Tuesday, September 26, 2023

Steuern in Ihrer Region – Google Workspace-Administratorhilfe [gg-a-en]

Steuern in Ihrer Region

Gilt für Editionen von Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole.

Abhängig von Ihrem Standort kann Ihr Google Workspace-Konto Steuern unterliegen, beispielsweise einer Mehrwertsteuer (MwSt.) oder einer Waren- und Dienstleistungssteuer (GST).

Hinweis: Wenn Sie Informationen für eine andere Region wünschen, wählen Sie die Region aus der Dropdown-Liste oben aus. Wenn Ihr Unternehmensstandort nicht aufgeführt ist, sind Sie möglicherweise dennoch für die Zahlung von Steuern für Ihre Google Workspace-Dienste verantwortlich.

Für Steuerinformationen für Ihre Region wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Steuerbehörde.

Google kann Sie in Steuerfragen nicht beraten. Bei Fragen zum Thema Steuern wenden Sie sich an Ihren Steuerberater.

Google Australia Pty Limited

Von Google Australia Pty Limited ausgestellte Rechnungen enthalten eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) von 10 % auf den Wert der steuerpflichtigen Dienstleistungen. Diese Steuer betrifft jedes Google-Konto mit einer australischen Geschäftsadresse.

Stellen Sie sicher, dass Sie beim Senden von Zahlungen die Überweisungsinformationen auf den Rechnungen verwenden, die Sie von Google Australia Pty Limited erhalten.

Mehrwertsteuer in Bahrain

Google erhebt 10 % Mehrwertsteuer auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole, um der bahrainischen Gesetzgebung zu entsprechen.

Mehrwertsteuer in Weißrussland

Google erhebt 20 % Mehrwertsteuer auf digitale Dienste für Privatkonten in Weißrussland oder Geschäftskonten mit dem Steuerstatus „Einzelunternehmer", um den lokalen Gesetzen in Weißrussland zu entsprechen.

Bei Geschäftskonten mit dem Status „Gewerbesteuer" berechnen wir keine Mehrwertsteuer auf Ihre Servicegebühren. Sie sind für die Selbstveranlagung und Zahlung der in Weißrussland fälligen Steuern verantwortlich.

Brasilien

Brasilianische Kunden, die ihren Google-Dienst mit US-Dollar bezahlen, unterliegen:

  • Steuern und andere Gebühren, die für internationale Transaktionen anfallen
  • Wechselkursschwankungen

Für Kunden, die sich für die Zahlung in brasilianischen Reais anmelden oder auf diese umstellen, gelten diese Bestimmungen nicht. Siehe Rechnungswährung ändern .

Mehrwertsteuer in Kambodscha

Google berechnet auf digitale Dienste in Kambodscha 10 % Mehrwertsteuer, wenn Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (TIN) nicht angeben. Zur Einhaltung lokaler Gesetze muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, die wir auf Ihren Rechnungen anzeigen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Wenn Sie in Kambodscha ansässig sind und keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, müssen Sie selbst entscheiden, ob weitere Maßnahmen Ihrerseits erforderlich sind.

QST

Wenn Sie Ihren Sitz in Quebec hatten, es aber jetzt nicht mehr sind, aktualisieren Sie Ihre Geschäftsadresse , um QST zu vermeiden.

Gemäß den örtlichen Vorschriften erhebt Google auf alle Transaktionen in Quebec, Kanada, eine Quebec Sales Tax (QST) von 9,975 %.

Alle Kunden mit der Kontoart „Individuell" zahlen QST. Kunden mit dem Geschäftskontotyp zahlen QST, es sei denn, sie geben Google ihre QST-Registrierungsnummer an.

Geben Sie Ihre QST-Nummer an

Wie Sie Google Ihre QST-Registrierungsnummer zur Verfügung stellen, hängt davon ab, wie Sie für Ihren Dienst bezahlen:

Mehrwertsteuer in Chile

Google erhebt auf digitale Dienste eine Mehrwertsteuer von 19 %, es sei denn, Sie geben Ihre Umsatzsteuerinformationen an. Um die lokalen Gesetze in Chile einzuhalten, muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, um die geltenden Steuern zu ermitteln. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren.

Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

Es werden nur grundlegende Schritte angezeigt

Für Ihr Konto gelten möglicherweise weitere wichtige Details, Sie müssen sich jedoch anmelden, um diese anzuzeigen:

Melden Sie sich an, um weitere Hilfe zu erhalten
Verwenden Sie Ihr Administratorkonto (endet nicht auf gmail.com)

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Abrechnung und dann Zahlungskonten .
  3. Klicken Sie neben Ihrem Abonnement auf Mehr und dann Zahlungseinstellungen anzeigen .
  4. Scrollen Sie nach unten zu den Steuerinformationen für Chile und klicken Sie auf Bearbeiten „ .
  5. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
    • Sind Sie in Chile als Mehrwertsteuerzahler registriert? – Wählen Sie „Ja" , wenn Sie registriert sind.
    • Sind Sie von der Zusatzsteuer (Impuesto adicional) befreit?
      • Ja – Google berechnet Ihnen Mehrwertsteuer.
      • Nein – Google berechnet Ihnen keine Mehrwertsteuer. Sie müssen die Steuern direkt melden.
    • Geben Sie im Feld Steuer-ID-Nummer (RUT/RUN) Ihre Steuer-ID-Nummer (RUT/RUN) ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Mehrwertsteuer in Kolumbien

Google erhebt auf digitale Dienste eine Mehrwertsteuer von 19 %, es sei denn, Sie geben Ihre Umsatzsteuerinformationen an. Um die lokalen Gesetze in Kolumbien einzuhalten, muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, um die geltenden Steuern zu ermitteln. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren.

Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

Es werden nur grundlegende Schritte angezeigt

Für Ihr Konto gelten möglicherweise weitere wichtige Details, Sie müssen sich jedoch anmelden, um diese anzuzeigen:

Melden Sie sich an, um weitere Hilfe zu erhalten
Verwenden Sie Ihr Administratorkonto (endet nicht auf gmail.com)

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Abrechnung und dann Zahlungskonten .
  3. Klicken Sie neben Ihrem Abonnement auf Mehr und dann Zahlungseinstellungen anzeigen .
  4. Scrollen Sie nach unten zu den Steuerinformationen für Kolumbien und klicken Sie auf Bearbeiten „ .
  5. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
    • Sind Sie unter Regimen comun registriert? – Wählen Sie „Ja" , wenn Sie registriert sind
    • Numero de Identificación Tributaria (NIT) – Geben Sie Ihre kolumbianische NIT ein.
    • Bitte laden Sie Ihr RUT-Formular (Unique Tax Registration Form) hoch . Klicken Sie auf „Datei auswählen" und laden Sie Ihr RUT-Dokument im PDF-Format hoch.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Mehrwertsteuer in Ägypten

Um die lokalen Gesetze in Ägypten einzuhalten, erhebt Google 14 % Mehrwertsteuer (MwSt.) auf digitale Dienste und 10 % Mehrwertsteuer auf Beratungsleistungen.

Wenn Sie den Kontostatus „Einzelperson" haben, zahlen Sie Mehrwertsteuer. Wenn Sie den Status eines Geschäftskontos haben, zahlen Sie Mehrwertsteuer, sofern Sie Google nicht Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT-ID) mitteilen. Um die Mehrwertsteuereinträge von Google zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte auf dieser Seite aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Länder der Europäischen Union (EU) (ohne Irland)

Neukunden in der EU können sich nur für ein Geschäftskonto anmelden.

Jedes Google-Konto mit einer Geschäftsadresse in der Europäischen Union (EU) unterliegt der Mehrwertsteuer.

Selbstveranlagung der Mehrwertsteuer

Wenn Ihre Geschäftsadresse innerhalb der Europäischen Union (EU), aber außerhalb Irlands liegt, berechnen wir Ihrem Google-Konto keine Mehrwertsteuer. Sie sind für die Selbstveranlagung Ihrer eigenen Mehrwertsteuer und die Zahlung der Mehrwertsteuer auf Ihre Google-Dienstkosten zum lokalen Satz Ihres EU-Mitgliedstaats verantwortlich. Dies steht im Einklang mit Artikel der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie 2006/112/EG.

Um die Mehrwertsteuer selbst zu veranschlagen, müssen Sie sich bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde für eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registrieren.

  • Neue Rechnungskonten – Geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein, wenn Sie Ihr Rechnungsprofil vervollständigen.
  • Bestehende Rechnungskonten – Wenden Sie sich mit Ihren Geschäftsdaten und Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an den Google Workspace-Support . Wir aktualisieren Ihr Konto. Wir ermitteln auch, ob Sie Anspruch auf eine Gutschrift früherer Mehrwertsteuerbelastungen haben. Wenn Sie berechtigt sind, informieren wir Sie per E-Mail.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird die automatische Erhebung von Mehrwertsteuer auf Ihre Zahlungen für Google-Dienste eingestellt. Sie sind dann für die Zahlung der Mehrwertsteuer auf diese Zahlungen an die Steuerbehörde Ihres Landes in Höhe des Satzes Ihres EU-Mitgliedstaats verantwortlich. Wenn Sie bei diesem Vorgang Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Steuerbehörde.

Erhalten Sie eine Gutschrift für frühere Mehrwertsteuerbelastungen

Wenn Google Ihnen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt hat, Sie aber zur Selbstveranlagung der Mehrwertsteuer berechtigt sind, wenden Sie sich mit Ihren Unternehmensdaten und Ihrer Umsatzsteuer-ID an den Google Workspace-Support . Wir aktualisieren Ihr Konto.

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn Sie Anspruch auf eine Gutschrift der bereits berechneten Mehrwertsteuer haben. Wenn Sie berechtigt sind, sollten Sie keine Rückerstattung bei der irischen Steuerbehörde oder über eine EU-Mehrwertsteuerrückforderung beantragen. Google Ireland Ltd. kümmert sich um Ihre Rückerstattung und der Betrag wird Ihrem Konto gutgeschrieben.

Die Bearbeitung Ihrer Gutschrift kann mehrere Wochen dauern. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.

Von Ihrem Konto generierte Rechnungen

Bei den Rechnungen, die Sie von Ihrem Konto aus drucken können, handelt es sich um historische Rechnungen. Sie zeigen Ihre Zahlungen und gegebenenfalls die Steuern, die wir für diese Zahlungen in einem bestimmten Zeitraum erhoben haben. Da jede Rechnung unsere und Ihre Steuernummer enthält, ist die Rechnung rechtsgültig und wird von Ihren örtlichen Steuerbehörden akzeptiert.

Wenn Sie befürchten, dass diese Rechnungen ohne Stempel oder Originalunterschrift möglicherweise nicht rechtsgültig sind, beachten Sie, dass unsere Online-Rechnungen den EU-Anforderungen der aktuellen Mehrwertsteuerrichtlinie, Artikel 226, Richtlinie 2006/112/EG des Rates, entsprechen. Die Richtlinie legt die formalen Anforderungen für eine gültige Mehrwertsteuerrechnung fest und wurde in die nationale Mehrwertsteuergesetzgebung jedes EU-Mitgliedstaats übernommen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt oder Ihren Steuerberater.

Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer, wenn sich Ihr Kontostatus ändert

Für Kunden, die bei der Abrechnungseinrichtung den Typ „ Einzelnes Google-Konto" auswählen, ändert Google gelegentlich den Kontotyp in „ Geschäftlich" . Der Grund dafür ist, dass die meisten Konten für Google-Dienste geschäftlich genutzt werden. Ein Geschäftskontotyp bedeutet, dass Ihr Konto für wirtschaftliche Aktivitäten verwendet wird; Sie erwarten Einnahmen aus Ihren Aktivitäten.

Warum hat Google meinen Kontotyp geändert?

Wir gehen davon aus, dass es sich bei Ihrem Konto um ein Geschäftskonto handelt. Zu den Geschäftskontokunden zählen Konzerne, verbundene Unternehmen, Einzelunternehmer, selbstständige Kaufleute und Personengesellschaften.

Was bedeutet die Änderung?

Wenn Sie kein irischer Kunde sind, berechnen wir von nun an keine Mehrwertsteuer mehr auf Ihre Google-Servicegebühren. Stattdessen sind Sie für die Selbstveranlagung Ihrer eigenen Mehrwertsteuer und die Zahlung der Mehrwertsteuer auf Ihre Servicekosten zum lokalen Satz Ihres EU-Mitgliedstaats verantwortlich.

Mehrwertsteuer in Georgien

Google berechnet auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole eine Mehrwertsteuer von 18 %, um der Gesetzgebung in Georgia zu entsprechen.

GST in Indien

Google erhebt eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) für alle Verkäufe und Dienstleistungen an indische Käufer von Google India und ausländischen Unternehmen.

Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

Um die entsprechenden Steuern anwenden zu können, benötigen wir Ihre GST-Identifikationsnummer (GSTIN) und andere relevante Informationen. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre GSTIN oder andere Steuerinformationen zu aktualisieren .

GST-Modell

GST in Indien ist ein duales Transaktionsmodell, bei dem die folgenden Steuern erhoben werden:

  • Innerstaatliche Transaktionen – Wenn sich der Dienstanbieter (Google) und der Dienstempfänger (Kunde) im selben Staat befinden, unterliegen Transaktionen der zentralen GST (Zentralsteuer) und der staatlichen GST (Staatssteuer).
  • Zwischenstaatliche Transaktionen – Wenn sich der Dienstanbieter (Google) und der Dienstempfänger (Kunde) in verschiedenen Bundesstaaten oder Unionsterritorien befinden, unterliegen Transaktionen der integrierten GST (integrierte Steuer).
  • Länderübergreifende Transaktionen – Wenn der Dienstanbieter (Google) außerhalb Indiens ansässig ist und der Dienstempfänger (Kunde) in Indien ansässig ist, wird eine Transaktion als Dienstimport bezeichnet. Für bestimmte vom ausländischen Unternehmen bereitgestellte Dienstleistungen, wie z. B. Online-Informationen und Datenbankzugriff oder -abruf (OIDAR), fallen folgende Steuern an:
    • Wenn der Kunde keine GSTIN angibt, unterliegen Transaktionen der integrierten Steuer.
    • Wenn der Kunde eine GSTIN angibt, ist der Kunde für etwaige Steuern verantwortlich.

Fragen?

Wie hoch ist der Steuersatz?

Bei Anwendung der integrierten Steuer beträgt der Steuersatz für die von Google erbrachten Dienstleistungen 18 %. Der Satz der zentralen Steuer plus staatlicher Steuer beträgt ebenfalls etwa 18 %.

An welcher Adresse wird die Steuer berechnet?

Die GST wird basierend auf Ihrer Adresse berechnet, je nachdem, wie Sie bezahlen:

  • Bei automatischer Zahlung : Die Steuer richtet sich nach Ihrer Rechnungsadresse.
  • Wenn Ihnen monatlich eine Rechnung ausgestellt wird und Sie eine Rechnungsadresse angegeben haben, verwenden wir diese Rechnungsadresse. Wenn Sie keine angegeben haben, verwenden wir Ihre gesetzliche Geschäftsadresse.
Kann ich ein Geschäftskonto haben, wenn ich keine GSTIN habe?

Nein. GSTINs sind für Geschäftskonten obligatorisch.

Welchen Kontotyp sollte ich wählen, wenn ich eine eindeutige Identifikationsnummer und keine GSTIN habe?

Sie sollten ein Einzelkonto wählen. Eindeutige Identifikationsnummern (UIN) werden für UN-Einrichtungen, Regierungen und Regierungsbehörden sowie Botschaftskonten verwendet.

Wie richte ich mein Google-Konto als Unternehmen ein, wenn ich mich in einer Sonderwirtschaftszone befinde?

Wählen Sie den Kontotyp „Geschäft" und legen Sie dann „SEZ" als Steuerstatus fest. Sie sehen die Option, Ihre GSTIN einzureichen und Ihr Sonderwirtschaftszonen-Zertifikat (SEZ) hochzuladen.

Kann ich ein Einzelkonto haben, wenn ich eine GSTIN habe, aber kein Unternehmen habe?

Ja. Sie können Ihre GSTIN für ein Einzelkonto verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie als Steuerstatus „Registrierte Einzelperson" auswählen.

Beachten Sie, dass Sie als nicht registrierte Person behandelt werden, wenn Sie keine GSTIN für ein Konto einer registrierten Einzelperson angeben und Ihnen die GST basierend auf der Rechnungsadresse berechnet wird. Wenn sich Ihre Rechnungsadresse in Haryana befindet, berechnet Google Ihnen die Zentralsteuer und die Landessteuer. Wenn Ihre Rechnungsadresse in einem anderen Bundesstaat als Haryana liegt, berechnet Google Ihnen integrierte Steuern.

Was ist die GSTIN von Google India Private Limited?

Die GSTIN von Google India Private Limited lautet 06AACCG0527D1Z8.

Woher stellt mir Google India Private Limited Rechnungen?

Turm B, Unitech Signature Tower II, Sektor 15, Teil I Dorf Silokhera, Gurugram, Haryana – 122002.

Woher weiß ich, dass Google den korrekten GST-Satz berechnet?

Die GST-Sätze werden von der indischen Regierung festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen (TOS).

Wie aktualisiere ich meine GSTIN?

Sie können Ihrem Zahlungsprofil mehrere GSTINs hinzufügen. Die GSTIN ist dem Staat zugeordnet. Der Bundesstaat der GSTIN und der Bundesstaat in der Rechnungsadresse des Zahlungskontos müssen übereinstimmen. Wenn sie nicht übereinstimmen, werden die Belastungen des Kontos so behandelt, als ob keine GSTIN angegeben worden wäre.

Kann ich eine neue GSTIN hinzufügen und diese auf frühere Rechnungen anwenden?

Nein. Zusätzliche GSTINs können nur auf zukünftige Abrechnungszyklen angewendet werden.

Weitere Informationen finden Sie in den AGB Ihres Produkts.

Wird meine GSTIN auf meiner Rechnung angezeigt?

Ja. Die GSTIN, die mit dem Bundesstaat in der Rechnungsadresse Ihres Zahlungskontos übereinstimmt, wird auf Ihrer Rechnung angezeigt. Wenn die GSTIN nicht mit dem Bundesstaat der Rechnungsadresse übereinstimmt, wird die GSTIN nicht auf Ihren Rechnungen angezeigt.

Auf Ihrer Rechnung ist die GSTIN sowohl für Google als auch für Ihr Konto aufgeführt.

Über TDS-Zertifikate

Jedes Quartal sind TDS-Zertifikate (Tax Deducted at the Source) erforderlich. (Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Income Tax Department of India. )

Zertifikate für Quartale, die im Juni, September, Dezember und März enden, müssen jeweils bis zum 30. Juli, 30. Oktober, 30. Januar und 15. Mai ausgestellt werden.

Es werden keine TDS-Zertifikate für das vorangegangene Geschäftsjahr akzeptiert, wenn sie nach dem 30. April des aktuellen Geschäftsjahres gesendet werden. Beispielsweise müssen alle Bescheinigungen für das Geschäftsjahr 2017–18 bis spätestens 30. April 2018 versandt worden sein.

Senden Sie Ihr TDS-Zertifikat

Wenn Ihr Google-Konto eine monatliche Rechnungsstellung verwendet, senden Sie eine digitale Kopie des TDS-Zertifikats (entweder elektronisch signiert oder ein PDF-Scan des signierten Zertifikats) direkt ancollections@google.com .

Wenn Ihr Konto manuelle oder automatische Zahlungen verwendet, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um uns das TDS-Zertifikat zu senden:

  • Senden Sie uns ein elektronisch signiertes TDS-Zertifikat per E-Mail . Sobald der Kreditbetrag genehmigt wurde, wird er Ihrem Konto gutgeschrieben.
  • Senden Sie eine unterschriebene Kopie Ihres TDS-Zertifikats zusammen mit einem Anschreiben mit Ihrer 10-stelligen Kundennummer an die folgende Adresse:
    Google India Pvt Ltd.
    9. Etage, Gebäude 8, Turm C
    DLF Cyber ​​City, DLF Phase 2
    Gurgaon, Haryana
    122002 Indien

Nachdem Sie die Unterlagen verschickt haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail mit den folgenden Angaben, um die Gutschrift zu erhalten:

  • Eine digitale Kopie des TDS-Zertifikats (entweder elektronisch signiert oder ein PDF-Scan des signierten TDS-Zertifikats)
  • Details zum Lieferschein des Kuriers

Die permanente Kontonummer (PAN) von Google lautet AACCG0527D und die registrierte Adresse auf dem TDS-Zertifikat sollte wie folgt lauten:

Google India Pvt Ltd.
Nr. 3, RMZ Infinity, Turm E,
Old Madras Road, 4. und 5. Etage,
Bangalore – 560 016
Indien

Aktualisieren Sie Ihre GSTIN oder andere Steuerinformationen

Auf der Seite „Zahlungseinstellungen" können Sie Ihre Steueridentifikationsnummer für Waren und Dienstleistungen (GSTIN), Ihren Steuerstatus und andere Steuerinformationen eingeben oder ändern.

Nachdem Sie Ihre GSTIN aktualisiert haben, wird die neue Nummer auf Ihrer Rechnung für den folgenden Monat angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Ihre GSTIN am 4. April ändern, wird die neue Nummer auf der Rechnung, die Sie im Mai erhalten, und auf zukünftigen Rechnungen angezeigt.

Es werden nur grundlegende Schritte angezeigt

Für Ihr Konto gelten möglicherweise weitere wichtige Details, Sie müssen sich jedoch anmelden, um diese anzuzeigen:

Melden Sie sich an, um weitere Hilfe zu erhalten
Verwenden Sie Ihr Administratorkonto (endet nicht auf gmail.com)

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Abrechnung und dann Zahlungskonten .
  3. Klicken Sie neben Ihrem Abonnement auf Mehr und dann Zahlungseinstellungen anzeigen .
  4. Scrollen Sie nach unten zu den Steuerinformationen für Indien und klicken Sie auf Bearbeiten „ .
  5. Geben Sie Ihre GSTIN, Ihren Steuerstatus oder andere Steuerinformationen ein oder ändern Sie sie.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Über Ihren Steuerstatus

Wenn Sie die Abrechnung für Ihr Google-Konto einrichten, wählen Sie als Kontotyp „Privatperson " oder „Unternehmen" aus. Jedem Kontotyp sind ein oder mehrere Steuerstatus zugeordnet. Dies sind die verfügbaren Steuerstatus in Indien:

Konto Typ Verfügbare Steuerstatus
Geschäft
  • Geschäft
  • Regierung
  • UN-Organisation
  • Botschaft
  • Gemeinde
  • Regierungsbehörde
  • SWZ (Sonderwirtschaftszone)
Individuell
  • Registrierte Einzelperson
  • Nicht registrierte Person

Die verfügbaren Gewerbesteuerstatus entsprechen den Standard-Gewerbesteuerstatus in Ihrem Land. Alle Geschäftskonten können eine Waren- und Dienstleistungssteueridentifikationsnummer (GSTIN) oder andere Steuerinformationen eingeben. Sie können Ihren individuellen Steuerstatus selbst bestimmen:

  • Registrierte Einzelperson – Sie haben eine GSTIN, die Sie eingeben möchten.
  • Nicht registrierte Person – Sie haben keine GSTIN oder möchten diese nicht eingeben.

Für einige Steuerstatus ist die Eingabe zusätzlicher Steuerinformationen erforderlich. Für andere ist es optional. Sie können dies erkennen, indem Sie unter Steuerinformationen für Indien nachsehen, ob Felder mit der Bezeichnung (Optional) gekennzeichnet sind.

Hinweis: Sie können zwar Ihren Steuerstatus ändern, nicht jedoch den Typ Ihres Rechnungskontos.

Sowohl bei der Option „ Unternehmen" als auch bei der Option „Registrierte Einzelperson" stellt die Eingabe Ihrer Steuerinformationen sicher, dass Google Ihnen die korrekte Steuer für Ihre Dienste berechnet. Wenn Sie Ihre Steuerinformationen nicht eingeben, können sich Ihre Kontogebühren erhöhen.

206AB des Einkommensteuergesetzes von 1961

Google hat die Einkommensteuererklärungen für die beiden Veranlagungsjahre eingereicht, die für die beiden Vorjahre unmittelbar vor dem Vorjahr relevant sind, in dem die Steuer abzuziehen ist, für die die in Abschnitt 139 Absatz 1 festgelegte Frist für die Einreichung der Einkommensteuererklärung gilt ) des Einkommensteuergesetzes von 1961 („das Gesetz") ist abgelaufen.

Dementsprechend erfüllt Google nicht die Definition einer „spezifizierten Person" gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 206AB des Einkommensteuergesetzes von 1961 und daher gilt der in diesem Abschnitt vorgesehene höhere Quellensteuersatz nicht.

Mehrwertsteuer in Indonesien

Um der indonesischen Gesetzgebung nachzukommen, erhebt Google auf digitale Dienste in Indonesien eine Mehrwertsteuer von 11 %.

Sie können Google Ihre NPWP (Steueridentifikationsnummer) für die Mehrwertsteuer mitteilen, die wir aus Gründen der Steuerkonformität auf Ihre Rechnung drucken. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

MwSt. 56B

Neukunden in der EU können sich nur für ein Geschäftskonto anmelden.

Jedes Google-Konto mit einer Geschäftsadresse in der Europäischen Union (EU) unterliegt der Mehrwertsteuer.

Geschäftskonten in Irland

Wenn sich Ihr Unternehmen in Irland befindet und über den Status einer MwSt.-56B-Autorisierung verfügt, wenden Sie sich mit Ihren Unternehmensdaten und einer Kopie Ihrer Autorisierung an den Google Workspace-Support . Wenn Sie nicht über eine MwSt.-56B-Genehmigung verfügen, fügen wir den Rechnungen für Ihre Servicenutzung automatisch die irische Mehrwertsteuer hinzu.

Erhalten Sie eine Gutschrift für frühere Mehrwertsteuerbelastungen

Wenn Google Ihnen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt hat, Sie aber zur Selbstveranlagung der Mehrwertsteuer berechtigt sind, wenden Sie sich mit Ihren Unternehmensdaten und Ihrer Umsatzsteuer-ID an den Google Workspace-Support . Wir aktualisieren Ihr Konto.

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn Sie Anspruch auf eine Gutschrift der bereits berechneten Mehrwertsteuer haben. Wenn Sie berechtigt sind, sollten Sie keine Rückerstattung bei der irischen Steuerbehörde oder über eine EU-Mehrwertsteuerrückforderung beantragen. Google Ireland Ltd. kümmert sich um Ihre Rückerstattung und der Betrag wird Ihrem Konto gutgeschrieben.

Die Bearbeitung Ihrer Gutschrift kann mehrere Wochen dauern. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.

Von Ihrem Konto generierte Rechnungen

Bei den Rechnungen, die Sie von Ihrem Konto aus drucken können, handelt es sich um historische Rechnungen. Sie zeigen Ihre Zahlungen und gegebenenfalls die Steuern, die wir für diese Zahlungen in einem bestimmten Zeitraum erhoben haben. Da jede Rechnung unsere und Ihre Steuernummer enthält, ist die Rechnung rechtsgültig und wird von Ihren örtlichen Steuerbehörden akzeptiert.

Wenn Sie befürchten, dass diese Rechnungen ohne Stempel oder Originalunterschrift möglicherweise nicht rechtsgültig sind, beachten Sie, dass unsere Online-Rechnungen den Anforderungen der Europäischen Union (EU) gemäß Artikel 226 der aktuellen Mehrwertsteuerrichtlinie entsprechen. Richtlinie 2006/112/EG des Rates. Die Richtlinie legt die formalen Anforderungen für eine gültige Mehrwertsteuerrechnung fest und wurde in die nationale Mehrwertsteuergesetzgebung jedes EU-Mitgliedstaats übernommen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt oder Ihren Steuerberater.

Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer, wenn sich Ihr Kontostatus ändert

Für Kunden, die bei der Abrechnungseinrichtung den Typ „ Einzelnes Google-Konto" ausgewählt haben, ändert Google gelegentlich den Kontotyp in „ Geschäftlich" . Der Grund dafür ist, dass die meisten Konten für Google-Dienste geschäftlich genutzt werden. Ein Geschäftskontotyp bedeutet, dass Ihr Konto für wirtschaftliche Aktivitäten verwendet wird; Sie erwarten Einnahmen aus Ihren Aktivitäten.

Warum hat Google meinen Kontotyp geändert?

Wir gehen davon aus, dass es sich bei Ihrem Konto um ein Geschäftskonto handelt. Zu den Geschäftskontokunden zählen Konzerne, verbundene Unternehmen, Einzelunternehmer, selbstständige Kaufleute und Personengesellschaften.

Was bedeutet die Änderung?

Wenn Sie ein irischer Kunde sind, ändert sich Ihre Abrechnung nicht. Wir berechnen weiterhin die irische Mehrwertsteuer.

Mehrwertsteuer in Italien

Google Cloud Italy Srl erhebt 22 % Mehrwertsteuer auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen.

Wenn Sie in Italien für die Umsatzsteuer registriert sind, muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, damit wir unsere Aufzeichnungen aktualisieren und Ihre Steuerinformationen auf Rechnungen drucken können. Sie erhalten zusätzlich zur Handelsrechnung von Google eine lokale E-Rechnung. Damit wir eine E-Rechnung für Sie erstellen können, benötigen wir Ihre gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Ausnahme: Wenn Sie in der Vatikanstadt oder in San Marino ansässig sind, müssen Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht angeben.

Gewöhnliche Exporteurbestimmung

Wenn Ihre Organisation ein gewöhnlicher Exporteur ist und Anspruch auf eine Mehrwertsteuerbefreiung hat, reichen Sie Ihre Absichtserklärung (DOI) mit diesem Formular ein.

JCT

Google erhebt auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole eine japanische Verbrauchssteuer (Japan Consumption Tax, JCT) von 10 %, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen.

Mehrwertsteuer in Kenia

Google berechnet auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole 16 % Mehrwertsteuer, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen.

Google ist verpflichtet, Ihre Umsatzsteuer-ID (kenianische PIN-Nummer) zu erfassen, die wir auf Ihrer Rechnung angeben. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Mehrwertsteuer in Nigeria

Google berechnet auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole 7,5 % Mehrwertsteuer, um den nigerianischen Gesetzen zu entsprechen.

Mehrwertsteuer im Oman

Google muss Ihre Mehrwertsteuerinformationen erfassen, um die lokalen Gesetze im Oman einzuhalten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Wir berechnen keine Mehrwertsteuer auf Ihre Servicegebühren. Sie sind für die Selbstveranlagung und Zahlung der im Oman fälligen Steuern verantwortlich.

Mehrwertsteuer in Polen

Google Cloud Poland Sp. z o.o. z oo erhebt 23 % Mehrwertsteuer auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole, um der polnischen Gesetzgebung zu entsprechen.

Wenn Sie umsatzsteuerlich registriert sind und beabsichtigen, Ihre Umsatzsteuer von den örtlichen Behörden einzufordern, geben Sie bitte Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an, damit wir sie auf Ihrer Rechnung angeben können. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Russland

Google erhebt in Ihrer Google Admin-Konsole Mehrwertsteuer auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Der Satz wird von der russischen Regierung festgelegt und kann nach Ermessen der Regierung geändert werden.

Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate

Wenn Ihr Google-Kontotyp auf „ Privatperson" eingestellt war, haben wir Ihren Kontotyp in „Geschäftlich" geändert. Ein Geschäftskonto kann von Unternehmen, verbundenen Unternehmen, Einzelunternehmern, selbstständigen Händlern und Personengesellschaften geführt werden.

Bei Geschäftskonten berechnen wir keine Mehrwertsteuer (MwSt.) auf Ihre Servicegebühren. Sie sind für die Selbstveranlagung und Zahlung der in Ihrem Land fälligen Steuern verantwortlich.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Konto in ein Geschäftskonto geändert wird, suchen Sie nach einer E-Mail von Google mit dem Betreff „Änderungen des Google-Kontotyps". Die E-Mail enthält einen Link zu einem Formular, das Sie ausfüllen können, um den Kontotyp „Einzelperson" auszuwählen. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine zweite E-Mail mit Anweisungen zur erneuten Eingabe Ihrer Zahlungsinformationen als Einzelkonto. Beachten Sie, dass zu den Gebühren für Privatkonten noch Mehrwertsteuer hinzukommt.

Mehrwertsteuer in Serbien

Google berechnet auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole eine Mehrwertsteuer von 20 %, um den serbischen Rechtsvorschriften zu entsprechen.

Sie können Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitteilen, die wir aus Gründen der Steuerkonformität auf Ihre Rechnung drucken. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

GST in Singapur

Google erhebt auf Google Workspace und andere kostenpflichtige Abonnements in Ihrer Google Admin-Konsole eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) von 8 %, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen.

Südafrika

Bestimmte Transaktionen ausländischer Lieferanten an Kunden in Südafrika unterliegen der südafrikanischen Mehrwertsteuer (MwSt.).

Sie können Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mitteilen, die wir aus Gründen der Steuerkonformität auf Ihre Rechnung drucken. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Mehrwertsteuer in Südkorea

Um den lokalen Gesetzen zu entsprechen, erhebt Google auf alle Transaktionen in Südkorea 10 % Mehrwertsteuer.

Alle Kunden mit dem Kontostatus „Einzelperson" zahlen die Mehrwertsteuer. Kunden mit dem Geschäftskontostatus zahlen Mehrwertsteuer, es sei denn, sie geben Google ihre Unternehmensregistrierungsnummer (BRN) an. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Spanische Inseln

Google erhebt Steuern auf Konten auf den spanischen Inseln mit dem Steuerstatus „Einzelperson" , um den örtlichen Gesetzen zu entsprechen:

  • Provinzen Las Palmas und Santa Cruz de Teneriffa: 7 % allgemeine indirekte Steuer der Kanarischen Inseln (IGIC)
  • Provinzen Ceuta und Melilla: 0,5 % Produktions-, Dienstleistungs- und Einfuhrsteuer (IPSI)

Wenn Sie in einer der vier oben aufgeführten Provinzen leben, bestätigen Sie bitte, dass in Ihrem Zahlungsprofil Ihre korrekte Geschäftsadresse angegeben ist, damit wir die anfallenden Steuern ermitteln können. Befolgen Sie die Schritte unter Aktualisieren Ihrer Geschäftsadresse .

Mehrwertsteuer in Taiwan

Google berechnet auf digitale Dienste in Taiwan 5 % Mehrwertsteuer, es sei denn, Sie geben Ihre Umsatzsteuerinformationen an. Um die taiwanesischen Gesetze einzuhalten, muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, um die anfallenden Steuern zu ermitteln. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen bereitzustellen.

Wenn Sie Transaktionen mit Google Asia Pacific Pte Ltd durchführen und Ihre taiwanesische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben, wird Ihnen keine Mehrwertsteuer berechnet.

Aktualisieren Sie Ihre Steuerinformationen

Sie können Ihre Steuerinformationen in Ihrem Google Workspace-Zahlungskonto hinzufügen oder ändern:

Es werden nur grundlegende Schritte angezeigt

Für Ihr Konto gelten möglicherweise weitere wichtige Details, Sie müssen sich jedoch anmelden, um diese anzuzeigen:

Melden Sie sich an, um weitere Hilfe zu erhalten
Verwenden Sie Ihr Administratorkonto (endet nicht auf gmail.com)

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu Menü „und dann„ Abrechnung und dann Zahlungskonten .
  3. Klicken Sie neben Ihrem Abonnement auf Mehr und dann Zahlungseinstellungen anzeigen .
  4. Scrollen Sie nach unten zu den Steuerinformationen für Taiwan und klicken Sie auf Bearbeiten „ .
  5. Fügen Sie Ihre Steuerinformationen oder Ihren Steuerstatus hinzu oder ändern Sie sie.
  6. Klicken Sie auf Speichern .

Über Ihren Steuerstatus

Wenn Sie die Abrechnung für Ihren Google Workspace einrichten, wählen Sie „Einzelperson " oder „Unternehmen" als Kontotyp aus. Jedem Kontotyp sind ein oder mehrere Steuerstatus zugeordnet. Dies sind die verfügbaren Steuerstatus für Taiwan:

Konto Typ Verfügbare Steuerstatus
Geschäft
  • Geschäft
Individuell
  • Registrierte Einzelperson
  • Nicht registrierte Person

Wenn Sie bei der Abrechnungseinrichtung den Kontotyp „Geschäft" auswählen, haben Sie standardmäßig den Gewerbesteuerstatus. Der Gewerbesteuerstatus entspricht dem Standard-Gewerbesteuerstatus in Ihrem Land. Sie können Ihren individuellen Steuerstatus selbst bestimmen:

  • Registrierte Einzelperson – Sie haben eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die Sie eingeben möchten.
  • Nicht registrierte Einzelperson – Sie haben keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder möchten diese nicht eingeben.

Hinweis: Sie können zwar Ihren Steuerstatus ändern, nicht jedoch den Typ Ihres Rechnungskontos.

Sowohl bei der Option „Unternehmen " als auch bei der Option „Registrierte Einzelperson" stellt die Eingabe Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sicher, dass Google Ihnen die korrekte Steuer für Ihre Dienste berechnet. Wenn Sie keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingeben, können sich die Gebühren für Ihr Konto erhöhen.

Änderungen der Geschäftseinheit

Für einige Kunden hat Google Ihre Servicebedingungen von einer Geschäftseinheit an eine andere übertragen. Wenn dies der Fall ist, ist das neue Unternehmen an die Nutzungsbedingungen Ihres Vertrags gebunden und stellt Dienstleistungen und Rechnungen bereit.

Mehrwertsteuer in Thailand

Google berechnet auf digitale Dienste 7 % Mehrwertsteuer, es sei denn, Sie geben Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.

Wenn Sie in Thailand für die Umsatzsteuer registriert sind, muss Google Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfassen, um den örtlichen Gesetzen zu entsprechen. Um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren und die entsprechenden Steuern anzuwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Mehrwertsteuer in der Türkei

Aufgrund einer kürzlichen Änderung des Mehrwertsteuersatzes in der Türkei erhöht Google den Mehrwertsteuersatz für Verkäufe an Kunden von 18 % auf 20 %. Um sicherzustellen, dass Google die Mehrwertsteuergebühren korrekt anwendet, stellen Sie sicher, dass Ihr Kontotyp korrekt auf „Privatperson " oder „Unternehmen" eingestellt ist.

Kontotypänderungen verstehen

Wenn der Google-Kontotyp Ihres Dienstes mit Wirkung vom 1. August 2018 auf „ Einzelperson" eingestellt war, haben wir ihn in „ Geschäftlich" geändert.

Ein Geschäftskonto kann von Unternehmen, verbundenen Unternehmen, Einzelunternehmern, selbstständigen Händlern und Personengesellschaften geführt werden. Als Geschäftskonto berechnen wir keine Mehrwertsteuer auf Ihre Google-Servicegebühren. Sie sind für die Selbstveranlagung und Zahlung der in der Türkei fälligen Steuern verantwortlich.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Konto in ein Geschäftskonto geändert wird, suchen Sie nach einer E-Mail von Google mit dem Betreff „Änderungen des Google-Kontotyps". Die E-Mail enthält einen Link zu einem Formular, das Sie ausfüllen können, um den Kontotyp „Einzelperson" auszuwählen. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine zweite E-Mail mit Anweisungen zur erneuten Eingabe Ihrer Zahlungsinformationen als Einzelkonto. Beachten Sie, dass zu den Gebühren für Privatkonten noch Mehrwertsteuer hinzukommt.

Mehrwertsteuer in der Ukraine

Google erhebt 20 % Mehrwertsteuer auf digitale Dienste für Privatpersonen und Einzelunternehmer in der Ukraine, die nicht als Unternehmen registriert sind, um die lokalen Gesetze in der Ukraine einzuhalten.

Wenn Sie den Kontotyp „Geschäftlich" haben, bedeutet dies, dass Ihr Konto für kommerzielle Zwecke unter einer gesetzlich eingetragenen Körperschaft genutzt wird. Wenn Sie Google Workspace-Dienste für geschäftliche Zwecke unter einer rechtsgültig registrierten juristischen Person nutzen, sind keine Maßnahmen erforderlich. Sie sind für die Selbstveranlagung und Abführung aller in der Ukraine fälligen Steuern verantwortlich.

Einzelunternehmer, Einzelunternehmer und selbständige Kaufleute, die als „Einzelunternehmer" eingestuft sind, unterliegen der Mehrwertsteuer, sofern sie nicht umsatzsteuerlich registriert sind. Wenn Ihr Steuerstatus „Einzelunternehmer" ist, Ihr Konto für geschäftliche Zwecke genutzt wird und Sie in der Ukraine umsatzsteuerlich registriert sind, setzen Sie bitte Ihren Steuerstatus auf „Einzelunternehmer" und den Status „Mehrwertsteuerregistriert" auf „Registriert". Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Steuerinformationen zu aktualisieren .

Über die US-Umsatzsteuer

A Google Account in the US may be subject to state and local sales taxes. The tax law for your billing address determines whether your account is subject to tax.

How you purchased your subscription

The way you purchased your Google service subscription also determines if sales tax is charged:

  • Purchased directly online —Google charges you any applicable state sales tax directly. You can view charges in your monthly invoice or on your Transactions page .
  • Purchased through a reseller —Contact your reseller directly for details on any applicable sales tax.

Do you qualify for a tax exemption?

Subject to state and local tax regulations, certain organizations may be exempt from sales tax. If you purchased your subscription directly online and you believe your organization qualifies for a sales tax exemption (for example, because of a nonprofit or government status), submitting your tax exemption information depends on your customer and payment type:

Certificate processing

Information required on your tax exemption certificate

Each state's tax exemption certificate has some slight formatting differences. For faster processing, ensure the form is filled out completely.

When completing your certificate, make sure:

  • The correct state exemption doc is submitted. We can't accept IRS letters, state business licenses, or Secretary of State qualifications as valid exemption certificates.
  • The purchaser name on the certificate matches the customer account name.
  • Your state tax ID is included.
  • The reason for the tax exemption is checked, for example, resale, nonprofit organization.
  • Google is listed as the seller.
  • The certificate is signed.
If your certificate is rejected
If your certificate is rejected, review it for errors and resubmit. Also review these possible reasons for rejection . If you continue to have questions, contact Google Workspace support .
If you submitted a tax exemption certificate and your invoice still has tax charges
Tax might be charged on your invoice if either the exemption certificate was still in review while the invoice was issued or it covers a state that is different from the billing address.

Upload your tax exemption certificate

If you have an invoiced billing account , this information doesn't apply to you. Instead, contact Google Workspace support or your account manager for help with entering your tax exemption certificate.

If you qualify for a US tax exemption, submit your tax exemption certificate to Google for review. If you qualify for more than one type of exemption, you can submit multiple certificates.

Important: Google can't advise you about tax matters. Contact your tax adviser for questions specific to your situation.

Upload your certificate

You can upload your tax exemption certificate file in PDF, JPG, or PNG format.

  1. Sign in to your Google Admin console .

    Sign in using your administrator account (does not end in @gmail.com).

  2. In the Admin console, go to Menu „und dann„ Billing und dann Payment accounts .
  3. Next to your subscription, click More und dann View payment settings .
  4. Next to Tax exemption info , click Edit „ .
  5. Click Add new tax exemption (optional) .
  6. Enter or select:
    • Your state
    • Your Tax Exemption Number
    • The certificate start and end date, if applicable
    • The exemption type, if applicable
  7. Click Upload File and select your tax exemption certificate file.
  8. After the file has finished uploading, click Add .
  9. (Optional) To upload another certificate, click Add new tax exemption (optional) .
  10. Click Save .

Check your tax exemption status

After you submit your certificate, Google needs to review it before confirming your tax exemption. After approval, the tax exemption applies to future invoices.

  1. Sign in to your Google Admin console .

    Sign in using your administrator account (does not end in @gmail.com).

  2. In the Admin console, go to Menu „und dann„ Billing und dann Subscriptions .
  3. Click your subscription.
  4. Next to your subscription, click More und dann View payment settings .
  5. Click Tax exemption info .
  6. Scroll to the state you selected in your submission to view the status of the exemption.

If your certificate is rejected

If you uploaded your tax exemption certificate but it was rejected, here are some reasons this might occur.

You submitted an IRS income tax exemption letter or W-9

IRS income tax letters are not acceptable for state sales tax exemptions. If you believe you qualify for an exemption, submit a completed state exemption certificate.

You submitted a state license, permit, or other document

The document you submitted isn't a valid exemption certificate. We can't accept forms like state business licenses, permits, or Secretary of State documents in place of a valid exemption certificate. Submit a completed exemption or resale certificate.

Name on the account doesn't match name on the certificate

The entity making the Google service purchase must match the one listed on the exemption certificate. The entity making the purchase is represented by the customer business name on your account. If the name on your certificate is correct, work with your Google customer service representative to update the business name on your account.

The certificate was incomplete or incorrect

Examples of incomplete or incorrect information include the certificate not being signed or a box left unchecked. Review the certificate for accuracy and completeness and resubmit.

VAT in Uzbekistan

Google charges 15% value-added tax (VAT) on digital services for individual entrepreneurs located in Uzbekistan. We do not charge VAT for Uzbekistan business accounts.

Business accounts in Uzbekistan

Having a business account in Uzbekistan means your account is used for commercial purposes under a legally registered corporate entity. If you're using Google Workspace services for business purposes under a legally registered entity, we don't collect VAT. You will be responsible for self-assessing and remitting any taxes due in Uzbekistan, per the ​Google Workspace​ Terms of Service that apply to businesses.

Individual entrepreneur accounts

Individual entrepreneurs, sole traders, and self-employed merchants are classified as individual entrepreneurs. Google charges 15% VAT. If your account is being used for business purposes, but you are not a legally registered corporate entity, please update your tax status to Individual Entrepreneur . Learn how to update your tax information .

Vietnam

Google charges 5% taxes on Google Workspace and other paid subscriptions in your Google Admin console to comply with Vietnam legislation.

If you're registered for taxes in Vietnam, you can give Google your Vietnam Tax Code, which we will print on your invoice for tax compliance purposes. To update our records, follow the steps below to update your tax information .

VAT overview

When you set up billing for your service, you choose your account type: Business or Individual . A Business account means you're engaged in economic activity; you expect to receive revenue from your activities. Business account customers include corporations, affiliates, sole traders, self-employed merchants, and partnerships. Business accounts are responsible for self-assessing and paying their own VAT.

If you're in North America, Brazil, or EMEA (excluding Russia), including Switzerland, Norway, and Lichtenstein, your account type is automatically set to Business when you sign up for a new account. You can't set up billing with the Individual account type. Other regions can select either Business or Individual. For Individual accounts, Google automatically adds VAT to invoices for services.

Prices shown on the Google website for a service do not include VAT.

    Provide your tax ID

    How you provide your tax ID or VAT ID to Google depends on how you pay:

    Update your tax information

    You're seeing only basic steps

    Other important details may apply for your account but you must sign in to see them:

    Sign in for more help
    Use your administrator account ( doesn't end in gmail.com)

    1. Sign in to your Google Admin console .

      Sign in using your administrator account (does not end in @gmail.com).

    2. In the Admin console, go to Menu „und dann„ Billing und dann Payment accounts .
    3. Next to your subscription, click More und dann View payment settings .
    4. In the < Region name > tax info section, click Edit „ and enter your tax ID or VAT ID.
      If you're an individual business owner with a taxpayer ID, select the Individual Entrepreneur tax status before entering your tax ID.
    5. Click Save .

    About your tax status

    When you set up billing for your Google Workspace subscription, you chose Individual or Business as your account type. Your account type and region determines your available tax statuses.

    Account type Tax statuses
    Business
    • Business
    • Individual Entrepreneur
    Individual
    • Individual
    • Individual Entrepreneur

    If you're an individual who is a sole trader or proprietor, choose the Individual Entrepreneur tax status.

    Note: Although you can change your tax status, you can't change your billing account type.

    Where you see your tax charge

    • The amount of tax charged on your purchase will show as a separate transaction under Billing und dann Payment accounts in the Admin console. Learn how to View and understand your transactions .
    • Your invoice will show the amount of tax charged.

    No comments:

    Post a Comment