Saturday, July 29, 2023

64-Bit-Anwendung kann das Adobe Reader ActiveX-Steuerelement nicht laden, wenn der Computer Internet Explorer verwendet – Microsoft-Support

Warnung: Die eingestellte, nicht mehr unterstützte Internet Explorer 11-Desktopanwendung wurde durch ein Microsoft Edge-Update für bestimmte Versionen von Windows 10 dauerhaft deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zur Einstellung der Internet Explorer 11-Desktop-App .

Symptome

Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:

  • Sie entwickeln eine 64-Bit-Anwendung, die ein WebBrowser-Steuerelement hostet.

  • Auf dem Computer sind Internet Explorer 11 oder Internet Explorer 10 und Adobe Reader installiert.

  • Sie versuchen, ein PDF-Dokument mithilfe des WebBrowser-Steuerelements in der Anwendung zu öffnen.

In diesem Szenario startet Adobe Reader nicht. Stattdessen kann die Webseite in der Anwendung das Adobe Reader ActiveX-Steuerelement nicht laden und die Webseite zeigt nur eine weiße Seite mit einem schwarzen „X"-Symbol an.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil das Acrobat Reader ActiveX-Steuerelement, das zur Verarbeitung von PDF-Dokumenten verwendet wird, nur als 32-Bit-Version verfügbar ist. Da 32-Bit-Add-ons nicht in 64-Bit-Prozessen geladen werden können, zeigt die Webseite die leere Seite zusammen mit dem Hinweis an, dass ein ActiveX-Steuerelement nicht geladen werden konnte.

Wenn das WebBrowser-Steuerelement ein 32-Bit-ActiveX-Steuerelement erkennt, versucht es, das Steuerelement mithilfe von Internet Explorer im erweiterten geschützten Modus zu laden.

Auflösung

Informationen aktualisieren

Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie das neueste kumulative Sicherheitsupdate für Internet Explorer. Gehen Sie dazu zu Microsoft Update .

Technische Informationen zum neuesten kumulativen Sicherheitsupdate für Internet Explorer finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

http://www.microsoft.com/technet/security/current.aspx Hinweis Dieses Update war erstmals im Sicherheitsupdate 2969262 enthalten.

2969262 MS14-035: Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer: 10. Juni 2014

Status

Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.

Verweise

Sehen Sie sich die Terminologie an, die Microsoft zur Beschreibung von Softwareupdates verwendet.

Die in diesem Artikel behandelten Produkte von Drittanbietern werden von Unternehmen hergestellt, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft übernimmt keinerlei stillschweigende oder sonstige Garantie für die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

No comments:

Post a Comment