ISTEXT
Überprüft, ob ein Wert Text ist.
Beispielnutzung
 ISTEXT(A2)
 ISTEXT("cat")
Syntax
 ISTEXT(value)
value- Der zu überprüfende Wert als Text.-  
ISTEXTgibtTRUEzurück, wenn dies ein Textwert oder ein Verweis auf eine Zelle ist, die einen Textwert enthält, andernfallsFALSE. 
-  
 
Anmerkungen
Diese Funktion wird am häufigsten in Verbindung mit
IFin bedingten Anweisungen verwendet.Beachten Sie, dass die Bereitstellung einer leeren Zeichenfolge für diese Funktion (z. B.
ISTEXT("")) dazu führt, dass sieTRUEzurückgibt, während ein Verweis auf eine leere ZelleFALSE.
Siehe auch
 ISREF : Überprüft, ob ein Wert ein gültiger Zellbezug ist.
 ISODD : Überprüft, ob der angegebene Wert ungerade ist.
 ISNUMBER : Überprüft, ob ein Wert eine Zahl ist.
 ISNONTEXT : Überprüft, ob ein Wert kein Text ist.
 ISNA : Überprüft, ob ein Wert der Fehler `#N/A` ist.
 ISLOGICAL : Überprüft, ob ein Wert `TRUE` oder `FALSE` ist.
 ISEVEN : Überprüft, ob der angegebene Wert gerade ist.
 ISERROR : Überprüft, ob ein Wert ein Fehler ist.
 ISERR : Überprüft, ob ein Wert ein anderer Fehler als `#N/A` ist.
 ISBLANK : Überprüft, ob die referenzierte Zelle leer ist.
 IF : Gibt einen Wert zurück, wenn ein logischer Ausdruck „WAHR" ist, und einen anderen, wenn er „FALSCH" ist.
No comments:
Post a Comment