zu tun

SR-Taste+Bild nach oben oder Bild nach unten
SR-Taste+Strg+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste

Ansicht ändern

Einige Laptop-Tastaturen positionieren die Bild-auf- und Bild-ab-Tasten in schwierigen Bereichen, daher bieten wir eine alternative Methode zum Ändern der Ansicht der Sprachausgabe mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten.

Hinweis: Wenn Sie die Ansicht der Sprachausgabe entweder auf Zeichen, Wörter, Zeilen oder Absätze ändern, liest der Befehl „Aktuelles Element lesen" den Text dieses bestimmten Ansichtstyps zuverlässiger.

Spracheinstellungen der Sprachausgabe ändern

Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen, um die Spracheinstellungen der Sprachausgabe zu steuern:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Sprachlautstärke erhöhen

SR-Taste+Strg+Pluszeichen (+)

SR-Taste+Strg+Ziffernblock Plus (+)

Sprachlautstärke verringern

SR-Taste+Strg+Minuszeichen (-)

SR-Taste+Strg+Ziffernblock Minus (-)

Erhöhen Sie den Ausführlichkeitsmodus

SR-Taste+V

Ausführlichkeitsmodus verringern

SR-Taste+Umschalt+V

Zeichenlesen umschalten

SR-Taste+2

Der Scanmodus ändert sich

Wir haben die primären und sekundären Aktionsbefehle des Scanmodus geändert, um sie für Sie einfacher zu verwenden. Dies sind die neuen Tastenanschläge, die mit diesen Befehlen verwendet werden können:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Primäre Aktion

Eingeben

Leertaste

Sekundäre Aktion

Umschalt+Eingabe

Umschalt+Leertaste

Allgemeine Befehle

An diesen Befehlen wurden die folgenden Änderungen vorgenommen:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Suchmodus umschalten

SR-Taste+Strg+Enter

Aktuelle Uhrzeit und Datum lesen

SR-Taste+F12

Bild mithilfe eines Onlinedienstes beschreiben

SR-Taste+Strg+D

Entwicklermodus umschalten

SR-Taste+Strg+F12

Mausmodus

SR-Taste+Alt+M

Übergeben Sie die Schlüssel an die Anwendung

SR-Taste+3

Sprachausgabe-Cursor zum System-Cursor verschieben

SR-Taste + eckige Klammer öffnen ([)

SR-Taste+Ziffernblock Minus (-)

Fokus auf Element setzen

SR-Taste+Einfaches Anführungszeichen (')

SR-Taste+Ziffernblock Plus (+)

Zum verknüpften Element springen

SR-Taste+A

Zu kommentiertem Inhalt springen

SR-Taste+Umschalt+A

Zum übergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

SR-Taste+Alt+Pfeil nach oben

Zum nächsten Geschwister navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

SR-Taste+Alt+Rechtspfeiltaste

Zum vorherigen Geschwister navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

SR-Taste+Alt+Linke Pfeiltaste

Zum ersten untergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation bereitgestellt wird)

SR-Taste + Alt + Pfeil-nach-unten-Taste

Allgemeine Lesebefehle

Folgende Befehle haben sich geändert:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Artikel lesen

SR-Taste+Tab

SR-Taste + Ziffernblock 5

Lesen Sie den ausgeschriebenen Artikel

SR-Taste+Tab zweimal schnell

SR-Taste + Ziffernblock 5 zweimal schnell

Satz wiederholen

SR-Taste + X

Beginnen Sie mit dem Lesen des Dokuments

SR-Taste + NACH-UNTEN-TASTE

SR-Taste+Strg+R

An den Textanfang springen

SR-Taste+B

SR-Taste+Strg+Pos1

Zum Ende des Textes bewegen

SR-Taste+E

SR-Taste+Strg+Ende

Dokument lesen

SR-Taste+C

Text vom Anfang bis zum Cursor lesen

SR-Taste+Umschalt+J

SR-Taste+Alt+Pos1

Zeichen-, Wort-, Zeilen-, Absatz- und Seitenlesebefehle

Hier sind die Befehlsänderungen:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Aktuellen Charakter lesen

SR-Taste+Komma (,)

Ziffernblock 5

Lesen Sie den vorherigen Charakter

SR-Taste+M

Linke Pfeiltaste (beim Bearbeiten von Text)

Nächstes Zeichen lesen

SR-Taste+Punkt (.)

Rechte Pfeiltaste (beim Bearbeiten von Text)

Aktuelles Wort lesen

SR-Taste+K

SR-Taste+Strg+Ziffernblock 5

Aktuelles Wort buchstabieren

SR-Taste + K zweimal schnell

SR-Taste+Strg+Linke Pfeiltaste

Lesen Sie das vorherige Wort

SR-Taste+J

SR-Taste+Strg+Ende

Lesen Sie das nächste Wort

SR-Taste+L

SR-Taste+Strg+Rechtspfeil

Lesen Sie die aktuelle Zeile

SR-Taste+I

SR-Taste + Pfeiltaste nach oben

Lesen Sie die vorherige Zeile

SR-Taste+U

Pfeiltaste nach oben (beim Bearbeiten von Text)

Lesen Sie die nächste Zeile

SR-Taste+O

Pfeiltaste nach unten (beim Bearbeiten von Text)

Lesen Sie den aktuellen Absatz

SR-Taste+Strg+K

Lesen Sie den vorherigen Absatz

SR-Taste+Strg+J

Lesen Sie den nächsten Absatz

SR-Taste+Strg+L

Aktuelle Seite lesen

SR-Taste+Strg+I

Lesen Sie die vorherige Seite

SR-Taste+Strg+U

Nächste Seite lesen

SR-Taste+Strg+O

Tabellenleseverhalten

Wir vereinheitlichen das Tabellenleseverhalten. Hier sind die neuen Tastenkombinationen zum Lesen von Tabellen, wenn Sie den Scanmodus nicht verwenden:

Befehl

Schlüssel 1

Schlüssel 2

Zur nächsten Zelle in der aktuellen Zeile springen

STRG+ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Zur vorherigen Zelle in der aktuellen Zeile springen

STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zur nächsten Zelle in der aktuellen Spalte springen

Strg+Alt+Pfeil nach unten

Zur vorherigen Zelle in der aktuellen Spalte springen

Strg+Alt+Pfeil nach oben

Zur ersten Zelle in der Tabelle springen

Strg+Alt+Pos1

Zur letzten Zelle in der Tabelle springen

Strg+Alt+Ende

Lesen Sie den aktuellen Zeilenkopf

STRG+ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE

Aktuelle Zeile lesen

STRG+ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE

Lesen Sie die aktuelle Spaltenüberschrift

Strg+Alt+Umschalt+Pfeil nach oben

Aktuelle Spalte lesen

Strg+Alt+Umschalt+Pfeil nach unten

Lesen Sie, in welcher Zeile und in welcher Spalte die Sprachausgabe ist

Strg+Alt+Umschalt+Schrägstrich (/)

Strg+Alt+Umschalt+Ziffernblock 5

Zur Tabellenzelle springen

Strg+Alt+Bild nach oben

Zum Zelleninhalt springen

Strg+Alt+Bild nach unten

Siehe auch

Vollständige Anleitung zu Narrator

Technische Unterstützung für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an den Microsoft Disability Answer Desk , um technische Unterstützung zu erhalten. Das Support-Team des Disability Answer Desk ist in der Verwendung vieler beliebter Hilfstechnologien geschult und kann Unterstützung in Englisch, Spanisch, Französisch und Amerikanischer Gebärdensprache anbieten. Rufen Sie die Website des Microsoft Disability Answer Desk auf, um die Kontaktdaten für Ihre Region herauszufinden.

Wenn Sie ein Regierungs-, Gewerbe- oder Unternehmensbenutzer sind, wenden Sie sich bitte an den Enterprise Disability Answer Desk .

No comments:

Post a Comment