DDB
Die DDB-Funktion berechnet die Abschreibung eines Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum nach der doppelt degressiven Methode.
Beispielnutzung
DDB(100,50,10,2)
DDB(A2,A3,A4,A5,2.25)
Syntax
DDB(cost, salvage, life, period, [factor])
cost- Die Anschaffungskosten des Vermögenswerts.salvage- Der Wert des Vermögenswerts am Ende der Abschreibung.life- Die Anzahl der Perioden, über die der Vermögenswert abgeschrieben wird.period- Der einzelne Zeitraum innerhalb derlife, für den die Abschreibung berechnet wird.factor- [ OPTIONAL - standardmäßig2] - Der Faktor, um den die Abschreibung sinkt.
Anmerkungen
lifeundperiodmüssen in denselben Einheiten gemessen werden.Während
DDBstandardmäßig die doppelt degressive Abschreibung berechnet, ermöglicht die Verwendung desfactordie Angabe anderer Methoden.
Siehe auch
SYD : Die SYD-Funktion berechnet die Abschreibung eines Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum unter Verwendung der Methode der Summe der Ziffern der Jahre.
SLN : Die SLN-Funktion berechnet die Abschreibung einer Anlage für eine Periode nach der linearen Methode.
DB : Die DB-Funktion berechnet die Abschreibung eines Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum unter Verwendung der arithmetischen degressiven Methode.
No comments:
Post a Comment