Vom Käufer initiierte Angebote
Käufer können eine Angebotsanfrage – oder eine RFP – einleiten. Sie finden diese Vorschläge , indem Sie zu Aktion erforderlich navigieren und sie anhand der „RFP"-Labels neben ihren Namen in der Tabelle der Vorschläge identifizieren.
Ausschreibungen enthalten zunächst keine Angebotswerbebuchungen. Stattdessen erscheint oben eine RFP-Informationskarte mit den vom Käufer gewünschten Kampagnendetails. Diese Details dienen nur zu Informationszwecken und haben keinen Einfluss auf die Anzeigenschaltung oder tatsächlich ausgehandelte Bedingungen.
Sie können die Bedingungen mit dem Käufer so aushandeln , als hätten Sie das Angebot gestartet. Fügen Sie dazu Angebotswerbebuchungen hinzu und ändern Sie die Angebotseinstellungen , um die gewünschte Kampagne des Käufers widerzuspiegeln. Wenn Sie keine Verhandlungen beginnen möchten, ignorieren oder archivieren Sie die RFP einfach.
Das Label "RFP" auf der Angebotstabelle bleibt bestehen, bis Sie es zum ersten Mal an den Käufer senden, danach wird es entfernt.
Sehen Sie sich den entsprechenden Skillshop-Schulungskurs an
Zielgruppen-Targeting in RFPs
Wenn der Käufer Zielgruppen-Targeting in seine RFP aufnimmt, steht auf der RFP-Informationskarte unter „Zielgruppen-Targeting" „Ja".
In einer RFP enthält jede Angebotswerbebuchung, die einem Angebot hinzugefügt wird, automatisch Käuferzielgruppen-Targeting. Nur der Käufer kann das Zielgruppen-Targeting aus einzelnen Angebotswerbebuchungen entfernen. Käufer können dieses Targeting erst entfernen, nachdem Sie ihnen das Angebot zur Überprüfung oder Annahme gesendet haben. Kommunizieren Sie mit dem Käufer, um sicherzustellen, dass das Zielgruppen-Targeting korrekt auf Angebotswerbebuchungen angewendet wird.
Sie haben keinen Einblick in das vom Käufer bereitgestellte Zielgruppen-Targeting. Erstellen Sie Prognosen und stimmen Sie sich mit Ihrem Käufer ab, um sicherzustellen, dass das Targeting anderer Angebotswerbebuchungen nicht mit dem Zielgruppen-Targeting kollidiert.
Die RFP-Informationskarte bleibt während der gesamten Lebensdauer des Angebots bestehen. Nach dem erstmaligen Versenden des Angebots an den Käufer bleibt die Karte standardmäßig eingeklappt.
No comments:
Post a Comment