Monday, July 31, 2023

So fügen Sie Ihren Notfallkontakt mit der Nest-App hinzu oder ändern ihn – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

So fügen Sie Ihren Notfallkontakt mit der Nest-App hinzu oder ändern ihn

Der Notfallkontakt ist eine Nummer, die Sie in der Nest-App als Referenz eingeben und verwenden können, falls ein Notfallalarm von Google Nest Protect vorliegt.

Sie können eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon erhalten, wenn eines Ihrer Nest-Produkte auf einen Notfall reagiert. Zum Beispiel:

  • Nest Protect löst einen Rauch- oder Kohlenmonoxidalarm aus
  • Google Nest Secure löst einen Sicherheitsalarm aus

Wenn Sie Notfallkontakte eingerichtet haben, können Sie in der Benachrichtigung schnell auf eine Schaltfläche tippen, um einen dieser Kontakte anzurufen. Auf diese Weise müssen Sie nicht nachschlagen oder sich die Nummer merken.

So geben Sie einen Notfallkontakt ein

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Nest-App auf Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Kontakte .
  3. Wählen Sie Kontakt hinzufügen aus .
  4. Wählen Sie „Lokale Feuerwehr" , „Lokale Polizei" oder „Andere" , um eine Person hinzuzufügen, beispielsweise Ihren Ehepartner.
  5. Geben Sie die Nummer Ihrer örtlichen Feuerwehr oder Polizei ein. Wenn Sie „Andere" ausgewählt haben, tippen Sie auf „ Aus Kontakten ", um eine Nummer aus den Kontakten Ihres Telefons abzurufen, oder tippen Sie auf „ Neu erstellen" und folgen Sie den Anweisungen in der App.

WICHTIG: Geben Sie nicht 911 (USA), 112 (Europa) oder die entsprechende dreistellige Notrufnummer Ihres Landes ein. Verwenden Sie die direkte Telefonnummer Ihrer örtlichen Polizei oder Feuerwehr und geben Sie unbedingt die Ortsvorwahl an. Auf diese Weise können Sie sich auch dann, wenn Sie unterwegs sind und eine Notfallbenachrichtigung erscheint, direkt mit dem Disponenten an Ihrem Wohnort verbinden. Diese Informationen finden Sie auf der Website Ihrer örtlichen Polizei oder Feuerwehr.

Optimieren Sie Ihr Konto mit Empfehlungen – Google Ads-Hilfe [gg-google-ads-en]

Optimieren Sie Ihr Konto mit Empfehlungen

Offizieller Leitfaden zur Verwendung von Empfehlungen und Optimierungsfaktor.

Ein Monitor mit Symbolen darum herum. Bei den Symbolen handelt es sich um ein Chat-Feld, ein Einstellungszahnrad, eine Lupe, einen Stern, einen Schraubenschlüssel, einen Kilometerzähler und ein Level-Symbol.


Häkchen

Mithilfe von Empfehlungen können Sie die Leistung verbessern, indem Sie sich den Leistungsverlauf Ihres Kontos, Ihre Kampagneneinstellungen, Trends bei Google und mehr ansehen. Mithilfe des Optimierungsfaktors können Sie Empfehlungen für Such-, Display-, Shopping-, Discovery- und Video-Aktionskampagnen priorisieren. Wir haben gesehen, dass Werbetreibende, die Empfehlungen nutzten, um ihren Optimierungsfaktor auf Kontoebene um 10 Punkte zu steigern, einen durchschnittlichen Anstieg der Conversions um 14 % verzeichneten. 1

Symbol eines sprudelnden Bechers

1. Wenden Sie Empfehlungen an, die Ihre Geschäftsziele unterstützen

Überprüfen Sie die Empfehlungen regelmäßig.

Warum: Google Ads ermittelt kontinuierlich Möglichkeiten für Ihr Konto und zeigt auf der Grundlage von Echtzeitdaten neue Empfehlungen an.

Lehnen Sie Empfehlungen ab, die nicht mit Ihren Zielen übereinstimmen

Warum: Sie kennen Ihr Unternehmen am besten, also lehnen Sie alle Empfehlungen ab, die nicht mit Ihren Zielen übereinstimmen. Mit jeder Entlassung erhöht sich auch Ihr Optimierungsscore. Sie müssen nicht jede Empfehlung anwenden. Ziele können sich ändern, sodass Sie jederzeit zurückkommen können, um die abgelehnten Empfehlungen anzuzeigen oder anzuwenden.

Spitze

Wenn Sie für eine Empfehlung auf „Alle verwerfen" klicken, teilen Sie uns den Grund mit . Dadurch können wir die Empfehlungen, die wir Ihrem Konto anzeigen, verbessern. Eine weitere Möglichkeit, die in Ihrem Konto angezeigten Empfehlungen zu verbessern, besteht darin, Ihre Kampagnen für eine Smart Bidding-Strategie zu aktivieren.

Zahnradsymbol

2. Verwalten Sie Ihr Konto effizienter

Priorisieren Sie die Empfehlungen , die den größten Einfluss auf die Leistung haben.

Warum : Empfehlungen, von denen vorhergesagt wird, dass sie die Leistung am stärksten verbessern, erhalten eine höhere Punktzahl.

Wenden Sie die Empfehlungen automatisch an Ihrer Wahl.

Warum : Um Zeit zu sparen, können Sie ausgewählte Empfehlungen automatisch anwenden . Sie können diese Auswahl jederzeit ändern oder ablehnen.

Überprüfen Sie den Optimierungsfaktor auf der für Sie relevantesten Ebene.

Warum : Der Optimierungsfaktor ist auf Kampagnen-, Konto- und Verwaltungskontoebene verfügbar .

Lupe mit einem Stern darin

3. Analysieren Sie Empfehlungen basierend auf Ihren Prioritäten

Filtern Sie Empfehlungen nach Abschnitten.

Warum : Empfehlungen sind in sechs Abschnitte unterteilt: Anzeigen und Assets, automatisierte Kampagnen, Gebote und Budgets, Keywords und Targeting, Messung und Reparaturen.

Überprüfen Sie die Empfehlungen über den Google Ads Editor , die mobile App oder die Google Ads API .

Warum : Für mehr Flexibilität können Empfehlungen aus dem Google Ads Editor für die Offline-Analyse, unterwegs mit der mobilen Google Ads-App oder in großem Maßstab mit der Google Ads API angewendet werden.

Fallstudie

Titan-Logo

Titan Growth , eine Digitalagentur, wollte weniger Zeit für die Kontoführung und mehr Zeit für Full-Funnel-Strategien für ihre Kunden aufwenden. Durch die automatische Anwendung von Empfehlungen konnte Titan Growth jede Woche 2–3 Stunden pro Vermarkter einsparen. Rita Stanley, Head of Paid Media bei Titan Growth, sagt: „Empfehlungen ermöglichen es unserem Team, sich von alltäglichen Optimierungen zu lösen und sich auf die Kundenstrategie und neue Kampagnentypen zu konzentrieren." Wir haben mehr Zeit für die Kommunikation mit dem Kunden und können uns auf das Wachstum konzentrieren."

Besuchen Sie zunächst die Seite „Empfehlungen" in Google Ads.

1. Google-Daten, globales Englisch, 2. Juli 2020 vs. 28. Juli 2021.

Melden Sie sich für den Best Practices-Newsletter an, um erweiterte Tipps und Updates zu Google Ads direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Es ist ein Client-Hotfix verfügbar, der Backup-Unterstützung für UEFI-basierte Computer hinzufügt, die eine GPT-formatierte Festplatte enthalten – Microsoft-Support

Zusammenfassung

Windows Storage Server 2008 R2 Essentials, Windows Small Business Server 2011 Essentials und Windows Home Server 2011 unterstützen keine Clientsicherung auf UEFI-basierten Computern (Unified Extensible Firmware Interface), die eine mit einer GUID-Partitionstabelle (GPT) formatierte Festplatte enthalten.

Das Client-Hotfix-Paket fügt Backup-Unterstützung für UEFI-basierte Computer hinzu, die eine GPT-formatierte Festplatte enthalten. Das Client-Hotfix-Paket ist Teil des Server-Updates. Wenn sich ein Client-Computer beim Server anmeldet, wird der Client automatisch aktualisiert.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu den Serverupdates, die dieses Clientupdate enthalten, erhalten Sie, indem Sie auf die folgenden Artikelnummern klicken, um die Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

2781274 Ein Hotfix ist verfügbar, um Sicherungsunterstützung für UEFI-basierte Computer hinzuzufügen, um auf Servern zu sichern, auf denen Windows Storage Server 2008 R2 Essentials ausgeführt wird

2781270 Ein Hotfix ist verfügbar, um Sicherungsunterstützung für UEFI-basierte Computer hinzuzufügen, um auf Servern zu sichern, auf denen Windows Small Business Server 2011 Essentials ausgeführt wird

2781272 Es ist ein Hotfix verfügbar, um Sicherungsunterstützung für UEFI-basierte Computer hinzuzufügen, um auf Servern zu sichern, auf denen Windows Home Server 2011 ausgeführt wird

Melden Sie sich für Rush Hour Rewards an und verwalten Sie die Teilnahme – Android – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

Melden Sie sich für Rush Hour Rewards an und verwalten Sie die Teilnahme

Wenn Sie Kunde eines der Energiepartner von Nest sind, können Sie sich möglicherweise für Rush Hour Rewards anmelden. Möglicherweise haben Sie auch Anspruch auf eine Rückerstattung des Google Nest-Thermostats oder sogar auf die Installation ohne zusätzliche Kosten.

Wenn Sie ein bestimmtes Rush-Hour-Ereignis ausschalten möchten, ändern Sie einfach die Temperatur an Ihrem Thermostat. Um die Teilnahme an allen zukünftigen Rush Hour-Veranstaltungen zu beenden, können Sie Ihre Anmeldung zum Programm stornieren .

Ausführliche Informationen zum Energieprogramm Rush Hour Rewards finden Sie unter Rush Hour Rewards .

Melden Sie sich für Rush-Hour-Prämien an

Sie benötigen zwei Dinge, um sich für Rush Hour Rewards anzumelden.

  • Ein Konto bei einem Energiepartner, der an einem unserer Energiesparprogramme teilnimmt
  • Ein Nest-Thermostat, der einem Konto in der Home-App oder der Nest-App hinzugefügt wurde

Normalerweise erhalten Sie einige Tage nach der Installation Ihres Thermostats und der Verknüpfung mit einem Konto in der Home- oder Nest-App eine E-Mail mit der Aufforderung, sich für Rush Hour Rewards anzumelden. Sie können auch nach Rush Hour Rewards-Programmen in Ihrer Nähe suchen und sich jederzeit anmelden.

Sobald Sie Ihre Bewerbung für die Teilnahme an einem Rush Hour Rewards-Programm eingereicht haben, wird Ihr Energiepartner Ihre Bewerbung prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Sie angenommen wurden. Dieser Vorgang kann bis zu einigen Wochen dauern.

Hinweis: Ihr Nest-Thermostat kann Ihnen dabei helfen, Energie sinnvoll zu nutzen, auch wenn Spitzenverbrauchsprämien in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in den Tipps zur Energieeinsparung mit Ihrem Nest-Thermostat .

Home-App

  1. Öffnen Sie die Home-App Und dann Tippen Sie auf Hinzufügen Und dann Rabatte und Prämien.
  2. Tippen Sie auf Nest Rebates & Rewards und geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um eine Liste der Energieanbieter zu erhalten, bei denen Sie sich anmelden können.

Nest-App

  1. Öffnen Sie die Nest-App Und dann Tippen Sie auf Einstellungen Symbol für Nest-EinstellungenUnd dann Rabatte und Prämien .
  2. Informieren Sie sich über die in Ihrer Region verfügbaren Energiesparprogramme und tippen Sie auf Ihren Energieversorger, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.

Stoppen Sie ein Rush-Hour-Event

Ändern Sie einfach die Temperatur an Ihrem Thermostat, um die Teilnahme am Rush Hour-Event zu beenden. Sie bleiben bei Rush Hour Rewards angemeldet und Ihr Thermostat nimmt am nächsten Rush Hour-Event teil. Wenn Sie die Teilnahme an den Veranstaltungen wiederholt abbrechen, können Ihnen je nach den Teilnahmebedingungen Ihres Energieversorgers einige Programmanreize entgehen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Ihren Programmanforderungen.

Wenn Sie sich erfolgreich von einem Ereignis abgemeldet haben, wird das Nest Leaf angezeigt wird vom Display Ihres Nest-Thermostats und der App entfernt. „Rush Hour" bleibt bis zum Ende der Veranstaltung auf dem Bildschirm, auch wenn Sie sich erfolgreich abgemeldet haben.

Melden Sie sich für Rush Hour Rewards ab

Wenn Sie derzeit bei Rush Hour Rewards registriert sind und sich abmelden möchten, können Sie sich über die Seite „Kontakt" von Google Nest an unser Support-Team wenden. Sobald Sie sich abmelden, nimmt Ihr Thermostat nicht mehr an Rush-Hour-Events teil.

Ein Chkdsk-Befehl schlägt mit einem nicht näher bezeichneten Fehler auf einem Windows 7-basierten oder Windows Server 2008 R2-basierten Computer fehl, der eine AMD-CPU mit niedriger Frequenz verwendet – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie verfügen über einen Windows 7-basierten oder Windows Server 2008 R2-basierten Computer.

  • Der Computer verwendet eine AMD-CPU mit einer Frequenz von weniger als einem Gigahertz (GHz).

  • Sie versuchen, mit dem folgenden Befehl Volumes auf Probleme zu überprüfen:

    chkdsk-Laufwerk: /f

In diesem Szenario schlägt der Chkdsk-Befehl mit einem nicht näher bezeichneten Fehler fehl.

Ursache

Dieses Problem tritt aufgrund einer Divide By Zero-Ausnahme im Chkdsk-Befehl auf.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie eines der folgenden Betriebssysteme ausführen:

  • Windows 7

  • Windows 7 Service Pack 1 (SP1)

  • Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)

Weitere Informationen dazu, wie Sie ein Service Pack für Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 erhalten, erhalten Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

976932 Informationen zum Service Pack 1 für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2

Registrierungsinformationen

Um den Hotfix in diesem Paket zu verwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Dateiinformationen

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2


Wichtige Windows 7-Hotfixes und Windows Server 2008 R2-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 7/Windows Server 2008 R2" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, SR_Level (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können durch Untersuchen der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

    Ausführung

    Produkt

    SR_Level

    Servicezweig

    6.1.760
    0.
    16 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    DDR

    6.1.760
    0.
    20 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    RTM

    LDR

    6.1.760
    1.
    17 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    SP1

    DDR

    6.1.760
    1.
    21 xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    SP1

    LDR

  • GDR-Servicezweige enthalten nur die Fixes, die allgemein veröffentlicht werden, um weit verbreitete, sehr wichtige Probleme zu beheben. LDR-Dienstzweige enthalten neben allgemein veröffentlichten Fixes auch Hotfixes.

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2008 R2 und für Windows 7" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Ifsutil.dll

6.1.7600.16750

148.992

28. Januar 2011

05:36

Ifsutil.dll

6.1.7600.20890

148.992

28. Januar 2011

05:25

Ifsutil.dll

6.1.7601.17551

148.992

28. Januar 2011

05:46

Ifsutil.dll

6.1.7601.21650

148.992

28. Januar 2011

05:27

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Ifsutil.dll

6.1.7600.16750

180.736

28. Januar 2011

06:16

Ifsutil.dll

6.1.7600.20890

180.736

28. Januar 2011

06:14

Ifsutil.dll

6.1.7601.17551

180.736

28. Januar 2011

19:03

Ifsutil.dll

6.1.7601.21650

180.736

28. Januar 2011

06:20

Für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Ifsutil.dll

6.1.7600.16750

464.896

28. Januar 2011

05:06

Ifsutil.dll

6.1.7600.20890

464.896

28. Januar 2011

05:13

Ifsutil.dll

6.1.7601.17551

464.896

28. Januar 2011

05:11

Ifsutil.dll

6.1.7601.21650

464.896

28. Januar 2011

05:11

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Zusätzliche Dateiinformationen

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

X86_3a8f056aa8e47755294b9dec3eb8fe5c_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_bf1fd8613e26e5b7.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

714

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

X86_4079ac284fdbf710ff1e5189ed784eb7_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_3482905ef16d4f93.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

714

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

X86_94fb5ef5e024e4d48bd472c9d799581a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_1646885c4dfd2539.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

714

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

X86_d3ebee14f48bece2ba476d6d40047b60_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_bf8eefa38444989e.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

714

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

X86_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_e98823e550ed111f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.371

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:16

Dateinamen

X86_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_e9e681006a2b20ad.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.371

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:16

Dateinamen

X86_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_eb6f81354e129662.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.371

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:16

Dateinamen

X86_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_ebf81db667311cd5.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.371

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:16

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Amd64_14b691a07a25d29fa2026292ebc7bd65_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_568143162f5b64c6.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

718

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_3a8f056aa8e47755294b9dec3eb8fe5c_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_1b3e73e4f68456ed.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_4079ac284fdbf710ff1e5189ed784eb7_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_90a12be2a9cac0c9.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_6a232d21062de74a454621016ce962fc_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_a519fcc8658f7ff7.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.076

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_7d02fd0df3e9b4b58b38b7706bea8eed_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_8d608c6e00d898b8.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.076

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_8ae319a8736eced8d1a8ef230289f4c4_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_bb2c97c7924caf65.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

718

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_94fb5ef5e024e4d48bd472c9d799581a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_726523e0065a966f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_97cd5b277e61157692fdbe5cb6e3cb34_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_f7fdc6cb4d0d0c78.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

718

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_d3ebee14f48bece2ba476d6d40047b60_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_1bad8b273ca209d4.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_e7a1df95c3b6c825a725d2240383de3c_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_b9a951856c573fe8.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

718

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_ed459ed0f3fed811a45c98559dd8da18_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_c8a0a4a7e3dbe913.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.076

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_f288bfcdaf6995b342f0f5010cb15de5_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_0e17da4c13aa06e6.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.076

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_45a6bf69094a8255.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.375

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:19

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_46051c84228891e3.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.375

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:19

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_478e1cb906700798.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.375

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:19

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_4816b93a1f8e8e0b.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.375

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:19

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten IA-64-basierten Versionen von Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Ia64_24647c1114599df712f03b6ac8cd513b_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_c822cd2a5b1476ab.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_3a8f056aa8e47755294b9dec3eb8fe5c_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_bf217c573e24eeb3.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

715

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_4079ac284fdbf710ff1e5189ed784eb7_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_34843454f16b588f.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

715

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_579b646b74c7d281f6a0a1cafee456c3_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_e3573f3eb97a2a73.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_7409073ed79c8a166b097711eba98600_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_29a761a87640dabc.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_94fb5ef5e024e4d48bd472c9d799581a_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_16482c524dfb2e35.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

715

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_d0a8e69356e38fb6f3000bf93f808745_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_cf2bdc84463edd89.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

716

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_d3ebee14f48bece2ba476d6d40047b60_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_bf9093998442a19a.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

715

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16750_none_e989c7db50eb1a1b.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.373

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7600.20890_none_e9e824f66a2929a9.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.373

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17551_none_eb71252b4e109f5e.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.373

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Dateinamen

Ia64_microsoft-windows-f..temutilitylibraries_31bf3856ad364e35_6.1.7601.21650_none_ebf9c1ac672f25d1.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

3.373

Datum (UTC)

31. Januar 2011

Zeit (UTC)

17:12

Die in diesem Artikel behandelten Produkte von Drittanbietern werden von Unternehmen hergestellt, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft übernimmt keinerlei stillschweigende oder sonstige Garantie für die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Ein Diagramm ohne Rahmen wird in einer DOC-Datei in Office Word 2007 nicht vollständig angezeigt – Microsoft-Support

Symptome

Angenommen, Sie erstellen in einem Microsoft Office Word 2007-Dokument ein Diagramm ohne Rahmen. Anschließend speichern Sie das Dokument als .doc-Datei. Wenn Sie die .doc-Datei öffnen, wird das Diagramm nicht vollständig angezeigt.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie das folgende Update an:

2475890 Beschreibung des 2007 Office System-Hotfix-Pakets (oartconv-x-none.msp, oart-x-none.msp): 22. Februar 2011

Informationen zum Registrierungsschlüssel

Wichtig: Dieser Abschnitt, diese Methode oder diese Aufgabe enthält Schritte, die Ihnen erklären, wie Sie die Registrierung ändern. Allerdings können schwerwiegende Probleme auftreten, wenn Sie die Registrierung falsch ändern. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Schritte sorgfältig befolgen. Für zusätzlichen Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Anschließend können Sie die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Für weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

322756 Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows
Führen Sie nach der Installation des Hotfix-Pakets die folgenden Schritte aus, um den Hotfix zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf „Start" , dann auf „Ausführen" , geben Sie „regedit" in das Feld „ Öffnen" ein und klicken Sie dann auf „OK" .

  2. Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel und wählen Sie ihn aus:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Common

  3. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu und klicken Sie dann auf DWORD-Wert (32-Bit) .

  4. Geben Sie UseNewTightWrap ein und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Klicken Sie im Detailbereich mit der rechten Maustaste auf UseNewTightWrap und dann auf Ändern .

  6. Geben Sie im Feld Wertdaten den Wert 1 ein und klicken Sie dann auf OK .

  7. Beenden Sie den Registrierungseditor.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Übersicht: Voice für Ihre Organisation verwalten – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Übersicht: Verwalten Sie Voice für Ihr Unternehmen

Wenn Sie sich für Google Workspace mit Voice anmelden, erhält Ihr Unternehmen eine einfache Möglichkeit, Telefonnummern im großen Maßstab bereitzustellen und zu verwalten. Mitarbeiter sind für ihre Telefonanrufe, Textnachrichten oder Voicemails nicht an ein Gerät gebunden.

„

Erste Schritte: Stimme einrichten

Nachdem sich Ihre Organisation bei Google Voice registriert hat, erhält Ihr Team Telefonnummern für Anrufe, Textnachrichten und Voicemail. Benutzer können ihre Nummer mit einer beliebigen Mobil- oder Festnetznummer verknüpfen und auf ihren Smartphones und Computern auf Voice zugreifen.

Loslegen

„

Fügen Sie weitere Funktionen hinzu

Passen Sie Voice an Ihre Organisation an, indem Sie leistungsstarke Funktionen hinzufügen, wie zum Beispiel:

„

Abonnements und Abrechnung verstehen

Vergleichen Sie Abonnements und erfahren Sie, wie hoch Ihre monatlichen Gebühren sind.

Erfahren Sie mehr

verwandte Themen

So ändern Sie die Nest Detect-Einstellungen – Android – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

So ändern Sie die Nest Detect-Einstellungen

Am 8. April 2024 wird Nest Nest Secure nicht mehr unterstützen. Es ist in der Nest-App nicht zugänglich und es wird keine Verbindung mehr zum Internet hergestellt. Sie können die Nest-App nicht verwenden, um den Status Ihres Nest Secure zu überprüfen, Ihre Nest Secure-Geräte zu steuern oder Benachrichtigungen von Ihrem Alarmsystem zu erhalten.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag im Community-Forum .

Google Nest Detect ist ein fortschrittlicher Sensor, der Bewegungen erkennt und erkennt, ob Ihre Tür oder Ihr Fenster geöffnet ist. Mit der Nest-App können Sie die Einstellungen für jede Erkennung ganz einfach so ändern, dass sie Ihren Wünschen entspricht.

So greifen Sie auf das Einstellungsmenü von Detect zu

  1. Tippen Sie auf Einstellungen Symbol für Nest-Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf Sicherheit Symbol für den Heimwächter .
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Geräte" und wählen Sie die Erkennung aus, für die Sie die Einstellungen ändern möchten.
  4. Einzelheiten zu den einzelnen Erkennungseinstellungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weglicht

Pathlight ist wie ein Nachtlicht, sodass Sie nicht im Dunkeln herumstolpern müssen. Sie ist ideal für Flure, das Kinderzimmer oder jeden Ort in Ihrem Zuhause, an dem Sie etwas mehr Licht wünschen. Das Pathlight von Nest Detect ist standardmäßig ausgeschaltet, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Sie können Pathlight jederzeit nach der Installation aktivieren.

  1. Wählen Sie Pathlight aus.
  2. Sie können es aktivieren oder deaktivieren oder eine Helligkeitseinstellung auswählen. Ausführliche Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

    Erfahren Sie mehr über Pathlight und wie Sie Einstellungen ändern >

Überprüfen Sie die Einrichtung

Wenn Ihr Nest Detect nicht genau erkennt, ob eine Tür oder ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist, müssen Sie dies möglicherweise überprüfen.

  1. Wählen Sie „Setup prüfen" aus.
  2. Die App führt Sie dann durch den Vorgang. Es sollte nur ein paar Minuten dauern.

Ausführliche Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

So überprüfen Sie den Öffnungs-/Schließsensor von Detect oder ändern, ob er an einer Tür, einem Fenster oder einer Wand installiert ist >

Platzierung (Ort und Art der Installation)

Wenn Sie ein Detect zum ersten Mal installieren, geben Sie ihm einen Speicherort
Sie können ganz einfach den Überblick darüber behalten, in welchem ​​Raum es installiert ist. Wenn der Alarm ausgelöst wird
Geräusche, Sie werden wissen, wo ein mögliches Eindringen vorliegt. Oder wenn Ihr
Detect sendet eine Warnung bei niedrigem Batteriestand, sodass Sie wissen, welches Gerät Ihre Batterie benötigt
Aufmerksamkeit.

Es gibt drei verschiedene Einstellungen, die Sie ändern können:

  • Wo: Wenn Sie den Namen des Zimmers ändern oder umziehen möchten
    Wenn Sie Ihren Detect in einen anderen Raum (in der Raumansicht ) verschieben, können Sie ihn auswählen
    aus einer Liste gängiger Raumnamen in Ihrem Zuhause.
  • Wand , Tür oder Fenster: Geben Sie einen Namen für die Wand, Tür oder das Fenster ein
    auf dem Sie Detect installiert haben.

Wenn Sie ein bereits installiertes Detect entfernen und zu verschieben
Wenn Sie einen neuen Standort angeben möchten, müssen Sie ihn in der Nest-App aus Ihrem Konto entfernen
und fügen Sie es erneut hinzu. Jeder Standort ist einzigartig und Detect muss für den neuen Standort neu kalibriert werden.

Bild des Ersatztelefons erkennen
  • Beschriftung: Zusätzlich zum Raumnamen können Sie auch eine Beschriftung hinzufügen, die in der App neben dem Namen der Wand, Tür oder des Fensters angezeigt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie mehr als einen Detect an Fenstern oder Türen im selben Raum installiert haben. Beachten Sie, dass Labels nicht in gesprochene Benachrichtigungen von Google Nest Guard einbezogen werden.

Beschriftungen sind vollständig anpassbar. Geben Sie einfach ein, was Sie möchten. Wenn Sie beispielsweise Beschriftungen zu Detects hinzufügen, die an Ihren Wohnzimmerfenstern installiert sind, können Sie diese in der App mit der Aufschrift „Wohnzimmerfenster (rechts), Wohnzimmerfenster (links)" und „Wohnzimmerfenster (Mitte)" versehen.

Erfahren Sie mehr über Nest Detect

Hier erfahren Sie mehr über Detect und die Arten von Aktivitäten, nach denen es suchen kann. Es gibt keine Einstellungen, die Sie hier ändern können.

Technische Information

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrem Detect, einschließlich seiner Seriennummer, der Softwareversionsnummer und ob die Batterie schwach ist. Es gibt keine Einstellungen, die Sie hier ändern können.

Erkennen entfernen

Wenn Sie einen Detect aus der Nest-App entfernen müssen, können Sie diese Option auswählen. Denken Sie daran: Wenn Sie es aus der App entfernen, weil Sie das Eigentum übertragen, sollten Sie auch einen Werksreset für Detect durchführen .

Weitere Informationen zum Entfernen eines Produkts aus der App finden Sie im folgenden Artikel:

So entfernen Sie ein Produkt aus der Nest-App >

Andere Einstellungen, die sich auf Ihr Detect auswirken

Diese Einstellungen werden in den Einstellungen angezeigt Symbol für den Heimwächter und dann Sicherheit und dann Sicherheitsstufen . Klicken Sie unten auf ein Thema, um mehr zu erfahren.

Ruhig offen

Mit Quiet Open können Sie eine Tür oder ein Fenster öffnen, ohne Geräusche in Ihrem Alarmsystem auszulösen.

So ändern Sie die Quiet Open-Einstellungen >

Offene Töne

Wenn „Open Tone" aktiviert ist und der Alarm auf „Off" eingestellt ist Nest Guard ausgeschaltet , Guard gibt einen freundlichen Ton aus, wenn jemand eine Tür oder ein Fenster öffnet.

Bewegungserkennung

Sie können die Bewegungserkennung ein- oder ausschalten, wenn Ihr System im Home-and-Guarding-Modus ist Symbol für den Heimwächter oder Away and Guarding Abseits und bewachend . Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie die Bewegungserkennung für Guard und einzelne Detects in Ihrem Zuhause ein- oder ausschalten.

Reduzierte Bewegungsempfindlichkeit

Um Fehlalarme durch einen kleinen Hund, der sich in Ihrem Zuhause bewegt, zu reduzieren, können Sie die Bewegungserkennung eingeschaltet lassen, sie aber auf „Reduzierte Bewegungsempfindlichkeit" einstellen.

So ändern Sie die Einstellungen für die reduzierte Bewegungsempfindlichkeit >

Alle anderen Nest Secure-Einstellungen und -Optionen finden Sie im folgenden Artikel:

So ändern Sie die Google Nest Secure-Einstellungen >

Nest-Kamera- oder Türklingeleinstellungen – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

Nest-Kamera- oder Türklingeleinstellungen

Sie können verschiedene Einstellungen für Ihre Google Nest-Kameras und Türklingeln ändern: Videoqualität, Benachrichtigungen, Akkuverbrauch, den Namen Ihres Geräts und mehr.

Je nachdem, welches Nest-Kamera- oder Türklingelmodell Sie haben, können Sie die Einstellungen in der Home-App, der Nest-App oder beiden ändern.

  • Wenn Sie Ihre Kamera oder Türklingel in der Home-App einrichten, verwenden Sie die Home-App, um deren Einstellungen zu ändern.
  • Wenn Sie Ihre Kamera oder Türklingel zum ersten Mal in der Nest-App einrichten, befinden sich die meisten Einstellungen in der Nest-App. Sie können einige Einstellungen jedoch auch in der Home-App ändern.
  • Kameraeinstellungen, die sowohl in der Home-App als auch in der Nest-App angezeigt werden (z. B. Ein- oder Ausschalten der Kamera), sehen unterschiedlich aus. Wenn Sie jedoch eine dieser Einstellungen in einer App ändern, wird dies auch in der anderen App widergespiegelt.

Home-App-Einstellungen

So finden Sie Ihre Kameraeinstellungen:

  1. Öffnen Sie die Home-App .
  2. Tippen Sie auf Favoriten oder Geräte
  3. Tippen und halten Sie die Kachel Ihres Geräts Mehr Mehr Menü Einstellungen .

Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie weiter unten.

Geräteinformation

In diesem Menü werden grundlegende Informationen zu Ihrer Nest-Kamera oder Türklingel angezeigt. Sie können auch auf tippen, um einige dieser Einstellungen zu ändern.

  • Die Art der verwendeten Halterung (nur Kameras)
  • Der Name Ihres Geräts, das Zuhause, in dem es sich befindet, und der Raum, in dem es sich befindet
  • Gesprochene Sprache für schnelle Antworten (nur Türklingeln)
  • Technische Informationen wie die Seriennummer und die Softwareversion Ihrer Kamera

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen informieren Sie darüber, was Ihre Kamera oder Türklingel erkannt hat. Sie können diese anpassen, indem Sie die Art der gewünschten Benachrichtigungen und den gewünschten Zeitpunkt auswählen.

Weitere Informationen zu Benachrichtigungen finden Sie in unserem Artikel zu Kamerawarnungen

Batterie

Hinweis : Diese Einstellung ist nur für Nest Cam (Akku) und Nest Doorbell (Akku) verfügbar.

Der Ring oben auf dem Bildschirm zeigt Ihnen an, wie viel Ladung noch übrig ist (Monate, Tage usw.). Um den Ladestand in Prozent (90 %, 52 % usw.) zu überprüfen, wischen Sie auf dem Ring nach links.

Der automatische Energiesparmodus ist besonders nützlich, wenn Ihr Gerät nur Batteriestrom verbraucht und Sie möglicherweise längere Zeit abwesend sind.

Batterieverbrauch ermöglicht die schnelle Anpassung von Leistung und Akkulaufzeit:

  • Die Standardeinstellung ist für die meisten Menschen eine gute Wahl, Sie können sich jedoch auch für eine höhere Videoqualität und längere Clips entscheiden oder versuchen, den Akku mit niedrigeren Einstellungen zu schonen.
  • „Benutzerdefiniert" wird angezeigt, wenn Sie in den Ereignis- und Videoeinstellungen Einstellungen geändert haben, die sich auf die Akkulaufzeit auswirken und Teil der Akkunutzungsoptionen sind.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Sparen von Akkus bei Nest-Kameras .

Veranstaltungen

Wählen Sie aus, welche Ereignisse Ihre Kamera oder Türklingel erkennen und aufzeichnen kann (Personen, Bewegung, Paket usw.). Von dort aus können Sie und jedes Mitglied Ihres Zuhauses entscheiden, für welche dieser Ereignisse Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Hinweis: Wenn ein Ereignis deaktiviert ist, erhalten Sie keine Benachrichtigungen für diese Art von Aktivität.

Die Ereignisoptionen können je nach Kamera- oder Türklingelmodell variieren und davon, ob Sie ein Nest Aware-Abonnement haben.

Sie können auch benutzerdefinierte Aktivitätszonen erstellen, die spezifische Warnungen für Aktivitäten senden, die in einem ausgewählten Bereich der Sicht Ihrer Kamera angezeigt werden.

Türklingel

Ändern Sie verschiedene Einstellungen für Ihre Türklingel, z. B. Besucherankündigungen auf einem Lautsprecher oder Display mit Google Assistant oder die Glocke im Innenbereich.

Ankündigungen von Türklingelbesuchern über einen Lautsprecher oder ein Display

Einstellungen für die Innenglocke

Thema Türklingel

Zusätzlich zu den Standard-Türklingeltönen sind zu bestimmten Feiertagen saisonale Türklingel-Themen verfügbar. In den Türklingeleinstellungen der App können Sie das Thema ändern oder einen anderen Klingelton einstellen.

Wenn Sie ein saisonales Thema aktivieren, werden Besucher mit einem einzigartigen Klang begrüßt, wenn sie an der Tür klingeln. Wenn Sie Besucherankündigungen für Ihren Google Nest- oder Home-Lautsprecher oder -Display verwenden, wird der Ton an der Türklingel und in Ihrem Zuhause abgespielt.

Nach dem Feiertag schaltet Ihre Türklingel automatisch auf den Standardton zurück und das saisonale Thema verschwindet in der App.

Video

Hier können Sie zahlreiche Einstellungen für Videoverlauf, Videoqualität, Nachtsicht und mehr ändern. Weitere Informationen zu den Videothemen finden Sie unten in unserem Hilfecenter.

Videoverlauf in der Home-App
Ändern Sie die Videoqualität der Nest-Kamera
Nachtsicht
Anforderungen an Internetgeschwindigkeit und Bandbreite für Nest-Kameras

Audio

Mit den Audioeinstellungen können Sie das Mikrofon ein- oder ausschalten oder die Audioaufzeichnung deaktivieren, sodass Sie Personen im Live-Videostream hören können, der Ton jedoch nicht im Videoverlauf gespeichert wird. Sie können auch die Lautstärke für ausgewählte Kameras und Türklingeln ändern.

Nest-Kamera- und Türklingel-Audioeinstellungen

Videoverlauf löschen

Mit dieser Option können Sie den gesamten Videoverlauf und alle Schnappschüsse Ihrer Kamera löschen. Gelöschte Videohistorien und Schnappschüsse können nicht wiederhergestellt werden. Gespeicherte Clips werden nicht gelöscht.

Gerät entfernen

Wenn Sie Ihre Kamera oder Türklingel entfernen, wird die Verbindung zu Ihrem Konto getrennt. Nach dem Entfernen wird es nicht mehr in der App angezeigt, sodass Sie es nicht steuern, seinen Videostream ansehen oder Einstellungen ändern können. Dadurch wird auch alles aus dem Videoverlauf in der App gelöscht.

Nest-App-Einstellungen

Hinweis : Die Nest-App ist nicht mit neueren Kamera- und Türklingelmodellen kompatibel. Verwenden Sie stattdessen die Home-App, um die Einstellungen für diese Geräte zu ändern.

So finden Sie die Einstellungen Ihrer Nest-Türklingel:

  1. Öffnen Sie die Nest-App Nest-App .
  2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Nest-App auf Ihre Türklingel.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen Symbol für Nest-Einstellungen .

Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie weiter unten.

Kamera ein/aus

Mit dieser Option können Sie Ihre Kamera unabhängig von Ihren Einstellungen oder Ihrem Zeitplan für die Zuhause/Abwesend-Funktion manuell ein- oder ausschalten.

Was passiert, wenn Sie die Kamera ein- oder ausschalten?

Innenglocke ein/aus

Sie können Ihre Türklingel ausschalten, damit sie nicht klingelt, wenn jemand den Knopf drückt. Beispielsweise kann das Ein-/Ausschalten der Innenglocke an Krankheitstagen nützlich sein, wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht durch das Klingeln an der Tür gestört werden möchten.

Ihre Türklingel sendet weiterhin Benachrichtigungen an Ihr Telefon, wenn jemand an der Tür klingelt. Der Besucher sollte dann einen Ton hören, wenn er die Taste drückt, aber Ihre Innenglocke ertönt nicht und Sie erhalten keine Besucherankündigungen von Ihrem Google Assistant.

Wenn Sie Ihre Türklingel nur vorübergehend stummschalten möchten, können Sie „Ruhezeit" auswählen Symbol für ruhige Zeit stattdessen.

Wichtig: Wenn Ihre Innenglocke nach Ablauf der Ruhezeit nicht ertönt, überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Innenglocke ein/aus" aktiviert ist.

Ändern Sie die Mikrofon-, Lautsprecher- und Audioeinstellungen Ihrer Google Nest-Kamera

Tipp: Wenn Ihre Türklingel die WLAN-Verbindung verliert, schaltet sich die Innenglocke automatisch wieder ein, unabhängig von der Einstellung in der Nest-App. Auf diese Weise funktioniert Ihr Gong weiterhin, während Sie WLAN- und Verbindungsprobleme beheben .

Heim-/Abwesend-Assistent

Wenn der Zuhause/Abwesend-Assistent aktiviert ist, kann sich Ihre Kamera automatisch einschalten, wenn Sie abwesend sind, und wieder ausschalten, wenn Sie nach Hause kommen.

So funktioniert Ihre Kamera mit der Zuhause/Abwesend-Funktion

Zeitplan

Wenn Sie möchten, dass sich die Kamera Ihrer Nest-Türklingel zu bestimmten Zeiten ein- und ausschaltet, können Sie einen Zeitplan festlegen.

Planen Sie, dass Ihre Kamera zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird

Benachrichtigungen

Wenn Ihre Kamera eine Aktivität erkennt, können Sie eine Benachrichtigung an Ihr Telefon senden, eine E-Mail senden oder beides. Sie können auswählen, nach welchen Arten von Aktivitäten Ihre Kamera sucht und ob Sie ständig Benachrichtigungen erhalten möchten oder nur, wenn Sie nicht da sind.

Kamerawarnungen und wie man Einstellungen ändert

Besucherankündigungen

Wenn Sie über einen Lautsprecher oder ein Display verfügen, das den Google Assistant unterstützt, können Sie es ankündigen lassen, wenn ein Besucher an Ihrer Nest-Türklingel klingelt. Wenn Sie ein Nest Aware- Abonnement haben und den Namen Ihres Besuchers in Ihren bekannten Gesichtern gespeichert haben, können Sie ihn sogar namentlich ankündigen. Sie können dies in der Google Home-App einrichten.

Erhalten Sie Ankündigungen von Besuchern der Nest-Türklingel auf einem Lautsprecher oder Display mit Google Assistant-Unterstützung

Qualität und Bandbreite

Wenn Ihre Internetverbindung langsam ist oder Ihr Internetdienstanbieter die Datenmenge begrenzt, die Sie pro Monat nutzen können, ändern Sie diese Einstellung, damit Ihre Kamera weniger Daten verbraucht.

Ändern Sie die Videoqualität Ihrer Kamera

Nachtsicht

Mit der Nachtsichtfunktion sucht Ihre Kamera nach Aktivitäten, wenn wenig oder gar kein Licht vorhanden ist.

Wie die Nest-Kamera bei Tageslicht und Dunkelheit sieht

Kamerafreigabe

Mit dieser Option können Sie überprüfen, ob Sie sich dafür entschieden haben, den Videostream Ihrer Kamera mit anderen zu teilen.

Teilen Sie den Videostream Ihrer Kamera oder machen Sie ihn privat

Aktivitätsverlauf

Wenn Sie kein Nest Aware-Abonnement haben, zeigt die Nest-App Schnappschüsse der von Ihrer Kamera in den letzten Stunden erfassten Aktivitäten an.

Wenn Sie den Aktivitätsverlauf deaktivieren , nimmt Ihre Kamera keine Schnappschüsse auf und alle vorhandenen Schnappschüsse werden gelöscht.

Deaktivieren Sie Sightline-Schnappschüsse und Aktivitätsverlauf

Statusleuchte

Die Nest-Türklingel verfügt über eine kleine Statusleuchte, die immer dann aufleuchtet, wenn Ihre Kamera ein Video aufnimmt oder wenn jemand den Live-Feed ansieht. Mit dieser Option können Sie die Helligkeit des Lichts anpassen.

Darüber hinaus schalten sich die Statusleuchte und der Lichtring der Nest-Türklingel bei bestimmten Aktivitäten immer ein.

Was Kameralichter und -töne bedeuten

Dauer des Glockenspiels

Mit dieser Option können Sie anpassen, wie lange Ihre Türklingel klingelt, wenn jemand die Taste an der Nest-Türklingel drückt.

Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie über eine elektrische Glocke verfügen. Bei mechanischen Glocken funktioniert es nicht.

Mikrofon

Sie können das Mikrofon der Nest-Türklingel ein- oder ausschalten. Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, nimmt es keine Geräusche auf und Sie können nicht hören, was die Leute an Ihrer Tür tun.

Hinweis: Bevor Sie das Mikrofon oder die Audioaufnahme einschalten, stellen Sie sicher, dass dabei alle geltenden Datenschutzgesetze eingehalten werden.

Ändern Sie die Mikrofon-, Lautsprecher- und Audioeinstellungen der Nest-Kamera

Gesprochene Sprache

Wenn jemand an der Tür klingelt, können Sie Nest Doorbell anweisen, mit einer vorab aufgezeichneten Schnellantwort in der Sprache Ihrer Wahl zu antworten.

Verwenden Sie Schnellantworten

Türklingel-Themen

An manchen Feiertagen sind saisonale Türklingelthemen für Ihre Türklingel verfügbar. Die App informiert Sie, wenn ein saisonales Türklingel-Thema verfügbar ist. In den Türklingeleinstellungen der App können Sie das Thema ändern oder einen anderen Klingelton einstellen.

Wenn Sie ein saisonales Thema aktivieren, werden Besucher mit einem einzigartigen Klang begrüßt, wenn sie an der Tür klingeln. Wenn Sie Besucherankündigungen für Ihren Google Nest- oder Home-Lautsprecher oder -Display verwenden, wird der Ton an der Türklingel und in Ihrem Zuhause abgespielt.

Nach dem Feiertag schaltet Ihre Türklingel automatisch auf den Standardton zurück und das saisonale Thema verschwindet in der App.

WiFi Verbindung

Mit dieser Option können Sie ein anderes WLAN-Netzwerk für Ihre Kamera auswählen.

Hinweis: Ändern Sie diese Option nur, wenn dies erforderlich ist. Beispielsweise müssen Sie diese Option möglicherweise ändern, wenn Sie Ihr WLAN-Passwort aktualisiert, einen neuen Router erworben oder Ihrem WLAN-Netzwerk einen neuen Namen gegeben haben.

Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort oder tauschen Sie Ihren Router aus

Wo

Dadurch können Sie Ihrer Nest-Türklingel einen Namen mit ihrem Standort geben, zum Beispiel „Veranda". Sie können den Speicherort bei der Ersteinrichtung aus einer Liste auswählen, ihn aber auch ändern oder eine benutzerdefinierte Beschriftung hinzufügen.

Ändern Sie den Namen Ihrer Nest-Türklingel

Verlauf löschen

Wenn Sie möchten, können Sie den gesamten Videoverlauf Ihrer Kamera, einschließlich aller von Ihrer Kamera aufgezeichneten Schnappschüsse, dauerhaft löschen. Allerdings werden dadurch keine in Ihrem Konto gespeicherten Clips gelöscht.

Wichtig: Wenn Sie den Videoverlauf Ihrer Kamera löschen, wird alles, was bis zu diesem Zeitpunkt aufgenommen wurde, gelöscht. Sobald Ihr Videoverlauf und Ihre Schnappschüsse gelöscht sind, sind sie für immer verloren. Sie können nicht wiederhergestellt werden. Wir führen keine Backups.

Löschen Sie den Videoverlauf und die Schnappschüsse der Kamera

Kamera entfernen

Bei Bedarf können Sie Ihre Nest-Türklingel aus Ihrem Konto entfernen und noch einmal von vorne beginnen.

Entfernen Sie ein Produkt aus Ihrem Konto in der Nest-App

Ein Anruf wird getrennt, wenn der Anruf von der automatischen Hauptvermittlung an eine automatische Vermittlung weitergeleitet wird, für die in einer Exchange Server 2010-Umgebung eine andere Sprache konfiguriert ist – Microsoft-Support

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie installieren zwei oder mehr Unified Messaging (UM)-Sprachpakete auf einem Microsoft Exchange Server 2010 UM-Server.

  • Sie erstellen eine Hauptautomatische Telefonzentrale und erstellen und konfigurieren dann weitere automatische Telefonzentralen, die andere Sprachen unterstützen.

  • Sie konfigurieren die automatische Hauptvermittlung so, dass sie über entsprechende Tastenzuordnungen verfügt, um auf andere automatische Vermittlungen zugreifen zu können.

  • Die automatische Hauptvermittlung erhält einen eingehenden Anruf. Anschließend drückt der Anrufer eine Taste, um den Anruf an eine automatische Telefonzentrale weiterzuleiten, für die eine andere Sprache konfiguriert ist.

In diesem Szenario hört der Anrufer eine Fehlermeldung in der ausgewählten Sprache und der Anruf wird getrennt. Darüber hinaus stürzt der UM-Arbeitsprozess (UMWorkerProcess.exe) ab.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil sich die Spracherkennungs-Engine der Sprache nicht ändert.

Auflösung

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie das folgende Update-Rollup:

2529939 Beschreibung von Update Rollup 3 für Exchange Server 2010 Service Pack 1

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu automatischen UM-Telefonzentralen finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Allgemeine Informationen zu automatischen UM-Telefonzentralen Weitere Informationen zum Konfigurieren von Tastenzuordnungseinträgen auf einer automatischen UM-Telefonzentrale finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

So konfigurieren Sie Tastenzuordnungseinträge für eine automatische UM-Telefonzentrale

Eine Zertifizierungsstelle ersetzt keine Leerzeichen in URL-Pfaden für CRL-Verteilungspunkte und Erweiterungen für den Zugriff auf Berechtigungsinformationen auf einem Computer, auf dem Windows Server 2012 ausgeführt wird – Microsoft-Support

Symptome

Gehen Sie davon aus, dass Sie über einen Windows Server 2012-Computer verfügen, auf dem die Zertifizierungsstellenrolle (CA) installiert ist. Gehen Sie außerdem davon aus, dass der CA-Name Leerzeichen enthält. Wenn jedoch ein Zertifikat von dieser Zertifizierungsstelle ausgestellt wird, ersetzt die Zertifizierungsstelle die Leerzeichen nicht durch „%20" in den URL-Pfaden für Zertifikatssperrlisten-Verteilungspunkte (CRL) und Erweiterungen für den Zugriff auf Autoritätsinformationen.

Hinweis: Sie können das Zertifikat öffnen und dann auf die Registerkarte „Details" klicken, um das Feld „CRL-Verteilungspunkt" und die Erweiterungen für „Authority Information Access" zu überprüfen.

Sie gehen davon aus, dass die Zertifizierungsstelle in den URL-Pfaden für die CRL-Verteilungspunkte und Erweiterungen für den Zugriff auf Autoritätsinformationen alle Leerzeichen durch „%20" ersetzt.

Auflösung

Dieser Hotfix ist auch im Microsoft Update Catalog verfügbar

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie Windows Server 2012 ausführen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer nach der Installation dieses Hotfixes nicht neu starten.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Die englische (USA) Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Windows Server 2012-Dateiinformationen. Wichtige Hotfixes für Windows 8 und Windows Server 2012 sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings wird auf der Hotfix-Request-Seite nur „Windows 8" aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 8" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6.2.920 0,16 xxx

    Windows Server 2012

    RTM

    DDR

    6.2.920 0,20 xxx

    Windows Server 2012

    RTM

    LDR

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2012" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind äußerst wichtig, um den Status der aktualisierten Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2012

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Crypt32.dll

6.2.9200.16607

1.889.280

09. Mai 2013

00:05

x64

Crypt32.dll

6.2.9200.20711

1.912.832

09. Mai 2013

00:29

x64

Cryptnet.dll

6.2.9200.16607

141.312

09. Mai 2013

00:05

x64

Cryptnet.dll

6.2.9200.20711

141.312

09. Mai 2013

00:29

x64

Crypt32.dll

6.2.9200.16607

1.569.792

09. Mai 2013

00:01

x86

Crypt32.dll

6.2.9200.20711

1.592.832

09. Mai 2013

00:22

x86

Cryptnet.dll

6.2.9200.16607

109.056

09. Mai 2013

00:01

x86

Cryptnet.dll

6.2.9200.20711

109.056

09. Mai 2013

00:22

x86


Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

RFC-Spezifikationen (Request for Comments) für URL-Pfade, die in ausgestellten Zertifikaten veröffentlicht werden, erfordern eine URL-Kodierung von Sonderzeichen, einschließlich Leerzeichen. Viele Clients, beispielsweise Windows-Clients, können korrekt auf nicht codierte URLs zugreifen und diese Clients sind von diesem Problem nicht betroffen. Allerdings erfordern einige Geräte von Drittanbietern, wie etwa einige Cisco iOS-Geräte, dass die URLs gemäß den RFC-Spezifikationen codiert werden, damit solche Geräte diese URLs korrekt verwenden können, um die Zertifikatssperrprüfung durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird .

Zusätzliche Dateiinformationen für Windows Server 2012

Zusätzliche Dateien für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows Server 2012

Dateinamen

Amd64_09b797a466549498f2ca81aa1b8dae59_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_aff4ea3deb7bd88c.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

704

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_18699fcb77d3766f2ef635affb11c780_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_21287934ab8c28c2.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

701

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_395e53d42096a13e3e2797f4c1de0e1f_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_b6c6e85e24d3a5e4.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

703

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_557d68310b37e65ad55d3664d66a82c0_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_acedf2c9b1b32c71.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

703

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_5e3105a96405949cea036b4d67271201_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_c80898ea9a9a3547.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

701

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_6bc96f80673bd5844654301e8fc65ec5_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_616621e8f0e9cd99.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

702

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_a77ad3a635e670f578cf1bc953a05cfc_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_f2a00f7773473287.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

704

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_e38830fb3d4f86f04fb6757bcef7b83c_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_9fe5ebacfef525d2.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

702

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-crypt32-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_b492ef30675460c3.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.786

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

03:14

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-crypt32-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_b50bba53807f8474.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.786

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

03:37

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-cryptnet-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_703c6e6e8556532d.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.237

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

03:14

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Amd64_microsoft-windows-cryptnet-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_70b539919e8176de.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.237

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

03:37

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

Update-bf.mum

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

1.773

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

15:26

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_microsoft-windows-crypt32-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_587453acaef6ef8d.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.782

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

00:58

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_microsoft-windows-crypt32-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_58ed1ecfc822133e.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.782

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

02:23

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_microsoft-windows-cryptnet-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16607_none_141dd2eaccf8e1f7.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.235

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

00:58

Plattform

Unzutreffend

Dateinamen

X86_microsoft-windows-cryptnet-dll_31bf3856ad364e35_6.2.9200.20711_none_14969e0de62405a8.manifest

Dateiversion

Unzutreffend

Dateigröße

2.235

Datum (UTC)

09. Mai 2013

Zeit (UTC)

02:23

Plattform

Unzutreffend