Tuesday, February 28, 2023

Video: Animieren von Diagrammen und SmartArt - Microsoft Support

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Bei Diagrammen besteht der Trick darin, eine Animation zu finden, die zu Ihrem Diagrammstil passt. SmartArt-Animation funktioniert genauso. Sie wählen eine Animation, die sinnvoll ist, wie Sie die Elemente der Grafik einbringen oder hervorheben möchten.

Diagramme und SmartArt ähneln Text, da Sie Elemente einzeln animieren können.

Bei Diagrammen besteht der Trick darin, eine Animation zu finden, die mit dem Diagrammstil sinnvoll ist.

In diesem Säulendiagramm tragen Animationen wie Fly In oder Bounce nicht viel dazu bei, einem Publikum bei der Visualisierung der Daten zu helfen.

Aber versuchen wir es mit einem Wipe . Standardmäßig wird alles auf einmal gelöscht. Gehen Sie zu Effektoptionen .

Wie Sie sehen können, haben wir eine große Auswahl.

Bleiben wir bei der Aufwärtsrichtung, so dass es scheint, als würden die Säulen wachsen, wenn sie weiter animiert werden.

Hier unten können wir wählen, ob alle Elemente in jeder Serie oder Kategorie auf einmal animiert werden sollen oder ob jedes Element in einer Serie oder Kategorie animiert werden soll. Versuchen wir es mit By Series .

Wenn wir also über die Unterschiede zwischen den Jahren sprechen, können wir die drei Serien einzeln einbringen.

Das einzige, was falsch ist, ist, dass das Raster auch animiert wird. Und was wir wollen, ist, dass das Gitter statisch ist.

Diese Nummern entsprechen den vier Animationen, die dem Diagramm zugeordnet sind.

Wählen Sie die erste Animation aus, die für das Raster ist. Und drücken Sie Löschen.

Wenn wir uns jetzt die Animation in der Vorschau ansehen, ist das Raster statisch.

Sie können ein Tortendiagramm mit der gleichen Logik animieren, außer dass Sie eine Radanimation verwenden, die wie eine Uhr über das Diagramm wischt.

Welche Art von Animation würde Ihrer Meinung nach mit einem Punktdiagramm funktionieren?

SmartArt-Animation funktioniert ungefähr gleich.

Sie wählen eine Animation, die sinnvoll ist, wie Sie die Elemente der Grafik einbringen oder hervorheben möchten.

Wir könnten für dieses Organigramm eine Fade- oder Wipe- Animation verwenden, aber so etwas wie ein Zoom würde auch funktionieren.

Wählen Sie dann die Reihenfolge, in der Sie die Elemente einfügen möchten.

Zum Beispiel bringt Level at Once alle Elemente in jedem Level einzeln nacheinander.

Hier ist eine interessante Grafik.

In diesem wäre es sinnvoll, den nach unten fliegenden Gravitationspfeil und den nach oben fliegenden Liftpfeil zu animieren und den Text einzublenden.

So machen wir das. Wählen Sie zuerst die Fly-In -Animation aus. Wählen Sie dann unter Effektoptionen die Option Einzeln aus.

Öffnen Sie als Nächstes das Animationsfenster . Wählen Sie Animation 1 aus, die die Leiste einfügt, und löschen Sie sie.

Klicken Sie auf Abspielen von . Jetzt wissen wir also, dass die erste Animation den Gravitationspfeil einbringt.

Wählen Sie die erste Animation aus, und wählen Sie unter Effektoptionen die Option Von oben aus.

Wählen Sie die zweite Animation aus, die den Gravitationstext einfügt, und wählen Sie Fade .

Machen Sie dann dasselbe für Lift .

Wenn wir uns jetzt eine Vorschau ansehen, wird alles so abgespielt, wie wir es uns wünschen.

Bisher sind wir ziemlich bei den standardmäßigen und integrierten Animationen und Optionen geblieben.

Als nächstes werden wir uns mit Möglichkeiten befassen, benutzerdefinierte Animationen mit Bewegungspfaden zu erstellen.

No comments:

Post a Comment