Tuesday, January 31, 2023

Batterie-Backup-Lösung - Google Fiber-Hilfe [gg-fiber-de]

Batterie-Backup-Lösung

Google Fiber bietet eine optionale Batterie-Backup-Lösung, um Ihren Google Fiber-Dienst bis zu 24 Stunden mit Strom zu versorgen.

Dienste benötigen Strom, um zu funktionieren. Bei einem Stromausfall können Sie keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen, einschließlich 911-Anrufe, es sei denn, Sie verfügen über eine Notstromversorgung.

Sie sind allein dafür verantwortlich, Batterie-Backup-Funktionen zu erhalten, und wir haften nicht für den Ausfall Ihres Dienstes während eines Stromausfalls, einschließlich Fehlern aufgrund des Fehlens oder der Nichtleistung der Batterie-Backup-Leistung. Wir bieten keinen Support für oder sind für die laufende Wartung oder Verwaltung von Batterie-Backup-Geräten, die Sie kaufen, verantwortlich.


Kauf- und Ersatzinformationen und erwartete Dauer der Batteriesicherung:

Wenn Google Fiber Phone in Ihrer Region verfügbar ist, bietet Google Fiber eine optionale Batteriesicherungseinheit an, die Sie erwerben können, wenn Sie sich für den Google Fiber-Dienst anmelden oder Google Fiber Phone zu Ihrem bestehenden Dienst hinzufügen. Die von uns verkaufte Batterie-Backup-Lösung liefert bis zu 24 Stunden Notstrom, um den 911-Dienst auf Ihrem Google Fiber Phone aufrechtzuerhalten. Diese Batterie-Backup-Option kostet 1.230 $.

Wenn Sie sich für den Kauf der optionalen Batterie-Backup-Lösung entscheiden, die von Google Fiber angeboten wird, wird ein Google Fiber-Installationsspezialist das Gerät während Ihres Google Fiber-Installationstermins liefern und einrichten.

Google Fiber bietet keine Batterie-Backup-Einheiten zum Kauf an, nachdem Sie den Google Fiber Phone-Dienst bereits bestellt haben. Wenn Sie bereits ein Google Fiber Phone haben und jetzt eine Batteriesicherung erwerben möchten, können Sie die gleichen Geräte für ca. 1.200 $ (Preisänderungen vorbehalten) bei Drittanbietern erwerben. Weitere Informationen zu diesen Geräten finden Sie auf der APC-Website unter folgenden Links:


Richtige Verwendungs- und Lagerbedingungen:

• Dieses Batterie-Backup ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.

• Betreiben Sie diese Batteriesicherung nicht in direktem Sonnenlicht, in Kontakt mit Flüssigkeiten oder an Orten mit übermäßiger Staub- oder Feuchtigkeitsbelastung.

• Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen an der Notstrombatterie nicht blockiert sind. Lassen Sie ausreichend Platz für eine ausreichende Belüftung.

• Die Batterie hält normalerweise drei bis fünf Jahre. Umweltfaktoren wirken sich auf die Batterielebensdauer aus. Erhöhte Umgebungstemperaturen, schlechte Wechselstromqualität und häufige kurzzeitige Entladungen verkürzen die Batterielebensdauer.

• Schließen Sie das Batterie-Notstromkabel direkt an eine Wandsteckdose an. Verwenden Sie keine Überspannungsschutzgeräte oder Verlängerungskabel.

• Die 24-Stunden-Batterielösung von Google Fiber besteht aus drei 8-Stunden-Batteriesicherungen mit insgesamt 6 Komponenten. Jedes 8-Stunden-Batterie-Backup besteht aus einer USV und einem externen Batteriepaket. Um den Dienst während eines längeren (> 8 Stunden) Stromausfalls bis zu 24 Stunden aufrechtzuerhalten, müssen Sie die Stromversorgung Ihrer Glasfaserbuchsen- , Netzwerkbox- und Telefonboxgeräte zwischen den USV-Geräten nach etwa 8 und 16 Stunden migrieren. Während die USV ausgetauscht wird, kommt es zu einer kurzen Unterbrechung des Telefondienstes.


Anweisungen zum Selbsttest und zur Überwachung der Abonnenten-Notstromversorgung:

Die Batteriesicherung führt einen Test der internen Batterie durch. Dies geschieht automatisch, wenn die Batteriesicherung eingeschaltet wird.

Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, können Sie versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verschieben Sie sie.

• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.

• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich in einem anderen Stromkreis befindet als dem, an den der Empfänger angeschlossen ist.

• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Änderungen oder Modifikationen am Gerät können zum Erlöschen der Garantie und Ihrer Berechtigung zum Betrieb des Geräts führen.

Weitere Informationen zu Tests und Überwachung finden Sie hier

No comments:

Post a Comment