Thursday, March 30, 2023

Webkompatibilitätsprüfung: Unterstützte Ausdrücke – Microsoft Support

Wichtig Access Services 2010 und Access Services 2013 werden aus der nächsten Version von SharePoint entfernt. Wir empfehlen Ihnen, keine neuen Web-Apps zu erstellen und Ihre vorhandenen Apps auf eine alternative Plattform wie Microsoft Power Apps zu migrieren.

Sie können Access-Daten mit Dataverse teilen, einer Cloud-Datenbank, auf der Sie Power Platform-Apps erstellen, Workflows automatisieren, virtuelle Agenten und mehr für das Web, Telefon oder Tablet erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte: Access-Daten zu Dataverse migrieren .

Sie können ausdrucksbezogene Kompatibilitätsprüfungsfehler in Access-Webdatenbanken beheben, indem Sie Ausdrücke ersetzen, die die Kompatibilitätsprüfung als Probleme in der Tabelle „Webkompatibilitätsprobleme" identifiziert hat.

In diesem Thema werden Ausdrücke und die Kontexte aufgelistet, die sie in einer Access-Webdatenbank unterstützen und nicht unterstützen. Sie können unterstützte Ausdrücke verwenden, um Ausdrücke zu ersetzen, die von der Kompatibilitätsprüfung als nicht webkompatibel identifiziert wurden.

Allgemeine Informationen zu Fehlern der Kompatibilitätsprüfung finden Sie im Artikel Web-Kompatibilitätsprüfung Allgemeine Fehler .

Hinweis: Dieser Artikel gilt für Access-Webdatenbanken (eingeführt in Access 2010), die sich von Access-Web-Apps (eingeführt in Access 2013) unterscheiden.

In diesem Artikel

Überblick

In herkömmlichen Access-Desktopdatenbanken werden alle Ausdrücke gleich ausgewertet, unabhängig davon, wo sie auftreten. Das heißt, ob sich der Ausdruck in einer Abfragespalte, einem Formularsteuerelement oder einem Berichtsfuß befindet, er funktioniert auf die gleiche Weise.

In einer Access-Webdatenbank werden Ausdrücke im Kontext ausgewertet, und einige Ausdrücke sind in einigen Kontexten gültig, in anderen jedoch nicht. Beispielsweise funktioniert ein Ausdruck, der in einem Webformular-Steuerelement funktioniert, möglicherweise nicht in einer Webabfrage.

Wenn Sie Access-Webdatenbankobjekte von Grund auf neu entwerfen oder zu Beginn eine Vorlage verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über Kontexte machen, da Access Sie daran hindert, einen Ausdruck einzugeben, der in dem Kontext, in dem Sie arbeiten, nicht ausgewertet werden kann. Wenn Sie jedoch eine vorhandene Datenbank vorziehen und im Web veröffentlichen möchten, funktionieren einige der Ausdrücke in dieser Datenbank möglicherweise nicht wie erwartet.

Sie können die Kompatibilitätsprüfung ausführen, um solche potenziellen Probleme zu identifizieren. Möglicherweise sind Sie zu diesem Thema gelangt, nachdem Sie die Kompatibilitätsprüfung ausgeführt und dann auf eine Zelle in der Tabelle „Webkompatibilitätsprobleme" geklickt haben. In diesem Thema werden die Ausdrücke aufgeführt, die Sie in jedem Kontext verwenden können, um Ihnen bei der Behebung von Problemen zu helfen, die von der Kompatibilitätsprüfung erkannt wurden.

Seitenanfang

Tabelle der unterstützten Ausdrücke

Sehen Sie sich diese Liste der unterstützten Ausdrücke nach Kontext an, um Ausdrücke zu ersetzen, die von der Kompatibilitätsprüfung als Probleme identifiziert wurden.

Allgemeiner Zugriff

Die folgenden Ausdrücke sind im General Access-Kontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

CDbl
DateSerial
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Nz

Datenbank

AktuellerWebBenutzer
AktuelleWebUserGroups
IsClient
IsCurrentWebUserInGroup

Terminzeit

Datum
DateSerial
Jetzt

Inspektion

Ist Null

Mathematik

Runden

Programmablauf

IIf

SQL-Aggregat

Durchschn
Zählen
Summe

Text

InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
Nicht
Oder

Seitenanfang

Berechnete Spalten

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext „Berechnete Spalten" einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

Aufsteigend
CDbl
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Zweite
Str
Str$
TimeSerial
Wochentag
Jahr

Terminzeit

DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Monatsname
Zweite
TimeSerial
Wochentag
WochentagName
Jahr

Finanziell

DDB
FV
IPmt
NPer
Pkt
PPmt
PV
Rate
SLN
SYD

Inspektion

Ist leer
Ist Null

Mathematik

Abs
Atn
Kos
Erw
Fix
Int
Protokoll
Runden
Zeichen
Sünde
Quadrat
Bräunen

Programmablauf

Wählen
IIf

Text

Aufsteigend
InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
Raum
Leerzeichen$
Schnur
Zeichenkette$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
\
^
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
In
Wie
Nicht
Oder

Seitenanfang

Validierungsregeln

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext der Validierungsregeln einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

Aufsteigend
CDbl
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Zweite
Str
Str$
TimeSerial
Wochentag
Jahr

Terminzeit

Datum
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Monatsname
Jetzt
Zweite
Zeit
TimeSerial
Wochentag
WochentagName
Jahr

Finanziell

DDB
FV
IPmt
NPer
Pkt
PPmt
PV
Rate
SLN
SYD

Inspektion

Ist leer
Ist Null

Mathematik

Abs
Atn
Kos
Erw
Fix
Int
Protokoll
Runden
Zeichen
Sünde
Quadrat
Bräunen

Text

Aufsteigend
InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
Raum
Leerzeichen$
Schnur
Zeichenkette$
Trimmen
Trimmen$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
\
^
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
In
Wie
Nicht
Oder

Seitenanfang

Spalten abfragen

Die folgenden Ausdrücke sind im Query Columns-Kontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

Aufsteigend
CDbl
DateSerial
Tag
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Stunde
Minute
Monat
Nz
Zweite
Str
Str$
TimeSerial
Wochentag
Jahr

Datenbank

AktuellerWebBenutzer
AktuelleWebUserGroups
IsCurrentWebUserInGroup

Terminzeit

Datum
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Monatsname
Jetzt
Zweite
Zeit
TimeSerial
Wochentag
WochentagName
Jahr

Finanziell

DDB
FV
IPmt
NPer
Pkt
PPmt
PV
Rate
SLN
SYD

Inspektion

Ist leer
Ist Null

Mathematik

Abs
Atn
Kos
Erw
Fix
Int
Protokoll
Runden
Zeichen
Sünde
Quadrat
Bräunen

Programmablauf

Wählen
IIf

Text

Aufsteigend
InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
Raum
Leerzeichen$
Schnur
Zeichenkette$
Trimmen
Trimmen$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
\
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
In
Wie
Nicht
Oder

Seitenanfang

UI-Makros

Die folgenden Ausdrücke sind im UI-Makrokontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

CDbl
DateSerial
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Nz

Datenbank

AktuellerWebBenutzer
AktuelleWebUserGroups
IsClient
IsCurrentWebUserInGroup

Terminzeit

Datum
DateSerial
Jetzt

Inspektion

Ist Null

Mathematik

Runden

Programmablauf

IIf

Text

InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
Nicht
Oder

Seitenanfang

Datenmakros

Die folgenden Ausdrücke sind im Datenmakrokontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

Aufsteigend
CDbl
DateSerial
Tag
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Stunde
Minute
Monat
Nz
Zweite
Str
Str$
TimeSerial
Wochentag
Jahr

Terminzeit

Datum
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Monatsname
Jetzt
Zweite
Zeit
TimeSerial
Wochentag
WochentagName
Jahr

Finanziell

DDB
FV
IPmt
NPer
Pkt
PPmt
PV
Rate
SLN
SYD

Inspektion

Ist leer
Ist Null
Aktualisiert

Mathematik

Abs
Atn
Kos
Erw
Fix
Int
Protokoll
Runden
Zeichen
Sünde
Quadrat
Bräunen

Programmablauf

Wählen
IIf

Text

Aufsteigend
InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
Raum
Leerzeichen$
Schnur
Zeichenkette$
Trimmen
Trimmen$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
\
^
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
In
Wie
Nicht
Oder

Seitenanfang

Formen

Die folgenden Ausdrücke sind im Forms-Kontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

CDbl
DateSerial
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Nz

Datenbank

AktuellerWebBenutzer
AktuelleWebUserGroups
IsClient
IsCurrentWebUserInGroup

Terminzeit

Datum
DateSerial
Jetzt

Inspektion

Ist Null

Mathematik

Runden

Programmablauf

IIf

SQL-Aggregat

Durchschn
Zählen
Summe

Text

InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
Nicht
Oder

Seitenanfang

Berichte

Die folgenden Ausdrücke sind im Berichtskontext einer Webdatenbank zulässig.

Wandlung

Aufsteigend
CDbl
DateSerial
Tag
Währung formatieren
FormatDateTime
FormatNummer
FormatProzent
Stunde
Minute
Monat
Nz
Zweite
Str
Str$
TimeSerial
Wochentag
Jahr

Terminzeit

Datum
DateSerial
Tag
Stunde
Minute
Monat
Monatsname
Jetzt
Zweite
Zeit
TimeSerial
Wochentag
WochentagName
Jahr

Finanziell

DDB
FV
IPmt
NPer
Pkt
PPmt
PV
Rate
SLN
SYD

Inspektion

Ist leer
Ist Null

Mathematik

Abs
Atn
Kos
Erw
Fix
Int
Protokoll
Runden
Zeichen
Sünde
Quadrat
Bräunen

Programmablauf

Wählen
IIf

SQL-Aggregat

Durchschn
Zählen
max
Mindest
StAbw
StDevP
Summe
Var
VarP

Text

Aufsteigend
InStr
LCase
LCase$
Links
Links$
Len
Mitte
Mittel $
Rechts
Richtig$
Schnur
Zeichenkette$
Trimmen
Trimmen$
UCase
UCase$

Konstanten

""- Leerer String
FALSCH
Null
WAHR

Betreiber

-
&
*
/
\
^
+
<
<=
<>
=
>
>=
Und
In
Wie
Nicht
Oder

Seitenanfang

No comments:

Post a Comment