Sunday, January 29, 2023

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Bilder in Tabellen in der Microsoft 365-App zu konvertieren – Microsoft Support

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Bilder in Tabellen in der Microsoft 365-App zu konvertieren

Dieser Artikel richtet sich an Personen mit visuellen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die ein Bildschirmleseprogramm wie die Sprachausgabe von Microsoft, JAWS oder NVDA mit Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des Microsoft 365 Screenreader-Support- Inhaltssatzes, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit für unsere Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie auf der Microsoft-Support-Startseite .

Verwenden Sie die Microsoft 365-App mit VoiceOver, dem integrierten iOS-Screenreader, mit Ihrer Telefonkamera, um ein Bild von einem Tisch aufzunehmen, z. B. auf einem Whiteboard oder einem anderen Element, das Daten in einem Tabellenformat anzeigt. Sie erfahren, wie Sie die Tabelle aus dem Bild extrahieren und dann die extrahierte Tabelle in Excel zum Bearbeiten öffnen, die Tabelle kopieren, sie in eine E-Mail-Nachricht einfügen oder VoiceOver den Tabelleninhalt vorlesen lassen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Tabellen aus einem gespeicherten Bild extrahieren.

Anmerkungen:

  • Neue Microsoft 365-Features werden nach und nach für Microsoft 365-Abonnenten veröffentlicht, sodass Ihre App diese Features möglicherweise noch nicht enthält. Nehmen Sie am Office Insider-Programm teil, um zu erfahren, wie Sie schneller auf neue Funktionen zugreifen können.

  • In diesem Thema wird davon ausgegangen, dass Sie den integrierten iOS-Screenreader VoiceOver verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von VoiceOver finden Sie unter Barrierefreiheit von Apple .

  • Um die Microsoft 365-App zum Aufnehmen eines Bildes zu verwenden, müssen Sie der App den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben. Sie können dies in den Microsoft 365-App-Einstellungen tun.

In diesem Punkt

Extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild und öffnen Sie die Tabelle in Excel

  1. Tippen Sie in der Microsoft 365-App mit vier Fingern auf den unteren Bildschirmrand. Der Fokus bewegt sich auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand.

  2. Wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Menü Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach links, bis Sie "Bild in Tabelle" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Kameramodus wird aktiviert.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild mit der Kamera Ihres Geräts aufzunehmen, richten Sie die Kamera auf den Tisch, den Sie aufnehmen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Erfassen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um ein vorhandenes Bild auszuwählen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Galerie" hören, gefolgt vom Namen des gewünschten Bilds, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      Wenn sich das Bild nicht im Katalog befindet, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Fotos- App wird geöffnet. Suchen Sie das Bild und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen.

  5. Sie hören Folgendes: "Linke obere Ecke". Sie können das Bild jetzt bei Bedarf zuschneiden, um nur die Tabelle im Bild anzuzeigen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie den Zuschneidegriff finden, den Sie verwenden möchten, doppeltippen und halten Sie dann den Bildschirm und streichen Sie mit Ihrem Finger, um den Zuschneidebereich anzupassen. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen bei diesem Schritt hilft.

  6. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Microsoft 365-App beginnt mit der Verarbeitung des Bilds.

  7. Wenn die Tabelle extrahiert wurde, hören Sie einen Audiohinweis und die Anzahl der Spalten und Zeilen in der Tabelle. Wischen Sie nach rechts, um den Inhalt der Tabelle Zeile für Zeile zu lesen. Sie hören den Inhalt einer Zelle und die Position der Zelle in der Tabelle.

  8. Um die Tabelle in Excel zu öffnen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "In Excel öffnen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie "Formelinhalt" hören, können Sie die Tabelle bearbeiten und in einem Excel-Dateiformat speichern.

    • Wenn Sie „Trotzdem öffnen" anstelle von „Formelinhalt" hören, bedeutet dies, dass die Microsoft 365-App mögliche Fehler wie Rechtschreibfehler in Ihrer Tabelle erkannt hat. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

      • Um fortzufahren, ohne die Tabelle zu überprüfen, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

      • Um die möglichen Fehler in der Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Überprüfen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zu der Zelle, die den vermuteten Fehler enthält, und Sie hören den aktuellen Inhalt der Zelle. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um mögliche Fehler zu beheben, wischen Sie nach links, bis Sie „Schaltfläche „Fertig"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle in Excel geöffnet.

      • Wenn Sie in der Zelle nichts zu beheben finden, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Ignorieren-Schaltfläche" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle in Excel geöffnet.

  10. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Tabelle in Excel fertig sind, tippen Sie mit vier Fingern oben auf den Bildschirm. Sie hören den Namen des Arbeitsblatts. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Datei schließen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  11. Wenn Sie über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen und mit OneDrive verbunden sind, wird die Datei automatisch gespeichert. Andernfalls werden Sie aufgefordert, Ihre Änderungen zu speichern. Um das Arbeitsblatt beispielsweise auf Ihrem Telefon zu speichern, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Ellipsen speichern" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  12. Der Fokus befindet sich im Textfeld Dateiname . Wenn Sie den Namen des Arbeitsblatts ändern möchten, verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um einen neuen Namen einzugeben, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Fertig" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  13. Wischen Sie nach links oder rechts, um den Speicherort zu finden, an dem Sie das Arbeitsblatt speichern möchten, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Speichern" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Datei wird gespeichert und der Fokus kehrt zur Registerkarte Start zurück.

Extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild und kopieren Sie die Tabelle

  1. Tippen Sie in der Microsoft 365-App mit vier Fingern auf den unteren Bildschirmrand. Der Fokus bewegt sich auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand.

  2. Wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Menü Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach links, bis Sie "Bild in Tabelle" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Kameramodus wird aktiviert.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild mit der Kamera Ihres Geräts aufzunehmen, richten Sie die Kamera auf den Tisch, den Sie aufnehmen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Erfassen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um ein vorhandenes Bild auszuwählen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Galerie" hören, gefolgt vom Namen des gewünschten Bilds, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      Wenn sich das Bild nicht im Katalog befindet, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Fotos- App wird geöffnet. Suchen Sie das Bild und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen.

  5. Sie hören Folgendes: "Linke obere Ecke". Sie können das Bild jetzt bei Bedarf zuschneiden, um nur die Tabelle im Bild anzuzeigen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie den Zuschneidegriff finden, den Sie verwenden möchten, doppeltippen und halten Sie dann den Bildschirm und streichen Sie mit Ihrem Finger, um den Zuschneidebereich anzupassen. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen bei diesem Schritt hilft.

  6. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Microsoft 365-App beginnt mit der Verarbeitung des Bilds.

  7. Wenn die Tabelle extrahiert wurde, hören Sie einen Audiohinweis und die Anzahl der Spalten und Zeilen in der Tabelle. Wischen Sie nach rechts, um den Inhalt der Tabelle Zeile für Zeile zu lesen. Sie hören den Inhalt einer Zelle und die Position der Zelle in der Tabelle.

  8. Um die Tabelle zu kopieren, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Text kopieren" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie „Tabelle kopiert" hören, können Sie die Tabelle jetzt dort einfügen und bearbeiten, wo Sie sie verwenden möchten, beispielsweise in einer E-Mail-Nachricht oder einer PowerPoint-Folie.

    • Wenn Sie „Trotzdem kopieren" statt „Tabelle kopiert" hören, bedeutet dies, dass die Microsoft 365-App mögliche Fehler wie Rechtschreibfehler in Ihrer Tabelle erkannt hat. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

      • Um fortzufahren, ohne die Tabelle zu überprüfen, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

      • Um die möglichen Fehler in der Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Überprüfen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zu der Zelle, die den vermuteten Fehler enthält, und Sie hören den aktuellen Inhalt der Zelle. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um mögliche Fehler zu beheben, wischen Sie nach links, bis Sie „Schaltfläche „Fertig"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle kopiert.

      • Wenn Sie in der Zelle nichts zu beheben finden, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Ignorieren-Schaltfläche" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle kopiert.

  10. Um die Tabellenansicht zu verlassen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schließen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Alarm, Tabelle verwerfen?" Wischen Sie nach rechts, bis Sie „Ja" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  11. Der Fokus kehrt zum Kameramodus zurück. Sie hören Folgendes: "Abbrechen". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um zum Menü „Aktionen " zurückzukehren.

Siehe auch

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Bilder in der Microsoft 365-App in Text umzuwandeln

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um mit PDFs in der Microsoft 365-App zu arbeiten

Richten Sie Ihr Gerät so ein, dass es mit Barrierefreiheit in Microsoft 365 funktioniert

Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe mit der Microsoft 365-App

Lernen Sie das Layout der Microsoft 365-App mit einer Sprachausgabe kennen

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um die Microsoft 365-App zu erkunden und darin zu navigieren

Verwenden Sie die Microsoft 365-App mit TalkBack, dem integrierten Android-Screenreader, um ein Bild von einer Tabelle aufzunehmen, z. B. auf einem Whiteboard oder einem anderen Element, das Daten in einem Tabellenformat anzeigt. Sie erfahren, wie Sie die Tabelle aus dem Bild extrahieren und dann die extrahierte Tabelle in Excel zum Bearbeiten öffnen, die Tabelle kopieren, sie in eine E-Mail-Nachricht einfügen oder TalkBack den Tabelleninhalt vorlesen lassen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Tabellen aus einem gespeicherten Bild extrahieren.

Anmerkungen:

  • Neue Microsoft 365-Features werden nach und nach für Microsoft 365-Abonnenten veröffentlicht, sodass Ihre App diese Features möglicherweise noch nicht enthält. Nehmen Sie am Office Insider-Programm teil, um zu erfahren, wie Sie schneller auf neue Funktionen zugreifen können.

  • In diesem Thema wird davon ausgegangen, dass Sie den integrierten Android-Screenreader TalkBack verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von TalkBack finden Sie unter Barrierefreiheit fürAndroid .

  • Um die Microsoft 365-App zum Aufnehmen eines Bildes zu verwenden, müssen Sie der App den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben. Sie können dies in den Microsoft 365-App-Einstellungen tun.

In diesem Punkt

Extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild und öffnen Sie die Tabelle in Excel

  1. Wischen Sie in der Microsoft 365-App nach unten und dann nach oben. Der Fokus bewegt sich auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand.

  2. Wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Menü Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach links, bis Sie "Bild in Tabelle" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Kameramodus wird aktiviert.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild mit der Kamera Ihres Geräts aufzunehmen, richten Sie die Kamera auf den Tisch, den Sie aufnehmen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Erfassen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um ein vorhandenes Bild auszuwählen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Galerie" hören, gefolgt vom Namen des gewünschten Bilds, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      Wenn sich das Bild nicht im Katalog befindet, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die App für Ihre gespeicherten Bilder wird geöffnet. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, der App den Zugriff auf Ihre Bilder zu erlauben. Suchen Sie das Bild und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen.

  5. Sie hören Folgendes: "Bild zuschneiden". Sie können das Bild jetzt bei Bedarf zuschneiden, um nur die Tabelle im Bild anzuzeigen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie den Zuschneidegriff finden, den Sie verwenden möchten, doppeltippen und halten Sie dann den Bildschirm und streichen Sie mit Ihrem Finger, um den Zuschneidebereich anzupassen. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen bei diesem Schritt hilft.

  6. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Bestätigen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Microsoft 365-App beginnt mit der Verarbeitung des Bilds.

  7. Wenn die Tabelle extrahiert wurde, hören Sie Folgendes: "Tabelle aus Bild extrahiert". Wischen Sie nach rechts, um den Inhalt der Tabelle Zeile für Zeile zu lesen. Sie hören den Inhalt einer Zelle und die Position der Zelle in der Tabelle.

  8. Um die Tabelle in Excel zu öffnen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "In Excel öffnen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie "Buch, Bearbeitung" hören, können Sie die Tabelle in einem Excel-Dateiformat bearbeiten.

    • Wenn Sie „Warnsymbol" anstelle von „Buch, Bearbeitung" hören, bedeutet dies, dass die Microsoft 365-App mögliche Fehler wie Rechtschreibfehler in Ihrer Tabelle erkannt hat. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

      • Um fortzufahren, ohne die Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Trotzdem öffnen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      • Um die möglichen Fehler in der Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "alle überprüfen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zu der Zelle, die den vermuteten Fehler enthält, und Sie hören den aktuellen Inhalt der Zelle. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um den Fehler zu beheben, wischen Sie nach links, bis Sie „Schaltfläche „Fertig"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle in Excel geöffnet.

      • Wenn in der Zelle nichts zu beheben ist, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Schaltfläche „Ignorieren"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle in Excel geöffnet.

  10. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Tabelle in Excel fertig sind, wischen Sie nach unten und dann nach links. Wenn Sie über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen und mit OneDrive verbunden sind, wird die Datei automatisch gespeichert. Andernfalls werden Sie aufgefordert, Ihre Änderungen zu speichern.

  11. Um das Arbeitsblatt beispielsweise auf Ihrem Telefon zu speichern, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Speichern" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus wird auf das Textfeld Dateiname verschoben. Doppeltippen Sie auf den Bildschirm und verwenden Sie dann die Bildschirmtastatur, um den Namen bei Bedarf zu ändern.

  12. Wischen Sie nach links, bis Sie den Speicherort gefunden haben, an dem Sie die Datei speichern möchten, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Speichern" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

Extrahieren Sie eine Tabelle aus einem Bild und kopieren Sie die Tabelle

  1. Wischen Sie in der Microsoft 365-App nach unten und dann nach oben. Der Fokus bewegt sich auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand.

  2. Wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Menü Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach links, bis Sie "Bild in Tabelle" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Kameramodus wird aktiviert.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild mit der Kamera Ihres Geräts aufzunehmen, richten Sie die Kamera auf den Tisch, den Sie aufnehmen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Erfassen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um ein vorhandenes Bild auszuwählen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Galerie" hören, gefolgt vom Namen des gewünschten Bilds, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      Wenn sich das Bild nicht im Katalog befindet, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die App für Ihre gespeicherten Bilder wird geöffnet. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, der App den Zugriff auf Ihre Bilder zu erlauben. Suchen Sie das Bild und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen.

  5. Sie hören Folgendes: "Bild zuschneiden". Sie können das Bild jetzt bei Bedarf zuschneiden, um nur die Tabelle im Bild anzuzeigen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie den Zuschneidegriff finden, den Sie verwenden möchten, doppeltippen und halten Sie dann den Bildschirm und streichen Sie mit Ihrem Finger, um den Zuschneidebereich anzupassen. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen bei diesem Schritt hilft.

  6. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Bestätigen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Microsoft 365-App beginnt mit der Verarbeitung des Bilds.

  7. Wenn die Tabelle extrahiert wurde, hören Sie Folgendes: "Tabelle aus Bild extrahiert". Wischen Sie nach rechts, um den Inhalt der Tabelle Zeile für Zeile zu lesen. Sie hören den Inhalt einer Zelle und die Position der Zelle in der Tabelle.

  8. Um die Tabelle zu kopieren, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Tabelle kopieren" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie „Tabelle kopiert" hören, können Sie die Tabelle dort einfügen und bearbeiten, wo Sie sie verwenden möchten, beispielsweise in einer E-Mail-Nachricht oder einer PowerPoint-Folie.

    • Wenn Sie „Warnsymbol" anstelle von „Tabelle kopiert" hören, bedeutet dies, dass die Microsoft 365-App mögliche Fehler wie Rechtschreibfehler in Ihrer Tabelle erkannt hat. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

      • Um fortzufahren, ohne die Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Trotzdem kopieren" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

      • Um die möglichen Fehler in der Tabelle zu überprüfen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "alle überprüfen" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zu der Zelle, die den vermuteten Fehler enthält, und Sie hören den aktuellen Inhalt der Zelle. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um den Fehler zu beheben, wischen Sie nach links, bis Sie „Schaltfläche „Fertig"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle kopiert.

      • Wenn in der Zelle nichts zu beheben ist, wischen Sie nach rechts, bis Sie „Schaltfläche „Ignorieren"" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus bewegt sich zur nächsten Zelle mit einem möglichen Fehler. Überprüfen Sie den Zelleninhalt und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, wird die Tabelle kopiert.

  10. Um die Tabellenansicht zu verlassen, wischen Sie nach unten und dann nach links. Sie hören Folgendes: "Warnung, Tabelle verwerfen?" Wischen Sie nach rechts, bis Sie „Ja" hören, und Doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Fokus kehrt zum Kameramodus zurück.

  11. Um den Kameramodus zu verlassen und zum Menü „ Aktionen " zurückzukehren, wischen Sie nach unten und dann nach links.

Siehe auch

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Bilder in der Microsoft 365-App in Text umzuwandeln

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um mit PDFs in der Microsoft 365-App zu arbeiten

Richten Sie Ihr Gerät so ein, dass es mit Barrierefreiheit in Microsoft 365 funktioniert

Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe mit der Microsoft 365-App

Lernen Sie das Layout der Microsoft 365-App mit einer Sprachausgabe kennen

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um die Microsoft 365-App zu erkunden und darin zu navigieren

Technische Unterstützung für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an den Microsoft Disability Answer Desk , um technische Unterstützung zu erhalten. Das Support-Team des Disability Answer Desk ist in der Verwendung vieler beliebter Hilfstechnologien geschult und kann Unterstützung in Englisch, Spanisch, Französisch und Amerikanischer Gebärdensprache anbieten. Rufen Sie die Website des Microsoft Disability Answer Desk auf, um die Kontaktdaten für Ihre Region herauszufinden.

Wenn Sie ein Regierungs-, Gewerbe- oder Unternehmensbenutzer sind, wenden Sie sich bitte an den Enterprise Disability Answer Desk .

No comments:

Post a Comment