Thursday, July 27, 2023

10 Tipps zur Verbesserung Ihres drahtlosen Netzwerks – Microsoft Support

Haben Sie Probleme mit Ihrem WLAN-Netzwerk? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Viele drahtlose Netzwerke werden manchmal langsamer oder fallen vorübergehend aus. Diese schlechte Leistung beeinträchtigt Ihre Produktivität. Obwohl es keine goldene Regel für die Behebung von Problemen mit drahtlosen Netzwerken gibt, können die folgenden Tipps und Tricks dazu beitragen, die Leistung Ihres Netzwerks zu verbessern.

1. Wählen Sie einen zentralen Standort

Zentrale Standorte sorgen für die beste Signalabdeckung in Ihrem gesamten Gebäude. Wenn sich Ihr Router oder Access Point bei zweistöckigen Gebäuden im ersten Stock befindet, platzieren Sie den Router oder Access Point hoch oben auf einem Regal, um den Geräten im zweiten Stock ein stärkeres Signal zu bieten.

2. Stellen Sie Ihren Router vom Boden ab

Wände, Böden und Metallgegenstände können die WLAN-Signale Ihres Routers stören und schwächen. Platzieren Sie Ihren Router so, dass er solchen Hindernissen möglichst aus dem Weg geht.

3. Ersetzen Sie die Antenne Ihres Routers

Router-Antennen sind in der Regel omnidirektional, d. h. sie senden in alle Richtungen. Wenn Sie also einen Router in der Nähe einer Außenwand platzieren, senden Sie am Ende die Hälfte Ihrer WLAN-Signale an die Außenwelt. Viele Router verfügen jedoch über abnehmbare Antennen. Wenn Sie die Rundstrahlantenne durch eine Hochleistungsantenne ersetzen, können Sie das WLAN-Signal des Routers in die gewünschte Richtung richten.

4. Reduzieren Sie Funkstörungen

Die gebräuchlichste Funktechnologie, 802.11g (Wireless-G), arbeitet mit einer Frequenz von 2,4 Gigahertz (GHz). Viele drahtlose Elektronikgeräte wie schnurlose Telefone, Mikrowellenherde, Babyphone und Garagentoröffner verwenden dieselbe Frequenz. Daher könnte ihr Signalrauschen die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Router stören.

Um Lärm zu reduzieren, kaufen Sie schnurlose Telefone und andere Geräte, die die Frequenzen 5,8 GHz oder 900 Megahertz (MHz) verwenden. Da 802.11n (Wireless-N) sowohl mit 2,4 GHz als auch mit der seltener genutzten 5,0-GHz-Frequenz arbeitet, verursachen diese Geräte mit höherem GHz möglicherweise weniger Netzwerkstörungen.

5. Ersetzen Sie den kartenbasierten WLAN-Netzwerkadapter Ihres Geräts

Drahtlose Netzwerksignale werden an und von Ihrem Computer gesendet. Geräte mit integriertem drahtlosen Netzwerk verfügen normalerweise über hervorragende Antennen. Manchmal kann der Router jedoch an Ihr Gerät senden, Ihr Gerät kann jedoch keine Signale an den Router zurücksenden. Um dieses Problem zu beheben, ersetzen Sie Ihren kartenbasierten WLAN-Netzwerkadapter durch einen USB-WLAN-Adapter, der eine externe Antenne verwendet.

6. Fügen Sie einen WLAN-Repeater hinzu

WLAN-Repeater sind praktische Geräte, die ein WLAN-Signal weitersenden und so das Signal von Ihrem Router in andere Stockwerke oder auf die gegenüberliegende Seite eines Gebäudes verstärken. Sie können es überall dort platzieren, wo es eine Steckdose gibt. Suchen Sie jedoch nach Standorten, die sich auf halber Strecke zwischen Ihrem Router, Modem oder Zugangspunkt und Ihrem Gerät befinden. Informieren Sie sich über diese Produkte, bevor Sie in eines investieren. Einige WLAN-Repeater können schwierig zu konfigurieren sein und die Leistung Ihres Netzwerks beeinträchtigen.

7. Ändern Sie Ihren WLAN-Kanal

WLAN-Router können auf mehreren verschiedenen Kanälen senden. Wenn Sie auf Störungen stoßen, versuchen Sie, den Kanal des WLAN-Routers über die Konfigurationsseite des Routers zu ändern. Diese finden Sie normalerweise, indem Sie Ihren Webbrowser öffnen und die IP-Adresse in die Adressleiste eingeben. Sie müssen die Konfiguration Ihres Geräts nicht ändern, da es den neuen Kanal automatisch erkennt.

8. Aktualisieren Sie Ihre Firmware oder Ihren Netzwerkadaptertreiber

Router-Hersteller bieten regelmäßig kostenlose Updates an. Manchmal können diese Updates die Leistung Ihres Routers steigern. Um die neuesten Firmware-Updates für Ihren Router zu erhalten, besuchen Sie die Website Ihres Router-Herstellers.

Anbieter von Netzwerkadaptern aktualisieren gelegentlich auch die Software oder Treiber, die Windows für die Kommunikation mit Ihrem Netzwerkadapter verwendet. Diese Updates können die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern. Sie können auf der Website Ihres Anbieters nach Updates suchen oder sich für den E-Mail-Newsletter anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.

9. Kaufen Sie Geräte von einem einzigen Hersteller

Obwohl Router und Netzwerkadapter verschiedener Hersteller zusammenarbeiten, können sie möglicherweise eine bessere Leistung erbringen, wenn sie vom selben Hersteller hergestellt werden. Diese Verbesserungen können hilfreich sein, wenn Sie Wireless-G-Geräte für die Übertragung über große Entfernungen verwenden oder in einem älteren Haus wohnen, in dem dickere Wände einen größeren Teil des Signals blockieren können.

10. Aktualisieren Sie 802.11a-, 802.11b- und 802.11g-Geräte auf 802.11n

Generell sollten Sie beim Kauf neuer Geräte auf die Wireless-N-Technologie achten. Obwohl Wireless-G möglicherweise das am weitesten verbreitete drahtlose Netzwerk ist, ist Wireless-N mindestens doppelt so schnell. Es hat auch eine bessere Reichweite und Stabilität. Wireless-N ist abwärtskompatibel mit 802.11a, 802.11b und 802.11g, sodass Sie weiterhin alle drahtlosen Geräte verwenden können, die Sie bereits besitzen. Allerdings werden Sie keine große Leistungsverbesserung feststellen, bis Sie Ihr Gerät oder Ihren Netzwerkadapter auf Wireless-N aktualisieren.


No comments:

Post a Comment