Thursday, July 27, 2023

0x80070091-Fehler beim Ziehen und Ablegen eines Ordners in einem freigegebenen WebDAV-Ordner in Windows – Microsoft-Support

Symptome

Angenommen, Sie ordnen ein Netzlaufwerk von einem Computer, auf dem Windows 8, Windows Server 2012, Windows 7 Service Pack 1 (SP1) oder Windows Server 2008 R2 SP1 ausgeführt wird, einem freigegebenen WebDAV-Ordner (Web Distributed Authoring and Versioning) zu. Anschließend versuchen Sie, einen Ordner im freigegebenen WebDAV-Ordner per Drag-and-Drop zu ersetzen. Der Vorgang schlägt jedoch fehl. Darüber hinaus erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer.

Auflösung

Hotfix-Informationen

Ein unterstützter Hotfix ist von Microsoft erhältlich. Dieser Hotfix soll jedoch nur das in diesem Artikel beschriebene Problem beheben. Wenden Sie diesen Hotfix nur auf Systemen an, bei denen das in diesem Artikel beschriebene Problem auftritt. Dieser Hotfix wird möglicherweise weiteren Tests unterzogen. Wenn Sie von diesem Problem nicht schwerwiegend betroffen sind, empfehlen wir Ihnen daher, auf das nächste Software-Update zu warten, das diesen Hotfix enthält.

Wenn der Hotfix zum Download verfügbar ist, finden Sie oben in diesem Knowledge Base-Artikel den Abschnitt „Hotfix-Download verfügbar". Wenn dieser Abschnitt nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an den Kundendienst und Support von Microsoft, um den Hotfix zu erhalten.

Hinweis Wenn weitere Probleme auftreten oder eine Fehlerbehebung erforderlich ist, müssen Sie möglicherweise eine separate Serviceanfrage erstellen. Für weitere Supportfragen und Probleme, die für diesen speziellen Hotfix nicht in Frage kommen, fallen die üblichen Supportkosten an. Eine vollständige Liste der Microsoft-Kundendienst- und Support-Telefonnummern oder zum Erstellen einer separaten Serviceanfrage finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Hinweis Im Formular „Hotfix-Download verfügbar" werden die Sprachen angezeigt, für die der Hotfix verfügbar ist. Wenn Ihre Sprache nicht angezeigt wird, liegt das daran, dass für diese Sprache kein Hotfix verfügbar ist.

Voraussetzungen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 R2 SP1 ausführen. Weitere Informationen zum Erhalten eines Windows 7- oder Windows Server 2008 R2-Service Packs erhalten Sie, wenn Sie auf die folgende Artikelnummer klicken, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

976932 Informationen zum Service Pack 1 für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2

Registrierungsinformationen

Um diesen Hotfix anzuwenden, müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen.

Neustartanforderung

Sie müssen den Computer neu starten, nachdem Sie diesen Hotfix angewendet haben.

Informationen zum Hotfix-Ersatz

Dieser Hotfix ersetzt keinen zuvor veröffentlichten Hotfix.

Die globale Version dieses Hotfixes installiert Dateien mit den in den folgenden Tabellen aufgeführten Attributen. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer Ortszeit zusammen mit Ihrer aktuellen Sommerzeit (DST) angezeigt. Darüber hinaus können sich Datum und Uhrzeit ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge an den Dateien ausführen.

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 8 und Windows Server 2012

Wichtige Windows 8-Hotfixes und Windows Server 2012-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 8/Windows Server 2012" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6.2.920 0,21xxx

    Windows 8 und Windows Server 2012

    RTM

    LDR

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 8 und für Windows Server 2012" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind für die Aufrechterhaltung des Status der aktualisierten Komponente von entscheidender Bedeutung. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 8

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Webclnt.dll

6.2.9200.21194

199.168

12. August 2014

22:34

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 8 und Windows Server 2012

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Webclnt.dll

6.2.9200.21194

228.352

12. August 2014

22:30

x64

Webclnt.dll

6.2.9200.21194

199.168

12. August 2014

22:34

x86

Hinweise zu Dateiinformationen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Wichtige Windows 7-Hotfixes und Windows Server 2008 R2-Hotfixes sind in denselben Paketen enthalten. Allerdings werden Hotfixes auf der Seite „Hotfix-Anfrage" für beide Betriebssysteme aufgeführt. Um das Hotfix-Paket anzufordern, das für eines oder beide Betriebssysteme gilt, wählen Sie den Hotfix aus, der auf der Seite unter „Windows 7/Windows Server 2008 R2" aufgeführt ist. Sehen Sie sich in Artikeln immer den Abschnitt „Gilt für" an, um das tatsächliche Betriebssystem zu ermitteln, für das jeder Hotfix gilt.

  • Die Dateien, die für ein bestimmtes Produkt, einen Meilenstein (RTM, SP n ) und einen Servicezweig (LDR, GDR) gelten, können anhand der Dateiversionsnummern identifiziert werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

    Ausführung

    Produkt

    Meilenstein

    Servicezweig

    6.1.760
    1,22xxx

    Windows 7 und Windows Server 2008 R2

    SP1

    LDR

  • Die MANIFEST-Dateien (.manifest) und die MUM-Dateien (.mum), die für jede Umgebung installiert werden, werden im Abschnitt „Zusätzliche Dateiinformationen für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2" separat aufgeführt . MUM- und MANIFEST-Dateien sowie die zugehörigen Sicherheitskatalogdateien (.cat) sind für die Aufrechterhaltung des Status der aktualisierten Komponente von entscheidender Bedeutung. Die Sicherheitskatalogdateien, deren Attribute nicht aufgeführt sind, sind mit einer digitalen Signatur von Microsoft signiert.

Für alle unterstützten x86-basierten Versionen von Windows 7

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Webclnt.dll

6.1.7601.22083

207.872

10. August 2012

04:30

x86

Für alle unterstützten x64-basierten Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Dateinamen

Dateiversion

Dateigröße

Datum

Zeit

Plattform

Webclnt.dll

6.1.7601.22083

263.680

10. August 2012

04:37

x64

Webclnt.dll

6.1.7601.22083

207.872

10. August 2012

04:30

x86


Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Mehr Informationen

Für weitere Informationen zur Softwareupdate-Terminologie klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:

824684 Beschreibung der Standardterminologie, die zur Beschreibung von Microsoft-Softwareupdates verwendet wird

Weitere Informationen zu WebDAV finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Allgemeine Informationen zu WebDAV Weitere Informationen zu WebDAV für IIS finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Allgemeine Informationen zu WebDAV für IIS Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration von WebDAV auf IIS 7 finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

WebDAV auf IIS 7 installieren und konfigurieren

Zusätzliche Dateiinformationen

No comments:

Post a Comment