Friday, July 28, 2023

Testen Sie Ihr System mit einem Nest-Thermostat – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

Testen Sie Ihr System mit einem Nest-Thermostat

Sie sollten nach der Installation eines Google Nest-Thermostats einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass er angeschlossen ist und Ihr System ordnungsgemäß steuert. Sie können auch einen Systemtest durchführen, wenn Sie ein Problem diagnostizieren müssen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, falsche Verkabelungen, durchgebrannte Sicherungen und andere Probleme zu erkennen.

Dieser Artikel gilt für alle Google Nest-Thermostatmodelle.

So erkennen Sie, welchen Thermostat Sie haben

Testen Sie Ihr System während der Thermostateinrichtung

Hinweis : Sie können Ihr System nur während der Einrichtung von Nest Thermostat E oder Nest Learning Thermostat testen. Andernfalls können Sie das System nach der Einrichtung mit jedem Nest-Thermostatmodell testen.

Während der Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, Ihr System zu testen
mit Ihrem Thermostat.

Zuerst verbinden Sie Ihren Thermostat mit dem WLAN und betreten den Raum
Ihre Postleitzahl. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind,
Ihr Thermostat stellt eine Verbindung zum Internet her
Wetterdienst und nutzen Sie die aktuelle lokale Temperatur, um
Stellen Sie fest, ob es zu heiß oder zu kalt ist, um Ihr System zu testen. Wenn ja,
Sie werden aufgefordert, Ihr System später zu testen

Hinweis : Wenn das Wetter gemäßigter wird,
Sie können das Heizen oder Kühlen testen, indem Sie zu „Einstellungen" gehen Symbol für Nest-Einstellungen
Ausrüstung .

Systemtest jetzt

Wenn das Wetter während der Einrichtung zum Testen geeignet ist, führt Sie Ihr Thermostat automatisch durch jeden Schritt.

  1. Wählen Sie „Jetzt testen" , wenn Sie es auf dem Thermostatbildschirm sehen.
  2. Abhängig von Ihrer Region und Ihrem System können Sie eine bestimmte Systemfunktion zum Testen auswählen, z. B.: Heizen , Kühlen oder Lüfter . Wählen Sie „Weiter" , um zum Menü „Ausrüstung" zurückzukehren.
    • Hinweis : Wenn Ihr System nicht über eine dieser Optionen verfügt, wird sie nicht auf Ihrem Thermostat angezeigt.
  3. Ihr Thermostat sagt Ihnen, worauf Sie beim Test achten müssen. Wenn beispielsweise steht: „Heizkörper sollten sich aufwärmen", prüfen Sie, ob die Heizkörper warm werden.

    Hinweis : Abhängig von Ihrem System müssen Sie möglicherweise 30 Minuten oder länger warten, bis sich die Temperatur spürbar ändert. Insbesondere bei Fußbodenheizungen kann das Aufwärmen eine Weile dauern. Wählen Sie „Testen fortsetzen" , um den Test weiter auszuführen, wenn Ihr System langsam aufwärmt oder abkühlt.
  4. Wählen Sie „Fertig" , wenn Ihr System korrekt auf den Test reagiert.

    Hinweis : Sie können auch „Fehlerbehebung" auswählen, wenn ein Problem auftritt. Zum Beispiel, wenn Sie eine Fehlermeldung sehen Auf Ihrem Thermostat, der mit T beginnt (z. B. T03), lesen Sie unseren Artikel „Fehlerbehebung bei Systemtestfehlern" , um Hilfe bei der Diagnose des Problems zu erhalten.

Testen Sie Ihr System nach der Einrichtung

Es ist eine gute Idee, Ihr System zu testen, bevor die Jahreszeiten wechseln und Sie für diese Jahreszeit auf Heizung oder Kühlung angewiesen sind.

Sie sollten die Heizung an einem kühlen Tag am Ende des Sommers testen, um sicherzustellen, dass sie funktioniert, bevor der erste Kälteeinbruch eintritt. Im Frühling sollten Sie die Abkühlung an einem warmen Tag testen, bevor die erste Hitzewelle kommt.

Auf diese Weise wissen Sie, dass Ihr System in gutem Zustand ist. Wenn etwas nicht stimmt, müssen Sie außerdem nicht auf einen Termin beim Fachmann warten, der ausgebucht ist, wenn in der heißen oder kalten Jahreszeit zum ersten Mal jeder die Kühlung oder Heizung einschaltet.

Sie können Ihr System jederzeit nach der Ersteinrichtung testen.

Nest-Thermostat

Nest Thermostat 3/4-Ansicht

  1. Rufen Sie die Menüansicht auf und wählen Sie Modus Heiz-Kühlmodus .
  2. Wählen Sie die Systemkomponente aus, die Sie testen möchten: Cool , Heat oder Fan .
  3. Zum Erhitzen erhöhen Sie die Zieltemperatur, bis sie orange wird. Zum Abkühlen drehen Sie ihn herunter, bis er blau wird.
  4. Warten Sie etwa 5 Minuten und überprüfen Sie die Luft, die aus den Lüftungsschlitzen, Heizkörpern oder was auch immer Ihr System verwendet, austritt. Wenn Sie über ein System verfügen, dessen Aufwärmen oder Abkühlen lange dauert, z. B. ein Fußbodenheizungssystem, müssen Sie möglicherweise 30 Minuten oder länger warten, bis sich die Temperatur spürbar ändert.

Hinweis : Wenn es zum Testen Ihres Systems zu heiß oder zu kalt ist, verhindert Ihr Thermostat möglicherweise, dass Sie einen Modus testen können. Dies soll dazu beitragen, Schäden an Ihrem System zu verhindern. Beispielsweise können Sie die Heizung an einem heißen Sommertag möglicherweise nicht testen. Wenn das Wetter gemäßigter wird, können Sie den Test erneut versuchen.

Nest Thermostat E oder Nest Learning Thermostat

Nest-Thermostat und Heizung

  1. Wählen Sie im Schnellansichtsmenü die Option „Einstellungen" . Symbol für Nest-Einstellungen .
  2. Gehen Sie zu Ausrüstung . Sie sehen die Kabel, die Ihr Thermostat erkannt hat.
  3. Wählen Sie Weiter .
  4. Als nächstes sehen Sie die Systemkomponenten, die Sie testen können. Wählen Sie „Testen" , um mit dem Testen zu beginnen.
    • Sie können eine bestimmte Systemfunktion zum Testen auswählen, z. B. Heizen , Kühlen oder Lüfter . Wenn Ihr System nicht über eine dieser Optionen verfügt, wird sie nicht angezeigt.
    • Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, um Ihr System zu testen, wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert. Wenn das Wetter gemäßigter wird, können Sie den Test erneut versuchen.
  5. Der Thermostat sagt Ihnen, worauf Sie während des Tests achten müssen. Wenn Ihnen zum Beispiel gesagt wird: „Heizkörper sollten sich aufwärmen", prüfen Sie, ob die Heizkörper warm werden.

Hinweis : Abhängig von Ihrem System müssen Sie möglicherweise 30 Minuten oder länger warten, bis sich die Temperatur spürbar ändert. Insbesondere bei Fußbodenheizungen kann das Aufwärmen eine Weile dauern. Wählen Sie bei Bedarf Testen fortsetzen aus, um den Test weiter auszuführen, wenn Ihr System sich nur langsam erwärmt oder abkühlt.

No comments:

Post a Comment