Fehlermeldung „Windows kann aufgrund eines Problems mit der aktuellen Druckereinrichtung nicht drucken", wenn Sie in PowerPoint 2010 Folien in großem Format drucken
Symptome
Angenommen, Sie haben einige Folien in Microsoft PowerPoint 2010, die Sie in großem Format (z. B. Postergröße) drucken möchten. Wenn Sie die Folien jedoch an einen Plotter oder Drucker senden, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Windows kann aufgrund eines Problems mit der aktuellen Druckereinrichtung nicht drucken. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
*Überprüfen Sie den Drucker, indem Sie unter Windows eine Testseite drucken
*Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und online ist
*Installieren Sie den Druckertreiber neu
Auflösung
Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie das folgende Hotfix-Paket an:
2760388 Beschreibung des Office 2010-Hotfix-Pakets (Gfx-x-none.msp): 30. Oktober 2012
Informationen zum Registrierungsschlüssel
Wichtig: Dieser Abschnitt, diese Methode oder diese Aufgabe enthält Schritte, die Ihnen erklären, wie Sie die Registrierung ändern. Allerdings können schwerwiegende Probleme auftreten, wenn Sie die Registrierung falsch ändern. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Schritte sorgfältig befolgen. Für zusätzlichen Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Anschließend können Sie die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Für weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen:
322756 So sichern und wiederherstellen Sie die Registrierung in Windows Nachdem Sie das Hotfix-Paket installiert haben, gehen Sie zum Abschnitt „ Fix it for me ", damit wir den Hotfix für Sie aktivieren können. Wenn Sie den Hotfix lieber selbst aktivieren möchten, gehen Sie zum Abschnitt „ Lassen Sie mich das Problem selbst beheben ".
Repariere es für mich
Um den Hotfix automatisch zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche oder den Link „Fix it" . Klicken Sie dann im Dialogfeld „Dateidownload" auf „Ausführen " und befolgen Sie die Schritte im Fix it-Assistenten.
Für Windows 8
Für Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows Server 2008 oder Windows Server 2003
Installieren Sie den im Microsoft Knowledge Base (KB)-Artikel 2760388 beschriebenen Hotfix, bevor Sie diese Fix it-Lösung ausführen.
Dieser Assistent ist möglicherweise nur auf Englisch verfügbar. Die automatische Fehlerbehebung funktioniert jedoch auch für andere Sprachversionen von Windows.
Wenn Sie sich nicht auf dem Computer befinden, auf dem das Problem auftritt, speichern Sie die Fix it-Lösung auf einem Flash-Laufwerk oder einer CD und führen Sie sie dann auf dem Computer aus, auf dem das Problem auftritt.
Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Um Feedback zu geben oder Probleme mit dieser Lösung zu melden, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar im Blog „Fix it for me" oder senden Sie uns eine E-Mail- Nachricht.
Führen Sie nach der Installation des Hotfix-Pakets die folgenden Schritte aus, um den Hotfix zu aktivieren:
Klicken Sie auf „Start" , dann auf „Ausführen" , geben Sie „regedit" in das Feld „ Öffnen" ein und klicken Sie dann auf „OK" .
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel und wählen Sie ihn aus:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu und klicken Sie dann auf Schlüssel .
Geben Sie Gfx ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel und wählen Sie ihn aus:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\GfxZeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu und klicken Sie dann auf DWORD-Wert (32-Bit) .
Geben Sie „FavourTiledPrinting" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Klicken Sie im Bereich „Details" mit der rechten Maustaste auf „FavourTiledPrinting " und dann auf „Ändern" .
Geben Sie im Feld Wertdaten den Wert 1 ein und klicken Sie dann auf OK .
Beenden Sie den Registrierungseditor.
Status
Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt „Gilt für" aufgeführt sind.
No comments:
Post a Comment