Tuesday, January 31, 2023

Was sind Impressionen, Position und Klicks? - Search Console-Hilfe [gg-webmasters-de]

Was sind Impressionen, Position und Klicks?

Auf dieser Seite werden Impressionen, Positionswerte und Klickdaten erklärt, wie sie in der Search Console und insbesondere in den Leistungsberichten verwendet werden.

Die hier beschriebenen Heuristiken – wie die Sichtbarkeitsanforderung für einen Artikel in einem Karussell oder die Positionsnummerierung – können sich ändern.

Einführung

Die Search Console stellt Daten bereit, die zeigen, wie oft Nutzer Links zu oder Inhalte von Ihrer Website in der Google-Suche, News und Discover gesehen oder damit interagiert haben. Diese Daten sind in den verschiedenen Leistungsberichten verfügbar.

Die Leistungsberichte zeigen die folgenden Messwerte:

  • Impressionen : Wie oft jemand einen Link zu Ihrer Website bei Google gesehen hat. Je nach Ergebnistyp muss der Link möglicherweise gescrollt oder in die Ansicht erweitert werden. Weitere Einzelheiten siehe unten.
  • Klicks : Wie oft jemand auf einen Link von Google zu Ihrer Website geklickt hat. Weitere Einzelheiten siehe unten.
  • (durchschnittliche) Position : Ein relatives Ranking der Position Ihres Links bei Google, wobei 1 die oberste Position ist, 2 die nächste Position und so weiter. Wird nur für Google-Suchergebnisse angezeigt. Weitere Einzelheiten siehe unten.
  • Klickrate : Die Berechnung von (Klicks ÷ Impressionen).

Dieses Dokument beschreibt diese Messwerte ausführlicher und enthält einige Implementierungsdetails für viele Arten von Elementen, die Sie möglicherweise in den Google-Suchergebnissen sehen.

Anatomie eines Suchergebnisses

Inhalte können in vielen verschiedenen Formaten in der Google-Suche angezeigt werden, darunter Links, Bilder oder Informationsschnipsel. Hier ist zum Beispiel ein sehr einfaches Suchergebnis, das nur einen Link enthält (den klassischen " einfachen blauen Link "):

Einfaches Suchergebnis mit einem Link. Und ja, das ist die beabsichtigte Schreibweise, also don

Ein Element kann auch ein zusammengesetztes Element sein, das viele Verknüpfungen und sogar interaktive Elemente enthält. Beispielsweise eine horizontal scrollende Liste mit AMP-Seiten oder ein Knowledge Panel-Eintrag mit vielen Links.

Alle Daten werden Links im Element zugeordnet (bzw. der URL, auf die jeder Link verweist). Klick-, Impressions- und Positionsdaten werden der kanonischen URL des Links zugeordnet. Eine kanonische URL ist im Grunde die URL, die Google als die URL auswählt, die eine Seite am besten repräsentiert, wenn mehrere URLs auf im Wesentlichen dieselbe Seite verweisen (z. B. wenn eine Website separate URLs für die mobile und die Desktop-Version einer Seite hat). . Siehe weitere Einzelheiten .

Manchmal ist ein Link offensichtlich ein Link, wie im einfachen blauen Link oben. Manchmal ist ein Link weniger offensichtlich: Beispielsweise ist ein Bild in der Bildersuche tatsächlich ein Link zu dem Bild auf der Hostseite. Jedem Link in einem Element können potenziell eigene Daten (Impressionen, Klicks etc.) zugeordnet werden. Näheres später.

Was ist ein Eindruck?

Eine Impression bedeutet, dass ein Nutzer einen Link zu Ihrer Website in „Suchen", „Entdecken" oder „News" gesehen (oder möglicherweise gesehen) hat.

Im Allgemeinen wird eine Impression gezählt, wenn ein Element auf der aktuellen Ergebnisseite angezeigt wird, unabhängig davon, ob das Element in die Ansicht gescrollt wird oder nicht, solange der Benutzer nicht klicken muss, um weitere Ergebnisse anzuzeigen (z. B. wenn er auf „Mehr anzeigen" klicken muss). um den Link zu sehen).

In unabhängig scrollenden oder expandierenden Suchergebnis-Widgets, wie einem Ergebniskarussell oder einem expandierenden Abschnitt wie einem FAQ -Ergebnis, muss das Element jedoch normalerweise innerhalb des Karussells in die Ansicht gescrollt oder durch einen Klick erweitert werden, um eine Impression zu registrieren.

Bei gescrollten Ergebnissen ohne Paging ( unendliches Scrollen ), wie z. B. der Bildsuche auf Mobilgeräten oder einer Karte in Discover, muss das Element normalerweise in die Ansicht gescrollt werden, um eine Impression zu zählen.

Die allgemeine Regel lautet: Wenn Sie klicken müssen, um weitere Ergebnisse anzuzeigen, wird eine Impression gezählt, wenn sich ein Link in der aktuellen Ergebnisgruppe befindet, unabhängig davon, ob er in die Ansicht gescrollt wird oder nicht. Bitte lesen Sie jedoch die Details unten für einen bestimmten Elementtyp sicher.

Das Vor- und Zurückscrollen oder Vor- und Zurückblättern während einer einzelnen Abfrage oder Sitzung zählt nicht als mehrere Impressionen.

Warum sind Eindrücke wichtig?

Impressionen sind wichtig, da jemand einen Link zu Ihrer Unterkunft sehen muss, um darauf klicken zu können, um sie zu besuchen. Allerdings sollten Sie nicht einfach mehr Impressionen anstreben, sondern sinnvolle Impressionen. Das bedeutet, von Menschen gesehen zu werden, die Ihre Informationen nützlich und lesenswert finden. Von Leuten gesehen oder angeklickt zu werden, die Ihre Inhalte nicht nützlich finden und sie schnell wieder verlassen, ist kein gesunder Weg, um Website-Traffic und Loyalität aufzubauen. Wer auch immer gesagt hat „es gibt keine schlechte Publicity" hat nicht das Wohl seiner Nutzer im Sinn.

Aggregieren von Impressionen nach Eigenschaft oder Seite

Wenn ein einzelnes Suchelement mehrere Links enthält, werden Impressionen entweder nach URL oder nach Eigenschaft gezählt, abhängig von verschiedenen Filteroptionen im Leistungsbericht.

Hier ist ein Beispiel für die Gruppierung nach Eigenschaft im Vergleich zur Gruppierung nach URL, basierend darauf, dass ein Benutzer das folgende Knowledge Panel mit mehreren Bild- und Textlinks sieht:

Knowledge-Graph-Karte mit Links

  • Wenn Sie sich den Leistungsbericht mit nach Property gruppierten Daten ansehen , wird nur eine Impression für die gesamte Karte gezählt:
    • www.example.com – 1 Impression

  • Wenn Sie sich jedoch den Bericht mit nach Seite gruppierten Daten ansehen , würden Sie fünf Seiten mit jeweils einer Impression sehen:
    • www.example.com (Textlink) – 1 Impression
    • www.example.com/rain (ein Textlink, ein Bildlink) – 1 Impression
    • www.example.com/rainbow (ein Textlink, ein Bildlink) – 1 Impression
    • www.example.com/shamrock (ein Bildlink) – 1 Impression
    • www.example.com/lightning (ein Bildlink) – 1 Impression

Obwohl einige dieser URLs mehrere Links im Knowledge Panel haben, werden alle Impressionen für dieselbe Seite zu einer einzigen Impression kombiniert, wenn Daten nach Seite gruppiert werden.

Weitere Informationen darüber, was als Impression zählt, finden Sie in den elementspezifischen Details .

Was ist Stellung?

Die Position wird nur für die Google-Suchergebnisse berechnet.

Eine Google-Suchergebnisseite besteht aus vielen Suchergebniselementen. Die Metrik „Position" ist ein Versuch, ungefähr zu zeigen, wo auf der Seite ein bestimmter Link im Verhältnis zu anderen Ergebnissen auf der Seite gesehen wurde. In der Search Console wird die Metrik als durchschnittliche Position angezeigt, die den Positionswert für alle Impressionen mittelt (weil die Position des Links jedes Mal anders ist, wenn er angezeigt wird).

Die Position in der Google-Suche wird normalerweise von oben nach unten auf der primären Seite der Seite und dann von oben nach unten auf der sekundären Seite der Seite berechnet. (In Links-nach-rechts-Sprachen ist die linke Seite die primäre Seite; in Rechts-nach-links-Sprachen ist die rechte Seite die primäre Seite). Beachten Sie, dass sich diese Berechnungsmethode in Zukunft ändern kann.

Jedes Element in den Suchergebnissen nimmt eine einzelne Position ein, unabhängig davon, ob es einen einzelnen Link oder viele verschiedene Links oder untergeordnete Elemente enthält. In den meisten Suchergebnissen nehmen alle Links im Element dieselbe Position ein – die des enthaltenden Elements. Bei einigen zusammengesetzten Elementen, z. B. Listen-/Detail-Rich-Ergebnissen , ist die gemeldete Position jedoch möglicherweise die Position innerhalb des Containers und nicht der Rang des Containers selbst. Lesen Sie die Details für Ihren spezifischen Elementtyp, um weitere Details zu erhalten. Wenn Ihr Elementtyp hier nicht beschrieben wird, gehen Sie davon aus, dass die Elementpositionsebene für alle Links innerhalb jedes Elements gilt.

Hier ist ein schematisches Diagramm einer Suchergebnisseite auf einem Desktop-Computer mit verschiedenen Arten von Ergebnissen:

Positionszählreihenfolge in einem Ergebnissatz mit zwei Spalten.

  • Die Positionen 1, 3, 4, 5 sind mit einfachen blauen Links besetzt.
  • Position 2 wird von einem AMP-Karussell (einem zusammengesetzten Element) besetzt. Dieses Karussell hat mehrere AMP-Ergebnisse, die alle Position 2 haben
  • Position 6 wird von einem Knowledge Panel (einem zusammengesetzten Element) eingenommen. Alle Links im Panel haben die Position 6.

Durchschnittliche Position

Der im Leistungsbericht angezeigte Positionswert ist die oberste Position, die ein Link zu Ihrer Property oder Seite in den Suchergebnissen einnimmt, gemittelt über alle Suchanfragen , in denen Ihre Property vorkam.

Beispiel:

  1. Abfrage 1 gibt Ihre Eigenschaft an den Positionen 2, 4 und 6 zurück: Ihre Position wird als 2 gezählt (die oberste Position).
  2. Abfrage 2 gibt Ihre Eigenschaft an den Positionen 3, 5 und 9 zurück: Ihre Position wird als 3 gezählt (die oberste Position).
  3. Die durchschnittliche Position bei diesen beiden Abfragen ist (2 + 3)/2 = 2,5.

Ein Link muss einen Eindruck erhalten, damit seine Position erfasst wird. Wenn ein Ergebnis keine Impression erhält – wenn sich das Ergebnis beispielsweise auf Seite 3 der Suchergebnisse befindet, der Benutzer jedoch nur Seite 1 anzeigt –, wird seine Position für diese Suchanfrage nicht aufgezeichnet. In einigen Berichtskonfigurationen sehen Sie möglicherweise einen Bindestrich (-) für den Positionswert. Dies bedeutet, dass es keine aufgezeichnete Position gibt, da der Benutzer Ihre Unterkunft für diese Suchanfrage nie gesehen hat. Wenn Sie beispielsweise Desktop- und mobile Ergebnisse für eine Seite vergleichen, die 10 Impressionen auf dem Desktop, aber keine auf Mobilgeräten hat, sehen Sie 10 für Desktop und - für Mobilgeräte.

Analyse Ihrer Position

Der Positionswert ist eine komplexe Metrik, die irreführend sein kann, wenn Sie die Feinheiten nicht verstehen. Im vorherigen Diagramm hat beispielsweise das Knowledge Panel an Position 6 den größten Wert auf der Seite, was schlecht erscheinen mag, aber tatsächlich erscheint es an einer sehr prominenten Position. Außerdem hängt bei der Bildersuche die Anzahl der angezeigten Ergebnisse pro Zeile und Seite von der Breite des Bildschirms und anderen Faktoren ab, sodass die Position nur sehr grob beschreibt, wie weit unten das Bild erschienen ist.

Hier nur ein paar mögliche Erklärungen für den Positionswert 11 eines Elements:

  • Bei einer Desktop-Suche könnte dies die Position oben rechts in einem Knowledge Panel bedeuten
  • Bei einer Desktop-Suche könnte dies das erste Element auf Seite 2 bedeuten (wenn die erste Seite 10 Elemente enthält und nichts auf der zweiten Seite).
  • In Desktop-Bildergebnissen könnte dies die zweite oder dritte Ergebnisreihe bedeuten (sichtbar ohne Scrollen).
  • Bei der mobilen Bildersuche könnte dies die sechste Ergebniszeile bedeuten (nur beim Scrollen sichtbar)

Wie Sie sehen können, kann eine Positionsnummer in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedeutungen haben, daher sollten Sie keine einfachen Annahmen treffen. Wir empfehlen Ihnen, die Positionsänderung im Laufe der Zeit, insbesondere plötzliche Positionsänderungen, sowie die absolute Position zu überwachen.

Der Leistungsbericht sagt, dass meine Seitenposition 5 ist, aber wenn ich eine Suche durchführe, ist sie auf Position 8!

Der Positionswert ist die durchschnittliche Position für alle Suchanfragen. Bei Ihrer spezifischen Suche kann Ihre Position aufgrund vieler Variablen, wie z. B. Ihres Suchverlaufs, Standorts usw., vom Durchschnitt abweichen.

Berechnung der Position

Google-Suchseiten sind sehr komplex und der Versuch, eine Position für ein bestimmtes Element zu bestimmen, ist nicht sehr einfach. In den Suchergebnissen belegen nur Elemente, die mindestens einen Nicht-Suchanfragenverfeinerungslink enthalten, eine Position. Elemente, die keine Verknüpfungen oder nur Verknüpfungen zur Abfrageverfeinerung aufweisen, belegen keine Position. Beispielsweise wird ein Karussell mit Van-Gogh-Gemälden , bei dem jedes Bild eine „Suchanfragenverfeinerung" (eine neue Google-Suche) öffnet, nicht als Positionsplatzhalter gezählt, und die Karussellpräsenz wirkt sich nicht auf den Positionswert der darunter liegenden Elemente aus Seite. Wenn im obigen Beispiel über dem AMP-Seitenkarussell (an Position 2) ein nicht-positionales Karussell angezeigt worden wäre, würde es die Positionswerte an keiner Stelle auf der Seite beeinflussen.

Andererseits führen einige Miniaturansichten auf der Hauptsuchseite (eventuell) zu einer Webseite (vielleicht nach einem zusätzlichen Klick zum Erweitern) und zählen daher als Positionsplatzhalter. Beispielsweise hat ein Featured Snippet einen Link zur Quelleneigenschaft und belegt daher (normalerweise) Position 1. Beachten Sie, dass Anzeigen keine Suchposition einnehmen.

Was ist ein Klick?

Bei den meisten Ergebnistypen wird jeder Klick, der den Nutzer zu einer Seite außerhalb der Google-Suche, Discover oder Google News weiterleitet, als Klick gezählt. Das Klicken auf einen Link, der innerhalb der Google-Plattform verbleibt, wird nicht als Klick gezählt. (AMP-Klicks öffnen normalerweise den Google AMP-Reader, der als Klick betrachtet wird.) Siehe Was ist eine Abfrageverfeinerung? Weitere Informationen zu Klicks, die die Google-Suche nicht verlassen.

Wenn Sie auf ein Suchergebnis zu einer externen Seite klicken, zurückkehren und dann erneut auf denselben Link klicken, zählt dies nur als ein Klick. Das Klicken auf einen anderen Link zählt als Klick für jeden angeklickten Link.

Einige Arten von Suchergebnissen zählen Klicks unterschiedlich; Lesen Sie die Dokumentation für Ihren Suchelementtyp für weitere Details.

Was ist eine Abfrageverfeinerung?

Wenn Sie in den Suchergebnissen auf einen Link klicken, der eine neue Suchanfrage durchführt, wird dies als Suchanfragenverfeinerung bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise nach " Katzenrassen " suchen, enthalten die Ergebnisse möglicherweise eine Galerie mit Fotos verschiedener Rassen. Wenn Sie auf eines der Bilder in der Galerie klicken, wird eine neue Suche nach der ausgewählten Rasse durchgeführt, die Google-Suche wird jedoch nicht verlassen.

Wenn Sie in der Standard-Webansicht nach "Fat Cats" suchen und dann zur Bildergebnisansicht (oder Videoergebnissen oder Nachrichtenergebnissen oder einem anderen Ergebnistyp) wechseln, führen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Ansicht ändern, eine aus Abfrageverfeinerung.

Wenn es sich bei einem Link um einen Link zur Suchanfragenverfeinerung handelt, werden Klicks und Impressionen für diesen Link nicht gezählt. Das macht Sinn, wenn man darüber nachdenkt: Der Eigentümer der Zielseite des Links zur Suchanfragenverfeinerung ist … Google! Nur Klicks oder Impressionen, die (letztlich) aus der Suchergebnisseite herausführen, können Klicks oder Impressionen in der Search Console protokollieren.

Wenn ein Benutzer einem Link zur Verfeinerung der Suchanfrage folgt, führt er im Wesentlichen die neue Suchanfrage aus, die im Feld „Suchbegriffe" angezeigt wird. Alle Impressions-, Positions- und Klickdaten auf der neuen Ergebnisseite werden als von dieser neuen Nutzeranfrage stammend gezählt.

Welcher URL werden Daten zugeordnet?

Die Search Console vereinfacht die Analyse Ihrer Leistungsdaten, indem sie eine kanonische URL auswählt , die alle Variationen einer Seite darstellt. Diese Varianten umfassen Variationen nach Gerät (Desktop oder Mobilgerät), Varianten-URLs, die auf dieselbe Seite verweisen, und möglicherweise sogar alternative Sprachversionen einer Seite.

Klick-, Impressions- und Positionsdaten für alle Variationen einer Seite werden der kanonischen URL zugewiesen, die Google für jede Seite auswählt (obwohl Daten in einigen Fällen der tatsächlichen URL statt der kanonischen URL zugewiesen werden können). Das bedeutet, dass selbst wenn Sie separate URLs für die mobile und die Desktop-Version einer Seite haben, alle Klickdaten im Leistungsbericht derselben URL zugeordnet werden. Auf diese Weise müssen Sie nicht alle Daten für Ihre mobilen URLs manuell zu den entsprechenden Desktop-URLs hinzufügen, um zu sehen, wie Ihre Seite abschneidet. (Beachten Sie, dass Sie dem Bericht einen Filter hinzufügen können, um Ihre Daten nach Gerät oder einer anderen Kategorie aufzuteilen, wenn Sie dies wünschen).

Wenn Ihre Website den Nutzer auf eine andere Seite weiterleitet, nachdem er von Google gelandet ist, hat dies keine Auswirkungen auf die URL, die der Impression oder dem Klick zugeordnet ist.

Zusätzliche Details nach Ergebnistyp

Hier finden Sie weitere Details dazu, wie Klicks, Impressionen und Positionen für bestimmte Ergebnistypen erfasst werden. Diese Liste ist nicht vollständig.

Einfacher blauer Link

Das standardmäßige, schlichte Suchergebnis, das jeder liebt. Für dieses Ergebnis werden die Daten der kanonischen URL zugeordnet.

Einfaches Suchergebnis mit einem Link. Und ja, das ist die beabsichtigte Schreibweise, also don

Beachten Sie, dass die sichtbare Link-URL unter dem Titel kein Hyperlink ist und daher nicht als Impression erfasst wird. Beachten Sie auch, dass die sichtbare URL nicht unbedingt die Ziel-URL ist, an die der Benutzer weitergeleitet wird, wenn er auf dieses Ergebnis klickt.

  • Klicken : Der Benutzer klickt auf den Hauptlink (nicht auf den Link der zwischengespeicherten Version).
  • Impression: Es gelten die Standard-Impressionsregeln.
  • Position : Es gelten die Standard-Positionsregeln.
AMP-Seite

Eine AMP-Seite kann als Standard-Ergebnislink oder in einem zusammengefassten Format in einem Karussell angezeigt werden. Durch Klicken auf eine zusammengefasste AMP-Seite in einem Karussell wird die vollständige AMP-Seite in einem speziellen AMP-Viewer geöffnet. Benutzer können in diesem Viewer durch vollständige AMP-Seiten in der Reihenfolge blättern, in der sie im Karussell gehostet werden. Die gemeldete URL ist die kanonische URL für die AMP-Seite.

  • Klick: Das Klicken auf eine zusammengefasste AMP-Seite im Karussell (Öffnen der Seite) zählt als Klick. Das Anzeigen einer vollständigen AMP-Seite im AMP-Viewer zählt sowohl als Klick als auch als Impression; Wenn Sie also den AMP-Viewer geöffnet haben und darin blättern, wird ein Klick (und eine Impression) für jede Seite beim ersten (und nur beim ersten) Mal gezählt, wenn Sie sie sehen.
  • Impression: Eine Impression für eine AMP-Seite wird gezählt, wenn die AMP-Seite entweder im Karussell in den Suchergebnissen oder im ganzseitigen AMP-Viewer sichtbar ist. Eine Impression wird nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft der Benutzer die Seite entweder im Karussell oder im Viewer sieht. Wenn ein Suchergebnis-Link als einfaches „blaues Link"-Ergebnis (nicht in einem Karussell) auf die AMP-Seite verweist, wird dies ebenfalls als Impression gezählt.
  • Position: Die Position ist die Position des enthaltenden Suchergebniselements (das Karussell, die blaue Linkgruppe usw.). Die Position innerhalb eines Karussells wird nicht notiert.
Ergebnis entdecken

Discover ist eine scrollbare Liste mit Themenkarten, die Benutzer auf ihren Mobilgeräten durchsuchen können. Discover-Inhalte werden Benutzern basierend auf ihren Interessen angezeigt. Jede Themenkarte enthält einen Titel, einige Textzeilen und ein Bild von der Quellseite. Benutzer tippen auf die Karte, um die Quellseite aufzurufen.

Discover kann auch ein horizontal scrollbares Karussell innerhalb einer Karte hosten. Dieses Karussell enthält eine Reihe verwandter Seiten zu einem bestimmten Thema.

Im Gegensatz zu Suchergebnissen werden Discover-Impressionen nie nach Property zusammengefasst ; Wenn zwei Discover-Ergebnisse derselben Property in derselben Discover-Liste erscheinen, wird jede Impression separat gezählt.

  • Impression: Eine Impression wird gezählt, wenn eine Discover-Karte in die Ansicht gescrollt wird, entweder in der Standardliste oder eingebettet in ein in der Liste enthaltenes Karussell. Pro Ergebnis und Sitzung wird nur eine Impression gezählt; Wenn ein Benutzer an einer Karte vorbeiscrollt und dann zurückscrollt, wird nur eine Impression aufgezeichnet.
  • Klick: Ein Klick (Tippen) wird nur dann zur Ergebnis-URL gezählt, wenn der Nutzer auf die Karte klickt, nicht wenn der Nutzer das Ergebnis teilt oder eine andere Aktion ausführt.
  • Position: Die Position wird für Discover-Ergebnisse nicht aufgezeichnet.
Registerkarte "Neuigkeiten" in den Suchergebnissen
Beim Anzeigen von News-Ergebnissen auf dem Tab "News" in der Google-Suche werden die Ergebnisse in Seiten geladen, genau wie einfache blaue Links .
  • Klick : Das Klicken auf einen News-Link zählt als Klick für die empfangende URL.
  • Impression : Alle Links auf der aktuellen Seite erhalten eine Impression, unabhängig davon, ob sie auf Mobilgeräten oder Desktops angezeigt werden oder nicht.
  • Position : Es gelten die Standard-Positionsregeln.
Nachrichten-App und news.google.com
Daten von news.google.com und von der Google News-App für Android und iOS werden im Leistungsbericht für News angezeigt.
  • Klick: Ein Klick von Google News , der den Nutzer auf Ihre Property geführt hat.
  • Impression: Wie viele Links zu Ihrer Website ein Nutzer in Google News gesehen hat . Impressionen werden nur gezählt, wenn der Link in die Ansicht gescrollt wird. Das Weg- und Zurückscrollen oder Weg- und Zurückblättern wird während einer einzelnen Sitzung als einzelne Impression gezählt.
  • Position: Nicht erfasst.
Hervorgehobener Ausschnitt

Ein Featured Snippet zeigt Informationen an, die aus einer einzelnen, bestimmten Webseite extrahiert wurden. Es enthält einen Link zur Quell-Webseite.

  • Klick: Der Klick auf den Link zur externen Seite im Featured Snippet zählt als Klick.
  • Impression: Es gelten die Standard-Impressionsregeln.
  • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln.
Generisches Rich-Ergebnis

Rich-Ergebnisse werden anhand strukturierter Daten definiert und können auf vielfältige Weise in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden. Die folgenden allgemeinen Regeln gelten für alle Rich-Suchergebnisse, die nicht an anderer Stelle auf dieser Seite beschrieben werden.

  • Klick: Das Klicken auf einen Link in einem Ergebnis, der den Benutzer aus den Suchergebnissen herausführt, zählt als Klick.
  • Impression: Es gelten die Standardregeln für Impressionen.
  • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln.
Karussellreiches Ergebnis

Karussell -Rich-Ergebnisse sind scrollende Container (in der Regel horizontales Scrollen), die eine Reihe von Elementen desselben Typs enthalten, z. B. Miniaturansichten von Bildern oder AMP-Seiten.

  • Klick: Das Verhalten hängt vom enthaltenen Elementtyp ab.
  • Impression: Ein Artikel muss im Karussell in die Ansicht gescrollt werden, um eine Impression zu registrieren. Das Karussell selbst muss auf der aktuellen Seite nicht in die Ansicht gescrollt werden.
  • Position: Ein Karussell nimmt eine einzelne Position in den Suchergebnissen ein, und allen Elementen im Karussell wird dieselbe Position zugewiesen. Ein Karussell belegt jedoch nur dann eine Suchposition , wenn der enthaltene Elementtyp eine Suchposition einnehmen kann : Beispielsweise hat ein Karussell mit AMP-Seiten eine Position, weil AMP-Seiten eine Position haben können, ein Karussell mit Links zu verfeinerten Google-Abfragen jedoch nicht eine Suchposition einnehmen, weil solche Links keine Suchposition belegen können.
FAQ-Rich-Ergebnis und „Personen fragen auch"-Ergebnis

Rich -Suchergebnisse für häufig gestellte Fragen und "Personen fragen auch"-Vorschläge sind erweiterbare Frage-/Antwortelemente in Suchergebnissen, die Inhalte von Ihrer Website enthalten. FAQ ist ein reichhaltiges Ergebnis und kann explizit mit strukturierten Daten auf Ihrer Website codiert werden. "Personen fragen auch"-Abschnitte sind algorithmische Vorschläge von Google, die Informationen von und einen Link zu Ihrer Website bereitstellen.

  • Klicken: Das Klicken zum Erweitern des Elements wird nicht gezählt. Das Klicken auf einen beliebigen Link zu Ihrer Website im erweiterten Abschnitt zählt als Klick.
  • Impression: Wenn das Element maximiert wird, wird eine Impression für alle Links innerhalb des Expanding-Bereichs gezählt.
  • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln.
Listen-/Details-Rich-Ergebnistypen (Job und Ereignis)

Einige Rich-Ergebnistypen haben ein zweistufiges Suchergebnis: Das anfängliche Suchergebnis ist eine kurze Liste mit den besten Ergebnissen, mit minimalen Informationen und einem Link zu einer detaillierten Ansicht jedes Elements ( Listenansicht ); Durch Klicken auf einen Listeneintrag wird eine Detailansicht des ausgewählten Eintrags ( Detailansicht ) geöffnet, die Links zu einem oder mehreren Anbietern für diesen Eintrag enthält.

Die Listenansicht unterstützt die folgenden Aktionen:

  • Klicken Sie hier, um die Liste zu erweitern :
    • In mobilen Ergebnissen wird dies zu einer vollständigen Liste von Listenansichtselementen erweitert.
    • In Desktop-Ergebnissen erweitert dies die Liste und öffnet auch die Detailansicht des ersten Elements in der Liste.
  • Klicken Sie auf ein bestimmtes Ergebnis in der kurzen Liste:
    • In mobilen Ergebnissen öffnet dies nur die Detailansicht des angeklickten Artikels.
    • In Desktop-Ergebnissen erweitert dies die Liste und zeigt auch die Detailansicht für das angeklickte Element an.

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Klicks, Impressionen und Position für jede Ansicht berechnet werden.

Hier ist ein mobiles Ergebnis, das die anfängliche Listenansicht und eine Detailansicht für eine bestimmte Stellenausschreibung zeigt.

    Die folgenden Rich-Suchergebnistypen sind Listen-/Detailstypen:

    Filtern Sie den Leistungsbericht, um Listenansichts- oder Detailansichtsdaten für einen bestimmten Rich-Suchergebnistyp anzuzeigen (z. B. Stellenliste/Jobdetails, Ereignisliste/Ereignisdetails).

    Metriken für Listenansichten

    Wenn ein Listenansichtselement mehrere Anbieter hat, wird nur der erste Anbieter angezeigt. Wenn beispielsweise ein Job über 3 verschiedene Agenturen verfügbar ist, wird nur die erste Agentur in der Anbieterliste in der Listenansicht angezeigt (und erhält eine Impression). In der Listenansicht wird für jeden Listeneintrag nur ein Anbieter angezeigt. Dies ist die URL, der der Klick, die Impression und die Position zugeschrieben werden.

    • Klick: Das Klicken auf einen Eintrag in der Listenansicht (in der kurzen oder vollständigen Liste) zählt als Klick für den im Listeneintrag angezeigten Anbieter. Das Erweitern der Kurzliste auf dem Desktop öffnet automatisch die Detailansicht für den ersten Eintrag, zählt aber nicht als Klick auf den ersten Listeneintrag.
    • Impression: Eine Impression wird gezählt, wenn ein Listenelement in der kurzen Listenansicht sichtbar ist, und auch wenn die Listenansicht erweitert wird, unabhängig davon, ob das Element tatsächlich in die Ansicht gescrollt wird oder nicht. Wenn also ein Artikel in der Kurzansicht sichtbar ist und der Nutzer dann klickt, um die Liste zu erweitern, werden zwei Impressions gezählt. Wenn das Element in der Kurzansicht nicht sichtbar war und der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, wird nur eine Impression gezählt.
    • Position: Allen sichtbaren Listenelementen in der Kurzansicht wird eine einzige Position zugewiesen: die Position des Listenansichtscontainers. In der erweiterten Liste wird jedem Listenelement seine Position innerhalb der Liste zugewiesen, wobei das oberste Element 1, das zweite Element 2 usw. ist. Wenn sich also ein Artikel an Position 2 in der Kurzliste befindet und der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, wird die Position des Listenelements wie folgt berechnet:

      ( Position des Listencontainers (normalerweise 1) + Position innerhalb der Liste (2)) / 2 = 1,5.

    Metriken der Detailansicht

    • Klick: Das Klicken auf einen Anbieter in der Detailansicht zählt nur für den ausgewählten Anbieter als Klick. Die Detailansicht kann mehrere Anbieter anzeigen, aber der Benutzer muss nur einen auswählen.
    • Impression: Alle in der Detailansicht gelisteten Anbieter bekommen eine Impression, egal wie der User zur Detailansicht gelangt ist. Eine Detailansicht kann auf folgende Weise geöffnet werden:
    • Position: Die Position des Anbieters in der Liste der Anbieter für diesen Artikel.
    • URL: Die URL des Anbieters wird der Metrik gutgeschrieben.
    Warum sind meine Detailimpressionen höher als meine Listenklicks ? Es gibt einige Gründe, warum dies passieren kann:
    • Wenn Sie einen direkten Link zu einem Detailbereich mit einem Freund teilen und dieser ihn öffnet, gibt es eine Impression für die Detailansicht und null Klicks oder Impressionen für die Listenansicht.
    • Auf dem Desktop wird beim Erweitern der Listenansicht automatisch die Detailansicht für das erste Listenelement angezeigt, das ohne einen Klick auf das entsprechende Listenelement als Detailimpression zählt.
    • Wenn auf ein Listenelement geklickt wird, erhält nur ein einzelner Anbieter den Klick. In der resultierenden Detailansicht erhalten jedoch alle Anbieter, die Details gepostet haben, einen Eindruck.

    Beispiele

    Hier sind einige Beispielszenarien für ein Rich-Suchergebnis für Stellenausschreibungen:

    Beispiel 1: Stellenanzeige sichtbar in Kurzlistenansicht (Position 2).

    Aktionen : Der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, klickt auf die Jobliste, um Details anzuzeigen, und klickt dann auf die Jobdetailsansicht, um die Anbieterseite aufzurufen.

    • Jobangebote:
      • Impressionen: 2 (1 von der minimierten Liste, 1 von der erweiterten Liste)
      • Klicks: 1 (klicken, um Jobdetails zu öffnen).
      • Position: 1,5 ((1 für kurze Listenansicht + 2 für Position in erweiterter Liste) / 2) = 1,5)
    • Auftragsdetails:
      • Eindrücke: 1
      • Klicks: 1
      • Stelle: 2

    Beispiel 2: Stellenanzeige in minimierter Liste nicht sichtbar (Position 5).

    Aktionen : Der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, klickt auf die Jobliste, um Details anzuzeigen, klickt nicht, um die Seite zu besuchen.

    • Jobangebote:
      • Impressionen: 1 (0 von minimierter Liste, 1 von erweiterter Liste)
      • Klicks: 1 (zum Öffnen der Stellendetails)
      • Position: 5 (Position in der erweiterten Liste)
    • Auftragsdetails:
      • Eindrücke: 1
      • Klicks: 0
      • Stelle: 1

    Beispiel 3: Stellenanzeige in minimierter Liste nicht sichtbar (Position 10)

    Aktionen : Der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, scrollt aber nicht nach unten, um die Jobliste anzuzeigen.

    • Jobangebote:
      • Impressionen: 1 (0 von minimierter Liste, 1 von erweiterter Liste)
      • Klicks: 0
      • Position: 10 für die erweiterte Liste, obwohl nicht in die Ansicht gescrollt
    • Auftragsdetails:
      • Impressionen: 0
      • Klicks: 0
      • Stelle: keine

    Beispiel 4: Stellenanzeige an Position 1 auf dem Desktop

    Aktionen : Der Benutzer klickt, um die Liste zu erweitern, wodurch automatisch das erste Element mit zwei Anbietern geöffnet wird: X zuerst und Y als Zweiter. Der Benutzer klickt dann im erweiterten Element auf Anbieter X.

    Anbieter X

    • Jobangebote:
      • Eindrücke: 1
      • Klicks: 0 (Automatische Maximierung auf dem Desktop zählt nicht als Klick auf die Stellenanzeige.)
      • Stelle: 1
    • Auftragsdetails:
      • Eindrücke: 1
      • Klicks: 1
      • Stelle: 1

    Anbieter Y

    • Jobangebote:
      • Impressionen/Klicks/Position: 0
    • Auftragsdetails:
      • Eindrücke: 1
      • Klicks: 0
      • Stelle: 2
    App-Installationslink

    Wenn ein Benutzer auf einem Mobilgerät sucht und das Ergebnis eine App-Seite für eine App enthält, die sich nicht auf dem Gerät befindet, sieht der Benutzer möglicherweise einen Link zum Installieren der App auf dem Gerät (und Ergebnisse, die auf Seiten in der App verweisen). werden bei den Ergebnissen weggelassen).

    • Klick: Das Klicken auf den Link zum Installationsort zählt als Klick. Dies garantiert nicht, dass der Benutzer die Installation der App tatsächlich abgeschlossen hat.
    • Impression: Es gelten die Standard-Impressionsregeln.
    • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln.
    • URL: Die mit einem App-Installationslink verknüpfte URL ist die Stamm-URI des Geräts (ohne das Präfix app://< Paket_oder_ID >), also „/".
    Ergebnis der Bildsuche

    Bildergebnisse können als eingebettete Miniaturansichten auf der Ergebnisseite der kombinierten Suche oder inline auf der Ergebnisseite der Bildsuche angezeigt werden . Auf der kombinierten Suchergebnisseite erscheinen sie manchmal in einem Bilderkarussell.

    In Suchanalysedaten ist ein Bild einfach ein Link zur URL der Hostseite. Das bedeutet, dass die Search Console nicht zwischen verschiedenen Bildern auf derselben Seite unterscheidet; Alle gelten als identische Links in Bezug auf Klicks, Impressionen und Position.

    Ein Bild kann sowohl in Web- als auch in Bildsuchergebnissen erscheinen. Search Analytics zeichnet Daten für jeden Suchtyp separat auf; Die Daten werden nicht über Suchtypen hinweg kombiniert.

    Klick: Klicks zum Erweitern eines Miniaturbilds werden nicht als Klicks gezählt. Klicks auf maximierte Bilder oder alle Bildklicks, die den Nutzer aus der Google-Suche herausnavigieren, werden als Klick gezählt.

    Impression: Impressionen werden gezählt, wenn der Benutzer entweder das Miniaturbild oder das erweiterte Bild sieht. Eine Impression wird nur einmal pro Hostseiten-URL gezählt. Wenn ein Benutzer also wegscrollt und zurückkehrt oder ein Miniaturbild zu einem großen Bild erweitert, wird dies als einzelne Impression gezählt. Pro URL wird nur eine einzige Impression aufgezeichnet; Wenn eine Suchanfrage mehrere verschiedene Bilder von derselben Seite anzeigt, wird nur eine Impression erfasst. Wann eine Impression erfasst wird, hängt von der Suchansicht ab, die der Nutzer geöffnet hat:

    • Registerkarte „Kombinierte Ergebnisse" – Auf der Standard-Suchergebnisseite, auf der Ergebnisse aller Art kombiniert werden, werden Bildimpressionen gezählt, unabhängig davon, ob das Bild im Browserfenster in die Ansicht gescrollt wird oder nicht. Befindet sich jedoch ein Bild in einem Karussell auf dieser (oder einer anderen) Seite, muss es innerhalb des Karussells in die Ansicht gescrollt werden, damit eine Impression gezählt wird.
    • Registerkarte „Bildsuche " – Bildimpressionen werden nur gezählt, wenn das Bild in die Ansicht gescrollt wurde.

    Position:

    • Die Position auf der Registerkarte „Kombinierte Ergebnisse" wird anhand der Standardpositionsregeln berechnet, bei denen ein Bildblock dieselbe Position einnimmt.
    • Die Position in den Ergebnissen der Bildsuche wird von links nach rechts und dann von oben nach unten gezählt (oder von rechts nach links für Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links). Zum Beispiel würden englischsprachige Bildergebnisse auf einer Seite von links nach rechts die Positionen auf diese Weise zählen:

    Zählreihenfolge für die Position in den Ergebnissen der Bildsuche in einem Ergebnissatz von links nach rechts

    Auf der Ergebnisseite der Bildsuche zeigt ein breiterer Bildschirm mehr Ergebnisse pro Zeile. Da die Anzahl der Bilder pro Zeile je nach Bildschirmgröße und Breite der einzelnen Bilder variiert, kann es schwierig sein, die genaue Bedeutung eines Positionswerts in den Ergebnissen der Bildsuche zu beurteilen.

    URL: Die URL ist die URL der kanonischen Bildhostseite.

    Web-Licht

    Ein Web Light-Ergebnis ist eine Seite, die von der Google-Suche für Nutzer mit langsameren Verbindungen oder Geräten in eine einfachere und schnellere Version transkodiert wurde.

    • Klick: Der Benutzer hat geklickt, um ein transcodiertes Seitenergebnis zu öffnen.
    • Impression: Der Nutzer hat ein Suchergebnis für eine transcodierte Seite gesehen.
    • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln .
    • URL: Die kanonische URL der Originalseite im Web.
    Medienaktion

    Ein Medienaktionsergebnis ermöglicht es einem Benutzer, die Wiedergabe von Audio- oder Videoinhalten direkt aus den Suchergebnissen zu starten. (Podcast-Ergebnisse werden nicht als Medienaktionsergebnisse gezählt.)

    • Klicken: Der Benutzer hat geklickt, um die Wiedergabe in einem Browser oder einer Anwendung zu starten.
    • Impression: Der Nutzer hat ein Suchergebnis mit einer Medienaktion gesehen.
    • Position: Es gelten die Standard-Positionsregeln .
    • URL: Der Action.url-Wert, der die URL der Seite oder Anwendung ist, die geöffnet wird, wenn der Benutzer auf das Ergebnis klickt.
    Übungsproblem

    Ein Ergebnis einer Übungsaufgabe ist eine Übungsaufgabe, die Benutzer auf der Suchseite beantworten können, die einen Link zur Quellwebsite enthält.

    • Click: Clicks are counted when the user clicks the corresponding link to open your site. Clicks associated with answering the practice problem on the search page are not included.
    • Impression: When a practice problem is viewed, an impression is counted for the associated URL. Only a single impression is counted per URL even if the same URL is associated with multiple practice problems.
    • Position: Standard position rules apply.
    • URL: The URL of the page to which the user is directed.

    No comments:

    Post a Comment