Tuesday, September 26, 2023

Groups for Business aktivieren oder deaktivieren – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Schalten Sie Groups for Business ein oder aus

Als Gruppenadministrator steuern Sie, ob Benutzer über die Google Groups- App auf die internen Gruppen Ihrer Organisation zugreifen können – verfügbar in ihrem App Launcher „ und unter groups.google.com . Dies erreichen Sie, indem Sie den Groups for Business- Dienst für ihr Konto in Ihrer Admin-Konsole aktivieren oder deaktivieren.

Durch die Aktivierung von Groups for Business werden auch Funktionen hinzugefügt, beispielsweise für moderierte Konversationen und kollaborative Posteingänge. Anschließend können Sie organisationsweite Richtlinien für das Erstellen, Zugreifen auf und Arbeiten in Gruppen bei Google Groups festlegen.

Helfen Sie mir bei der Entscheidung: Vergleichen Sie die Funktionen: Ein vs. Aus

Schalten Sie Groups for Business ein oder aus

Bevor Sie beginnen: Um einen Dienst für bestimmte Benutzer zu aktivieren oder zu deaktivieren, ordnen Sie deren Konten einer Organisationseinheit zu (um den Zugriff nach Abteilungen zu steuern) oder fügen Sie sie einer Zugriffsgruppe hinzu (um den Zugriff für Benutzer abteilungsübergreifend oder innerhalb von Abteilungen zu ermöglichen).

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Apps und dann Google Workspace und dann Gruppen für Unternehmen .
  3. Klicken Sie auf Dienststatus .
  4. Um einen Dienst für alle in Ihrer Organisation zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf „Für alle aktivieren" oder „Für alle aus " und dann auf „Speichern" .

  5. (Optional) So aktivieren oder deaktivieren Sie einen Dienst für eine Organisationseinheit:
    1. Wählen Sie links die Organisationseinheit aus.
    2. Um den Dienststatus zu ändern, wählen Sie Ein oder Aus .
    3. Wähle ein:
      • Wenn der Dienststatus auf „Geerbt" festgelegt ist und Sie die aktualisierte Einstellung beibehalten möchten, auch wenn sich die übergeordnete Einstellung ändert, klicken Sie auf „Überschreiben" .
      • Wenn der Dienststatus auf „Überschrieben" gesetzt ist, klicken Sie entweder auf „ Erben ", um zur gleichen Einstellung wie bei seinem übergeordneten Dienst zurückzukehren, oder klicken Sie auf „Speichern" , um die neue Einstellung beizubehalten, auch wenn sich die übergeordnete Einstellung ändert.
        Hinweis : Erfahren Sie mehr über die Organisationsstruktur .
  6. Um einen Dienst für eine Gruppe von Benutzern in oder innerhalb von Organisationseinheiten zu aktivieren, wählen Sie eine Zugriffsgruppe aus. Weitere Informationen finden Sie unter „Einen Dienst für eine Gruppe aktivieren" .
Änderungen können bis zu 24 Stunden dauern, erfolgen jedoch in der Regel schneller. Erfahren Sie mehr

Was passiert, wenn Sie...

Sie verfügen über bestehende Admin-Konsolengruppen
Nachdem Sie Groups for Business aktiviert haben, werden alle Gruppen, die Sie bereits in Ihrer Admin-Konsole erstellt haben, im Gruppenverzeichnis der Nutzer bei Google Groups verfügbar. Welche Gruppen ein Benutzer sieht, hängt von den Sichtbarkeitseinstellungen der Gruppe ab. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Gruppen angezeigt werden. Ihre bestehenden Gruppen behalten ihre aktuellen Freigabeeinstellungen.
Schalten Sie Gruppen für Unternehmen aus

Wenn Sie Groups for Business deaktivieren:

  • Die Gruppen Ihrer Organisation sind bei Google Groups nicht verfügbar . Daher haben Sie keinen Zugriff auf Funktionen wie:
    • Verlauf der Gruppengespräche
    • Mitglieder- und Abonnementeinstellungen
    • Einstellungen für Gruppen-E-Mail-Fußzeilen, Betreffzeilenpräfixe und Nachrichtenmoderation
  • Vorhandene Gruppen werden nicht gelöscht – Gruppen, die Sie oder Ihre Benutzer erstellt haben, verbleiben in Ihrem Google Workspace-Konto. Personen, die die Berechtigung zum Posten in der Gruppe haben, können dies weiterhin per E-Mail tun. Um die Verwendung einer Gruppe zu verhindern, müssen Sie diese auch löschen.
  • Sie können weiterhin auf Gruppen in der Admin-Konsole zugreifen – Als Administrator können Sie weiterhin auf alle Gruppen Ihrer Organisation in Ihrer Admin-Konsole zugreifen.
Schalten Sie Groups for Business wieder ein

Wenn Sie Groups for Business später wieder aktivieren:

  • Die Gruppen Ihrer Organisation werden bei Google Groups wiederhergestellt. Sie und Ihre Nutzer können unter groups.google.com auf erweiterte Einstellungen für Ihre Gruppen zugreifen.
  • Gelöschte Gruppen werden nicht wiederhergestellt – Wenn Sie Gruppen löschen, nachdem Sie Groups for Business deaktiviert haben, werden diese Gruppen nicht wiederhergestellt.
  • Zugriff auf den Konversationsverlauf wird wiederhergestellt – Für Gruppen, für die der Konversationsverlauf aktiviert war, enthält der Verlauf Gruppennachrichten, die gepostet wurden, als Groups for Business deaktiviert war. Das Deaktivieren oder Aktivieren von Groups for Business hat keinen Einfluss darauf, ob Nachrichten im Verlauf gespeichert werden. Allerdings können Benutzer nur dann auf den Nachrichtenverlauf zugreifen, wenn Groups for Business aktiviert ist.

Nächste Schritte

No comments:

Post a Comment