Datenschutzkontrollen in Google Analytics
Website- und/oder App-Besitzer, die Google Analytics und Google Analytics für Firebase verwenden (auch „Kunden"), können dies als nützliche Ressource empfinden, insbesondere wenn es sich um Unternehmen handelt, die von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Europäischen Wirtschaftsraums oder anderen ähnlichen Vorschriften betroffen sind .
Weitere Informationen finden Sie unter Schutz Ihrer Daten .
In diesem Artikel :- Analytics-Datenerfassung deaktivieren (App)
- Analytics-Datenerfassung deaktivieren (Web)
- Deaktivieren Sie die Erfassung detaillierter Standort- und Gerätedaten
- Deaktivieren Sie die Erfassung von Google-Signaldaten
- Werbefunktionen deaktivieren (App)
- Werbefunktionen deaktivieren (Web)
- Werbepersonalisierung deaktivieren (App)
- Personalisierung der Werbung deaktivieren (Web)
- IP-Maskierung
- Legen Sie den Aufbewahrungszeitraum für die von Ihnen erfassten Analytics-Daten fest
- Datenzugriff und -portabilität auf Benutzerebene
- Löschen Sie auf einem Mobilgerät gespeicherte Endbenutzerdaten
- Löschen Sie auf Analytics-Servern gespeicherte Endbenutzerdaten
- Ermöglichen/deaktivieren Sie personalisierte Anzeigen für jede Immobilie
- Verwenden Sie das Google Analytics for Firebase iOS SDK, um die App-Installation zu überprüfen
Analytics-Datenerfassung deaktivieren (App)
Sie können die Datenerfassung von Android- und iOS-Apps, die das verwenden, programmgesteuert deaktivieren
Google Analytics für Firebase SDK ( Anleitung )
Google Analytics Android SDK ( Anleitung )
Google Analytics iOS SDK ( Anleitung )
Erfahren Sie mehr über die Daten, die Google Analytics und Google Analytics für Firebase sammeln.
Analytics-Datenerfassung deaktivieren (Web)
Sie können die Datenerfassung programmgesteuert deaktivieren
Google Analytics 4-Eigenschaften mit gtag.js ( Anleitung )
Universal Analytics-Properties mit gtag.js ( Anleitung )
Universal Analytics-Eigenschaften mit Analytics.js ( Anleitung )
Universal Analytics-Properties mit ga.js ( Anleitung )
Nutzer Ihrer Website können die Datenerfassung auch mit dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ablehnen.
Deaktivieren Sie die Erfassung detaillierter Standort- und Gerätedaten
Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung detaillierter Standort- und Gerätedaten für jede Region zu aktivieren/deaktivieren. Analytics erfasst diese Daten standardmäßig. Wenn Sie diese Datenerfassung deaktivieren, erfasst Analytics die folgenden Daten nicht:
- Stadt
- Breitengrad (der Stadt)
- Längengrad (der Stadt)
- Browser-Nebenversion
- Browser-User-Agent-Zeichenfolge
- Gerätemarke
- Gerätemodell
- Gerätename
- Nebenversion des Betriebssystems
- Plattform-Nebenversion
- Bildschirmauflösung
Wenn Sie die Einstellungen bearbeiten und die Erfassung für eine Region deaktivieren, behält Analytics alle von Ihnen erfassten Verlaufsdaten bei, ab dem Zeitpunkt der Änderung werden jedoch keine weiteren Daten erfasst.
Wenn Sie die Erfassung detaillierter Standort- und Gerätedaten für eine Region deaktivieren, wird das Volumen der modellierten Konvertierung für diese Region erheblich reduziert. Auch die nachgelagerte Conversion-Modellierung und -Berichterstellung in verknüpften Google Ads- und Search Ads 360-Konten ist davon betroffen.
Deaktivieren Sie die Erfassung von Google-Signaldaten
Wenn Sie Google-Signale aktivieren, haben Sie die Möglichkeit, die Erfassung dieser Signale für jede Region zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie die Google-Signaleinstellungen bearbeiten und die Erfassung für eine Region deaktivieren, behält Analytics alle von Ihnen erfassten Verlaufsdaten bei, ab dem Zeitpunkt der Änderung werden jedoch keine weiteren Daten erfasst. Wenn Sie die Erfassung von Google-Signaldaten deaktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf plattformübergreifende Berichte, auf Analytics-Daten basierende Remarketing-Listen, Werbeberichtsfunktionen oder demografische Daten und Interessen.
Wenn Sie Google-Signale deaktivieren, ist Remarketing für die betroffenen Regionen nicht verfügbar. Darüber hinaus wird das geräteübergreifende und EVC-Modellierungsvolumen für behinderte Regionen erheblich reduziert. Auch die nachgelagerte Conversion-Modellierung und -Berichterstellung in verknüpften Google Ads-Konten ist davon betroffen.
Werbefunktionen deaktivieren (App)
Sie können die Erfassung von Daten für Werbefunktionen von Android- und iOS-Apps, die Folgendes verwenden, programmgesteuert deaktivieren:
- Google Analytics für Firebase SDK ( Anleitung )
- Google Analytics Android SDK ( Anleitung )
- Google Analytics iOS SDK ( Anleitung )
Erfahren Sie mehr über die Daten, die Google Analytics und Google Analytics für Firebase sammeln.
Werbefunktionen deaktivieren (Web)
Sie können die Erfassung von Daten für Werbefunktionen programmgesteuert deaktivieren:
- Google Analytics 4-Eigenschaften mit gtag.js ( Anleitung )
- Universal Analytics-Properties mit gtag.js ( Anleitung )
- Universal Analytics-Eigenschaften mit Analytics.js ( Anleitung )
Werbepersonalisierung deaktivieren (App)
Sie können die Personalisierung von Werbung für Daten aus Android- und iOS-Apps, die das Google Analytics for Firebase SDK verwenden, programmgesteuert deaktivieren ( Anleitung ).
Erfahren Sie mehr über die Daten, die Google Analytics und Google Analytics für Firebase sammeln.
Personalisierung der Werbung deaktivieren (Web)
Sie können die Personalisierung von Werbung für Daten programmgesteuert deaktivieren:
- Google Analytics 4-Eigenschaften mit gtag.js ( Anleitung )
- Universal Analytics-Properties mit gtag.js ( Anleitung )
- Universal Analytics-Eigenschaften mit Analytics.js ( Anleitung )
IP-Maskierung
IP-Masking ist in Google Analytics sowohl für Web als auch für Apps verfügbar. Erfahren Sie , wie IP-Masking funktioniert .
Universal Analytics-Eigenschaften
Sie können IP-Adressen für Universal Analytics-Eigenschaften maskieren
gtag.js ( Anweisungen )
Analytics.js ( Anweisungen )
ga.js ( Anweisungen )
Google Analytics 4-Eigenschaften
In Google Analytics 4 ist eine IP-Masking nicht erforderlich, da IP-Adressen nicht protokolliert oder gespeichert werden.
Legen Sie den Aufbewahrungszeitraum für die von Ihnen erfassten Analytics-Daten fest
Sie können die Aufbewahrungsfrist für die von Ihnen erfassten Daten festlegen
Universal Analytics-Eigenschaften ( Anleitung )
Google Analytics 4-Eigenschaften (für Websites) ( Anleitung )
Google Analytics für Firebase. Sie können wählen, ob Sie Benutzerdaten maximal 14 Monate lang oder gemäß der Analytics-Standardrichtlinie zur Datenaufbewahrung ( Anweisungen ) aufbewahren möchten.
Datenzugriff und -portabilität auf Benutzerebene
Für Universal Analytics-Properties können Sie Ereignisinformationen für jede bestimmte Benutzerkennung über den User Explorer-Bericht oder die User Activity API abrufen. Mit diesen Funktionen können Sie Daten auf Ereignisebene für eine einzelne Benutzerkennung analysieren und exportieren. Darüber hinaus können 360-Kunden BigQuery integrieren, um einen vollständigen Export aller mit ihren Benutzern verknüpften Ereignisdaten in einem einzigen abfragbaren Repository zu erstellen.
Für Google Analytics 4-Properties ist die gleiche Funktionalität in Explorations verfügbar. Sie können Ereignisinformationen für jede bestimmte Benutzerkennung über den Benutzer-Explorer-Bericht oder den Benutzeraktivitätsbericht abrufen. Mit diesen Funktionen können Sie Daten auf Ereignisebene für eine einzelne Benutzerkennung analysieren und exportieren. Sie können den Benutzeraktivitätsbericht auch verwenden, um einzelne Benutzerdatensätze zu löschen. Darüber hinaus können Sie BigQuery integrieren, um einen vollständigen Export aller mit Benutzern verknüpften Ereignisdaten in einem einzigen abfragbaren Repository zu erstellen.
Löschen Sie auf einem Mobilgerät gespeicherte Endbenutzerdaten
Mit dem Google Analytics for Firebase SDK können Sie Ihrer App Steuerelemente hinzufügen, sodass Benutzer lokal auf ihren Mobilgeräten gespeicherte Analytics-Daten löschen und dabei die App-Instanz-ID zurücksetzen können. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von resetAnalyticsData
auf Android und iOS .
Mit dem SDK können Sie auch steuern, ob Analytics-Daten von der App auf einem bestimmten Gerät erfasst werden oder nicht. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von setAnalyticsCollectionEnabled
auf Android und iOS .
Löschen Sie auf Analytics-Servern gespeicherte Endbenutzerdaten
Sie können die Google Analytics-API verwenden, um Anfragen von Benutzern nachzukommen, Daten über sie von Analytics-Servern für jede App und jedes Gerät zu löschen. Erfahren Sie mehr über die Benutzerlösch-API.
Personalisierung von Anzeigen für jede Immobilie zulassen/deaktivieren
Sie können steuern, ob die von Endbenutzern für eine Immobilie gesammelten Daten für die Personalisierung von Anzeigen verwendet werden dürfen, indem Sie die erweiterte Einstellung verwenden, um die Personalisierung von Anzeigen zu ermöglichen .
Verwenden Sie das Google Analytics für Firebase iOS SDK, um die Namensnennung bei SKAdNetwork zu registrieren
Sofern sich App-Entwickler nicht über ein statisches Konfigurationsflag ( Anweisungen ) dafür entscheiden, sich abzumelden, ruft das Google Analytics for Firebase (GA4F) iOS SDK beim ersten Öffnen automatisch die SKAdNetwork registerAppForAdNetworkAttribution API von Apple auf, die Werbenetzwerken Informationen zur App-Installationsvalidierung bereitstellt bei Apple registriert.
Die SKAdNetwork-API wurde für iOS 14 aktualisiert und wird aufgrund der auf der WWDC 2020 angekündigten neuen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen von Apple, die nun von App-Entwicklern verlangen, die Zustimmung über ein Popup-Fenster zur Offenlegung der Privatsphäre einzuholen, stärker für die Zuordnung von App-Installationen herangezogen bevor Sie die Kennung für Werbetreibende (IDFA) verwenden, um iOS-Benutzer zu verfolgen.
No comments:
Post a Comment