Friday, December 30, 2022

SUMSQ-Funktion – Microsoft Support

Dieser Artikel beschreibt die Formelsyntax und die Verwendung der SUMSQ- Funktion in Microsoft Excel.

Beschreibung

Gibt die Summe der Quadrate der Argumente zurück.

Syntax

SUMMEQ(Zahl1, [Zahl2], ...)

Die Syntax der SUMSQ-Funktion hat die folgenden Argumente:

  • Nummer1, Nummer2, ... Nummer1 ist erforderlich, nachfolgende Nummern sind optional. 1 bis 255 Argumente, für die Sie die Summe der Quadrate benötigen. Sie können anstelle von durch Kommas getrennten Argumenten auch ein einzelnes Array oder einen Verweis auf ein Array verwenden.

Bemerkungen

  • Argumente können entweder Zahlen oder Namen, Arrays oder Referenzen sein, die Zahlen enthalten.

  • Zahlen, logische Werte und Textdarstellungen von Zahlen, die Sie direkt in die Liste der Argumente eingeben, werden gezählt.

  • Wenn ein Argument ein Array oder eine Referenz ist, werden nur Zahlen in diesem Array oder dieser Referenz gezählt. Leere Zellen, logische Werte, Text oder Fehlerwerte im Array oder Verweis werden ignoriert.

  • Argumente, die Fehlerwerte oder Text sind, der nicht in Zahlen übersetzt werden kann, verursachen Fehler.

Beispiel

Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Damit Formeln Ergebnisse anzeigen, wählen Sie sie aus, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Bei Bedarf können Sie die Spaltenbreite anpassen, um alle Daten anzuzeigen.

Formel

Beschreibung (Ergebnis)

Ergebnis

=SUMMEQ(3, 4)

Summe der Quadrate von 3 und 4 (25)

25

No comments:

Post a Comment