Sunday, January 29, 2023

Verwenden Sie eine Bildschirmsprachausgabe, um einen Ausdruck in Access-Desktopdatenbanken zu erstellen – Microsoft Support

Dieser Artikel richtet sich an Personen mit visuellen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die ein Bildschirmleseprogramm wie die Sprachausgabe von Microsoft, JAWS oder NVDA mit Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des Microsoft 365 Screenreader-Support- Inhaltssatzes, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit für unsere Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie auf der Microsoft-Support-Startseite .

Verwenden Sie Access mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um einen Ausdruck in einer Access-Desktopdatenbank zu erstellen. Wir haben es mit der Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber es könnte auch mit anderen Screenreadern funktionieren, solange sie den gängigen Zugänglichkeitsstandards und -techniken folgen. Sie können Ausdrücke verwenden, um viele Arten von Aufgaben in einer Datenbank auszuführen. Weitere Informationen zu Ausdrücken finden Sie unter Lernen Sie, einen Ausdruck zu erstellen

Anmerkungen:

  • Neue Microsoft 365-Features werden nach und nach für Microsoft 365-Abonnenten veröffentlicht, sodass Ihre App diese Features möglicherweise noch nicht enthält. Nehmen Sie am Office Insider-Programm teil, um zu erfahren, wie Sie schneller auf neue Funktionen zugreifen können.

  • Weitere Informationen zu Bildschirmlesegeräten finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmlesegeräten mit Microsoft 365 .

In diesem Punkt

Erstellen Sie ein berechnetes Feld in einer Abfrage

Indem Sie einer Abfrage ein berechnetes Feld hinzufügen, können Sie die Ergebnisse einer Berechnung anzeigen, die die anderen Felder in der Abfrage verwendet.

So fügen Sie ein berechnetes Feld hinzu:

  1. Öffnen Sie die Abfrage, der Sie das berechnete Feld hinzufügen möchten, im Navigationsbereich.

  2. Drücken Sie F6, bis Sie "Statusleiste" hören, gefolgt von der derzeit aktiven Ansicht.

  3. Drücken Sie die nach-rechts-Taste, bis Sie "Entwurfsansicht" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus kehrt zur ersten leeren Zelle in der Feldzeile der Abfrage in der Entwurfsansicht zurück.

  4. Schreiben Sie in die leere Zelle die Gleichung, die im berechneten Feld angezeigt werden soll. Geben Sie zuerst den Namen für das Feld ein, gefolgt von einem Doppelpunkt, dann den Ausdruck, dessen Ergebnis Sie in diesem Feld anzeigen möchten. Um beispielsweise ein Feld namens „Gesamt" zu erstellen, das die Summe der Felder „Preis" und „Steuer" anzeigt, schreiben Sie: Gesamt: [Preis] + [Steuer].

Legen Sie Standardwerte für ein Tabellenfeld fest

Sie können einen Ausdruck verwenden, um einen Standardwert für ein Feld in einer Tabelle anzugeben – einen Wert, den Access für neue Datensätze verwendet, sofern kein anderer Wert bereitgestellt wird.

  1. Öffnen Sie die gewünschte Tabelle im Navigationsbereich.

  2. Drücken Sie F6, bis Sie "Statusleiste" hören, gefolgt von der derzeit aktiven Ansicht.

  3. Drücken Sie die NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie "Datashwet-Ansicht" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus kehrt zur Tabelle in der Datenblattansicht zurück.

  4. Um zu dem Feld zu navigieren, dem Sie einen Standardwert hinzufügen möchten, drücken Sie die nach-rechts-oder nach-links-Taste, bis Sie "Spalte" hören, gefolgt vom Namen des gewünschten Felds.

  5. Um den Ausdrucksgenerator für den Standardwert des Felds zu öffnen, drücken Sie Alt+J, B, V, D.

  6. Geben Sie den Ausdruck für den Standardwert ein. Um beispielsweise den Standardwert 4 für ein Feld hinzuzufügen, geben Sie =4 ein.

    Hinweis: Sie müssen den Ausdruck mit dem Gleichheitszeichen (=) beginnen.

  7. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie „OK-Schaltfläche" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Fügen Sie einem Tabellenfeld oder Datensatz eine Validierungsregel hinzu

In Tabellen gibt es zwei Arten von Validierungsregeln: Feldvalidierungsregeln (die verhindern, dass Benutzer ungültige Daten in ein einzelnes Feld eingeben) und Datensatzvalidierungsregeln (die Benutzer daran hindern, Datensätze zu erstellen, die die Validierungsregel nicht erfüllen). Sie verwenden Ausdrücke für beide Arten von Validierungsregeln.

So fügen Sie eine Validierungsregel hinzu:

  1. Öffnen Sie die gewünschte Tabelle im Navigationsbereich.

  2. Drücken Sie F6, bis Sie "Statusleiste" hören, gefolgt von der derzeit aktiven Ansicht.

  3. Drücken Sie die NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie "Datensatzansicht" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus kehrt zur Tabelle in der Datensatzansicht zurück.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Navigieren Sie zum Öffnen des Ausdrucks-Generators für eine Feldvalidierungsregel zum gewünschten Feld, indem Sie die nach-rechts-oder nach-links-Taste drücken, bis Sie „Spalte" hören, gefolgt vom Namen des Felds. Drücken Sie dann Alt+J, B, V, A, F.

    • Um den Ausdrucksgenerator für eine Datensatzvalidierungsregel zu öffnen, drücken Sie Alt+J, B, V, A, R.

  5. Geben Sie die gewünschten Kriterien ein. Um beispielsweise sicherzustellen, dass der Wert eines Felds 10 oder größer ist, geben Sie die Kriterien > 9 in den Ausdrucksgenerator ein.

    Hinweis: Validierungsregelausdrücke sind boolesch, was bedeutet, dass sie für jeden gegebenen Eingabewert entweder True oder False sind. Eine Validierungsregel muss für den Wert True sein, oder Access speichert die Eingabe nicht und zeigt eine Validierungsmeldung an, die auf den Fehler hinweist.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie „OK-Schaltfläche" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Fügen Sie einem Tabellenfeld oder Datensatz eine Validierungsmeldung hinzu

Um die Verwendung Ihrer Datenbank zu vereinfachen, können Sie benutzerdefinierte Validierungsmeldungen eingeben. Diese ersetzen die allgemeinen Meldungen, die Access anzeigt, wenn Daten nicht mit einer Validierungsregel übereinstimmen. Sie können eine benutzerdefinierte Validierungsnachricht verwenden, um spezifische Informationen bereitzustellen, die dem Benutzer helfen, die richtigen Daten einzugeben.

  1. Öffnen Sie die gewünschte Tabelle im Navigationsbereich.

  2. Drücken Sie F6, bis Sie "Statusleiste" hören, gefolgt von der derzeit aktiven Ansicht.

  3. Drücken Sie die NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie "Datenblattansicht" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus kehrt zur Tabelle in der Datenblattansicht zurück.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um eine Feldvalidierungsmeldung hinzuzufügen, navigieren Sie zu dem gewünschten Feld, indem Sie die nach-rechts-oder nach-links-Taste drücken, bis Sie "Spalte" hören, gefolgt vom Namen des Felds. Drücken Sie dann Alt+J, B, V, A, V.

    • Drücken Sie Alt+J, B, V, A, M, um eine Meldung zur Datensatzvalidierung hinzuzufügen.

  5. Geben Sie eine Validierungsmeldung ein, drücken Sie dann die TAB-TASTE, bis Sie „Schaltfläche „OK"" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE. Um den Benutzer beispielsweise darüber zu informieren, dass der Wert eines Felds 10 oder höher sein muss, geben Sie die folgende Validierungsnachricht ein: Der Wert des Felds muss 10 oder höher sein .

Siehe auch

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Access zu starten

Tastaturkürzel für Access

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um Tabellen in Access-Desktopdatenbanken zu erstellen

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um eine Abfrage in Access-Desktopdatenbanken zu erstellen

Verwenden Sie eine Sprachausgabe, um eine Vorlage in Access-Desktopdatenbanken herunterzuladen und zu verwenden

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an den Microsoft Disability Answer Desk , um technische Unterstützung zu erhalten. Das Support-Team des Disability Answer Desk ist in der Verwendung vieler beliebter Hilfstechnologien geschult und kann Unterstützung in Englisch, Spanisch, Französisch und Amerikanischer Gebärdensprache anbieten. Rufen Sie die Website des Microsoft Disability Answer Desk auf, um die Kontaktdaten für Ihre Region herauszufinden.

Wenn Sie ein Regierungs-, Gewerbe- oder Unternehmensbenutzer sind, wenden Sie sich bitte an den Enterprise Disability Answer Desk .

No comments:

Post a Comment