Sunday, March 12, 2023

Tag Manager-Schnellstart für Analytics - Google Analytics-Hilfe [gg-analytics-de]

Tag Manager-Schnellstart für Analytics

Importieren Sie eine Tag-Management-Konfiguration mit Best Practices in Ihren Container

Quickstart-Übersicht

Der Tag Manager Quickstart-Container enthält Unterstützung für Best Practices und hilfreiche Empfehlungen für allgemeine Anforderungen.

Container-Highlights

  • Universal Analytics-Seitenaufrufe
    • Subdomain-Tracking
    • Domainübergreifendes Tracking
  • Ereignisverfolgung
    • Scroll-Tracking
    • Ausgehende Linkverfolgung
    • Verfolgung der Formularübermittlung
  • Client-ID-Tracking
  • Inhaltsgruppierung
  • Domainübergreifendes iFrame-Tracking
  • Hilfsfunktionen für andere Arten der Ereignisverfolgung, einschließlich
    • manuelle/automatische Ereignisverfolgung
    • Verfolgung sozialer Ereignisse
    • virtuelles Seitenaufruf-Tracking

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Tag Manager Quickstart-Container bereitzustellen. In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie Ihr eigenes Tag Manager-Konto und einen eigenen Container erstellt haben .

Laden Sie die Schnellstart-Konfigurationsdatei herunter

Laden Sie die Tag Manager-Schnellstartkonfiguration herunter

Container-Konfigurationsdatei importieren

Importieren Sie die Containerdatei in Ihren Tag Manager-Container. Wenn Ihr Tag Manager-Container bereits über vorhandene Konfigurationen verfügt, können Sie den Import mit Ihrem vorhandenen Container zusammenführen. In diesem Fall sollten Sie alle doppelten Analytics-Tags aus Ihrem vorhandenen Container entfernen.

Passen Sie die Tag Manager-Containervariablen an

Die folgenden Variablen wurden in der Tag Manager-Konfigurationsdatei bereitgestellt und müssen individuell angepasst werden. Sie finden sie in Ihrem Container mit Namen, denen 0_ , 1_ oder 2_ vorangestellt ist. Es wird empfohlen, sie nach der Bearbeitung ohne dieses Präfix umzubenennen.

Analytics-Einstellungen

Stellen Sie sicher, dass die in der Konfigurationsdatei verwendete Einstellungsvariable mit allen Einstellungen kompatibel ist, die von Ihrem vorhandenen Container verwendet werden.

Analytics-Eigenschaft

Es ist erforderlich, Ihre Google Analytics-Property-ID mit dem Tag Manager-Container in die 0_GA property zu platzieren.

Falls Ihr Tag Manager-Container mehrere Google Analytics-Eigenschaften verwaltet, bearbeiten Sie die 2_GA property table , um die Eingabedomänen den Ausgabe-GA-Eigenschaften zuzuordnen. Ersetzen Sie in diesem Fall alle Instanzen der 0_GA property durch die 2_GA property table .

domänenübergreifend

Um domänenübergreifendes Tracking zu implementieren, hängen Sie alle Domänen, über die der Datenverkehr hinweg verknüpft werden soll, an die Variable 1_GA cross domains sowie an die Ausschlussliste für Verweise in der Analytics-Admin-Oberfläche an.

Falls Ihre Liste mit domainübergreifenden Domains zu groß für den konstanten Variablentyp von Tag Manager ist, fügen Sie Ihre Domainliste zur domains Variablen innerhalb des JavaScripts der Tag Manager-JavaScript-Variablen des 2_GA cross domains array hinzu. Ersetzen Sie in diesem Fall alle Instanzen der 1_GA cross domains durch die 2_GA cross domains array .

GA-Index – cd – Client-ID

Um Analytics- Client-ID- Tracking in einer benutzerdefinierten Dimension zu implementieren, ändern Sie die Tag Manager-Variable 1_GA index - cd - client ID mit dem Index Ihrer benutzerdefinierten Dimension „Client-ID". Wenn diese Dimension nicht vorhanden ist, müssen Sie sie als benutzerdefinierte Dimension auf Nutzerebene erstellen .

GA-Index - cg - Seitentyp

Um die Content-Gruppierung basierend auf Seitentypen über die Tracking-Code-Methode zu implementieren, ändern Sie die GTM-Variable 1_GA index - cg - page type mit dem Index Ihrer Seitentyp-Content-Gruppe. Wenn sie in Google Analytics nicht vorhanden ist, müssen Sie die Inhaltsgruppe erstellen .

Stellen Sie die Datenschicht und den Containercode bereit

Um den Schnellstart-Container nutzen zu können, müssen Sie eine Datenschicht und das Tag Manager-Code-Snippet auf allen Seiten Ihrer Website bereitstellen. Die Datenschicht sollte in der enthalten sein

Ihrer Seite, während das Container-Snippet oben auf der hinzugefügt werden sollte
Abschnitt. Stellen Sie sicher, dass Sie GTM-XXXX durch Ihre eigene Container-ID ersetzen .

<!-- * Kopfzeileninhalt * -->
<!-- Google Tag Manager-Datenschicht -->
<Skript>
AnalyticsEvent = Funktion () {};
AnalyticsSocial = function() {};
AnalyticsVPV = Funktion () {};
AnalyticsForm = Funktion () {};
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
window.dataLayer.push({
'pageType': pageType // <-- diese Variable muss eine Seitentyp-Inhaltsgruppierung enthalten
});
</script>
<!-- Google Tag Manager Data Layer beenden -->

<!-- Google Tag Manager -->
<script>(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start':
new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0],
j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src=
'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f);
})(window,document,'script','dataLayer','GTM-XXXX');</script>
<!-- Google Tag Manager beenden -->

<!-- * zusätzlicher Kopfzeileninhalt * -->
</head>
<Körper>
<!-- Google Tag Manager (noscript) -->
<noscript>
<iframe src='https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-XXXX'
height='0' width='0' style='display:none;visibility:hidden'></iframe>
</noscript>
<!-- Google Tag Manager (noscript) beenden -->

Testen und veröffentlichen

Testen Sie den Container (vorzugsweise in einer Nicht-Produktionsumgebung), um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert und keine der Funktionen Ihrer Website beeinträchtigt (es wird empfohlen, die Chrome-Erweiterung für die Tag-Injektion zum Testen von Containern zu verwenden).

Veröffentlichen Sie den Container, um zu sehen, wie die Änderungen live gehen.

No comments:

Post a Comment