Saturday, July 29, 2023

Richtlinie zu gewalttätigen extremistischen oder kriminellen Organisationen – YouTube-Hilfe [gg-youtube-en]

Richtlinien zu gewalttätigen extremistischen oder kriminellen Organisationen


Die Sicherheit unserer YouTuber, Zuschauer und Partner hat für uns höchste Priorität. Wir hoffen, dass jeder von Ihnen uns hilft, diese einzigartige und lebendige Gemeinschaft zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie unsere Community-Richtlinien verstehen und wissen, welche Rolle sie in unserer gemeinsamen Verantwortung für die Sicherheit von YouTube spielen. Nehmen Sie sich die Zeit, die nachstehenden Richtlinien sorgfältig durchzulesen . Auf dieser Seite finden Sie auch eine vollständige Liste unserer Richtlinien.

Inhalte, die darauf abzielen, gewalttätige extremistische oder kriminelle Organisationen zu loben, zu fördern oder zu unterstützen, sind auf YouTube nicht erlaubt. Diesen Organisationen ist die Nutzung von YouTube für keinerlei Zwecke, einschließlich der Personalbeschaffung, untersagt.

Wenn Sie Inhalte finden, die gegen diese Richtlinie verstoßen, melden Sie diese. Anweisungen zum Melden von Verstößen gegen unsere Community-Richtlinien finden Sie hier . Wenn Sie ein paar Videos oder Kommentare gefunden haben, die Sie melden möchten, können Sie den Kanal melden .

Wenn Sie glauben, dass jemand in unmittelbarer Gefahr ist, sollten Sie sich umgehend an Ihre örtliche Strafverfolgungsbehörde wenden und die Situation melden.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie Inhalte veröffentlichen

Veröffentlichen Sie keine Inhalte auf YouTube, wenn sie auf eine der unten aufgeführten Beschreibungen passen.

  • Inhalte, die von gewalttätigen extremistischen, kriminellen oder terroristischen Organisationen erstellt wurden
  • Inhalte, in denen prominente Terroristen, Extremisten oder Kriminelle gewürdigt oder gewürdigt werden, um andere zu Gewalttaten zu ermutigen
  • Inhalte, die Gewalttaten gewalttätiger extremistischer, krimineller oder terroristischer Organisationen loben oder rechtfertigen
  • Inhalte, die darauf abzielen, neue Mitglieder für gewalttätige extremistische, kriminelle oder terroristische Organisationen zu rekrutieren
  • Inhalte, die Geiseln darstellen oder mit der Absicht gepostet werden, im Namen einer kriminellen, extremistischen oder terroristischen Organisation Werbung zu machen, sie zu bedrohen oder einzuschüchtern
  • Inhalte, die die Insignien, Logos oder Symbole gewalttätiger extremistischer, krimineller oder terroristischer Organisationen darstellen, um diese zu loben oder zu fördern
  • Inhalte, die gewalttätige Tragödien wie Schießereien in einer Schule verherrlichen oder fördern

YouTube stützt sich bei der Bestimmung, was kriminelle oder terroristische Organisationen darstellt, auf viele Faktoren, einschließlich der Bezeichnungen von Regierungen und internationalen Organisationen. Beispielsweise beenden wir jeden Kanal, bei dem wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass der Kontoinhaber Mitglied einer ausgewiesenen Terrororganisation ist, beispielsweise einer ausländischen Terrororganisation (USA) oder einer von den Vereinten Nationen identifizierten Organisation.

Wenn Sie Inhalte im Zusammenhang mit Terrorismus oder Kriminalität zu pädagogischen, dokumentarischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Zwecken veröffentlichen, achten Sie darauf, im Video oder Audio selbst genügend Informationen bereitzustellen, damit die Zuschauer den Kontext verstehen. Anschauliches oder kontroverses Filmmaterial mit ausreichendem Kontext kann Altersbeschränkungen oder einem Warnbildschirm unterliegen.

Diese Richtlinie gilt für Videos, Videobeschreibungen, Kommentare, Livestreams und alle anderen YouTube-Produkte oder -Funktionen. Beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste ist. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinien auch für externe Links in Ihren Inhalten gelten. Dies kann anklickbare URLs, die verbale Weiterleitung von Benutzern zu anderen Websites in Videos sowie andere Formen umfassen.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Inhalte, die auf YouTube nicht erlaubt sind.

  • Rohe und unveränderte Neu-Uploads von Inhalten, die von terroristischen, kriminellen oder extremistischen Organisationen erstellt wurden
  • Feiern von Terroristenführern oder ihren Verbrechen in Liedern oder Gedenkstätten
  • Feiern Sie terroristische oder kriminelle Organisationen mit Liedern oder Gedenkfeiern
  • Inhalte, die Benutzer auf Websites weiterleiten, die terroristische Ideologien vertreten, zur Verbreitung verbotener Inhalte oder zur Rekrutierung verwendet werden
  • Vom Täter während eines tödlichen oder größeren Gewaltereignisses gefilmte Aufnahmen, in denen Waffen, Gewalt oder verletzte Opfer sichtbar oder hörbar sind
  • Videospielinhalte, die entwickelt oder modifiziert („gemoddet") wurden, um ein gewalttätiges Ereignis oder seine Täter zu verherrlichen oder gewalttätige kriminelle oder terroristische Organisationen zu unterstützen
  • Verherrlichung von Gewalt gegen Zivilisten
  • Fundraising für gewalttätige kriminelle, extremistische oder terroristische Organisationen

Bitte denken Sie daran, dass dies nur einige Beispiele sind. Veröffentlichen Sie keine Inhalte, wenn Sie glauben, dass diese gegen diese Richtlinie verstoßen könnten.

Was passiert, wenn Inhalte gegen diese Richtlinie verstoßen?

Wenn Ihr Inhalt gegen diese Richtlinie verstößt, entfernen wir den Inhalt und informieren Sie per E-Mail darüber. Wenn wir nicht überprüfen können, ob ein von Ihnen geposteter Link sicher ist, entfernen wir den Link möglicherweise.

Wenn Sie zum ersten Mal gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, erhalten Sie wahrscheinlich eine Verwarnung ohne Strafe für Ihren Kanal. Ist dies nicht der Fall, verhängen wir möglicherweise eine Verwarnung gegen deinen Kanal. Wenn Sie innerhalb von 90 Tagen drei Verwarnungen erhalten, wird Ihr Kanal gekündigt. Weitere Informationen zu unserem Verwarnungssystem finden Sie hier .

Wir können Ihren Kanal oder Ihr Konto bei wiederholten Verstößen gegen die Community-Richtlinien oder Nutzungsbedingungen kündigen. Wir können Ihren Kanal oder Ihr Konto auch nach einem einzigen Fall schwerwiegenden Missbrauchs oder wenn der Kanal einem Richtlinienverstoß ausgesetzt ist, kündigen. Weitere Informationen zur Kanal- oder Kontokündigung finden Sie hier .

No comments:

Post a Comment