Thursday, July 27, 2023

Was tun, wenn Nest Protect Rauch in Ihrem Zuhause erkennt – Google Nest-Hilfe [gg-googlenest-en]

Was tun, wenn Nest Protect Rauch in Ihrem Zuhause erkennt?

Wenn Google Nest Protect während eines Störalarms (z. B. Dampf aus der Dusche oder Rauch vom Kochen) Rauch erkennt und Sie darüber informiert, sollten Sie die Ursache des Problems sorgfältig untersuchen und beheben.

Wenn der Rauch die Alarmschwelle erreicht, gibt Nest Protect einen Daueralarm aus und teilt Ihnen mit, dass es sich um einen Notfall handelt. Wenn Ihr Alarm mit WLAN verbunden ist, erhalten Sie außerdem eine Push-Benachrichtigung mit den folgenden Anweisungen. Die Funktion „Was zu tun ist" der Nest-App bietet außerdem Vorbereitung und Planung.

Laut Brand- und Sicherheitsexperten sind im Brandfall folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Befolgen Sie Ihren Evakuierungsplan.
  • Machen Sie kleine Kinder im Haushalt und solche, die möglicherweise zusätzliche Hilfe benötigen, aufmerksam.
  • Verlassen Sie das Gebäude so schnell wie möglich. Berühren Sie Türen mit dem Handrücken und stellen Sie sicher, dass sie nicht heiß sind, bevor Sie sie öffnen. Benutzen Sie bei Bedarf einen alternativen Ausgang. Schließen Sie beim Verlassen des Gebäudes die Türen hinter sich.
  • Treffen Sie sich an einem vorher vereinbarten Treffpunkt außerhalb des Gebäudes.
  • Sobald Sie draußen sind, zählen Sie die Anzahl der Personen und rufen Sie die Feuerwehr.
  • Betreten Sie das Haus nicht erneut, es sei denn, ein Feuerwehrbeamter sagt, es sei sicher.

Quelle: National Fire Protection Association

Seien Sie mit der Nest-App vorbereitet

Wenn ein Notfall eintritt, erhalten Sie wichtige Tipps und eine Notrufnummer-Taste, damit Sie schnell anrufen können. Sie können sich auch frühzeitig auf einen Notfall vorbereiten. Tippen Sie in der App auf Ihren Protect. Tippen Sie dann auf Einstellungen Symbol für Nest-Einstellungenund dann Was zu tun ist . Hier erfahren Sie, wie Sie eine Evakuierung planen, sicher verlassen und vieles mehr

No comments:

Post a Comment