Monday, February 27, 2023

[GA4] Ereignisse in DebugView überwachen - Google Analytics-Hilfe [gg-analytics-de]

[GA4] Ereignisse in DebugView überwachen

Überwachen Sie Ereignisse von Ihrer Website oder mobilen App, während Analytics sie erfasst

DebugView zeigt die Ereignisse und Benutzereigenschaften, die Analytics von einem Benutzer erfasst, in Echtzeit an, sodass Sie Probleme beheben können, während Sie Ihre Tags installieren oder die Live-Aktivität eines externen Benutzers durchlaufen. Sie müssen den Debugmodus aktivieren, um DebugView verwenden zu können.

Aktivieren Sie den Debug-Modus

Sie können den Debug-Modus für die Ereignisse von Ihrem persönlichen Gerät oder für die Ereignisse von allen Benutzergeräten aktivieren. Bei der Fehlerbehebung bei Ihrer Tag-Installation ist es am besten, den Debug-Modus für Ihr persönliches Gerät zu aktivieren, damit Sie Ihr Gerät einfach über Debug Device in DebugView identifizieren können.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Debug-Modus für eine Website aktivieren. Informationen zum Aktivieren des Debugmodus für eine Android- oder iOS-App finden Sie stattdessen in diesem Artikel .

Aktivieren Sie den Debug-Modus für sich selbst

So aktivieren Sie den Debug-Modus für Ihr persönliches Gerät:

Aktivieren Sie den Debug-Modus für alle

Um den Debug-Modus für alle Benutzergeräte zu aktivieren, müssen Sie Ihre Konfiguration aktualisieren.

Google-Tag (gtag.js)

Überwachen Sie alle Ereignisse

Um alle Ereignisse auf einer Seite zu überwachen, fügen Sie wie folgt einen 'debug_mode':true Parameter zu Ihrem config hinzu:

gtag('config', 'G-12345ABCDE', { 'debug_mode':true });

Überwachen Sie einige Ereignisse

Um nur bestimmte Ereignisse zu überwachen, fügen Sie nur diesen Ereignissen einen Parameter 'debug_mode':true hinzu, zum Beispiel:

gtag('event', 'xyz', { 'debug_mode':true });

Debug-Modus deaktivieren

Um den Debug-Modus zu deaktivieren, schließen Sie den Parameter 'debug_mode' aus; Wenn Sie den Parameter auf false setzen, wird der Debug-Modus nicht deaktiviert.

Google Tag-Manager

Überwachen Sie alle Ereignisse

Um die Aktivitäten aller Website-Benutzer zu überwachen, setzen Sie debug_mode in Ihrem Google Analytics: GA4-Konfigurations-Tag auf true .

Überwachen Sie einige Ereignisse

Um die Aktivität nur für bestimmte Ereignisse zu überwachen, setzen Sie debug_mode in Ihrem Google Analytics: GA4 Event-Tag auf true .

Debug-Modus deaktivieren

Um den Debug-Modus zu deaktivieren, schließen Sie das Feld 'debug_mode' aus. Wenn Sie das Feld auf false setzen, wird der Debug-Modus nicht deaktiviert.

Überwachen Sie die Ereignisse in DebugView

Ereignisse sind im Debug-Modus nicht sichtbar, wenn Sie Datenschutzkontrollen auf der Client-Seite implementiert haben oder wenn Sie den Zustimmungsmodus implementiert haben und Benutzer keine Zustimmung zu Analytics-Cookies gegeben haben.

Sobald Sie den Debug-Modus auf Ihren Geräten aktiviert haben, gehen Sie im linken Navigationsbereich zu Admin > DebugView . Beginnen Sie mit der Nutzung Ihrer Website oder App und überwachen Sie die Ereignisse, sobald sie ausgelöst werden.

Der Sekunden-Stream (mittlere Spalte) zeigt die Ereignisse, die in den letzten 60 Sekunden protokolliert wurden. Der Minuten-Stream (linke Spalte) zeigt eine Reihe von Archiven von Ereignissen in den letzten 30 Minuten. Die rechte Spalte zeigt die im 30-Minuten-Zeitraum protokollierten Top-Ereignisse und die Benutzereigenschaften für das aktuell ausgewählte Gerät.

Sekunden-Stream

Standardmäßig sehen Sie eine Liste der Ereignisse, die in den letzten 60 Sekunden protokolliert wurden. Jedes Ereignis zeigt einen Zeitstempel an, der dem Zeitpunkt seiner Protokollierung auf dem Entwicklungsgerät entspricht. Klicken Sie auf ein Ereignis, um eine Liste der zugehörigen Parameter anzuzeigen. Wenn sich Benutzereigenschaftswerte im Verlauf der App-Nutzung ändern, sehen Sie, dass Ereignisse im Stream angezeigt werden, wobei die neuesten oben angezeigt werden.

Minuten-Stream

Dieser Stream zeigt eine Reihe von Kreisen, einen Kreis für jede der letzten 30 Minuten. Die Zahl im Kreis gibt die Anzahl der in dieser Minute empfangenen Ereignisse an. Durch Klicken auf einen dieser Kreise wird der Sekunden-Stream mit Ereignissen gefüllt, die während dieser Minute protokolliert wurden.

Top-Ereignisse und aktuelle Benutzereigenschaften

Die Tabelle Top Events zeigt die Top-Ereignisse, die während des 30-Minuten-Zeitraums protokolliert wurden. Die Tabelle „Aktuelle Benutzereigenschaften" zeigt den neuesten Status des Satzes von Benutzereigenschaften für das aktuell ausgewählte Entwicklungsgerät.

Geräteauswahl

Wenn Sie den Debug-Modus auf mehreren Geräten aktiviert haben, verwenden Sie die Geräteauswahl, um das spezifische Gerät auszuwählen, auf das sich der DebugView-Bericht konzentrieren soll. Dadurch können sich mehrere Entwickler auf ihre eigenen Instrumentierungs- und Validierungsbemühungen konzentrieren, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen. Das Geräteauswahlmenü befindet sich oben links im Bericht und trägt die Bezeichnung DEBUG DEVICE .

Attributionsdaten

Wie der Echtzeitbericht führt der DebugView- Bericht eine begrenzte Attributionsanalyse durch, um eine reaktionsschnelle Berichterstellung sicherzustellen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf die Akquisitionsberichte zu beziehen, um die genauesten Zuordnungsinformationen zu erhalten.

Was kommt als nächstes

Es ist wichtig, den Datenverkehr herauszufiltern, während der Debug-Modus aktiviert ist, damit die erfassten Daten die Daten in Ihren Berichten nicht negativ beeinflussen. Sie können Entwickler-Traffic herausfiltern, damit die Daten, die Sie bei aktiviertem Debug-Modus erfassen, sich nicht auf Ihre Berichtsdaten auswirken. Erfahren Sie mehr

No comments:

Post a Comment