Thursday, September 28, 2023

Branchenstandards zur Messung von Videoimpressionen/Sichtbarkeit – Google Ads-Hilfe [gg-displayspecs-en]

Industriestandards zur Messung von Videoimpressionen/Sichtbarkeit

Logo des Media Rating Council

Die aktuelle Akkreditierung des Media Rating Council (MRC) bescheinigt Folgendes:

  • Die Messung der Videoimpression und Videosichtbarkeit von YouTube Reserve, wie im YouTube Reserve Video Viewability Report angegeben, entspricht den Branchenstandards für die Messung von Videoimpressionen und Sichtbarkeit
  • Die Prozesse, die diese Technologien unterstützen, sind korrekt. Dies gilt für die Messtechnologie von Google, die auf allen Gerätetypen zum Einsatz kommt: Desktop, Mobilgerät und Tablet, sowohl in Browser- als auch in mobilen App-Umgebungen.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung des von YouTube Reserve eingesetzten Videomessverfahrens.

Wofür ist Google akkreditiert?

Die Akkreditierung bescheinigt, dass die Videoimpressions- und Sichtbarkeitsmesstechnologie von Google den Industriestandards für die Zählung von Videowerbeimpressionen und die Messung der Sichtbarkeitsraten entspricht.
Video-Sichtbarkeitsmetriken wurden nur für Desktop-, mobile App- und mobile Webumgebungen akkreditiert.

Was beinhaltet der Auditprozess?

Nur der „YouTube Reserve Video Viewability Report" ist für MRC-Videometriken akkreditiert. Die Definitionen dieser Metriken werden im Abschnitt „Glossar" des Video-Sichtbarkeitsberichts vorgestellt.

Die Prüfung umfasst alle Messungen, Aggregationen und Verarbeitungen im Zusammenhang mit dem YouTube Reserve Video Viewability-Bericht, der überspringbare In-Stream-, nicht überspringbare In-Stream- und Bumper-Videowerbung umfasst, die über Direktreservierung verkauft wird.

Was ist nicht im Auditprozess enthalten?

Die nicht auf Videoimpressionen basierenden Werbelösungen von Google, wie z. B. die Google Marketing Platform, und Systeme, die Klicks für nichtkommerzielle Zwecke messen (wie die Google-Suche), fallen nicht in den Geltungsbereich dieser Prüfung. Andere Systeme, die nicht in den Geltungsbereich dieser Prüfung fallen, umfassen zugehörige Support- und Verwaltungssysteme wie Google Analytics. Darüber hinaus sind folgende Punkte nicht Bestandteil der Akkreditierung:

  • Andere Kundenberichte (Unique Reach, Brand Lift, Platzierung und andere) für YouTube-Reservierung
  • Targeting, Markensicherheit
  • Andere Gerätetypen
  • Klicken Sie auf Metriken
  • YouTube TV, Sponsoring, YouTube Kids und Mastheads

Methodik zur Messung des Videoeindrucks und der Sichtbarkeit

Google nutzt ein internes Buchungstool zur Planung und Reservierung von YouTube-Kampagnen im Auftrag von Werbetreibenden, die sich für den Direktreservierungsservice entscheiden.

Das proprietäre Interactive Media Ads Software Development Kit (IMA SDK) von Google ist direkt in den YouTube-Videoplayer, die mobile YouTube-App oder Websites und Apps von Videopartnern integriert, um die Kommunikation zwischen den Videoplayern und dem Ad-Server zur Videomessung zu erleichtern. Das IMA SDK ist eine Video Ad Serving Template (VAST) (Versionen 2.0, 3.0 oder 4.0) mit einer kompatiblen Tag-Implementierung, die zur Messung sowohl linearer als auch nichtlinearer Videoanzeigeninhalte verwendet wird, um digitale Videoanzeigen bereitzustellen und zu verfolgen. Das IMA SDK unterstützt außerdem die Video Player Ad-Serving Interface (VPAID) (Version 2.0), die die Kommunikation zwischen Videoanzeige und Videoplayer ermöglicht, sowie Video Multiple Ad Playlist (VMAP), mit der mehrere Anzeigen darin abgespielt werden können der Inhalt der Videoanzeige.

Alle im Videosichtbarkeitsbericht enthaltenen gemessenen YouTube-Videoanzeigen werden im Stream geliefert. Für Videoanzeigenimpressionen nutzt die Messung die Count-on-Begin-to-Render-Methode. Die Google Ads IMA SDK-Lösungen entsprechen den Anforderungen der Video Impression Guidelines hinsichtlich der Post-Buffering-Initiierung des Messereignisses. Der YouTube Reserve Video-Sichtbarkeitsbericht verwendet eine Kombination aus User-Agent- und Mobile-App-SDK-Daten aus internen und externen Quellen, um Gerätetypen zu klassifizieren. Der Sichtbarkeitsbericht „YouTube Reserve Video" verlässt sich bei der Klassifizierung nicht auf Dritte.

In manchen Fällen spielt die kontinuierliche Wiedergabe eine Rolle, etwa wenn Autoplay aktiv ist oder der Benutzer ein Video in einer Playlist ansieht. In diesem Fall gelten bestimmte Regeln. Bei Verwendung von WLAN stoppt die kontinuierliche Wiedergabe automatisch nach 4 Stunden. Wenn Sie ein Mobilfunknetz nutzen, wird die kontinuierliche Wiedergabe beendet, wenn Sie 30 Minuten lang inaktiv waren. Ungefähr 15 % des Videoverkehrs erfolgt über die automatische Wiedergabe. Informationen zu Fällen, in denen das Gerät ausgeschaltet ist, finden Sie im Abschnitt „Angeschlossener Fernseher" .

Für die Sichtbarkeit von Videos verwendet Google Ads die Active View-Beschreibung der Methodik, um die Sichtbarkeit zu messen, wie in der YouTube Reserve-Berichtsplattform gemeldet. Der YouTube-Reserve-Video-Sichtbarkeitsbericht zählt eine sichtbare Videoimpression, wenn mindestens 50 % des Videoanzeigen-Creatives zwei Sekunden lang im sichtbaren Bereich des Browsers/der App eines Nutzers angezeigt wird.

Filtrationsmethodik

Google versucht, sowohl allgemeinen als auch anspruchsvollen ungültigen Datenverkehr kontinuierlich anhand datenbasierter Kennungen, Aktivitäten und Muster zu identifizieren und zu filtern. Diese Identifizierung und Filterung erfolgt über Videoimpressionen hinweg und umfasst nichtmenschliche Aktivitäten und vermutete unbefugte Aktivitäten. Da die Benutzeridentifikation und -absicht dem Herausgeber, Werbetreibenden oder ihren jeweiligen Vertretern jedoch nicht immer bekannt oder erkennbar ist, ist es unwahrscheinlich, dass der gesamte ungültige Datenverkehr proaktiv identifiziert und aus den gemeldeten Ergebnissen ausgeschlossen werden kann. Um zu verhindern, dass ungültige Datenverkehrsfilterungsprozesse kompromittiert oder rückentwickelt werden, werden über die hier aufgeführten hinausgehende Details zu bestimmten Filterungsverfahren außer gegenüber Prüfern im Rahmen des Prüfungsprozesses nicht offengelegt.
Bei der Filterung werden sowohl spezifische Identifizierungsmethoden (einschließlich der Befolgung von Roboteranweisungsdateien, Filterlisten und Herausgebertestaktivitäten) als auch aktivitätsbasierte Filtermethoden (einschließlich der Analyse mehrerer aufeinanderfolgender Aktivitäten, Ausreißeraktivitäten, Interaktionsattribute und anderer verdächtiger Aktivitäten) verwendet.
Darüber hinaus gelten für die Filtermethodik folgende Parameter:
  • Die Filterung durch Dritte wird von Google nicht verwendet.
  • Zur Identifizierung nichtmenschlicher Aktivitäten verwendete Quellen: Google verwendet die IAB/ABCe International Spiders & Robots List sowie zusätzliche Filter, die auf früheren Roboteraktivitäten basieren. Es wird die Ausschlussdatei der IAB-Roboterliste verwendet.
  • Aktivitätsbasierte Filterprozesse: Bei der aktivitätsbasierten Identifizierung werden bestimmte Arten von Musteranalysen durchgeführt, bei denen nach Aktivitätsverhalten gesucht wird, das wahrscheinlich nichtmenschlichen Verkehr identifiziert. Das Ad Traffic Quality-Team von Google verfügt über Systeme zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und führt eine entsprechende aktivitätsbasierte Filterung durch.
  • Die gesamte Filterung erfolgt „nachträglich" und passiv. Das heißt, der Nutzer (Browser, Roboter oder andere) erhält seine Anfrage ohne Hinweis darauf, dass sein Datenverkehr gemeldet wurde, oder er wird auf andere Weise gefiltert und entfernt, da Google dem Benutzeragenten keinen Hinweis darauf geben möchte, dass seine Aktivität gemeldet wurde einen der Filtermechanismen von Google ausgelöst hat. In manchen Fällen wird auch die Frontend-Blockierung eingesetzt, wenn es wahrscheinlich ist, dass die daraus resultierende Anzeigenanfrage zu ungültigen Aktivitäten führt. In der Vergangenheit wurden weniger als 2 % der Anzeigenanfragen blockiert.
  • Es wurden Prozesse implementiert, um selbst angekündigte Prefetch-Aktivitäten zu entfernen.
  • Wenn Inkonsistenzen oder Fehler festgestellt werden, gibt es Prozesse, um diese Daten zu korrigieren und den Werbetreibenden Rückerstattungen zu gewähren. Diese Rückerstattungen werden in den Abrechnungszusammenfassungen berücksichtigt. Die Beschädigung von Protokolldateien kommt äußerst selten vor. In den Fällen, in denen dies jedoch vorkommen kann, gibt es Prozesse zu deren Wiederherstellung.
  • Es wurden Prozesse implementiert, um Aktivitäten von den internen IP-Adressen von Google zu entfernen.
  • Die Filterregeln und -schwellen werden kontinuierlich überwacht. Sie können manuell geändert werden und werden regelmäßig automatisch aktualisiert.
Hinweis: Die GIVT- und SIVT-Entscheidungsrate für den YouTube-Reservierungsverkehr beträgt 100 %.

Maschinelles Lernen

Google verwendet überwachte KI-Techniken 1 durch Methoden wie Klassifizierung (z. B. Ansatz eines neuronalen Netzwerks), bei dem das Modell ungültigen Datenverkehr (IVT) vorhersagt, indem es eine Ja/Nein-Entscheidung darüber trifft, ob ein Ereignis ungültig ist, und logistische Regression Dabei bewertet das Modell verschiedene Aktivitäten und trifft dann eine IVT-Entscheidung auf der Grundlage von Bewertungsschwellenwerten. Die überwachten KI-Modelle von Google können auch Baummethoden und Diagrammmethoden verwenden.

Zu den für Google AI verwendeten Datenquellen gehören Protokolle von Abfragen und Interaktionen („Werbeprotokolle"), Nicht-Protokolldaten, die mit Werbeprotokollen verknüpft werden können, und eine Vielzahl anderer ergänzender proprietärer Signale. Google stützt sich auf Hunderte von Datenquellen unterschiedlicher Größe: Die Gesamtzahl der Datensätze pro Datenquelle liegt je nach Datenquelle zwischen Tausenden und Billionen. Verkehrsbasierte Modelle müssen mit einem Verkehrsaufkommen von mindestens 7 Tagen als Eingabedaten ausgewertet werden.

Zur aktiven Abwehr unterhält Google Überwachungsverfahren für die in die Modelle eingespeisten Verkehrssignale (Trainingsdaten), die Warnungen für menschliches Eingreifen auslösen, wenn bestimmte Schwellenwerte nicht erreicht werden. Infolgedessen ist, wenn überhaupt, nur eine minimale verringerte Genauigkeit zu erwarten.

Modelle werden kontinuierlich neu trainiert, wenn dies angemessen und praktisch ist, und die Modellleistung wird regelmäßig oder kontinuierlich bewertet. Infolgedessen ist (ähnlich wie bei unseren oben genannten Überwachungsverfahren) mit einer minimalen, wenn überhaupt, verringerten Genauigkeit zu rechnen.

Die Verzerrungen in den Schulungs- und Bewertungsdaten von Google AI sind minimal und wenn sie wesentlich sind, würde die IVT-Verteidigung nicht genehmigt. Alle KI-Projekte („Starts") von Google durchlaufen einen funktionsübergreifenden Prüfprozess, bevor sie genehmigt werden. Im Rahmen dieses Prozesses werden Voreingenommenheit für das/die Modell(e) und die entsprechenden Daten bewertet, und Projekte müssen vor der Genehmigung vorgegebene Qualitätskriterien für den Anzeigenverkehr erfüllen. Es erfolgt eine kontinuierliche Überwachung, um das Auftreten von Verzerrungen in Modellen zu erkennen, die wiederum Warnungen sowie Modellbewertungen, -analysen und -aktualisierungen auslösen.

Google wendet eine Mischung aus KI und/oder menschlichen Eingriffs-/Überprüfungstechniken auf den gesamten Datenverkehr an. Für einige Abwehrmaßnahmen verlässt sich Google auf die KI-basierte Lead-Generierung mit anschließender menschlicher Überprüfung. Andere Abwehrmaßnahmen beginnen mit menschlichen Überprüfungsdaten und nutzen Google AI zur Verallgemeinerung. Unsere Anwendung von KI und menschlichen Interventions-/Überprüfungstechniken entwickelt sich weiter und unsere Nutzung ändert sich entsprechend mehreren Kriterien, einschließlich Warnungen, Eskalationen und organischen Schwankungen bei der Art des möglicherweise auftretenden ungültigen Datenverkehrs. Infolgedessen befindet sich die Verteilung nicht in einem stabilen Zustand und der „Grad" der Abhängigkeit von Google AI oder menschlichen Eingriffen/Überprüfungen schwankt im Laufe der Zeit.

1 Die überwachte Google-KI basiert auf gekennzeichneten Eingabe- und Ausgabedaten, was bedeutet, dass eine Erwartung an die Ausgabe eines KI-Modells besteht.

Qualifizierung von Geschäftspartnern

Die Anzeigenrichtlinien auf YouTube-Plattformebene gelten für alle Parteien. Erfahren Sie mehr über die Werberichtlinien für Werbetreibende

Google filtert fortlaufend nach ungültigem Traffic und überprüft alle Geschäftspartner, die große Mengen an ungültigem Traffic erhalten. Bei Partnern, die ständig hohe Mengen an ungültigem Datenverkehr erhalten, kann es sein, dass ihr Konto gesperrt oder geschlossen wird.

Videodatenberichte

Verschiedene Arten von YouTube-Reservierungsberichten (z. B. Unique Reach, Brand Lift und andere) werden den Werbetreibenden von ihrem Google-Verkaufskontakt zur Verfügung gestellt.

Für die Zwecke der MRC-Akkreditierung gelten nur die im Videosichtbarkeitsbericht aufgeführten Messwerte. Im Video-Sichtbarkeitsbericht für akkreditierte Desktop- und Mobilumgebungen kann eine unwesentliche Menge an YouTube-TV-Verkehr vorhanden sein. Andere Berichte zu Videoimpressionen und Sichtbarkeitsmetriken in den anderen verfügbaren YouTube-Reservierungsberichten sind von der Akkreditierungsprüfung ausgeschlossen.

Die Messwerte im Videosichtbarkeitsbericht „YouTube Reserve" werden als Gesamtnetto-SIVT für Desktop-, mobile Web- und mobile In-App-Umgebungen angegeben. Es wird geschätzt, dass etwa 23 % des gesamten ungültigen Videoimpressions-Traffics allgemeiner ungültiger Traffic ist.

Die folgenden Videoanzeigenformate werden gemessen und im Bericht zur Sichtbarkeit von YouTube Reserve-Videos aufgeführt. Alle anderen Anzeigenformate, die unten nicht beschrieben werden, sind vom Bericht zur Sichtbarkeit von YouTube Reserve-Videos ausgeschlossen, einschließlich Anzeigen, die in der mobilen YouTube Kids-Anwendung geschaltet werden.
  • Überspringbare In-Stream-Anzeigen : Bei einer überspringbaren Videoanzeige haben Zuschauer die Möglichkeit, die Anzeige nach den ersten 5 Sekunden zu überspringen. Nach der Anzeige einer überspringbaren Anzeige wird die Anzahl der YouTube-Aufrufe nach 30 Sekunden erhöht oder wenn die Anzeige vollständig angesehen wurde (Creatives müssen mindestens 12 Sekunden lang sein, um die Anzahl der Aufrufe zu erhöhen). Überspringbare Videoanzeigen dürfen maximal 6 Minuten lang sein.
  • Bumper-Anzeigen : Kurze Videoanzeigen mit einer Länge von etwa 6 Sekunden, die vor, während oder nach YouTube-Videoinhalten erscheinen. Bumper-Anzeigen sind nicht überspringbare Anzeigen.
  • Nicht überspringbare In-Stream-Videoanzeigen : Bei einer nicht überspringbaren Videoanzeige haben Zuschauer nicht die Möglichkeit, die Anzeige zu überspringen. Beachten Sie, dass nicht überspringbare Videoanzeigen die Anzahl der Aufrufe nicht erhöhen. Nicht überspringbare Anzeigen können je nach Region, in der die Anzeige geschaltet wird, maximal 15 Sekunden oder 20 Sekunden lang sein.

Die Berichtszeitzone für den „YouTube Reserve Video Viewability Report" ist dieselbe wie die Zeitzone der zugehörigen Kampagne. Zur Qualitätsprüfung der Basismetriken (Impressionen, ungültige Impressionen, messbare Impressionen, nicht messbare Impressionen, sichtbare Impressionen, nicht sichtbare Impressionen) ist im „YouTube Reserve Video Viewability Report" auch eine Wasserzeichenprüfung enthalten. Sie können die Gesamtzahl dieser Basismetriken im Wasserzeichen mit den entsprechenden Zahlen in der Berichtstabelle vergleichen. Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner im Google-Vertrieb. Der Bericht „YouTube-Videosichtbarkeit" ist basierend auf anpassbaren Datumsbereichen verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Google-Vertrieb, um den Bericht anzufordern.

Angeschlossener Fernseher
Wir haben Connected TV (CTV) zur MRC-Akkreditierung eingereicht und diese Kennzahlen werden nach Erhalt der Akkreditierung dem Video Viewability Report hinzugefügt. CTV-Geräte, die für die Übertragung von YouTube zertifiziert sind, müssen die App informieren, wenn die App nicht sichtbar ist (z. B. wenn der Benutzer HDMI-Eingänge umgeschaltet oder das Gerät ausgeschaltet hat). Dadurch wird sichergestellt, dass YouTube die Videowiedergabe stoppt (und dadurch keine Werbung geschaltet wird), wenn die App nicht sichtbar ist.

Kommunikation rund um die Änderung der Methodik

Alle Änderungen an der Methodik werden über Google Ads-Hilfeankündigungen mitgeteilt.

Offenlegung der Berichterstattung über die Platzierungsposition

Derzeit erstellt Google keine Berichte zur Platzierungsposition von Videoanzeigen. Die In-Stream-Anzeigenposition in den Videoanzeigen von Google wird zum Teil durch die Optimierung durch Google AI im Namen der Werbetreibenden und zum Teil durch das verfügbare Inventar aufgrund der schwankenden Verhaltensmuster Ihrer Nutzer bestimmt. Die Auslieferungsalgorithmen von Google verteilen die Anzeigen anhand dieser Faktoren für jede einzelne Impression. Dies unterscheidet sich von der Spot-Positionsberichterstattung im linearen Fernsehen, wo der Spot für jeden Zuschauer festgelegt ist.

Gekaufte Offenlegung von Verkehrsmeldungen

Google Ads meldet keinen gekauften Traffic für Google Video Partners (GVP), da der Publisher angegeben hat, dass der gekaufte Traffic für GVP weniger als 0,1 % beträgt.

No comments:

Post a Comment