IMDIV
Gibt eine komplexe Zahl dividiert durch eine andere zurück.
Beispielnutzung
IMDIV("11+16i", "3+2i")
IMDIV("4+2j", 2)
Syntax
IMDIV(dividend, divisor)
-
dividend- Die komplexe Zahl, die dividiert werden soll. -
divisor- Die komplexe Zahl, durch die dividiert werden soll.
Anmerkungen
- Die Division zwischen zwei komplexen Zahlen ist wie folgt definiert:
- Sie können zwei komplexe Zahlen nur dividieren, wenn sie das gleiche Suffix (i oder j) haben. Beispielsweise können Sie
IMDIV("4+3i", "1+2j")nicht ausführen.
Siehe auch
-
COMPLEX: Die COMPLEX-Funktion erzeugt eine komplexe Zahl mit gegebenen reellen und imaginären Koeffizienten. -
IMREAL: Gibt den reellen Koeffizienten einer komplexen Zahl zurück. -
IMAGINARY: Gibt den imaginären Koeffizienten einer komplexen Zahl zurück. -
IMPRODUCT: Gibt das Ergebnis der Multiplikation einer Reihe komplexer Zahlen zurück.
Beispiele
| 1 | A | B |
|---|---|---|
| 2 | Formel | Ergebnis |
| 3 | =IMDIV("11+16i", "3+2i") | 5+2i |
| 4 | =IMDIV("4+2j", 2) | 2+j |
| 5 | =IMDIV(COMPLEX(11, 16), COMPLEX(3, 2)) | 5+2i |
No comments:
Post a Comment